Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
      • 36 Schul- und Kultuswesen
        • 361 Schul- und Hochschulverwaltung
          • 361-1 Scholarchat (1566-1885)
          • 361-2 Oberschulbehörde
          • 361-3 Schulwesen - Personalakten (1855-2009)
          • 361-4 Schulverwaltungsbeiräte (1871-1970)
          • 361-5 Hochschulwesen
          • 361-6 Hochschulwesen - Dozenten- und Personalakten (1841-2012)
          • 361-7 Staatsverwaltung - Schul- und Hochschulabteilung (1932-1948)
          • 361-8 Berufschulbehörde
          • 361-9 Schulbehörde (20. Jh.)
          • 361-10 Kinderlandverschickung Hamburg (KLV) (1940-1947)
          • 361-11 Schülerhilfe (1931 (ca.)-2000)
          • 361-12 Lehrerprüfungsamt (1921-2006)
            • _ Prüfungsakten
              • _ Biologie / Naturkunde
              • _ Chemie
              • _ Deutsch
              • _ Fremdsprachen
              • _ Gemeinschaftskunde / Sozialkunde / Politik / Staatsbürgerkunde
              • _ Geografie / Sachkunde
              • _ Geschichte
              • _ Hauswirtschaft
              • _ Kunst / Zeichnen
              • _ Mathematik / Rechnen
              • _ Medien
              • _ Musik / Rhythmik
              • _ Pädagogik
                • _ Verfasser pädagogischer Schriften
                • _ Erziehung
                  • _ Erziehung allgemein
                    • A 30 Leopold, Hans Ehrgefühl und Ehrgeiz in der Erziehung (1921)
                    • A 51 Carlsohn, Wilhelm, geb. 27.01.1899 Die Bedeutung der Tierhaltung für die Erziehung (1924)
                    • A 61 Ausborn, Ernst, geb. 22.02.1902 Zum Freiheits- und Autoritätsproblem in der Erziehung (1925)
                    • A 64 Holm, Kurt Das Problem der Willensfreiheit und seine Bedeutung für die Erziehung (1925)
                    • A 73 Tumsuden, Erna, geb. 23.02.1903 Der Zweck der Schulerziehung ist Willensbildung als Vorstufe zur Selbsterziehung (1926)
                    • A 214 Taegener, Lotte, geb. 04.11.1911 Erziehung zur Gemeinschaft in der Grundschule (-1941)
                    • A 376 Zindler, Erwin Die theoretische Entwicklung meiner Einstellung zur Pädagogik und ihre praktische Auswertung (1923)
                    • A 460 Wisper, Almuth Über das Erziehungsproblem in der Gegenwart (1947-1948)
                    • A 525 Heinze, Ingeborg, geb. 11.04.1924 Arbeit 1: Über Probleme der Geschmackserziehung Arbeit 2: Die Entwicklung der Zeugdr... (1952-1953)
                    • A 860 Kayser, Joachim, geb. 05.05.1921 Der Gedanke der "Pädagogischen Provinz" (1948)
                    • A 880 Gietzelt, Wolfgang Über den erzieherischen Einfluß des männlichen Erziehers auf Mädchen (1948 (ca.))
                    • A 905 Wurmb, Susanne Der Gedanke der Familien-Erziehung als ein Wesenszug deutscher Schulversuche und Planungen seit Pestaloz... (1949)
                    • A 906 Wolpers, Ernst Pädagogische Motive in den Milieutheorien und in der Umweltlehre (1949)
                    • A 968 Beck, Hubert Erziehungsmöglichkeiten einer Schule aufgewiesen am Beispiel Borgesch 5 (1955)
                    • A 1048 Allers, Hans Die Bedeutung der Verantwortlichkeit innerhalb der Lehrer-Schüler-Relation; unter Aufweis konkreter Situat... (1952)
                    • A 1086 Block, Heinz Das Problem der Gewöhnung in der modernen Pädagogik (1952)
                    • A 1094 Cordier, Leopold Was ist von den Erfahrungen in der christlichen Jugendgruppe für die Gemeinschaftserziehung in der Sch... (1952)
                    • A 1127 Heckmann, Hilde Die Schule als Erziehungsstaat, dargestellt nach modernen Schulversuchen (1953)
                    • A 1138 Frerking, Reinhold, geb. 30.08.1909 Der Entwicklungsgedanke im Bildungsgut der Volksschule (1932-)
                    • A 1165 Heucke, Anneliese Die Entwicklung des Gedankens der Erziehungsberatung (1954)
                    • A 1203 a Todsen, Inga Die Erziehungsmittel im 1. und 2. Schuljahr (1955)
                    • A 1217 Lohrentz, Hans Der Ehrgeiz als Erziehungsmittel (1955)
                    • A 1632 Carls, Heinrich, geb. 12.01.1909 Das Bildungsideal des Quäkertums (1931)
                  • _ Erziehung in der Familie
                  • _ Zeugnis / Zensurengebung
                  • _ Hausaufgaben
                • _ Disziplin / Erziehungsstrafe
                • _ Schul- und Unterrichtsmodelle
                • _ Unterrichtsgespräch
                • _ Auslese
                • _ Schulvergleiche Ausland
                • _ Schülermitbestimmung
                • _ Elternmitarbeit / Elternhaus und Schule
                • _ Psychologie
                • _ Klassenreisen und -ausflüge
                • _ Behinderung und Krankheit
                • _ Freizeitgestaltung / außerunterrichtliche Veranstaltungen
                • _ Berufsschule / Berufswahl
                • _ Soziales Milieu / soziales Verhalten / Persönlichkeitsbildung
                • _ Jugendkriminalität
                • _ Heimerziehung / Fürsorge / Verwahrlosung
                • _ Lernschwache / Hilfsschüler
                • _ Kinderlandverschickung / Volkswohlfahrt / NS-Organisationen
                • _ Ausländer
                • _ Kindergarten und Vorschule
                • _ Erste Klasse
                • _ Erwachsenenbildung
                • _ Lehrerbildung / Lehrerrolle
              • _ Philosophie
              • _ Physik
              • _ Religion / Religiosität
              • _ Sport / Turnen
              • _ Technik / Werken / Wirtschaft
              • _ Textilkunde / Handarbeiten
              • _ Studierendenakten ohne Examensarbeit
              • _ Prüfungszeugnisse und Prüfungsniederschriften
            • _ Dienststellenunterlagen
          • 361-13 Unabhängige Kommission für das Hamburger Schulwesen (1949-1957)
          • 361-14 Institut für Lehrerfortbildung (1924-2001)
          • 361-15 Studierendenwerk
        • 362 Staats- und Privatschulen
        • 363 Kultusverwaltung
        • 364 Wissenschaftliche Anstalten und Institute
      • 37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg