Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
        • 720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
          • 720-1/1 Topographische Sammlung
          • 720-1/2 Thematische Sammlung
          • 720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
            • 720-1/32 Regierungsorgane
            • 720-1/34 Verwaltungsorgane
            • 720-1/36 Religionsgemeinschaften
            • 720-1/37 Verkehrsanlagen
            • 720-1/38 Vereinigungen, Firmen, Familien
              • 720-1/382 Klöster und Hospitäler
              • 720-1/386 Interessengemeinschaften und Komitees
              • 720-1/387 Politische Gruppen / Parteien
              • 720-1/388 Firmen- und Familienarchive
                • Firmenarchive
                  • 720-1/388-00 Bildagentur CONTI-PRESS
                    • _ 388 - 00 = CP I.. - CP XI.. (ehem. Rollfilme)
                    • _ 388 - 00 = CP 1...
                      • Meh/1665 [Farbektachrom im Extraschrank] Die neue „Tagesschau“-Sprecherin, DAGMAR BERGHOFF, ursprünglich eine Fernsehansagerin vom Südwestfunk aus Baden-Baden, p... (1976)
                      • 1001 Armin Dahl mit Filmplakat 'Klettermax'. (1952.06.21)
                      • 1010 Außenansicht des Haus des Sports in der Schäferkampsallee 1 in Hamburg-Eimsbüttel (1952.06.27)
                      • 1029 Innenansichten mit der Heizungsanlage der neuen St. Pauli Markthalle auf dem Gelände zwischen Feldstraße und Budapester ... (1952.06.26)
                      • 1077 Eismänner liefern Stangeneis zur Kühlung von Lebensmitteln in der Innenstadt an. (1952.07.02)
                      • 1098 a Erste Ausstellung in der neuen St. Pauli Markthalle. Fleischerschau mit Räucherturm und Wurstpaternoster. Innenansichten... (1952.07.05)
                      • 1117 Aufnahmen vom Alsterwanderweg in Klein Borstel (1952.07.07)
                      • 1118 Die Feuerwehr montiert die Uhr am Turm der Nikolaikirche wegen Absturzgefahr ab. Aufnahmen vom Turm und am Turm mit Blic... (1952.07.08)
                      • 1127 Ansichten von der Stresemannstraße aus der Vogelperspektive mit den alten Fabrikgebäuden auf der Höhe Ruhrstraße, Bornka... (1952.07.09)
                      • 1139 Nissenhütten in Hamburg-Lokstedt mit den Bewohnern. Außenansichten (1952.07.10)
                      • 1151 Reisebetrieb am Hauptbahnhof, Reisende an den Bahnsteigen (1952.07.11)
                      • 1157 Aufnahmen von der Wandsbeker Marktstraße mit Blick in Richtung Wandsbeker Chaussee mit ZOB, Geschäftszeile und Teilansic... (1952.07.12)
                      • 1207 Stahlträger auf dem Gebäude des im Krieg zerstörten Thalia Theaters. Aufnahmen von den Bauarbeiten am Gebäude. Blick vom... (1952.07.22)
                      • 1219 Aufnahmen von der Siedlung Sanmannreihe, die der Heimkehrer Bauverein 'Glaube und Tat' in Eigenleistung aufbaut. Die Auf... (1952.07.23)
                      • 1243 Treffen der Butenhamburger in Planten und Blomen (1952.07.26)
                      • 1285 Blick von den Alsterarkarden auf die Kontohäuser am Rathausmarkt, gegenüber dem Rathaus (1952.08.04)
                      • 1293 Aufnahmen von dem Bau der zweiten Lombardsbrücke, die dann in Kennedybrücke umbenannt wurde (1952.08.05)
                      • 1304 Innenaufnahmen vom Allgemeinen Krankenhaus Barmbek. Krankenzimmer, Schwestern in Tracht im Labor und bei der Versorgung ... (1952.08.07)
                      • 1306 Studenten und Lehrer der Hochschule für Bildende Künste beim Modellieren, Herstellen von Kunstgegenständen (1952.08.07)
                      • 1326b Außenansichten vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenkrankheiten. Aufgenommen vom Hafen mit Kaimauer im Vordergrund (1952.08.10)
                      • 1336 Kinder im Planschbecken und an Wasserrutsche auf dem Spielplatz in Planten un Blomen (1952.08.12)
                      • 1348 Trümmergelände um die Süderstraße, Norderstraße und Hammerbrookstraße. die Straße wird mit Kopfstein gepflastert. Straße... (1952.08.14)
                      • 1350 Für den Film 'Seemann paß auf' wirbt das Lichtspieltheater Kurbel auf dem Rathausmarkt mit einem Schiff; Passanten besta... (1952.08.14)
                      • 1351 Das Bombenopfermahnmal von Gerhard Marcks auf dem Ohlsdorfer Friedhof, der seit 1948 an dem Mahnmal arbeitete und das 19... (1952.08.15)
                      • 1353 Alter Beruf des Hufschmieds, der vom Aussterben bedroht ist (1952.08.15)
                      • 1379 Eingang zu Planten un Blomen mit großem Reklameturm für Persil am Eingangstor (1952.08.20)
                      • 1379 d Maurer und Tischler bei der Arbeit am Pressehaus am Speersort (1952.08.21)
                      • 1380 Landschaftsgärtner richten den Simon Bolivar Park her. Ansichten (1952.08.21)
                      • 1388 Richtfeier für den Erweiterungsbau des Pressehauses am Speersort. Übersichten (1952.08.22)
                      • 1391 Am Berliner Tor Bahnhof hat der Europazug Station gemacht (1951.07.06)
                      • 1410 Rohbau von den Grindelhochhäusern; der untere Gebäudetrakt steht mit Stahlskelett für den oberen Bautrakt (1952.08.26)
                      • 1413 Auf dem Markt (1952.08.26)
                      • 1413 Wochenmarkt in der Isestraße mit Marktverkäuferinnen und Kundengespräche (1952.08.26)
                      • 1416 Der Zauberkünstler Kalanag mit Varieteaufführungen im Floratheater. Bühne und Zuschauerraum (1952.08.27)
                      • 1426 Eingangstor vom Pressehaus (1952.08.29)
                      • 1454 Das neueste Modell eines Heizkissens wird vorgestellt (1952.09.03)
                      • 1457 Weiblicher Polizist, Hella Lanka, Polizeiwachtmeisterin am Dammtor und bei Schreibtischtätigkeit (1952.09.03)
                      • 1462 Der Torturm an der Jungfernbrücke in der Speicherstadt, der während des Krieges zerstört wurde, wird abgerissen. Blick a... (1952.09.04)
                      • 1463 Reisende vor dem Fahrkartenschalter am Hauptbahnhof. Fahrkartenverkäuferin am Schalter mit Kartentafel (1952.09.04)
                      • 1494 Adolph Hinrich Ferdinand Schönfelder, der Architekt Gerhard Weber und Dr. Günther Rennert begutachten das Modell für den... (1952.09.10)
                      • 1526 Das Denkmal für Conrad Daniel Graf von Blücher wird restauriert. 1953 wird es, mit neuem Sockel, beim Altonaer Rathaus a... (1952.09.15)
                      • 1544 Kühlhaus in Neumühlen mit Buttereinlagerung (1951.08.14)
                      • 1550 Puppenspieler bei der Aufführung. (1952.09.18)
                      • 1653 Ansichten, U-Bahn Ausgang, Hochbahnbrücke, Etagenwohnhäuser, Einzelhandelsgeschäfte, Lichtspieltheater (1952.10.06)
                      • 1663 Aufnahme von Vorsetzen in Höhe der Rambachstraße /Johannisbollwerk mit der Hochbahnbrücke und Straßenbauarbeiten (1952.10.08)
                      • 1663 Aufnahmen vom Neubau der Jugendherberge am Stintfang. Bauphase mit eingerüstetem Gebäude. Übersichten mit Landungsbrücke... (1952.10.08)
                      • 1664 Aufnahmen von der Baustelle für die neue Lombardsbrücke (1952.10.08)
                      • 1679 Wohnsiedlung in Langenhorn Nord, zwischen der Tangstedter Landstraße, Am Ochsenzoll und der Südbegrenzung, dem AKH Heidb... (1952.10.09)
                      • 1711 Konzert des amerikanischen Jazz Musikers, Louis Armstrong in der Ernst-Merck-Halle. (1952.10.15)
                      • 1742 Polizist der Wasserschutzpolizei auf Boot mit Gigafon (1952.10.21)
                      • 1753 Beerdigung eines Maurers. Die Maurerkollegen tragen den Sarg in der Zunftkleidung zu Grabe (1952.10.21)
                      • 1785 Die Linie 6 mit der ersten Fahrt am Steinweg. Aufnahmen vom Steinweg, Schild vom Bürgerverein Neustadt 'Der Steinweg sei... (1952.10.27)
                      • 1838 Bei Straßenbauarbeiten mit Gasmaske und Gasriecher mit Apparat der Gasausströmung feststellt (1952.11.06)
                      • 1841 Sturmkegel auf dem Dach des Seewetteramtes in der Bernhard-Nocht-Straße, Hamburg-St. Pauli. (1952.11.05)
                      • 1892 Blick von der Dammtorstraße auf den Stephansplatz mit Straßenbahn, Autoverkehr. Blick vom Dammtordamm auf den Stephanspl... (1952.11.14)
                      • 1895 Gedenktafel für die gefallenen Soldaten des I. Weltkrieges (1952.11.14)
                      • 1903 Sprengung des Uhlenhorster Fährhaus, das im Krieg zerstört wurde. Schöne Aussicht (1952.11.10)
                      • 1912 Ein Bunker aus dem II.Weltkrieg in Hamburg-Wilhelmsburg wird gesprengt (1952.11.20)
                      • 1938 Blick vom Schnürboden auf die Bühne während einer Probe (1952.11.24)
                      • 1939 Aufnahmen von den Brückenbauarbeiten bei Nacht (1952.11.25)
                      • 1969 Treffen der Burschenschaften mit Feier. (Viking, Hansa) (1952.12.02)
                      • 1972 Richtfest für die 100 000. Nachkriegswohnung in Hamburg-Borgfelde am Landwehrbahnhof (1952.12.03)
                      • 1984 Funkzentrale für Taxiruf. Die Telefonistinnen vermitteln die Touren für die Taxifahrer. (1952.12.05)
                      • 10013 Der amtliche Vogelfänger, H. Hotze, fängt Vögel mit Netzen ein. (1955.11.03)
                      • 10015 Aufnahmen von der alten Schwanenbucht, der Hohenfelder Bucht an der Barcastraße und der neuen Schwanenbucht, dem Mühlent... (1955.11.03)
                      • 10028 Ein Teilabschnitt der Ost-West-Straße ist für den Autoverkehr freigegeben. Die Aufnahmen zeigen die Straße zwischen Zoll... (1955.11.05)
                      • 10036 Kranzniederlegung auf dem Englischen Friedhof mit Dr. Dunlop, Generalkonsul Long und Kapitän Goodwin mit Ehrengarde (1955.11.06)
                      • 10044 Briefkasten im Postamt 11 am Stephansplatz; der Einwurf soll bereits durch Ortsangaben sortiert werden. (1955.11.07)
                      • 10044 Innenaufnahmen des Postamtes 36 am Stephansplatz (1955.11.06)
                      • 10046 Richtfest für das GEG-Verwaltungsgebäude in der Norderstraße (1955.11.07)
                      • 10056 Stapellauf des Frachtmotorschiffes (6350 BRT) 'Göttingen' (Howaldt-Deutsche-Werft) (1955.01.08)
                      • 10087 Portraitaufnahmen von Dr. Gerhard Herzberg, Prof. Dr. Hans Bürger-Prinz, Prof. Dr. Joachim Kühnau, Prof. Dr. G. Schubert... (1955.11.11)
                      • 10100 Nachtaufnahmen vom Winterdom. Autoscooter, Kinderkarussell, Übersichten. (1955.11.12)
                      • 10101 Kranzniederlegung am 76er Ehrenmal (Dammtordamm) zum Volkstrauertag (1955.11.13)
                      • 10105 Das brasiliansiche Schulschiff 'Duque de Caxias' ist zu Gast in Hamburg und hat an der Überseebrücke festgemacht. Das Sc... (1955.11.16)
                      • 10106 Ansichten von der Windmühle in Wilhelmsburg, Schönfelder Straße mit Volkstanzgruppe. (1955.11.13)
                      • 10121 Streudienst auf vereister Straße mit Schubkarren und Schaufel (Stadtreinigung) (1955.11.15)
                      • 10123 Bußtag auf dem Ohlsdorfer Friedhof (1955.11.16)
                      • 10134 Der Struppi-Wagen vom Tierheim Süderstraße hat eine neue Garage bekommen, die von der Eternit AG gestiftet wurde. (1955.11.17)
                      • 10136 Einweihung der Turnhalle am Moorkamp in Hamburg-Eimsbüttel (1955.11.17)
                      • 10147 Aufnahmen vom Mühlenteich in Fuhlsbüttel mit den Alsterschwänen. Der Mühlenteich ist ihr neues Winterquartier geworden. (1955.11.18)
                      • 10153 U-Bahn Bau am Alten Fischmarkt. Bauzaun um das Baugelände. (1955.11.19)
                      • 10161 Lampion-Eisfest auf der Eiskunstbahn in der Anlage von Planten un Blomen. (1955.11.19)
                      • 10163 Grundsteinlegung für das SPD-Haus (Kurt-Schumacher-Haus) in der Kurt-Schumacher-Allee 10 mit Max Brauer, Bürgermeister a... (1955.11.19)
                      • 10167 Kranzniederlegung der Polizei auf dem Ohlsdorfer Friedhof für die Gefallenen vom Oktoberaufstand 1923 (1955.11.20)
                      • 10171 Richtfest für Eigentumswohnungen in der Eichenstraße in Hamburg-Eimsbüttel (1955.11.21)
                      • 10182 Aufnahmen von einer Hundefriseuse, die einen Hund trimmt. (1955.11.22)
                      • 10186 Ankunft von Umsiedlern am Bahnhof Büchen. Die Aufnahmen zeigen den Empfang am Bahnhof und die Beköstigung der Umsiedler. (1955.11.23)
                      • 10187 Winterdom. Hitler-Imitator Hölzl (1955.11.23)
                      • 10200 Klappbrücke am Reiherstieg im aufgestellten und geschlossenen Zustand in Neuhof. Ansichten (1955.11.24)
                      • 10201 Blick von der Elbe auf Brücke 3 mit Blick auf die Haltestelle der Hochbahn und den Stintfang mit Jugendherberge (1955.11.24)
                      • 10201 Elisabeth Flickenschildt am 25. November 1955 im Deutschen Schauspielhaus Hamburg bei Proben zum Theaterstück „Der Priva... (1955.11.25)
                      • 10220 Die restaurierte Kirche in Steinkirchen. Außenansichten sowie Aufnahmen von Kanzel, Altar, Schnittger Orgel. Steinkirche... (1955.11.25)
                      • 10224 a Ansicht Mönckebergstraße/ Ecke Bergstraße. Links im Bild das Lampengeschäft Prediger (1955.11.26)
                      • 10229 Fabrikarbeiterinnen am Fließband beim Verpacken der produzierten Nikoläuse (Schokoladenfabrik der GEG) (1955.11.27)
                      • 10240 Aufnahmen der Mönckebergstraße mit Weihnachtsbeleuchtung (1955.11.27)
                      • 10245 Aufführung der Oper 'Cosi fan tutte' von Wolfgang Amadeus Mozart in der Staatsoper (1955.11.28)
                      • 10252 Stapellauf bei der Howaldt Werft für das Motorschiff Erlangen (6350 BRT) der Hamburg-Amerika-Linie (1955.11.29)
                      • 10304 Gedenktafel am Wohnhaus von Mathäus-Friedrich Chemnitz in der Chemnitzstraße 75 in Altona (1955.12.04)
                      • 10310 120-Jahrfeier der Blindenschule am Borgweg 17 a am Stadtpark (1955.12.05)
                      • Open the next 100 entries ... (another 1201 entries)
                      • Go to the last entry ...
                    • _ 388 - 00 = CP 2...
                    • _ 388 - 00 = CP 3...
                    • _ 388 - 00 = CP 4..
                    • _ 388 - 00 = CP 5...
                    • _ 388 - 00 = CP 6...
                    • _ 388 - 00 = CP 7...
                    • _ 388 - 00 = CP 8...
                    • _ 388 - 00 = CP 9...
                    • _ 388 - 00 = CP (Farb-)Dias
                    • _ Conti-Press-Außenstelle Düsseldorf
                  • 720-1/388-3 Repsold, Adolf-Georg
                  • 720-1/388-8 Firma L. Friedrichsen & Co. (1869-1918)
                  • 720-1/388-13 Herrmann und Theilnehmer (1907-1922)
                  • 720-1/388-47 Phoenix-Gummiwarenfabrik
                  • 720-1/388-56 Hapag-Lloyd-AG (Schifffahrtsgesellschaft)
                  • 720-1/388-57 Lintas-Werbeagentur (1881 (ca.)-1988)
                  • 720-1/388-60 Reederei Knöhr und Burchard (1898-1989)
                  • 720-1/388-63 Maur, Fr. P., Tischlerei
                  • 720-1/388-64 Chemische Fabrik Promonta GmbH
                  • 720-1/388-79 Bahruth Druck- & Medien GmbH
                  • 720-1/388-83 Druckerei Conrad Kayser / Galerie
                  • 720-1/388-84 Firma Bodo Menck / gong-Film
                  • 720-1/388-85 Druckerei Conrad Kayser (1940-1950 (ca.))
                  • 720-1/388-104 Firmenarchiv Leser
                • Bauarchive
                • Einzelpersonen und Familien
                • Berufliche und wissenschaftliche Nachlässe
                • Schulen
                • Diverse
            • 720-1/39 Sammlungen [nur Überformate]
          • 720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
      • 73 Sammlungen
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg