Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
      • 11 Regierung
        • 111 Senatskollegium
          • 111-1 Senat (1137-1985)
            • _ Deutsches Reich (1137-1943)
            • _ Dänemark und Holstein (1189-1925)
            • _ Ämter Ritzebüttel und Bergedorf (1312-1941)
            • _ Landgebiet (1343-1953)
            • _ Hamburgs Beziehungen zu fremden Staaten (1295-1966)
            • _ Hamburger Angelegenheiten (1189-1985)
              • _ Rat, Senat (1376-1949)
              • _ Bürgerliche Kollegien, Bürgerschaft, Verfassung, Verwaltung (1270-1979)
              • _ Einzelne Verwaltungszweige (1382-1943)
              • _ Kammer-/Finanzwesen (1338-1949)
              • _ Zollwesen (1189-1927)
              • _ Gebäude, Straßen, Märkte, Plätze, Kanäle, Brücken, Brunnen, Feueranstalten, Schauspiel, Oper, Musikwesen, Schaustellung (1344-1965)
                • _ Öffentliche Gebäude, Plätze und Denkmale (1344-1938)
                • _ Generalverordnungen wegen der Gebäude und Brunnen (1481-1931)
                • _ Feueranstalten, -ordnung, -kasse und -löschwesen (1599-1963)
                  • _ Feuerkasse und Feuerordnung
                  • _ Verbesserung der Feuerordnung (Feuerpolizeiwesen)
                  • _ Feuerkasse in der Stadt, Reorganisation des gesamten Feuerkassenwesens, General-Feuerkasse, Hamburger Feuerkasse
                  • _ Colonell und Stadt-Major wegen der Feueranstalten
                  • _ Garnison, Artillerie, Nachtwache und reitende Diener wegen der Feueranstalten
                  • _ Kornträger wegen der Feueranstalten
                  • _ Verkehr mit explosiven Stoffen und Verschiffung feuergefährlicher Gegenstände
                  • _ Schornsteine und andere Bauten in Rücksicht auf Feuergefahr
                  • _ Versicherungsgesellschaften (Privatfeuerkontrakte)
                  • _ Deputation für das Löschwesen, Beamte, Feuerlöschwesen
                    • 73654 Ordnung der Feuerspritzen und Zubringer, wie auf der dazu bestellten Mannschaft, nebst der Figur der Spritzen (s. d. (sine dato))
                    • 73655 Verzeichnis der Feuersbrünste von 1717-1752 (s. d. (sine dato))
                    • 73656 Verzeichnisse der Feuerspritzen und Anbringer in der Stadt (s. d. (sine dato))
                    • 73657 Spritzenhäuser (s. d. (sine dato))
                    • 73658 Feuereimer (s. d. (sine dato))
                    • 73659 Feuerkopen (s. d. (sine dato))
                    • 73660 Von der 1729 vom Spritzenmeister Ammon angegebenen, nur vom Senat zugelassenen Reparier- und Anbauung seines Hauses (s. d. (sine dato))
                    • 73661 Kontrovers mit der Kämmerei wegen der vom Spritzenmeister beim Spritzenhaus auf dem Teilfelde zur Exerzierung seiner Leu... (1736)
                    • 73662 Spritzen- und Kopendirektor (s. d. (sine dato))
                    • 73663 Artilleriespritzen (s. d. (sine dato))
                    • 73664 Unordnungen bei den Spritzenleuten der Feuerkasse und daher gemachte Verfügungen (1762)
                    • 73665 Beschwerde der Vorsteher der Hamburger Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe gegen die Spritzen... (1770)
                    • 73666 Einreihung der neuen oder siebten Wasserspritze unter Nr. 32 und Verlegung dieser von der Kleinen Alster hinter der alte... (1787-1792)
                    • 73667 Revision der Instruktion und des Schrangens des Aufsehers der Stadtfeuerkopen (1795)
                    • 73668 Anschaffung von zwei Schiffsspritzen auf dem Stadtgraben bei dem Millerntor und bei dem Steintor (1795-1798)
                    • 73669 Verlegung der Schiffsspritze vom Millerntor zum Dammtor (1801-1831)
                    • 73670 Ansuchen der Spritzenmannschaft, Zulage und Verschiedenes zu Spritzenleuten (1800)
                    • 73671 Spritzenmeister J. N. Bieber und C. H. Scharf bewilligte Zuordnung ihres Sohnes und Schwiegersohnes J. D. Bieber und J. ... (1795-1805)
                    • 73672 Durch den Tod des Oberspritzenmeisters Repsold herbeigeführte anderweitige Besetzung der Oberspritzenmeister und Spritze... (1830-1867)
                    • 73673 Pensionierung der Witwe des am 14. Januar 1830 bei einer Feuersbrunst umgekommenen Oberspritzenmeisters Joh. Georg Repso... (1830)
                    • 73674 Verfügung in Bezug auf Qualifikation zum Spritzenmannsdienst beziehungsweise des Bürgermilitärs und des hamburgischen Ko... (1817-1843)
                    • 73675 Handakte des Senators Haller zur Verbesserung des Feuerlöschwesens durch die Wasserkunst (1832-1843)
                    • 73676 Von dem Herrn Major Pluns und Edward Ross angeregte, vom Senat bewilligte Anschaffung einer großen englischen Feuersprit... (1842)
                    • 73677 Zuwerfung des Teichs vor dem Wetzelschen Haus am Borgesch in St. Georg und Einrichtung eines von der Smithschen Wasserku... (1840-1843)
                    • 73678 Berichte des Polizeiherrn über Wiederherstellung der Löschwerkzeuge und Sicherung der Stadt und Vorstadt St. Georg gegen... (1843-1865)
                    • 73679 Erbauung eines neuen Spritzenhauses für die Spritze Nr. 20 beim Johannisbollwerk (1840-1848)
                    • 73680 Beabsichtigte Reform des gesamten Löschwesens nach dem großen Brand von 1842 (1842-1847)
                    • 73681 Anstellung, Instruktion und Beeidung der Spritzenmeistergehilfen von 1847 und 1848 (1852)
                    • 73682 Anschaffung von Utensilien zur Verbindung der Löschanstalten mit der Stadtwasserkunst (1847)
                    • 73683 Wegräumung des Spritzenhauses hinter der Börse und Erbauung eines neuen hinter der Stadtwassermühle (1866-1867)
                    • 73684 Neubau, Verlegung und Reparierung der Spritzenhäuser der Generalfeuerkasse und das durch Senatsbeschluss vom 6. Januar v... (1851-1860)
                    • 73685 Anwendbarkeit der Bucherschen Feuerlöschdosen insbesondere zur Sicherung besonderer Lokalitäten (1858-1859)
                    • _ Spritzen- und Kopenhäuser
                    • 73689 Genehmigung des für die Spritzenmeistergehilfen im Jahre 1852 festgestellten Eidesformulars für alle Beamten und Angeste... (1858)
                    • 73690 Anschaffung einer Schiffsdampfspritze für den Hafen und die Mitbenutzung der Dedeschen Dampffähren zu Löschzwecken in de... (1859-1871)
                    • 73691 Bericht der Spritzenmeister Moldrecht und Repsold vom Oktober 1848 über die Alarmierung des Bezirks der Generalfeuerkass... (1848)
                    • 73692 Gesuch des Carl Götte sen. um Genehmigung zur Errichtung einer Turnerfeuerwehr (abgelehnt im Hinblick auf die bevorstehe... (1868)
                    • 73693 Gesetz zum Feuerlöschwesen (Veröffentlichung am 2. März 1868) und Übergang des gesamten Feuerlöschwesens in Stadt und Ge... (1861-1868)
                    • 73694 Ausführung des Gesetzes von 2. März 1868 wegen des Feuerlöschwesens vorgenommene Reorganisation des städtischen Feuerlös... (1869-1870)
                    • 73695 Anschaffung einer dritten Dampfspritze für das Feuerlöschwesen (1870-1873)
                    • 73696 Bewilligung für die Kosten der Reorganisation des Löschwesens (1871)
                    • 73697 Wahlen von bürgerschaftlichen Mitgliedern der Deputation für das Feuerlöschwesen (1870-1918)
                    • 73698 Protokollführer bei der Deputation für das Feuerlöschwesen (1869-1895)
                    • 73699 Pensionierung des Oberspritzenmeisters Adolf Repsold mit jährlich 4000 Banko Mark Ruhegehalt (1870-1871)
                    • 73700 Nachbewilligung von 7000 Banko Mark für das Feuerlöschwesen (1871-1872)
                    • 73701 Weitere Bewilligung von 25000 Banko Mark jährlich für den Dienst des reorganisierten Löschwesens im Jahr 1872 (1872)
                    • _ Beamtenwesen der Deputation für das Feuerlöschwesen
                    • 74049 Fernere Bewilligung einmaliger Ausgaben für die Reorganisation des Löschwesens (1872-1873)
                    • 74050 Errichtung einer Nebenstation Nr. 2 statt der projektierten beim Zippelhaus beziehungsweise Katherinenbrücke für das Feu... (1874-1875)
                    • 74051 Denkbezeugung des Altonaer Magistrats für die erfolgreiche Unterstützung der hamburgischen Feuerwehr bei Bewältigung ein... (1875-1892)
                    • 74052 Abgelehnter Antrag auf Erhöhung der Löschabgabe (1875)
                    • 74053 Herstellung der Löschstationen Nr. 4 und Nr. 5 vor dem Dammtor und Lübecker Tor (1876-1877)
                    • 74054 Durch die Beschlüsse des Senats und der Bürgerschaft vom 30. Juni/9. Juli 1873 und 12. Februar/5. Mai 1875 genehmigte ve... (1872-1926)
                    • 74055 Überweisung eines neben der Feuerwache 2 am Sandtorkai belegenen Platzes zur Benutzung für Feuerlöschzwecke an die Deput... (1876)
                    • 74056 Befreiung vom Lizitationsweg für die Anschaffung einer Dampfspritze für das Landgebiet (1877)
                    • 74057 Nach Ablehnung des Antrags der Deputation für das Feuerlöschwesen auf Anschaffung von zwei Dampfschiffen für das Löschwe... (1877-1878)
                    • 74058 Anschaffung einer kleinen Dampfspritze für 8900 Mark aus den durch Senats- und Bürgerschaftsbeschluss vom 17. Januar und... (1878)
                    • 74059 Vom Bürgerausschuss an den Senat gerichtete Anfrage zur Berechtigung der Deputation für das Feuerlöschwesen zum Erlass d... (1878)
                    • 74060 Von Albers und Weitzmann von der Deputation für das Feuerlöschwesen beanspruchte Entschädigung für Beschädigung ihrer Gä... (1879)
                    • _ Hauptfeuerwache, Spitalerstraße-Schweinemarkt
                    • 74067 Von der Deputation für das Feuerlöschwesen beantragte Einrichtung von Wasserreservoiren in Eppendorf unter Benutzung des... (1879-1880)
                    • 74068 Handakte des Herrn G. E. Lembcke als Mitglied der Deputation für das Feuerlöschwesen zur Geschäftsordnung, Baakenwerder ... (1874-1888)
                    • 74069 Gesuch des H. F. Siemers in Horn um Ersatz für gelegentlich einer Feuerlöschung erlittenen Schaden, abgelehnt (1880)
                    • 74070 Vermehrung der ständigen Mannschaft der Feuerwehr um 12 Mann zwecks Ausdehnung der Bewachung auf sämtliche Theater (1882)
                    • 74071 Aufenthaltsräume der Mannschaften in der Feuerwache Nr. 3 vor dem Millerntor (1881-1882)
                    • 74072 Gesuch ehemaliger Spritzenleute und Vorsehern der Sterbekasse Nr. 90 genannt: "Feuer und Einigkeit bis in den Tod" um st... (1881-1882)
                    • 74073 Verlegung der Feuerwache Nr. 2 am Sandtorkai in Folge der Zollanschlussbauten (1883-1885)
                    • 74074 Herstellung von unterirdischen Leitungen der Feuertelegrafen im künftigen Freihafengebiet und einigen angrenzenden Straß... (1886-1887)
                    • 74075 Anschaffung einer mechanischen Feuerleiter (Rettungsleiter) von Magirus in Ulm unter Verzicht des Lizitationsweges (1871-1926)
                    • _ Nachbewilligungen auf das Budget der Deputation für das Feuerlöschwesen
                    • 74126 Verlegung der provisorisch in der Admiralitätstraße errichteten Feuerwache Nr. 2 nach der neuen Kaistraße zu Norden des ... (1888)
                    • 74127 Einrichtung einer Feuerwache in den Räumen der Freihafen Lagerhaus Gesellschaft gemäß Vereinbarung derselben mit der Fin... (1888)
                    • 74128 Anderweitige Unterbringung der bisher im Spritzenhaus hinter der Stadtwassermühle befindlichen Gegenstände des Feuerlösc... (1888)
                    • 74129 Antrag der Deputation für das Feuerlöschwesen auf Einrichtung einer elektromagnetischen Signalverbindung der Niederbaums... (1888)
                    • 74130 Amtliche Mitteilung an den pensionierten Brandmeister Dohme zur hiesigen Feuerwehr in Bezug auf die unter Verwaltung ein... (1888-1889)
                    • 74131 Stationierung einer Abteilung der Feuerwache auf dem Platz der Gewerbe- und Industrieausstellung und entsprechende Verme... (1889)
                    • 74132 Beschaffung von Utensilien für den Feuerlöschdienst in den Häfen und Bewilligung der Kosten mit 23000 Mark (1889)
                    • _ Fernere Akten zum Feuertelegrafenwesen und Feuermeldeeinrichtungen
                    • 74150 Verschiedenes zum Feuerlöschwesen (1884-1890)
                    • 74151 Verschiedenes zum Feuerlöschwesen (1899-1907)
                    • 74152 Regelung des Feuerlöschwesens auf den Elbinseln (1887-1891)
                    • 74153 Errichtung einer Feuerwache (Nr.6) an der Billhorner Brückenstraße und Vermehrung der Löschmannschaft (1892)
                    • 74154 Bewilligung von 5200 Mark für Herstellung von Brausebädern mit Gasheizung in den Feuerwachen Nr. 3, 4, 5 (1891)
                    • 74155 Bewilligung von 3500 Mark zur Herstellung eines Fourageschuppens für die Feuerwache 7 auf dem Kleinen Grasbrook (1892)
                    • 74156 Antrag der Deputation für das Feuerlöschwesen auf Bewilligung der Neuanstellung von Feuerwehrmännern für die Bedienung d... (1892-1893)
                    • 74157 Feuerwache 8 auf Steinwerder (1893)
                    • 74158 Erweiterung der Disziplinargewalt des Branddirektors: Erweiterung der Anwendung des § 30 des Disziplinar- und Pensionsge... (1893-1904)
                    • 74159 Bewilligung von 3500 Mark aus den unvorhergesehenen Ausgaben zur Beschaffung von sieben Rauchhelmen für das Feuerlöschwe... (1894)
                    • 74160 Zahlung einer Entschädigung von jährlich 360 Mark an Johanna Möller, welche von einer Dampfspritze überfahren worden ist (1893-1894)
                    • 74161 Vermehrung der Feuerwehr (1894-1897)
                    • 74162 Eingabe der Export- und Lagerhausgesellschaft zur Verbesserung der Feuerlöscheinrichtungen auf Steinwerder und Austiefun... (1896-1898)
                    • 74163 Beschaffung verschiedener Einrichtungsgegenstände für die neuen Feuerwachen in Eimsbüttel und Barmbek zum Kostenbelauf v... (1897)
                    • 74164 Zeitungsausschnitte zum "Hamburger Feuerlöschwesen" und "Hamburgs Hauptfeuerwache" (1894-1897)
                    • 74165 Von der Bürgerschaft durch deren Beschluss vom 9. November 1898 beantragte Errichtung einer Feuerwache in Eppendorf (1898-1899)
                    • 74166 Fünfundzwanzigjähriges Jubiläum der Feuerwehr im November 1897 (1897)
                    • 74167 Beglückwünschung des Herrn G. E. Lembcke zu seiner 25-jährigen Mitgliedschaft bei der Deputation für das Feuerlöschwesen... (1897-1898)
                    • 74168 Änderung in der Besetzung der Freihafenlagerhauswache (1900)
                    • 74169 Verbesserung der Einrichtungen zum Alarmieren der Löschdampfer im Hafengebiet mit einem Kostenaufwand von 7500 Mark (1900)
                    • 74170 Unterstützungskasse für die Berufsfeuerwehr, insbesondere die Genehmigung der Statuten durch Senatsbeschluss vom 22. Mär... (1901)
                    • 74171 Verwendung der Überschussgelder aus der sogenannten Kasse des Stetterkorps für die Unterstützungskasse der Deputation fü... (1900-1901)
                    • Open the next 100 entries ... (another 73 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • _ Brandwachen und Spritzenwachthäuser
                  • _ Verordnung gegen Tabakrauchen und brennende Fackeln
                  • _ Feuer in Privathäusern und deren Brandkosten
                  • _ Verordnung wegen der Schiffsspritzen
                  • _ Feueranstalten außerhalb der Stadt, in den sämtlichen auch mit Lübeck gemeinschaftlichen Ländereien, wie auch resp. Capi...
                • _ Straßen, Gassen, Fleete, Vorsetzen und Siele (1400 (ca.)-1965)
                • _ Öffentliche Märkte in der Stadt (Marktplätze) (1562-1890)
                • _ Gärten und Parkanlagen (1902-1928)
                • _ Brücken (1609-1927)
                • _ Privatgebäude (1603-1799)
                • _ Schauspiel- und Opernhäuser, Theaterwesen, Schausteller und Maskeraden (1590-1934)
              • _ Kriegswesen (1359-1964)
              • _ Religions-, Kirchen- und Schulwesen (1344-1956)
              • _ Minister, Agenten, Konsuln, Räte fremder Mächte in Hamburg (1544-1901)
              • _ Handel und Schifffahrt (1365 (ca.)-1950)
              • _ Rechte, Gesetze, Verordnungen und Rezesse (1189-1985)
              • _ Justizwesen (1388-1950)
              • _ Geschichte, Statistik, Topografie, Volkswirtschaft, Genealogie (1622-1967)
              • _ Vermischtes
              • _ Hamburger Unruhen und kaiserliche Kommissionen (1674-1714)
              • _ Armenwesen, Krankenanstalten, Milde Stiftungen, gemeinnützige Einrichtungen (1424-1953)
              • _ Kurialien, Titel, Feiern und Feste sowie Unterstützungen durch den Senat (1387-1933)
              • _ Agenten und Beamte (1500-1940)
              • _ Ansteckende Krankheiten und Viehseuchen (1625-1927)
            • _ Protokolle (1288-1928)
            • _ Requisitionsschreiben auswärtiger Städte und Behörden (1414-1868)
            • _ Privata (1314-1854)
            • _ Zünfte, Gewerbe, Wirtschaftswesen (Allgemeines) (1347-1946)
            • _ Zünfte, Gewerbe, Wirtschaftswesen (Besonderes) (1248-1948)
          • 111-2 Senat-Kriegsakten (1888-1940)
        • 112 Regierungsorgane unter französischer Verfassung (1807-1815.12.31)
        • 113 Regierungsorgane unter nationalsozialistischer Verfassung (1899-1954)
      • 12 Volksvertretung (1410-2000)
      • 13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg