|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
62 Firmen und Familien
621 Wirtschaftsunternehmen
622 Familien und Einzelpersonen
622-1 Familien
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
622-1/454 Schindler (1837-1969)
622-1/455 Schlünz (Hamburg-Gesellschaft eV) (s. d. (sine dato))
622-1/456 Schmidt, Emil (1864-1933)
622-1/457 Schmidt, Gustav (20. Jh.)
622-1/458 Schöffler (1920-2003)
622-1/459 Schönfelder (1959-1960)
622-1/460 Scholz, Hugo (1916-1961)
622-1/461 Schröder, Chr. W. A. A. (1814-2001)
622-1/462 Schröder, Johann Friedrich (1829-1877)
622-1/463 Schütz, Paul (1897-2004)
622-1/464 Schulz, Peter (1971-1974)
622-1/465 Schweer, Gunnar (20. Jh.)
622-1/466 Seeler (20. Jh.)
622-1/467 Seelig (1511-2007)
622-1/468 Seifert (1914-1948 (ca.))
622-1/469 Seitz (1690-1943)
622-1/470 Seligmann (20. Jh.)
622-1/471 Semmelrahn (1729-1904)
622-1/472 Seydel (1695-1773)
622-1/473 Sieveking II (Sieveking, Johann Peter.- Sieveking, Carl) (1791-1914)
_ Johann Peter Sieveking (1763-1806), Dr., Senatssyndicus, Reichstagsgesandter (1562-1802)
_ Privates (1791)
_ Geschäftsbereich als Syndicus 1795 (1795.01.23)
_ Verhältnis von Hamburg zu Kaiser und Reich (1598-1801)
A 4 Gutachten über die Anwendung der Reichsexekutionsordnung von 1555 und 1673 auf Reichskreise und -stände, insbesondere au... (1793)
A 5 Notizen und Senatsprotokollauszüge zu Hamburgs Beziehungen zum Niedersächsischen Kreis in den Jahren 1623, 1625, 1652, 1... (1623-1681)
A 6 Anspruch auf das Jus Fisci durch die Reichsstädte, vor allem durch Hamburg 9.2.1677 (Sen. Prot.). 6.4.1677 (Sen. Prot.),... (1677-1694)
A 7 Bemühungen Hamburgs im Verein mit Lübeck und Bremen bei den Friedensverhandlungen in Utrecht (1713) und Baden (1714), di... (1598-1738)
A 8 Notiz über Kurialien bei Heirat des Sohnes des österreichischen Staatsministers Kaunitz (1761.02.04)
A 9 Frage der Kaiserlichen Werbung bei Tod des Kaisers (s. d. (sine dato))
A 10 Versiegelung des Nachlasses des hier verstorbenen Kaiserlichen Rats Theodor Eberhard von Eyffler und Abfindung wegen des... (1788)
A 11 Kurialien bei erfreulichen und traurigen Begebenheiten am kaiserlichen Hof.- Auszug aus dem Senatsprotokoll vom 13.02.17... (1793-1799)
A 12 Notiz: Kurialien bei der Ernennung des kaiserlichen Prinzipal-Kommissars beim Reichstag in Regensburg (1773.05.12-1797)
A 13 Öffnung der Stadttore für die Kaiserliche Post Senatsprotokoll (21.01.1695, 23.02.1801).- Immunität des Kaiserlichen Pos... (1693-1801)
A 14 Notiz zu den Pflichten der Stadt Hamburg bezüglich des Kaiserlichen Gesandtschaftshauses (s. d. (sine dato))
A 15 Bericht über die Torsperren in Wien (Teil eines Reiseberichts, nicht Handschrift Sievekings) (o. J.).- Erlass Kaiser Kar... (1729-1799)
A 16 Kuralien bei Anwesenheit eines Reichshofrates (Senatsprotokoll-Auszüge) (09.07.1784, 14.07.1784, 15.05.1797) (1784-1797)
A 17 Weinpräsente an den kaiserlichen Minister von Binder aus Anlass der Kaiserwahlen 1790 und 1792 (1790-1791)
A 18 Entwurf eines Schreibens (mit Korrekturen von der Hand Sievekings) an den Kaiser mit der Bitte, den Beitrag Hamburgs zur... (1795 (ca.))
A 19 Abschrift eines Briefes von Prof. J. G. Büsch an den Mainzer Koadjutor von Dalberg über die Beziehungen Hamburgs zum Rei... (s. d. (sine dato))
A 20 Zwei Entwürfe von Glückwunschschreiben an den Kaiser aus Anlass des Friedensschlusses zu Campo Formio mit dem Wunsche, d... (1797)
A 21 Reichsfriedenskongress in Rastatt (1797/98).- Notizen über Hamburgs Römermonate in den Jahren 1793-1797.- Dabei Entwurf ... (1790-1798)
A 22 Notiz: Übersendung von zwei Exemplaren des hamb. Staatskalenders an den hamburgischen Agenten in Wien, ein Exemplar zu d... (1800-)
A 23 Entwürfe zu Schreiben an den Kaiser über die Lage Hamburgs nach dem Frieden von Lunèville (1801)
_ Beziehungen zu anderen Reichsständen (1725.05.25-1787)
_ Politische und wirtschaftliche Beziehungen zu Dänemark (1562-1801)
_ Kurialien gegenüber Dänemark, Schleswig-Holstein, Hessen und Braunschweig-Wolfenbüttel (1691.07.03-1802)
_ Beziehungen zu sonstigen auswärtigen Staaten (1691.10.05-1799)
_ Allgemeine Kurialfragen ohne Bezug auf bestimmte Personen (1692.07.11-1797)
_ Verhältnis der Stadt zum Domkapitel (1679-1787)
_ Verwaltung (1615.02.10-1802.05.03)
_ Gerichtswesen (1624-1795.07.13)
_ Medizinalwesen (1790-1798)
_ Militärwesen (1638-1800)
_ Wirtschaftsleben (1673-1796)
_ Finanzen und Abgaben (1601-1801.05.21)
_ Zollwesen (1679-1714)
_ Bankwesen (1693-1761)
_ Schifffahrt, auch Quarantäne (1693-1800)
_ Kulturelles (1762.01.20-1792)
_ Carl Sieveking (1842-1914), Dr., Rechtsanwalt in Altona (1861-1914)
622-1/474 Sieveking III (Sieveking, Amalie Wilhelmine.- Sieveking, Gustav Adolf) (1805-1859)
622-1/475 Simon (1626-1629)
622-1/476 Soltau (1801-1863)
622-1/477 Spann (19. Jh.)
622-1/478 Speckter (1789-1949)
622-1/479 Stahmer (1782-1854)
622-1/480 Stargardt (1946-1960)
622-1/481 Stark/Strack (s. d. (sine dato))
622-1/482 Starke (1945-2002)
622-1/483 Steetz (1807-2001)
622-1/484 Stehr (1805-1807)
622-1/485 Steinfurth (1789-1866)
622-1/486 Stockfleth (1880-1955)
622-1/487 Stolten, Otto (1905-1928)
622-1/488 Strasosky (20. Jh.)
622-1/489 Stricker (1782-1784)
622-1/490 Struß (1771-1915)
622-1/492 Stühlmacher (1764-1812)
622-1/493 Stuhlmann, Rudolph (1852-1868)
622-1/494 Tangl (1906-1967)
622-1/495 Theveny (1811-1843)
622-1/496 Timm, Marianne (20. Jh.)
622-1/497 Tratziger (1564-1569)
622-1/498 Traun (1848-1943)
622-1/499 Trier (1718-1750)
622-1/500 Trittau (1904)
622-1/501 Tügel (20. Jh.)
622-1/502 van Uffelen (1438 (ca.)-1845)
622-1/503 Ullrich (1855-1892)
622-1/504 Unshelm (19. Jh.-20. Jh.)
622-1/505 Valeton (1920-1971)
622-1/506 Siemssen/Vidal (1836-1947)
622-1/507 Vogel, Paul Otto (1923-1998)
622-1/508 Volckmann (1764-1797)
622-1/509 Vollmer (1925-1955)
622-1/510 Vorwerk (1730 (ca.)-1989)
622-1/511 Voscherau, Henning (1903-2008)
622-1/512 Wächter (1784-1831)
622-1/513 Wandt (1591-1761)
622-1/514 Warburg
622-1/515 Warming (1880 (ca.)-1940)
622-1/516 Warnecke (1817-1893)
622-1/517 Wehrt (1894-2004)
622-1/518 Weiß (20. Jh.)
622-1/519 Wentzel (20. Jh.)
622-1/520 Wertheimer, Herbert Joachim (1935-1985)
622-1/521 Westendorff (1819-1862)
622-1/522 Westphalen (1735-1852)
622-1/523 Wetken (1674-1886)
622-1/524 Wiesner (1923-1934)
622-1/525 Wilder (1789-1813)
622-1/526 Wilhelmi (1857)
622-1/527 Wördehoff (20. Jh.)
622-1/528 Woltmann (20. Jh.)
622-1/529 Deppe, Luise (20. Jh.)
622-1/531 Marcus (20. Jh.)
622-1/532 Marr, Gustav (1857-1939)
622-1/533 Neubauer (1899-1938)
622-1/534 Wohlwill (1829-1977 (ca.))
622-1/535 Bargebuhr (1904-1978)
622-1/536 Wegener, Harriet (1934-1980)
622-1/537 Jansen, Fritz (1914-1960)
622-1/538 Berg, Gustav (1933-1945)
622-1/539 Kunert, Sophie (1916 (ca.)-1930 (ca.))
622-1/540 Treplin (1914-1918)
622-1/541 Philipp (1879-1973)
622-1/542 Schwermer, Günter (1942 (ca.)-1980 (ca.))
622-1/543 Freytag, Frank (= Frank Baron Freytag von Loringhoven) (1950-1977 (ca.))
622-1/544 Freundt/Blonck (1842-1976)
622-1/545 Germer, Richard (1925 (ca.)-1993)
622-1/546 Stadtler (1900-1937)
622-1/547 Beust, von (1914-2010)
622-1/548 Ochsenius-Justi (1828-1963)
622-1/549 Grimm (1869-1918)
622-1/550 Stavenhagen (1902-1927)
622-1/551 Staudacher-Rothe (1987-2004)
622-1/552 Diercks-Norden (1951-2003)
622-1/553 Oppenheim-Lübbert (1870-1966)
622-1/554 Mönkemeier, Karl-Ludwig (1937-1995)
622-1/555 Lattmann, Johannes August (1841-2011)
Open the next 100 entries ... (another 10 entries)
Go to the last entry ...
622-2 Berufliche und wissenschaftliche Nachlässe
7 Sonderbestände
|