Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
411-1 Patronat St. Georg (1779-1897)
411-2 Patronat St. Pauli (mit Landherrenschaft Hamburger Berg) (1699-1883)
_ Bücher (1699-1876)
_ Akten (1709-1883)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
_ Hafen (1835-1875)
_ Schifffahrt (1806.01.01-1875)
_ Badeanstalten (1847-1863)
_ Auswandererwesen (1841-1872)
_ Polizei (1749-1876)
_ Allgemeines (1854-1873)
_ Politische Polizei (und Streiks) (1848-1873)
_ Sicherheitspolizei (1835-1865)
_ Fremdenpolizei (1835-1871)
_ Pressepolizei (1836-1870)
_ Baupolizei (1749-1876)
_ Feuerpolizei (1817-1872)
_ Allgemeines (1837-1868)
II A 1143 Fasc. 3 Feuerwachen und Feuersbrünste (1837-1839)
II A 1457 Feuerwachen des Bürgermilitärs (1838-1841)
II A 1814 Feuerpolizei über Kamintüren und Schornsteine (1838-1839)
II A 1559 Entfernung feuergefährlichen Teers (1838-1843)
II A 91 Fasc. 16 Sperrfreier Aus- und Einlass dür Fußgänger in den Toren bei nächtlichen Feuersbrünsten (1839-1841)
II A 1130 Fasc. 6 Mitwirkung der Nachtwache bei Feuersbrünsten (1841)
II A 3298 Verbot der Anfertigung und des Verkaufs von Reibzündhölzern (1843)
II A 4296 Ausdehnung der städtischen feuerpolizeilichen Vorschriften auf die Vorstadt (1844)
II A 4519 Verbot der Auslösung von Feueralarm in St. Pauli bei Glockenfeuern in Hamburg (1845)
II A 4787 Verbot des Verkaufs von Feuerwerk an Kinder (1845-1850)
II A 4801 Verbot der papierenen Stocklaternen (1845-1853)
II A 9092 Lagerung von Streichhölzern in St. Pauli durch Cremer & Schmidt (1848)
II B 638 Feuerpolizeiliche Vorschriften für die Bäckereien (1849)
II B 8773 Feuergefährliche Tischlerwerkstätten (1852)
II C 1917 G.H.J. Schnekel: Verbot feuriger Luftballons (1853)
II E 3347 Verbot des Aufsteigenlassens feuriger Luftballons (1859)
II C 4583 Verbot papierner Stocklaternen (1854)
II D 1562 Verbot papierner Stocklaternen (1856)
II C 5144 Lagerung von Streichzündhölzern (1854)
II C 6542 Aufhebung des Glockenläutens bei Feuerausbruch (1855)
II D 2782 Verbot der Lagerung von Camphine oder Photogen durch G.L.W. Zoder (1856)
II D 6750 Beschwerden über die Nichtbeachtung von Feuer durch die Kavalleriewache am Hornwerk (1857-1863)
II D 7246 Feuerpolizeiliche Vorschriften für die Holzschneidereien von Prale & Ballheimer und von Hartkop in Fa. C.F.A. Horn & Co (1858)
II F 244 Verbot des Steigenlassens von Drachen mit Laternen (1861)
II F 1812 Revidierte Dienstverordnung für das Bürgermilitär und die Garnison bei Feuersbrünsten (1862)
II F 3362 Verbot der Anfertigung von Feuerwerkskörpern in der Werkstelle des J.H. Wrede in der Kampstraße (1862-1863)
II F 8459 Beseitigung feuerpolizeilicher Mängel in der Mühlenbauerwerkstatt von H.O.W. Kilgast (1863-1864)
II G 6182 Übertretung des Verbots des Drachensteigenlassens mit Laternen durch W. Höpner (1865)
II H 220 Sicherungsmaßnahmen gegen Feuersgefahr bei den Theatern (1866)
II H 7927 H. Kause: Herabsetzung einer feuerpolizeilichen Strafe durch den Senat im Gnadenwege (1868)
_ Die Feuerkasse, die Verbesserte, außerhalb der Stadt (1817-1863)
_ Löschwesen (1835-1869)
_ Einzelne Feuer (1837-1872)
_ Der große Brand von 1842 (1842-1860)
_ Sittenpolizei (1834-1875)
_ Verkehrspolizei (1840-1875)
_ Wohlfahrtspolizei (1834-1858)
_ Handel (1835-1875)
_ Marktwesen (1833-1875)
_ Gewerbe (1759-1875)
_ Arbeiter und Dienstboten (1834-1875)
_ Gastwirtschaften und Schankkonzessionen (1833-1875)
_ Theater (1836-1875)
_ Zirkusse (1836-1875)
_ Unterhaltungsmusik (1846-1875)
_ Menagerien (1836-1876)
_ Schaustellungen (1835-1875)
_ Bälle (1837-1875)
_ Glücksspiele (1840-1862)
_ Ausstellungen (1863-1870)
_ Festlichkeiten (1859-1874)
_ Schauspieler und Künstler (1845-1881)
_ Schriftsteller und Wissenschaftler (1837-1869)
_ Volksbelustigungen (1846-1871)
_ Kulturhistorisches (1843-1871)
_ Vereine (1847-1875)
_ Gesundheitswesen (1831-1875)
_ Veterinärwesen (1830-1879)
_ Kirche St. Pauli (1829-1875)
_ Kirche St. Georg (1847-1868)
_ Kirche St. Johannis zu Eppendorf (1846-1863)
_ Andere evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinde (1843-1864)
_ Christliche Sekten (1839-1867)
_ Schulwesen (1797-1875)
_ Armenwesen (1834-1876)
_ Kranken- und Sterbekassen (1827-1874)
_ Militärwesen (1834-1875)
_ Tumulte (1847-1863)
_ Post (1858-1871)
_ Münz- und Geldwesen (1848-1869)
_ Maß- und Gewichtswesen (1845-1873)
_ Franzosenzeit (1813-1825)
_ Hoch- und plattdeutsches Sprachgut (1855-1870)
_ Kuriosa (1864-1870)
412 Geestlande
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: