Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
        • 720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
          • 720-1/1 Topographische Sammlung
          • 720-1/2 Thematische Sammlung
          • 720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
            • 720-1/32 Regierungsorgane
            • 720-1/34 Verwaltungsorgane
            • 720-1/36 Religionsgemeinschaften
            • 720-1/37 Verkehrsanlagen
            • 720-1/38 Vereinigungen, Firmen, Familien
              • 720-1/382 Klöster und Hospitäler
              • 720-1/386 Interessengemeinschaften und Komitees
              • 720-1/387 Politische Gruppen / Parteien
              • 720-1/388 Firmen- und Familienarchive
                • Firmenarchive
                  • 720-1/388-00 Bildagentur CONTI-PRESS
                    • _ 388 - 00 = CP I.. - CP XI.. (ehem. Rollfilme)
                      • I/1 Aufnahmen von der Auslage im Schaufenster für Steg-Waren. Steg steht für Staatliche Erfassungsgesellschaft für öffentlic... (1947.10.09)
                      • I/10 Schalter für die Aufgabe von Telegrammen mit der Schalteraufschrift 'International Telegrams. Telephone Bills. Payment i... (1947 (ca.))
                      • I/12 Erdölförderung in Hamburg. (Genaue Ortsanagabe z. Zt. nicht möglich) (1947 (ca.))
                      • I/14 Hebung des Schiffswracks 'New York', das in der Kieler Bucht gesunken ist. (1949.12.03)
                      • I/17 Plakat 'Zollschranken rund um Hamburg errichtet!' und 'Hamburger!/Treibjagd auf Kleinpflanzer'. Protestplakate der Tabak... (1947 (ca.))
                      • I/17 Außen- und Innenansichten vom Autohof in der Spitalerstraße. Das Hotel ist besonders ausgerichtet für Fernfahrer, die in... (1947 (ca.))
                      • I/17 Plakat 'Zollschranken rund um Hamburg errichtet!' und 'Hamburger!/Treibjagd auf Kleinpflanzer'. Protestplakate der Tabak... (1947 (ca.))
                      • I/18 Werbeballons mit der Aufschrift 'Die Welt am Sonntag' am Anleger Jungfernstieg. (1947 (ca.))
                      • I/19 Serie vom Hamburger Boxer, Hein Ten Hoff: Beim Boxtraining, Dauerlauf, mit Frau und Kind zuhause. (1947 (ca.))
                      • I/2 Aufnahmen vom Arbeitsraum für Zeichner, die die Vorlagen für den Zeichentrickfilm 'Kalif Storch' anfertigen. Burg-Film. ... (1947 (ca.))
                      • I/21 Aufnahmen vom Fischereischutzboot 'Friethjoff' und von der Besatzung und der Arbeit an Bord. (1947 (ca.))
                      • I/22 Ansichten von Leuchtturm mit Leuchtturmwärterin bei ihrer Arbeit. Übersichten. (Genaue Ortsangabe z. Zt. nicht möglich) (1947 (ca.))
                      • I/24 Portraitaufnahmen von der Filmschauspielerin Grethe Weiser. (1947 (ca.))
                      • I/26 Stapellauf bei den Lübecker Flender Werken für das Schiff 'Martha Russ'. Reederei ist Ernst Russ. (1949 (ca.))
                      • I/27 Sitzung der Ministerpräsidenten der Länder im Hamburger Rathaus. (1949 (ca.))
                      • I/28 Portraitaufnahmen und Aufnahmen als Napoleon von dem Schauspieler Georg Thomalla (1949 (ca.))
                      • I/29 Aufnahmen vom Festgottesdienst mit u. a. Dr. Simon Schöffel im Gemeindehaus von St. Michaelis zur Eröffnung der Kirchlic... (1949.05.04)
                      • I/33 Prostituierte am Hauseingang und am LKW im Gespräch mit Fernfahrer. (1950 (ca.))
                      • I/33 Blick von den Vorsetzen auf die Kehrwiederspitze und den Turm von Kaiserhöft. Aufnahmen von den Liegeplätzen mit Barkass... (1950 (ca.))
                      • I/34 Aufnahmen von den Zirkuswagen, dem Zelt und von den einzelnen Artistenaufführungen bei Zirkus Hagenbeck. (1950 (ca.))
                      • I/36 Aufnahmen von Einfamilienhäusern in Reinbek um die Auguststraße und vom umliegenden ländlichen Gebiet. (1950 (ca.))
                      • I/36 Aufführung von 'Der Mann mit dem ich verheiratet bin' im Thalia Theater mit Karl-Heinz Schroth und Karin Jacobsen. (1950 (ca.))
                      • I/4 Vor dem Kriegerdenkmal am Dammtordamm spielt zu Ehren der Gefallenen eine Musikkapelle der Polizei. (1947 (ca.))
                      • I/8 Demontage und Sprengung des KDF-Schiffes 'Deutschland' vor der Lübecker Bucht. Reederei Hapag (1948 (ca.))
                      • I/9 Curt Goetz und Valerie Martens in Hamburg an den Landungsbrücken, an der Lombardsbrücke und in der Theateraufführung, 'E... (1949.03.30)
                      • II/1 Außen- und Innenaufnahmen vom Orient-Teppich Geschäft, Moussalli, an der Bleichenbrücke Nr. 10. Die Aufnahmen zeigen das... (1949 (ca.))
                      • II/13 Die Geschwister Margot und Hedi Höpfner tanzen im Park von Bad Pyrmont. (1949.05.05)
                      • II/15 Aufhebung der Berlin-Blockade. Am Kontrollpunkt Helmstedt werden die ersten Interzonenbusse, die aus Berlin kommen von d... (1949.05.12)
                      • II/16 Journalisten und Fotografen aus aller Welt und ein Großteil der Bevölkerung warteten am Kontrollpunkt Helmstedt auf die ... (1949.05.12)
                      • II/19 Die Tänzerinnen Hedi und Margot Höpfner tanzen im Park von Bad Pyrmont. (1949 (ca.))
                      • II/2 Portraitaufnahmen von Mitgliedern der Nautikergilde Hamburg. (1949 (ca.))
                      • II/2 Eine Seitenwand vom ehemaligen Johanneum am Speersort ist eingestürzt. Die Feuerwehr sichert die Ruine ab. (1949 (ca.))
                      • II/29 Filmaufnahmen in der Warburgstraße für 'Schicksal aus zweiter Hand'. Die Aufnahmen zeigen den Regisseur Wolfgang Staudte... (1949 (ca.))
                      • II/30 Das Passagierschiff der Hapag, das 1945 nach einem Luftangriff in der Kieler Bucht gesunken war und am 21. 3. 1949 gehob... (1949.03)
                      • II/34 Eine Dampflokomotive wird im Hafen auf das Schiff 'Rio Parana' verladen. Ziel der Fracht ist Argentinien. Übersichten vo... (1949 (ca.))
                      • II/35 Aufnahmen vom Rathausmarkt, der mit Reisebussen vom Reisebüro 'Die Welt' besetzt ist. Blick auf das Rathaus und auf die ... (1949 (ca.))
                      • II/8 Weibliche Heimkehrer aus der Sowjetunion im Lager Friedland. (1949 (ca.))
                      • III/17 Vom Erzeuger bis zum Verbraucher. Aufnahmen von der Margarinefabrik J. H. Mohr und Co in der Stresemannstraße Nr. 369/37... (1947 (ca.))
                      • III/18 Beginn des Kriegsverbrecherprozesses gegen den ehemaligen Generalfeldmarschall Erich von Manstein. Die Aufnahmen zeigen ... (1949.08.23)
                      • III/20 Blick auf den Gemüsegroßmarkt. Ein Wasserrohrbruch hat das Großmarktgelände überspült. Rundblick mit den angrenzenden Ge... (1949 (ca.))
                      • III/25 Aufnahmen vom Firmengebäude der Baustoffirma Delmes und Co an der Winsener Straße Nr. 12/12a. Außenansichten mit Firmeng... (1949 (ca.))
                      • III/26 Portraitaufnahmen von SPD-Kandidaten für die Bundestagswahl im August 1949: Erich Klabunde, Irma Keilhack, Peter Blachst... (1949.08)
                      • III/27 Der Schauspieler Werner Finck gastiert im Theater am Besenbinderhof in dem Stück 'Orpheus'. Aufnahmen von den Theaterpro... (1949 (ca.))
                      • III/32 Der Kabarettist und Schauspieler Werner Finck steht vor dem Eingang von Café Menke an der Reeperbahn Nr. 31-35. Er besic... (1949.08)
                      • III/32 Die Artistin Camilla Meier bietet auf der Reeperbahn für das Straßenpublikum Hochseilartistik. Die Aufnahmen zeigen die ... (1949.08)
                      • III/32 Zugemauerte Fenster in einer unbewohnten Villa (vermutlich Graumannsweg) Haus Nr. 15, Hohenfelde. (1949.10)
                      • III/32 An der Uferseite St. Georg, Straße An der Alster wird Trümmerschutt abgeladen und zur Uferbefestigung und Straßenverbrei... (1949.10)
                      • III/33 Am Besenbinderhof wird der Alu-Palast aufgebaut. Dort werden Varieté-Vorführungen stattfinden. (1949 (ca.))
                      • III/35 Aufnahmen von der Schauspielerin Olga Tschechowa, die in Hamburg gastiert: Portrait, Theaterproben, in der Sauna, beim E... (1949 (ca.))
                      • III/36 Modenschau auf dem Jungfernstieg. (1949.10.17)
                      • III/50 Vermutlich Senatsempfang mit Bürgermeister Max Brauer. Außenaufnahmen vor dem Rathaus mit Senatsgästen u. a. Carlo Schmi... (1947 (ca.))
                      • IV/1 Der aus England angekaufte Tanker 'Lacklan' trifft in Hamburg ein. Der neue Eigner ist die 'Deutsche Vacuum Öl AG'. Die ... (1950 (ca.))
                      • IV/11 Aufnahmen vom Zuschauerraum und der Bühne mit Varieté-Programm im Allotria auf der Reeperbahn. (1950 (ca.))
                      • IV/12 Ein Bananendampfer wird von Schauerleuten gelöscht; die Ladung wird im Schuppen gelagert. Beladen der Eisenbahnwaggons m... (1950 (ca.))
                      • IV/15 Ankunft des amerikanischen Passagierschiffes 'Washington'. Die Aufnahmen zeigen die Ankunft, das Anlegen, die Begrüßung ... (1950 (ca.))
                      • IV/17 Veranstaltung der Philips auf einer Kinobühne. Lichtreklame. (1950 (ca.))
                      • IV/18 Aufnahmen vom Rathausturm und dem Lichtstrahler, der den Turm bei Nacht beleuchten soll. (1950 (ca.))
                      • IV/18 Aufnahmen von der Ruine der Nikolaikirche an der Ost-West-Straße. Kirchturm und Kirchenschiff. (1950 (ca.))
                      • IV/19 Portraitaufnahmen vom Landgerichtsdirektor Dr. Matthiesen. (1950 (ca.))
                      • IV/19 Schneeräumdienst auf der Mönckebergstraße. Die Aufnahmen zeigen Straßenkehrer und Freiwillige bei der Arbeit. (1950 (ca.))
                      • IV/20 Aufnahmen von der Aufführung 'Das Kleine Hofkonzert'. Vermutlich im St. Pauli Theater. (1950 (ca.))
                      • IV/20 Aufnahmen vom Passagierschiff 'Washington', Blick auf das Dock Elbe 17 bei Blohm und Voss. (1950 (ca.))
                      • IV/20 Ansichten Süllberg von der Elbe. (1950 (ca.))
                      • IV/20 Aufnahmen vom Strömungsmodell der Elbe im Hafen beim Wasserstraßenamt in Wittenbergen. Mitarbeiter prüfen die Strömungsv... (1950 (ca.))
                      • IV/22 Aufnahmen von Hans Söhnker und vermutlich Fritz Kirchhoff vor dem Eingang des Hippodroms auf der Reeperbahn, von Mariann... (1950 (ca.))
                      • IV/23 Der berühmte Zauberkünstler 'Kalanag' gastiert im Alu-Palast am Besenbinderhof. Die Aufnahmen zeigen Kalanag, wie er auf... (1950.01)
                      • IV/24 Bergung des Schiffes 'Thielbek' in der Neustädter Bucht, das am 3.5.1945 von britischen Jagdbombern versenkt wurde. Dabe... (1950 (ca.))
                      • IV/26 Ankunft der Zirkustiere im Hafen. Die Aufnahmen zeigen die Transportwagen mit Löwen und Bären und die Dompteuse, die im ... (1950 (ca.))
                      • IV/26 'Wäscheschau' für Damenunterwäsche mit Musikkapelle 'Charlie Zäch', vermutlich im Trichter. Innenansichten. (1950 (ca.))
                      • IV/28 Reparaturarbeiten am Dach des Hauptbahnhofes. Aufnahmen vom Holzgerüst, der Dachkonstruktion und einer Schott'schen Karr... (1950 (ca.))
                      • IV/3 Ausstellung am Speersort 'Jagd ohne Waffen'. Grünröcke stellen Jagdfalken aus. (1950 (ca.))
                      • IV/33 Bundespräsident Theodor Heuss besucht Hamburg. Die Aufnahmen zeigen Bürgermeister Max Brauer und Theodor Heuss bei einem... (1950.03.08)
                      • IV/34 Familienaufnahmen vom Boxer Hein Ten Hoff (Frau und Kind) vor seinem Restaurant mit gleichem Namen in 'Hein Ten Hoff'. (1950.04)
                      • IV/35 Friseuse beim Frisieren einer Kundin. (Haarschnitt, Dauerwelle) (1950 (ca.))
                      • IV/35 Betriebsfeier im Auktionshaus Carl F. Schlüter am Valentinskamp Nr. 74. Die Aufnahmen zeigen Außenansichten vom Gebäude ... (1950.05)
                      • IV/36 Mitglied der RSDAP vor einem Veranstaltungsplakat der RSDAP. (1950 (ca.))
                      • IV/36 Mit einer Seilwinde werden Fensterrahmen in die oberen Etagen gezogen. Ortlepp, Mönckebergstraße Nr. 7, Levantehaus. (1950 (ca.))
                      • IV/36 Aufnahmen von der Schauspielerin Vera Molna am Ateliereingang im Filmstudio in Wandsbek-Tonndorf [heute Studio Hamburg] (1950 (ca.))
                      • IV/38 Aufnahmen vom Eingangstor und Hauseingang beim Krankenhaus Eilbek. (1950 (ca.))
                      • IV/38 Eine Hamburger Künstlergruppe malt auf dem Lande ländliche Motive. Die Aufnahmen zeigen die Künstler mit Skizzenblock un... (1950 (ca.))
                      • IV/38 Außen- und Innenaufnahmen vom Antiquitätenladen M. Modschiedler in der ABC-Straße Nr. 22, Neustadt. (1950 (ca.))
                      • IV/39 Außen- und Innenaufnahmen vom Café Boheme am Valentinskamp um die Nummer 87 mit Blick in Richtung Karl-Muck-Platz. Nacht... (1950 (ca.))
                      • IV/4 Transport von Kühen auf Schuten im Hafen. (1950 (ca.))
                      • IV/41 Audi-Reparatur auf der Straße (Weserbergland-Reise, Karlshafen) (1950 (ca.))
                      • IV/42 Aufnahmen von dem Maler Emil Nolde in seinem Haus in Seebüll. Außenansichten mit Garten und Innenaufnahmen mit seinen Bi... (1950 (ca.))
                      • IV/44 Zigaretten-Fabrik Derwisch; Begräbnis; Auto vor Friedhofskapelle (1950 (ca.))
                      • IV/45 Eisblöcke zur Kühlung werden von Eismann angeliefert. Hauptbahnhof auf der Seite Steitordamm mit Blick auf das Klöpperha... (1950 (ca.))
                      • IV/45 Artisten vom Zirkus Apollo geben auf dem Rathausmarkt eine Kostprobe von ihrer Vorstellung. Die Aufnahmen zeigen den Rat... (1950 (ca.))
                      • IV/45 Aufnahmen vom Frachter Rio Parana, vom Verladen von Sisalballen auf ein Kümo, Hafenarbeiter, Schauerleute. Vermutlich Bu... (1950 (ca.))
                      • IV/46 Die HSV Spieler kommen am Flughafen Fuhlsbüttel an. Sie nahmen als erster deutscher Fußballverein an einem Spiel in den ... (1950 (ca.))
                      • IV/47 Der Schauspieler Orson Welles ist zu Besuch in Hamburg. Die Aufnahmen zeigen ihn in der Kirchenallee vor und in der Gast... (1950 (ca.))
                      • IV/48 Aufnahmen von Paul Kemp und (vermutlich) Edith Schneider im Krankenhaus. (1950 (ca.))
                      • IV/48 Arzt, Dr. Schuster im Labor. (1950 (ca.))
                      • IV/5 Eine Familie hat ihr zuhause in einem Hausboot auf dem Bleichenfleet gefunden. Innen- und Außenansichten. (1950 (ca.))
                      • IV/50 Diverse Fußballspiele Hamburger Mannschaften u.a. mit F.C.St. Pauli (Örtlichkeiten unbekannt) (1950 (ca.))
                      • IV/8 Aufnahmen von Paul Hörbiger, Paula Wessely, Vera Molnar und Paul Kemp die in Hamburg gastieren. (1950 (ca.))
                      • IV/9 Aufnahmen mit Paul Kemp, Albert Florath, Ursula Herking und dem Ballett in einer Sauna. Proben für Filmaufnahmen oder Th... (1950 (ca.))
                      • IX/1 Straßenkehrer beseitigt Herbstlaub am Jungfernstieg. (1951.10.09)
                      • IX/10 Der Kabarettist Werner Finck wählt für das Silvesterprogramm der Neuen Deutschen Wochenschau Ausschnitte aus dem Weltges... (1951.11.08)
                      • IX/10 Fabrikarbeiterinnen sortieren Pilze für Konservenabfüllung aus in der Fabrik G.L.Gaiser (genauer Standort z. Zt. nicht z... (1951.11.08)
                      • Open the next 100 entries ... (another 402 entries)
                      • Go to the last entry ...
                    • _ 388 - 00 = CP 1...
                    • _ 388 - 00 = CP 2...
                    • _ 388 - 00 = CP 3...
                    • _ 388 - 00 = CP 4..
                    • _ 388 - 00 = CP 5...
                    • _ 388 - 00 = CP 6...
                    • _ 388 - 00 = CP 7...
                    • _ 388 - 00 = CP 8...
                    • _ 388 - 00 = CP 9...
                    • _ 388 - 00 = CP (Farb-)Dias
                    • _ Conti-Press-Außenstelle Düsseldorf
                  • 720-1/388-3 Repsold, Adolf-Georg
                  • 720-1/388-8 Firma L. Friedrichsen & Co. (1869-1918)
                  • 720-1/388-13 Herrmann und Theilnehmer (1907-1922)
                  • 720-1/388-47 Phoenix-Gummiwarenfabrik
                  • 720-1/388-56 Hapag-Lloyd-AG (Schifffahrtsgesellschaft)
                  • 720-1/388-57 Lintas-Werbeagentur (1881 (ca.)-1988)
                  • 720-1/388-60 Reederei Knöhr und Burchard (1898-1989)
                  • 720-1/388-63 Maur, Fr. P., Tischlerei
                  • 720-1/388-64 Chemische Fabrik Promonta GmbH
                  • 720-1/388-79 Bahruth Druck- & Medien GmbH
                  • 720-1/388-83 Druckerei Conrad Kayser / Galerie
                  • 720-1/388-84 Firma Bodo Menck / gong-Film
                  • 720-1/388-85 Druckerei Conrad Kayser (1940-1950 (ca.))
                  • 720-1/388-104 Firmenarchiv Leser
                • Bauarchive
                • Einzelpersonen und Familien
                • Berufliche und wissenschaftliche Nachlässe
                • Schulen
                • Diverse
            • 720-1/39 Sammlungen [nur Überformate]
          • 720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
      • 73 Sammlungen
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg