Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
        • 421 Gesamtverwaltung
        • 422 Wandsbek Stadt
        • 423 Wandsbek Land
        • 424 Altona Stadt und Land
          • 424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
          • 424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
            • _ Bürger- und Einwohnerbücher (1667-1939)
              • _ Bürgerrollen (1667-1869)
              • _ Niederschriften der Bürgerrechts- und Niederlassungskommission (1848-1870)
              • _ Volkszählungen (1769.08.15-1864.12.03)
                • _ Angabe-Zettel zur Volkszählung (1769.08.15)
                • _ Volkszähl-Register vom 13.02.1803 (1803.02.13)
                • _ Volkszählung vom 01.02.1835 Band 1: Osterteil Band 2: Süderteil Band 3: Westerteil Band 4: Norderteil (1835.02.01)
                • _ Volkszählung vom 01.02.1840 Band 1: Oster- und Süderteil Band 2: Wester- und Norderteil und Ottensen und Neumühlen (1840.02.01)
                • _ Volkszählung vom 01.02.1860 (1860.02.01)
                • _ Volkszählung vom 03.12.1864 (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 1 Lage 1 = Reichenstraße Nr.1-21. Grund Nr.1-16, Kleine Burgstraße (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 2 Lage 2 = Neueburg Nr.2-14, Finkenstraße Nr.1-32. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 3 Lage 3 = Rathausmarkt Nr.1-43. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 4 Lage 4 = Große Bergstraße Nr.2-62, Präsidentengang (Große Bergstraße siehe auch Nr.56) (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 5 Lage 5 = Große Bergstraße Nr.68-136 (Große Bergstraße siehe auch Nr.56) (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 6 Lage 6 = Blücherstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 7 Lage 7 = Königstraße Nr.1-33. Nr.165-185. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 8 Lage 8 = Kleine Bergstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 9 Lage 9 = Große Prinzenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 10 Lage 10 = Kibbelstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 11 Lage 11 = Grüne Straße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 12 Lage 12 = Kirchenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 13 Lage 13 = Böhmkenstraße, Kleine Papagoyenstraße Nr.3-10, Nr. 21-23. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 14 Lage 14 = Breite Straße Nr.135-155, Schlachterbuden. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 15 Lage 15 = Bachstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 16 Lage 16 = Lindenstraße, Hutmacherstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 17 Lage 17 = Große Wilhelminenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 18 Lage 18 = Bleichergang, Kleine Wilhelminenstraße, Amalienstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 19 Lage 19 = Herkloßgang, Lange Straße Nr.1-46. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 20 Lage 20 = Lange Straße Nr.47-89, Kleine Prinzenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 21 Lage 62 = Reichenstraße Nr.22-35, Große Freiheit Nr.30-64. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 22 Lage 63 = Große Freiheit Nr.1-30, Pfeiffersgang. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 23 Lage 21 = Kleine Elbstraße, Breite Straße Nr.1-13. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 24 Lage 22 = Kleine Elbstraße Nr.29, Sestermannstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 25 Lage 23 = Kleine Fischerstraße Nr.173, Fischmarkt Nr.1-18, Elbbrücke Nr.7-11. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 26 Lage 24 = Baumanns Treppe Nr.1-17, Schlickuth Nr.2-3, V.-d.-Smissens Allee Nr.4,7,8; Quäckerberg Nr.2-6, Holländische Re... (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 27 Lage 25 = Große Elbstraße Nr.1-104, Holländische Reihe Nr.3 und Lage 26 = Elbberg Nr.1, Am Elbquai-Gasanstalt, V.-d.-Sm... (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 28 Lage 27-28 = Große Elbstraße Nr.105-161, Dingsgang Nr.3 (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 30 Lage 29-30 = Kleine Fischerstraße 1-59, Papengang. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 31 Lage 31-32 = Rosengang, Große Fischerstraße Nr.1-42. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 32 Lage 33-34 = Große Fischerstraße Nr.45-81, Große Brauerstraße Nr.1-36. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 33 Lage 35-36 = Kleine Brauerstraße Nr.1-25, Dreierstraße Nr.1-31, Lucienstraße Nr.1-13. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 34 Lage 37 = Vossenstraße Nr.1-33. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 35 Lage 38 = Röperstraße, Sandberg, Carolinenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 37 Lage 53 = Breite Straße Nr.79-132. und Lage 39-40 = Breite Straße Nr.14-78. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 38 Lage 41-42 = Klopstockstraße Nr.5-15, Palmaille Nr.1-98. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 39 Lage 43-44 = Palmaillenstraße, Heiligen-Geist-Kirchhof, Kleine Mühlenstraße Nr.25-47,69, Meyns Passage. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 40 Lage 45-46 = Kleine Mühlenstraße Nr.2-15, 48-94, Gademannstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 41 Lage 47-48 = Hoheschulstraße, Bäckerstraße, Kleine Schmiedestraße, Badstöver Gang. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 42 Lage 49-50 = Große Schmiedestraße, Große Mühlenstraße, Kurze Straße. und Lage 51 = Breite Straße Nr.82. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 43 Lage 52-53 = Große Papagoyenstraße, Kleine Papagoyenstraße, Raboisen, Catharinenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 44 Lage 55-57 = Königstraße Nr.34-162, Rodenhof, Schmidts und Lessers Passage, Altes Krankenhaus, Reventlowstift, Waisenhau... (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 45 Lage 58 = Klopstockstraße, Bahnhofstraße, Bahnhofs-(Allee), Markstraße, Mathildenstraße, Turnstraße, Große und Kleine We... (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 46 Lage 59 = Funkstraße, Teichstraße, Mörkenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 47 Lage 60 = Feldstraße, Grotjahnstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 48 Lage 61 = Große Bergstraße, Norderstraße, Rolandstraße, Schillerstraße. (Große Bergstraße siehe auch Nr.56) (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 49 Lage 64 = Kleine Freiheit, Friedrichsbaderstraße, Kleine Gärtnerstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 50 Lage 65-66 = Peterstraße, Kleine Marienstraße, Große Marienstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 51 Lage 67-70 = Christianstraße, Annenstraße, Große und Kleine Johannisstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 52 Lage 69-70 = Große Johannisstraße, Mühlendamm, Neuer Weg, Gählers Platz und Straße (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 53 Lage 73-74 = Holstenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 54 Lage 75-76 = Conradstraße, Allee, Norderreihe, Dingsgang. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 55 Lage 77-78 = Gustavstraße, Friedrichstraße, Schmucks Passage, Roosentwiete, Große und Kleine Roosenstraße, Gerritstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 56 Lage 70 = Blumenstraße, Große Bergstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 57 Lage 71 = Bürgerstraße, Schauenburgerstraße, Steinstraße, Wilhelmstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 58 Lage 79-80 = Bleicherstraße, Große Gärtnerstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 59 Lage 81-82 = Brunnenstraße, Kleine Gärtnerstraße, Wohlers-Allee, Adolphstraße, Lerchenstraße. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 60 Lage 83 = Beim grünen Jäger, Friedensstraße, Juliusstraße, Schulterblatt. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 61 Lage 84 = Heinrichstraße, Eimbütteler Straße, Hamburger Straße, Oelckers-Allee. (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 62 Ottensen (1864.12.03)
                  • I c 6 Nr. 63 Neumühlen (1864.12.03)
                • I c 7 Volkszählungen - Generalia (1769-1871)
                • I c 8 Tabellen (zum Teil gedruckt) über die Volkszählungen in Altona, Ottensen und Neumühlen 1855,1860,1864 und 1871 (nur Alto... (1855-1871)
                • I c 9 a Alphabetisches Melderegister (Ottensen) Aa bis Az (s. d. (sine dato))
                • I c 9 b Alphabetisches Melderegister (Ottensen) Ca bis Cz (s. d. (sine dato))
              • _ Einwohnerbücher siehe 332-8 Meldewesen A 31 - A 34 (1927-1939)
              • _ Lageregister des Landausschusses betr. Ottensen-Neumühlen (1793-1833)
              • _ Verzeichnis der dem Stadtsekretariat angezeigten Sterbefälle behufs ev. Vornahme gerichtlicher Maßnahmen, bezw.zu entric... (1826.04.05-1849.06.27)
            • _ Stadtgerichtsbücher (1666.07.18-1868.11.13)
            • _ Grundeigentumsbücher (1664-1881)
            • _ Magistratsverwaltungsbücher (1713.05.22-1933)
            • _ Kämmereibücher (1740.01.15-1866)
            • _ Ältere Archivrepertorien (1601 (ca.)-1938)
            • _ Protokolle des Wasserschauts (1764.06.25-1850.10.10)
          • _ Städtische Dienststellen und Unternehmen
          • _ Gemeinden
          • Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen
          • Sammlungen
          • Arbeitshilfmittel
          • Staatliche Behörden
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg