362-9/13 Gesamtschule Alter Teichweg, 1907-2001 (Bestand)
Archive plan context
Staatsarchiv Hamburg
3 Fachverwaltung
36 Schul- und Kultuswesen
362 Staats- und Privatschulen
362-9 Gesamtschulen
362-9/12 Gesamtschule Bergedorf (1973-1998)
362-9/13 Gesamtschule Alter Teichweg (1907-2001)
_ Geschichte der Schule
362-9/14 Gesamtschule Harburg (1932 (ca.)-1997)
Information on identification
Ref. code:
362-9/13
Title:
Gesamtschule Alter Teichweg
Laufzeit:
1907-2001
Level:
Bestand
Information on extent
Running meters:
7.60
Information on context
Administration history:
Im neugegründeten Stadtteil Dulsberg wurde am 2. März 1931 die Volkschule Graudenzer Weg 32 (Jungen) und die Volksschule Graudenzer Weg 34 (Mädchen) in einem von Fritz Schumacher entworfenen Gebäude eröffnet.
Nach dem 2. Weltkrieg fanden in den Räumlichkeiten der Schule die Feierlichkeiten anlässlich der Wiedereröffnung des Hamburger Schulwesens statt.
Durch eine Umgestaltung des Schulgeländes und Neubau eigener Grundschulgebäude änderte sich 1959 die Adresse der Schule. Sie lautete fortan Alter Teichweg 200 (Knaben) und 200a (Mädchen).
1957 wurden ein differenzierter Mittelbau im Rahmen eines Schulversuches sowie die Koedukation eingeführt. Bis zur sechsten Klasse bestand für begabte Schüler die Möglichkeit des prüfungslosen Überganges ins Gymnasium.
Aufbauend auf den Erfahrungen mit dem Mittelbau wurde hier 1968 die erste Integrierte Gesamtschule Hamburgs gegründet. Ab 1976 führt die Schule alle Jahrgänge - von der Grundschule bis zum Abitur.
Ein Neubau brachte 1974 vergrößerte Raumkapazitäten, 1978 kam eine Vorschule, 1985 ein Aufbaugymnasium hinzu.
Archival history:
Der Bestand der Gesamtschule Alter Teichweg gelangte 2001 in drei Lieferungen ins Staatsarchiv, nachdem bereits 1995 eine erste Archivpflege in den Räumen der Schule stattgefunden hatte und archivwürdiges Schriftgut ausgewählt wurde.
Aus der Zeit vor 1945 enthält der Bestand nur wenige Unterlagen, etwa Schülerbögen oder Schriftwechsel der Schulleitung und des Elternrates zu einer Auseinandersetzung mit der NSDAP-Ortsgruppe Dulsberg 1933, sowie 11 Bände mit Schüleraufsätzen ("Dulsberger Jungen"). Die Schülerbögen aus der Zeit vor 1933 stammen aus der Volksschule Louisenweg 152 (Bestand 362-3/11), und sind wohl bei Gründung der Schule Graudenzer Weg übernommen worden.
Aus der Zeit zwischen 1945 und 1968 sind die Berichte der Schulleitung 1945 bis 1947 sowie einiges Verwaltungsschriftgut und Schülerarbeiten im Bestand enthalten.
Der Schwerpunkt des im Bestand enthaltenden Schriftgutes liegt in den Anfangsjahren der Gesamtschule und besteht im Wesentlichen aus Protokollen, Unterrichtsplanungen, Schriftwechsel und einigen Zeitungsartikeln.
Eine 1990 bis 1995 angelegte Sammlung ("Sammlung Heinrichs") zur Schulgeschichte, die Schriftgut verschiedenster Art umfasst, wurde jeweils in die passenden Kategorien eingeordnet und mit einem Hinweis im Titel versehen. Ansonsten wurde die vorgefundene Ordnung weitgehend beibehalten.
Eine Musikkassette mit einem Radiomitschnitt zur Einschulung 1978 wurde an die Tonträgersammlung abgegeben.
Kassiert wurde bei der Ordnung des Bestandes nur ein Ordner mit Protokollen der Schul- und Abteilungsleiterkonferenzen, die doppelt enthalten waren. Ansonsten wurde der Bestand lediglich verpackt und verzeichnet.
Die Ordnungsarbeit wurde im September 2007 vom Hospitanten Matthias Röhr vorgenommen.
Literatur:
A 558/0806 Kapsel 03: 20 Jahre Gesamtschule Alter Teichweg, Hamburg 1988.
A 558/0150: 75 Jahre Schule Auf dem Dulsberg 1931 - 2006, Hamburg 2006.
Kommentierte Beständeübersicht:
siehe Beständegliederung: Gesamtschulen
Conditions of access and use
Finding aids:
Ablieferungsliste
Scope
Information on related materials
Publications:
20 Jahre Gesamtschule Alter Teichweg, Hamburg 1988
75 Jahre Schule Auf dem Dulsberg 1931 - 2006, Hamburg 2006
Containers
Number:
1
Usage
End of term of protection:
12/31/2031
Permission required:
Keine
Physical Usability:
Uneingeschränkt
Accessibility:
Öffentlich
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=2298
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: