211-2_B 11 Kläger: Claes Bartels, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Hans Joachim Muchau, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Verleitung des Beklagten zum Kredit über 6015 Mark Banco durch die mündliche und mit Handschlag bekräftigte Bürgschaft des

Archive plan context


Ref. code:211-2_B 11
Title:Kläger: Claes Bartels, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Hans Joachim Muchau, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Verleitung des Beklagten zum Kredit über 6015 Mark Banco durch die mündliche und mit Handschlag bekräftigte Bürgschaft des Klägers für seinen später bankrott gegangenen Bruder Hinrich Bartels bei einem Tabakgeschäft mit Berlin
Laufzeit:1773-1785
Contains also:Prokuratoren: Kläger: Dr. J. (?) Seipp (1774), Dr. Caspar Friedrich Hoffman (junior) (1774), Lt. Philip Jakob Emerich (1780). Beklagter: Lt. Caesar Scheurer.- Instanzen: 1. Obergericht 1733-1773. 2. Reichskammergericht 1774-1785 (1773-1785).- Darin: Entscheidung des Rats von 1773 in dem Prozess zwischen Israel Moses Getting und Eibert Hinrich Bruhs über die Verleitung zum Kredit bei einem Geschäft mit Seidenballen.
Former reference codes:B 820
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:Mikroverfilmung auf:
741-4_S11040 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)

Mikroverfilmung auf:
741-4_S11041 Sicherungsfilm (Bestelleinheit)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.staatsarchiv.hamburg.de/ScopeQuery5.2/detail.aspx?Id=1495357
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg