Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
        • 421 Gesamtverwaltung
        • 422 Wandsbek Stadt
        • 423 Wandsbek Land
        • 424 Altona Stadt und Land
          • 424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
          • 424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
          • _ Städtische Dienststellen und Unternehmen (1580-1985)
            • 424-3 Magistrat Altona (1603-1940)
            • 424-4 Personalakten Altona (1669-1967)
            • 424-5 Kämmerei Altona (1664-1942)
            • 424-9 Armenwesen Altona (1580-1976)
            • 424-10 Stadtausschuss Altona (1887-1938)
            • 424-11 Schiedsmannsamt Altona (1879-1945)
            • 424-12 Ausschuss (zur Feststellung von Entschädigungen) für Aufruhrschäden in Altona (und Umgebung) (1918-1927)
            • 424-13 Liegenschaftsverwaltung Altona (1861-1985)
            • 424-15 Bauverwaltung Altona (1630-1959)
            • 424-16 Städtische Polizeibehörde Altona (1856-1933)
            • 424-18 Wohnungsamt Altona (1914-1932)
            • 424-19 Verkehrsamt Altona (1928-1929)
            • 424-20 Rechtsamt Altona (1912-1944)
              • _ Allgemeines und Verwaltungsangelegenheiten (1919-1939)
              • _ Personalangelegenheiten (1913-1938)
              • _ Rechtsangelegenheiten (1919-1937)
                • _ Gutachten des Rechtsamtes (1919-1936)
                  • C 1.1 Gebühren für Gutachten des Stadtarztes (1919)
                  • C 1.2 Erzeilung von Vollmachten zum Abschlus von Verträgen für Magistratsmitglieder (1920)
                  • C 1.3 Vertrag zwischen dem Preußischen Staat und der Stadt Altona über den Torfabbau in Lentfördern (1920)
                  • C 1.4 Unterbringung von Fahrrädern in städtischen Gebäuden (1920)
                  • C 1.5 Vertragsentwurf über das Kinderhospital zwischen der Stadt Altona und dem Verein für das Altonaer Kinderhospital (1920)
                  • C 1.6 Vermietung einer Pontonanlage in Neumühlen (1920)
                  • C 1.7 Gültigkeit des Gaslieferungsvertrages mit Stellingen-Langenfelde (1920)
                  • C 1.8 Wohlerworbene Rechte der Beamtenbesoldung (1921)
                  • C 1.9 Rechtsnatur der Fesq-Stiftung (1921)
                  • C 1.10 Vertragsentwurf über den Kauf einer Flußbadanstalt (Pontons usw.) (1921)
                  • C 1.11 Übernahme der Unterelbe-Bahn-Aktie (1921)
                  • C 1.12 Stellung der Magistratsmitglieder zu den städtischen Beamten (1923)
                  • C 1.13 Bedeutung der Steuerpflicht auf Grund der Notverordnung vom 11.08.1923 für die städtischem Erwerbsbetriebe (1923)
                  • C 1.14 Erfordernis einer Regierungsgenehmigung für die Übernahme der Wesselhoeft-Stiftung (1924)
                  • C 1.15 Zuständigkeit der Wasser- und Gaskommission in Angelegenheiten des Wassergesetzes (1924)
                  • C 1.16 Vertragsentwurf zwischen der Stadt und der gemeinnützigen Siedlungs-Aktien-Gesellschaft (Saga) über die Verwaltung der S... (1924)
                  • C 1.17 Umsatzsteuerfreiheit der Lebensmittelversorgung GmbH (1924)
                  • C 1.18 Anerkennung der Gemeinnützigkeit der SAGA nach § 33 M.Sch.G. (1924)
                  • C 1.19 Aufgabenverteilung zwischen staatlicher und städtischer Polizei; hier: Amtshilfeersuchen fremder Behörden (1925)
                  • C 1.20 Vertragsentwurf zwischen der Stadt und der Bavaria-Brauerei über den Restaurationsbetrieb auf der Blumenausstellung 11.-... (1925)
                  • C 1.21 Zuständigkeit der Bauverwaltung hinsichtlich der Einrichtung der öffentlichen Gebäude (1926)
                  • C 1.22 Beleuchtung der Straßen der Terraingesellschaft in Hochkamp (1929)
                  • C 1.23 Vertragsentwurf zwischen der Stadt und der Deutsch-Amerikanischen-Petroleum-Gesellschaft über Einrichtung einer Tankstel... (1930)
                  • C 1.24 Friedhofsordnung für den Hauptfriedhof Altona (Entwurf) (1930)
                  • C 1.25 Gebrauch der Bezeichnung "Sparkasse" durch die Gewerbebank Behnstraße und das Altonaer-Unterstützuns-Institut
                  • C 1.26 Eigenschaft der Kielerstraße als Ortsstraße (1931)
                  • C 1.27 Rechtsstatus der Städtischen Sparkasse Altona und ihre Vertretung im Prozess (1931)
                  • C 1.28 Anliegerbeiträge Kielerstraße (1936)
                • C 2 Genehmigung für die Annahme einer Erbschaft zugunsten der Stadt Altona (1925)
                • C 3 Verhandlungen über den Auseinandersetzungsvertrag zwischen Preußen und Altona über die Grundvermögenssteuer im Forstbezi... (1930-1931)
                • C 4 Schließung von evangelischen und jüdischen Friedhöfen in Altona (Bismarckstraße, Königstraße, Moltkestraße, Norderreihe) (1933-1937)
                • C 5 Rechtsverhältnisse der Synagogengemeinde in Altona (1931)
                • C 6 Altonaer Vereine, die ihre Rechtsfähigkeit durch staatliche Verleihung erhalten haben (1934-1936)
                • C 7 Verhandlungen über den Erlass eines Ortsstatuts über ausschließliche Zulassung von Elektro-Installateuren für Anschlüsse... (1927-1933)
                • C 8 Stellungsnahme Altonaer Dienststellen zu einem einheitlichen deutschen Wassergesetz (1934-1935)
                • C 9 Wasserrechtsverleihungen an die Firma H.F. und Ph.F. Reemtsma in Altona-Bahrenfeldt (1935-1936)
                • C 10 Wasserrechtsverleihungen an die Altonaer Gas- und Wasserwerke (1935-1937)
              • _ Gebühren und Beiträge (1923-1939)
              • _ Mieteeinigungsamt (1919-1944)
              • _ Kleingartenschiedsgericht (1919-1938)
              • _ Schiedsstelle für Pachtzinsstreitigkeiten für Bäcker, Schlachter, Gastwirte und Kinobesitzer (1932-1936)
              • _ Städtische Gesellschaften (1921-1939)
              • _ Versicherungsangelegenheiten (1912-1938)
            • 424-21 Schulamt Altona (1792-1941)
            • 424-22 Amt für Kunst und Volksbildung Altona (1910-1934)
            • 424-24 Wohlfahrtsamt Altona (1858-1954)
            • 424-25 Gesundheitsamt Altona (1934-1952)
            • 424-27 Statistisches Amt Altona (1871-1938)
            • 424-28 Stadtarchiv Altona und Dienststelle Altona des Staatsarchivs Hamburg (1716-1985)
            • 424-29 Lebensmittelamt Altona (1914-1923)
            • 424-30 Preisprüfungsstelle Altona (1915-1926)
            • 424-31 Feuerwehr Altona (1698-1938)
            • 424-33 Städtische Bahnanlagen Altona (1891-1983)
            • 424-34 Hafenverwaltung Altona (1862-1940)
            • 424-36 Städtische Anstalten in Altona (1767-1932)
            • 424-38 Fleischbeschauamt (Veterinäramt) Altona (1902-1937)
            • 424-39 Städtische Gesellschaften in Altona (1855-1946)
          • _ Gemeinden (1730 (ca.)-1968)
          • _ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
          • _ Sammlungen (1545-1930)
          • _ Arbeitshilfmittel
          • _ Staatliche Behörden (1667-2024)
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg