|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
421 Gesamtverwaltung
422 Wandsbek Stadt
423 Wandsbek Land
424 Altona Stadt und Land
424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
_ Städtische Dienststellen und Unternehmen (1580-1985)
424-3 Magistrat Altona (1603-1940)
_ Allgemeine Verwaltung, Gremien, Personal, Verwaltungsberichte (1700 (ca.)-1938)
_ Politische Ereignisse (1912-1921)
_ Bürgerrecht (1758-1869)
_ Finanzen (1700-1937)
_ Allgemeines, Haushalt (1790-1937)
_ Steuern und Abgaben (1700-1909)
830 Quittungen über die Zahlung von Kontributionsraten an die Koalition von Schweden, Braunschweig-Lüneburg-Celle und Calenb... (1700)
640 Erhebung der städtischen Kontribution, Einzelfälle, zumeist Gesuche um Befreiung auch von anderen städtischen Lastern (1705-1794)
303 Erhebung einer Durchfuhrabgabe für fremdes Bier (1743)
1002 Eingabe der Kämmerei- und Ausschussbürger in Sachen der Wacht-, Nachtwächter- und Gassenreinigungsgelder (1756)
305 Vorschlag des Kämmerers von Aspern zur Erhebung einer Schreibgebühr für die Ausstellung von Passierscheinen für nach Nor... (1765)
300 Gesuch der Kämmerei- und Ausschußbürger um die Einrichtung einer Beamtenstelle zur Hebung der Viertelprozentsteuer von h... (1782)
645 Gesuch des Grenadiers Jürgen Frey um Befreiung von den bürgerlichen Abgaben bei seiner Niederlassung als Lohgerber in Al... (1787-1788)
338 Streitigkeiten über die angeblich verzögerte Anmeldung von Forderungen nach Steuern und Abgaben durch die Kämmereibürger... (1812)
642 Erhebung einer Steuer von Logierenden und Zimmerbewohnern (Nahrungssteuer) (1817)
475 Beschäftigung und Bezahlung von städtischen Steuerexekutoren (1827-1872)
643 Gesuch des Steinzeughändler P.C. Lammers um die Entbindung von er ihm auferlegten Abgabe der logierenden Bürger (1827-1831)
129 Erhebung einer Gewerbesteuer von Einwohnern ohne Bürgerrecht (1834-1839)
470 Mitteilungen der Rentekammer in Kopenhagen über unerledigte Notaten über die Steuerverzeichnisse für 1826-1835 (1837)
641 Besuch des Schuhmachermeisters Lahrmann um Befreiung von der Nahrungssteuer, Ausarbeitung über die Ursache dieser Steuer (1844)
644 Erhebung der halbprozentigen Auktionssteuer, Aufstellung von Eingängen und Rückständen (1845-1857)
627 Klärung des Verbleibes von 2000 Kurantmark von der ursprünglich 50000 Kurantmark betragenden Summe des Winckler-Uffhause... (1862)
337 Einrichtung einer fünften Steuersammlerstelle (1865-1866)
128 Aufstellung von rekognitionspflichtigen Gewerbetreibenden für 1868 (1868 (ca.))
481 Vervielfältigte Denkschrift des Magistrats über die Belastung der Stadt Altona mit Steuern (1869)
474 Neuaufteilung der Steuererhebung (1872)
1000 Besteuerung von in Altona lebenden und in Hamburg arbeitenden Personen, insbesondere Bauhandwerkern (1877)
601 Eingabe an den Landtag wegen eines von der Staatsregierung eingebrachten Gesetzentwurfes über die Aufbringung der Gemein... (1878)
321 Gesuche um Erlass oder Verringerung der Einkommenssteuer (1881-1882)
927 Ordnungen für die Erhebung von Abgaben für alkoholische Getränke, Entwürfe (1885-1886)
179 Erhebung einer für Bier, Wein und Spirituosen (1886)
1087 Erhebung von Tanzsteuer (1889)
394 Übersendung von Lustbarkeitssteuerordnungen durch andere Städte (1909)
_ Schulden und Anleihen (1870-1933)
_ Leihhaus und Lotterie (1869-1919)
_ Liegenschafts- und Pachtangelegenheiten (1733-1937)
_ Bau- und Vermessungswesen, Wasser- und Energieversorgung (1754-1937)
_ Verkehr, Nachrichtenübermittlung (1889-1940)
_ Wirtschaft (1603-1938)
_ Gesundheits-und Rettungswesen (1815-1934)
_ Kultur (1707-1937)
_ Bildungs- und Erziehungswesen (1689-1939)
_ Armen- und Sozialwesen (1709-1937)
_ Stiftungen und Legate (1717-1938)
_ Polizei (18. Jh.-1938)
_ Justiz- und Gesetzgebung (1681-1918)
_ Militär (1747-1919)
_ Mitgliedschaft der Stadt zu Vereinigungen und Beziehungen zu Vereinigungen (1829-1934)
_ Religionswesen (1647-1912.01.31)
424-4 Personalakten Altona (1669-1967)
424-5 Kämmerei Altona (1664-1942)
424-9 Armenwesen Altona (1580-1976)
424-10 Stadtausschuss Altona (1887-1938)
424-11 Schiedsmannsamt Altona (1879-1945)
424-12 Ausschuss (zur Feststellung von Entschädigungen) für Aufruhrschäden in Altona (und Umgebung) (1918-1927)
424-13 Liegenschaftsverwaltung Altona (1861-1985)
424-15 Bauverwaltung Altona (1630-1959)
424-16 Städtische Polizeibehörde Altona (1856-1933)
424-18 Wohnungsamt Altona (1914-1932)
424-19 Verkehrsamt Altona (1928-1929)
424-20 Rechtsamt Altona (1912-1944)
424-21 Schulamt Altona (1792-1941)
424-22 Amt für Kunst und Volksbildung Altona (1910-1934)
424-24 Wohlfahrtsamt Altona (1858-1954)
424-25 Gesundheitsamt Altona (1934-1952)
424-27 Statistisches Amt Altona (1871-1938)
424-28 Stadtarchiv Altona und Dienststelle Altona des Staatsarchivs Hamburg (1716-1985)
424-29 Lebensmittelamt Altona (1914-1923)
424-30 Preisprüfungsstelle Altona (1915-1926)
424-31 Feuerwehr Altona (1698-1938)
424-33 Städtische Bahnanlagen Altona (1891-1983)
424-34 Hafenverwaltung Altona (1862-1940)
424-36 Städtische Anstalten in Altona (1767-1932)
424-38 Fleischbeschauamt (Veterinäramt) Altona (1902-1937)
424-39 Städtische Gesellschaften in Altona (1855-1946)
_ Gemeinden (1730 (ca.)-1968)
_ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
_ Sammlungen (1545-1930)
_ Arbeitshilfmittel
_ Staatliche Behörden (1667-2024)
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|