|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
62 Firmen und Familien
621 Wirtschaftsunternehmen
622 Familien und Einzelpersonen
622-1 Familien
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
622-1/454 Schindler (1837-1969)
622-1/455 Schlünz (Hamburg-Gesellschaft eV) (s. d. (sine dato))
622-1/456 Schmidt, Emil (1864-1933)
622-1/457 Schmidt, Gustav (20. Jh.)
622-1/458 Schöffler (1920-2003)
622-1/459 Schönfelder (1959-1960)
622-1/460 Scholz, Hugo (1916-1961)
622-1/461 Schröder, Chr. W. A. A. (1814-2001)
622-1/462 Schröder, Johann Friedrich (1829-1877)
622-1/463 Schütz, Paul (1897-2004)
622-1/464 Schulz, Peter (1971-1974)
622-1/465 Schweer, Gunnar (20. Jh.)
622-1/466 Seeler (20. Jh.)
622-1/467 Seelig (1511-2007)
622-1/468 Seifert (1914-1948 (ca.))
622-1/469 Seitz (1690-1943)
622-1/470 Seligmann (20. Jh.)
622-1/471 Semmelrahn (1729-1904)
622-1/472 Seydel (1695-1773)
622-1/473 Sieveking II (Sieveking, Johann Peter.- Sieveking, Carl) (1791-1914)
622-1/474 Sieveking III (Sieveking, Amalie Wilhelmine.- Sieveking, Gustav Adolf) (1805-1859)
_ Korrespondenz von Amalie Sieveking (1810-1903.08.02)
_ Briefe von Amalie Sieveking (1810-1856)
_ Briefe an Amalie Sieveking (1815-1903.08.02)
I B 1 Dank der General-Gesundheitskommission für das Anerbieten der Pflege der Cholerakranken, von Dr. A. Abendroth, Hamburg (1831.09.12)
I B 2 Über Erfüllung einiger Wünsche in Pflegesachen, von Dr. A. Abendroth, Hamburg (1831.12.23)
I B 3 (Englisch) Zustellung eines Briefes im Auftrag ihrer Tante zur Ermöglichung weiterer Informationen, von Lady Milliennt A... (1839.10.07)
I B 4 Bitte um Anweisung und Hilfe bei Gründung eines dem Hamburger ähnlichen Vereins in Preetz, von Charl. Ahlefeld, Lindau (1841.11.07)
I B 5 Plan zur Gründung eines Spitals für Kranke und Kinder, Bitte um Hamburger Statuten und Auskunft, von Frau Pastor Ahrendt... (1852.03.26)
I B 6 Über den Beitritt zum weiblichen Verein für Armen- und Krankenpflege, von Jenny von Ahsen-Büsch, Hamburg (1832.01.06)
I B 7 Schwierigkeiten mit dem Wiederbeginn der Bibelstunden, von Pastor J. H. von Ahsen, Hamburg (1852.12.02)
I B 8 Bitte um Freibäder im Kurhause für eine bedürftige Frau, von C. H. Alardus, Hamburg (1824.12.16)
I B 9 Plan einer Arbeitsanstalt für jüdische Arme nach dem Muster des Sieveking'schen Vereins, Bitte um Rat, von Sophie Alexan... (1844.03.12)
I B 10 Über den weiblichen Verein in Hannover, Bitte um Rat und Auskunft, von Ida Arenhold, Hannover (1840.08.27)
I B 11 Bericht über den Verein in Hannover, Dank für den Hamburger Bericht, von Ida Arenhold, Hannover (1841.09.23)
I B 12 Gedeihen des Vereins infolge der Verleihung eines Hofes durch den König (Friedrikenstift), von Ida Arenhold, Hannover (1843.06.25)
I B 13 Erkundigung nach einer Pastorswitwe Reinhardt als Hausmutter für das hannoversche Stift, von Ida Arenhold, Hannover (1844.09.23)
I B 14 Andern Pläne für die Verwaltung des Stifts (Hausvater), von Ida Arenhold, Hannover (1844.10.09)
I B 15 Stellungnahme zu dem Gedanken protestantischer Diakonissen, Abneigung gegen Uniformierung, von Ida Arenhold, Hannover (1847.06)
I B 16 Über den Wert des Gottesdienstes u. a., von Ida Arenhold, Hannover (1847.07.09)
I B 17 Über Hinzuziehung der Räume des Kinderhospitals von Amalie S. zum Stift als Krankenhaus für Vereinskranke, von Ida Arenh... (1847.07.29)
I B 18 Dank für den Besuch von A. S. in Hannover, von Ida Arenhold, Hannover (1848.08.08)
I B 19 Einladung nach Hannover zu kommen u. a., von Ida Arenhold, Hannover (1851.03.17)
I B 20 Über den angekündigten Besuch von A. S. mit ihrem Bruder Eduard, von Direktor Arndt, Ratzeburg (1830.03.18)
I B 21 Über die Aufnahme von Eduard jr. als Zögling, von Direktor Arndt, Ratzeburg (1830.05.20)
I B 22 Über Eduard jr. als Zögling, von Direktor Arndt, Ratzeburg (1830.09.15)
I B 23 Ersuchen um Auskunft über die Beschäftigung Armer in A. S.'s Verein, von Dr. C. W. Asher, Berlin (1844.02.20)
I B 24 Bitte bei Besuch in Hamburg um Führung durch die wohltätigen Anstalten, von Großherzogin Auguste von Mecklenburg, Pyrmon... (1857.08.04)
I B 25 Über Mithilfe bei Werken der Armenpflege, von Elise Averdieck, Hamburg (1840.08.31)
I B 26 Über Mithilfe bei Werken der Armenpflege, von Elise Averdieck, Hamburg (1841.01.04)
I B 27 Meldung von ihrem Rücktritt aus der Verwaltung des Krankenhauses, von Elise Averdieck, Hamburg (1843.04.10)
I B 28 Absage, dem Verein beizutreten, von Frau von Bacheracht, Hamburg (1841.03)
I B 29 Dank des weiblichen Krankenvereins in Bremen für den Besuch A. S.' und Bitte um das Manuskript ihrer Rede im Hause, Seef... (1841.11.18)
I B 30 Empfehlungsschreiben für den Baron de Chabot, einen Philanthropen, der verschiedene Länder bereist, um die dortigen Wohl... (1840.10.29)
I B 31 Mitteilung von Mr. Baird, dass er nach Berlin und Paris abreisen müsse, ohne die Möglichkeit zu haben, sich persönlich v... (1840.11.10)
I B 32 Wohltätige Bestrebungen in Petersburg, Dank für Zusendung einer Schwester Johanna als Gehilfin, von Fürstin Bariatinsky,... (1846.02.07)
I B 33 Freude über den angekündigten Besuch A. S.' in Kiel zur "Weihe" des dortigen Vereins, von Sophie Behrens, Kiel (1845.09.17)
I B 34 Bitte um Auskunft wegen an Arme durch den Verein zu leistende Vorschläge, von Sophie Behrens, Kiel (1845.11.05)
I B 35 Dank für Auskunft und für Übersendung der Hamburger Berichte, von Sophie Behrens, Kiel (1845.11.11)
I B 36 Bitte an A. S., das 2. Sendschreiben an die Armen abändern und für den Kieler Verein abdrucken zu dürfen, von Sophie Beh... (1848.11.19)
I B 37 Abstehen von dem Plane, Bitte um etliche Hamburger Exemplare, von Sophie Behrens, Kiel (1848.12.30)
I B 38 Übersendung des Kieler Berichtes, Vereinsnachrichten, von Sophie Behrens, Kiel (1849.04.20)
I B 39 Empfehlung von Vogt's zoologischen Briefen für den Unterricht, von Alfred Benecke, Hamburg (1851.06.17)
I B 40 Über die Finanzen des weiblichen Vereins, von Frau Dr. Benecke, Hamburg (1838.10)
I B 41 Freude über die Verlobung Eduard S. jr.'s in London, von Minna Benecke, Hamm (1849.04.19)
I B 42 Über Adam und Verführung, von Dr. F. Benecke, Hamburg (1824.06.17)
I B 43 (Englisch) Über die Kinderhospitalfrage, Informationen und Empfehlungen, von Lady Bentinck (1839.10.07)
I B 44 (Englisch) Über die Kinderhospitalfrage, Informationen und Empfehlungen, von Lady Bentinck (1839.10.09)
I B 45 Empfehlung einer Gouvernante für ihre Tochter, von Gräfin Josephine v. Bernstorff, Ploen (1827.08.29)
I B 46 Über die Entwicklung der Diakonissenanstalt und des mit ihr verbundenen Asyls, von cand. minist. Ball, Kaiserswerth (1839.08.27)
I B 47 Verlangen nach geistlicher Fürbitte, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Hamburg (1830.04.07)
I B 48 Bitte um Empfehlung ihrer Schwester Therese als Erzieherin, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Depenau (1832.01.18)
I B 49 Missmutige Stimmungen, über Unterrichten, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Depenau (1832.03.27)
I B 50 Erlebnisse und Erfahrungen beim Unterricht, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Depenau (1832.10.22)
I B 51 Tod des Bruders, Konfirmation ihrer Schülerin, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Depenau (1835.04.28)
I B 52 Nichtwahl in Itzehoe, Wechsel von Depenau und Lehmkuhlen, die Diakonissenanstalt in Kaiserswerth, von Caroline Bertheau ... (1838.04.01)
I B 53 Übernahme der Stellung als Oberkrankenanwärterin im Krankenhause, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Le... (1840.01.19)
I B 54 Übernahme der Stellung als Oberkrankenanwärterin im Krankenhause, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Le... (1840.02.16)
I B 55 Übernahme der Stellung als Oberkrankenanwärterin im Krankenhause, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, Le... (1840.02.20)
I B 56 Bitte um Nachweisung von Krankenanwärterinnen, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, St. Georg (1840.05.04)
I B 57 Ihr Ergehen im Krankenhaus, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, St. Georg (1840.05.18)
I B 58 Ihr Ergehen im Krankenhaus, von Caroline Bertheau später vereh. Past. Fliedner, St. Georg (1841.07)
I B 59 Vertrag mit dem weiblichen Verein in Hamburg über die Sendung von Diakonissen, über ihr Leben als Gattin und Mutter, von... (1843.10.10)
I B 60 Empfehlung einer Lisette Spittler aus Basel zur Besichtigung der Hamburger wohltätigen Anstalten, von Caroline Bertheau ... (1852.08.16)
I B 61 Bitte um Urteil über die Statuten des in Berlin zu gründenden Frauenvereins für Armenpflege, von v. Bethmann-Hollweg, Be... (1849.02.16)
I B 62 Dank für die wenn auch ablehnende Antwort, Freude über den angekündigten Besuch in Berlin, von v. Bethmann-Hollweg, Berl... (1849.03.02)
I B 63 Wegen Administration des Amalienstiftes, von Dr. Wilh. de Bour, Hamburg (1843.02.11)
I B 64 Bitte um Übersendung der Instruktionen für die Mitglieder des Hamburger Vereins als Muster für die Schwestern des dortig... (1843.05.09)
I B 65 (Englisch) Bitte, für Elisabeth Fry, deren Bruder Samuel Gurney, William Allen und sie selbst, die in wohltätiger Absich... (1840.03.27)
I B 66 Fürsprache für eine Frau Hinrichsen geb. Schwabe, von Helene Brancker geb. Godeffroy, Dockenhuden (1846.06.17)
I B 67 Teilnahme an dem Hamburger Brandunglück, Übersendung von Liebesgaben für den Verein, von Auguste Brehmer, Stettin (1842.05.22)
I B 68 Dank für Rat bei der Stettiner Gründung eines weiblichen Vereins, von Emilie Brehmer, Stettin (1846.06.27)
I B 69 Berichte über den Verein und weitere Gründungen, von Emilie Brehmer, Stettin (1847.02.23)
I B 70 Als Vorsitzende des dortigen Vereins Bitte um Rat und Übersendung der Hamburger Statuten zur Nachahmung, von Laure de Br... (1849.02.05)
I B 71 Über ihr Ergehen während der Lübecker Reise von A. S., von Frau Brunnemann, Hamburg (1824.04.22)
I B 72 Dank für Übersendung einer Druckschrift, von Gesandter Bunsen, London (1842.09.10)
I B 73 Plan der Errichtung eines deutschen Krankenhauses in London mit evangelischen Schwestern, von Gesandter Bunsen, London (1843.08.14)
I B 74 Einladung an A. S. zum Besuch, von Gesandter Bunsen, London (1845.03)
I B 75 Bitte um Unterstützung des Bazars für das deutsche Hospital in London, von Emil Bunsen jr., London (1846.11.21)
I B 76 Empfehlungsschreiben für Miss Harding, die auf einer Reise nach Jerusalem begriffen ist, um dort den Bischof Gobat und s... (1847.07.04)
I B 77 Einladung zum Diner an A. S. zum Zweck eines Zusammentreffens mit Lord Ashley, von Mrs. Francis Bunsen geb. Gurney, Lond... (1848.07.26)
I B 78 Hoffnung auf Zusammentreffen mit A. S. in Heidelberg, von Mrs. Francis Bunsen geb. Gurney, Wildbad (1857.08.14)
I B 79 Bitte um Besorgung von Büchern zur Begründung einer Bibliothek für den (deutschen) Jünglingsverein in London, von Dr. Lo... (1848.11.07)
I B 80 Über den Schüler Wasmann in Ratzeburg, von Pastor Catenhusen, Lauenburg (1830.01.13)
I B 81 Fürsorge für einen von A. S. empfohlenen Arbeiter, von de Chateauneuf, Hamburg (1832.10.21)
I B 82 Über den Bau von Wohnungen beim Amalienstift, von de Chateauneuf, Hamburg (1842.07.23)
I B 83 Über die Bewohner der Armenhäuser, von de Chateauneuf, Hamburg (1843.02.21)
I B 84 Dank für Übertragung des Baus des geplanten [Amalien-] Stiftes, von de Chateauneuf, Hamburg (1840.08.10)
I B 85 Über die Form der öffentlichen Anzeiger, von de Chateauneuf, Hamburg (1840.08.10)
I B 86 Bitte um Rat wegen einer Kleinkinderschule und um Empfehlung einer Leiterin, von Pastorin Käthe Christiani, Brunsbüttel (1840.10.31)
I B 87 Dank für ein Buchgeschenk sowie für vermittelte Armenunterstützung, von Pastor Claudius, Sahms (1826.06.07)
I B 88 Dank für ein Buchgeschenk sowie für vermittelte Armenunterstützung, von Pastor Claudius, Sahms (1831.05.17)
I B 89 Über schriftstellerischen Beruf, von Pastor Claudius, Sahms (1831.05.03)
I B 90 (Englisch) Über Unterstützung der Absicht von A. S., die dortigen philanthropischen Einrichtungen, Gefängnisse etc. kenn... (1839.09.24)
I B 91 Verweisung wegen der Zulassung zum Strafgefängnis an Mr. Nihill, von Mr. Crawford, London (1839.10.03)
I B 92 Urteil über Merle, von Betsy Cruse (1830.03.10)
I B 93 Kinderasyl, weiblicher Verein in Kopenhagen, von Frl. Louise Delolme, Kopenhagen (1843.12.13-1843.12.16)
I B 94 Über den Kopenhagener Pflegeverein, Hofgeschichten, Dank für Jahresberichte, von Frl. Louise Delolme, Kopenhagen (1844.10.26)
I B 95 Absage angekündigten Besuchs, Familienberichte, von M. R. Dimpfel, Hamburg (1819.07.06)
I B 96 Unterstützungssache, von E. Doormann geb. Rumpff, Hamburg (1840.05.25)
I B 97 Über Gründung eines Kinderhospitals in Kopenhagen, von Prof. Drejer, Kopenhagen (1845.08.24)
I B 98 Übersendung einer Armenspende, Dank für Bild und Buchsendung, von Melly Dumas, Leipzig (1845.08.26)
I B 99 Über Güstrower Verhältnisse, von Elise Eckardt, Güstrow (1842.01.22)
I B 100 Über Leben als Erzieherin dort, von Elise Eckardt, Lübzin (1842.06.29)
Open the next 100 entries ... (another 382 entries)
Go to the last entry ...
_ Armen- und Krankenpflege (1815-1949)
_ Pädagogik
_ Theologische Schriften (1822-1849)
_ Verschiedenes (1813-1859)
_ Tagebücher (1808-1857)
_ Familienangelegenheiten (1809-1814)
_ Gustav Adolf Sieveking (1795-1817), Theologiestudent, Bruder von Amalie Sieveking (1805-1817)
622-1/475 Simon (1626-1629)
622-1/476 Soltau (1801-1863)
622-1/477 Spann (19. Jh.)
622-1/478 Speckter (1789-1949)
622-1/479 Stahmer (1782-1854)
622-1/480 Stargardt (1946-1960)
622-1/481 Stark/Strack (s. d. (sine dato))
622-1/482 Starke (1945-2002)
622-1/483 Steetz (1807-2001)
622-1/484 Stehr (1805-1807)
622-1/485 Steinfurth (1789-1866)
622-1/486 Stockfleth (1880-1955)
622-1/487 Stolten, Otto (1905-1928)
622-1/488 Strasosky (20. Jh.)
622-1/489 Stricker (1782-1784)
622-1/490 Struß (1771-1915)
622-1/492 Stühlmacher (1764-1812)
622-1/493 Stuhlmann, Rudolph (1852-1868)
622-1/494 Tangl (1906-1967)
622-1/495 Theveny (1811-1843)
622-1/496 Timm, Marianne (20. Jh.)
622-1/497 Tratziger (1564-1569)
622-1/498 Traun (1848-1943)
622-1/499 Trier (1718-1750)
622-1/500 Trittau (1904)
622-1/501 Tügel (20. Jh.)
622-1/502 van Uffelen (1438 (ca.)-1845)
622-1/503 Ullrich (1855-1892)
622-1/504 Unshelm (19. Jh.-20. Jh.)
622-1/505 Valeton (1920-1971)
622-1/506 Siemssen/Vidal (1836-1947)
622-1/507 Vogel, Paul Otto (1923-1998)
622-1/508 Volckmann (1764-1797)
622-1/509 Vollmer (1925-1955)
622-1/510 Vorwerk (1730 (ca.)-1989)
622-1/511 Voscherau, Henning (1903-2008)
622-1/512 Wächter (1784-1831)
622-1/513 Wandt (1591-1761)
622-1/514 Warburg
622-1/515 Warming (1880 (ca.)-1940)
622-1/516 Warnecke (1817-1893)
622-1/517 Wehrt (1894-2004)
622-1/518 Weiß (20. Jh.)
622-1/519 Wentzel (20. Jh.)
622-1/520 Wertheimer, Herbert Joachim (1935-1985)
622-1/521 Westendorff (1819-1862)
622-1/522 Westphalen (1735-1852)
622-1/523 Wetken (1674-1886)
622-1/524 Wiesner (1923-1934)
622-1/525 Wilder (1789-1813)
622-1/526 Wilhelmi (1857)
622-1/527 Wördehoff (20. Jh.)
622-1/528 Woltmann (20. Jh.)
622-1/529 Deppe, Luise (20. Jh.)
622-1/531 Marcus (20. Jh.)
622-1/532 Marr, Gustav (1857-1939)
622-1/533 Neubauer (1899-1938)
622-1/534 Wohlwill (1829-1977 (ca.))
622-1/535 Bargebuhr (1904-1978)
622-1/536 Wegener, Harriet (1934-1980)
622-1/537 Jansen, Fritz (1914-1960)
622-1/538 Berg, Gustav (1933-1945)
622-1/539 Kunert, Sophie (1916 (ca.)-1930 (ca.))
622-1/540 Treplin (1914-1918)
622-1/541 Philipp (1879-1973)
622-1/542 Schwermer, Günter (1942 (ca.)-1980 (ca.))
622-1/543 Freytag, Frank (= Frank Baron Freytag von Loringhoven) (1950-1977 (ca.))
622-1/544 Freundt/Blonck (1842-1976)
622-1/545 Germer, Richard (1925 (ca.)-1993)
622-1/546 Stadtler (1900-1937)
622-1/547 Beust, von (1914-2010)
622-1/548 Ochsenius-Justi (1828-1963)
622-1/549 Grimm (1869-1918)
622-1/550 Stavenhagen (1902-1927)
622-1/551 Staudacher-Rothe (1987-2004)
622-1/552 Diercks-Norden (1951-2003)
622-1/553 Oppenheim-Lübbert (1870-1966)
622-1/554 Mönkemeier, Karl-Ludwig (1937-1995)
622-1/555 Lattmann, Johannes August (1841-2011)
Open the next 100 entries ... (another 10 entries)
Go to the last entry ...
622-2 Berufliche und wissenschaftliche Nachlässe
7 Sonderbestände
|