Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
      • 74 Arbeitshilfsmittel
        • 741 Materialsammlungen
          • 741-1 Abschriften, Fotokopien und Auszüge aus eigenen (und fremden) Beständen
          • 741-2 Genealogische Sammlungen (13. Jh.-20. Jh.)
          • 741-3 Verzeichnisse der Diplomaten und Konsuln
          • 741-4 Fotoarchiv
            • _ Mikrofilme (16 mm und 35 mm), Mikrofiche
            • _ Fotografische Negativsammlung und Diasammlung
              • _ Glasnegative
              • _ Fotonegative
                • _ Negative aus dem Bestand Familie Classen (622-1/243) (1863-1953)
                  • P 54461 Innenaufnahmen der Wohnung von Prof. Dr. Walter Classen (1874 - 1954) (-1954)
                  • P 54462 Innenaufnahmen der Wohnung von Prof. Dr. Walter Classen (1874 - 1954) (-1954)
                  • P 54463 Innenaufnahmen der Wohnung von Prof. Dr. Walter Classen (1874 - 1954) (-1954)
                  • P 54464 Porträt von Caroline Classen (geb. Wattenbach), Ehefrau von Prof. Dr. Walter Classen (-1900)
                  • P 54464 Porträt von Johannes Classen, gemalt 1874 von Carl Eybe (1813-1893), das Gemälde hängt im Johanneum Hamburg (1874)
                  • P 54466 Porträt von Prof. Dr. Johannes Classen (1805 - 1891) (-1891)
                  • P 54467 Porträt von Johannes Classen (-1900)
                  • P 54468 Porträt von Anni Kraft (geb. Classen, 1868 - 1957) (1900 (ca.))
                  • P 54469 Porträt von Prof. Dr. Walter Classen (1874 - 1854) (-1954)
                  • P 54470 Porträt von Prof. Dr. Walter Classen (1874 - 1854) (-1954)
                  • P 54471 Porträt von Karl Classen (geb. 1863), Verwandter von Prof. Dr. Walter Classen (1863-)
                  • P 54473 Porträt von Prof. Dr. Walter Classen (1874 - 1854) (-1954)
                  • P 54474 Porträt von August Classen (1835 - 1889), Verwandter von Prof. Dr. Walter Classen (-1889)
                  • P 54475 Porträt von Anna Classen (geb. Bergius), als Braut (-1900)
                  • P 54476 Grabstätte von Prof. Dr. Walter Classen (1874 - 1854) in Bergedorf (-1954)
                  • P 54477 Reproaufnahme eines Aquarells des Hauses Kleine Fontenay Nr 2 (gemalt von Anna Classen (1868 - 1957) (-1957)
                  • P 54479 Gruppenporträt der Großmutter von Prof. Dr. Walter Classen (-1900)
                  • P 54479 Gruppenporträt der Verbindungsbrüderschaft mit Prof. Dr. Walter Classen (1900 (ca.))
                  • P 54479 a Gruppenporträt der Verbindungsbrüderschaft mit Prof. Dr. Walter Classen (mittlere Reihe, 2.v.l.) und Dr. Mentz (sitzend,... (1900 (ca.))
                  • P 54479 b Gruppenporträt der Verbindungsbrüderschaft (sitzend mit Bierkrug in der Hand: Lotz) (1900 (ca.))
                • _ Negative aus dem Bestand Schule Bergstedt (362-3/89) (1937 (ca.)-)
              • _ Diasammlung
            • _ Aufnahmen von jüdischen und christlichen Grabsteinen
          • 741-5 Materialien zum Hamburgischen Urkundenbuch
          • 741-6 Materialien zur Geschichte der (in Hamburg tätig gewesenen kaiserlichen) Notare
          • 741-7 Materialien zur hamburgischen Geschichte
          • 741-8 Handschriftenproben-Sammlung
          • 741-10 Abkürzungs-Verzeichnis
          • 741-12 Material zur Preis- und Lohnentwicklung
          • 741-14 Material zur Schiffahrtsgeschichte
        • 742 Auswahlverzeichnisse


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg