Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
              • _ Kulturgeschichte
              • _ Kulturbehörde
              • _ Vereinigungen (ohne Grundeigentümer-Vereine)
              • _ Grundeigentümer-Vereine
              • _ Ehrungen, Auszeichnungen, Preise
              • _ Sport (ohne Sportvereine)
              • _ Sportvereine
              • _ Kunst
              • _ Kunstvereinigungen
              • _ Bildende Künste
              • _ Kunsthalle
              • _ Kunstgewerbe
              • _ Baukunst und Architektur
              • _ Redende Künste
              • _ Theater, Oper
              • _ Theaterstücke
              • _ Musik
              • _ Musikstücke
              • _ Film
              • _ Literatur
              • _ Literarische Vereinigungen
              • _ Presse und Zensur
              • _ Rundfunk und Fernsehen
              • _ Bildung und Wissenschaft allgemein
              • _ Schulwesen allgemein
              • _ Einzelne Schulen
              • _ Hochschulwesen
              • _ Kolonialinstitut
              • _ Universität
              • _ Öffentliches Vorlesungswesen
              • _ Volkshochschule
              • _ Hochschule für Wirtschaft und Politik / Akademie für Gemeinwirtschaft
              • _ Sonstige Hochschulen
              • _ Lehrmittel
              • _ Bibliotheken
              • _ Museen, Institute, Archive
              • _ Lehrkräfte, Schüler, Studenten, Vereine
              • _ Wissenschaften
              • _ Geisteswissenschaften
              • _ Naturwissenschaften, Allgemeines, Technik
                • A 585 Architekten- und Ingenieur-Verein Architekten- und Ingenieur-Verein
                • A 585 Architekturarchiv Hamburgisches Architekturarchiv Hamburgisches
                • A 585 Bernhard-Nocht-Institut Bernhard-Nocht-Institut
                • A 585 Institut für angewandte Botanik Institut für angewandte Botanik (vormals Botanisches Staatsinstitut und -Museum)
                • A 585 Blohm Stiftung Blohm Stiftung (Walther Blohm, technischer Fortschritt zum Segen der Menschheit)
                • A 585 Botanischer Verein zu Hamburg eV Botanischer Verein zu Hamburg eV
                • A 585 Bund Deutscher Architekten (BDA) Hamburg Bund Deutscher Architekten (BDA) Hamburg
                • A 585 Bundesforschungsanstalt Für Holz- und Forstwirtschaft Bundesforschungsanstalt Für Holz- und Forstwirtschaft (feiert ihr 50-jähriges Bestehen, Personalnot zum 50. Geburtstag)
                • A 585 Chaos Computer Club Chaos Computer Club (Artikel in der "Zeit" Die Hacker, Deutsche Hacker drangen in Computer der NASA ein)
                • A 585 DESY (Deutsches Elektronen Synchroton) DESY (Deutsches Elektronen Synchroton)
                • A 585 Stiftung F.V.S. Stiftung F.V.S. (Stiftung für Kultur in Europa und Völkerverständigung, gegründet 1931 von Alfred C. Töpfer)
                • A 485 Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur eV Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur eV
                • A 585 Institut für gärtnerische Pflanzenzüchtung Institut für gärtnerische Pflanzenzüchtung
                • A 585 Institut für Geophysik Institut für Geophysik (Erdbebenwarte)
                • A 485 Geographische Gesellschaft Geographische Gesellschaft
                • A 585 Gesellschaft, dtsch, geologische Gesellschaft, dtsch, geologische (Geotagung 1984, Hamburg)
                • A 585 Gesellschaft, Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Deutsche Meteorologische (11. allgemeine Versammlung)
                • A 585 Mathematische Gesellschaft Mathematische Gesellschaft (1990: 300 Jahre alt)
                • A 585 Hafenbautechnische Gesellschaft Hafenbautechnische Gesellschaft (1989: 75 Jahre)
                • A 585 Ingenieur-Verein Harburg Ingenieur-Verein Harburg
                • A 585 Institut, Deutsches Hydrographisches Institut, Deutsches Hydrographisches
                • A 585 Hamburger Institut für Technologieförderung Hamburger Institut für Technologieförderung (HIT)
                • A 585 Phonetisches Laboratorium Phonetisches Laboratorium
                • A 585 Max-Planck-Gesellschaft Max-Planck-Gesellschaft
                • A 585 Max-Planck-Institut für Kulturpflanzenzüchtung Max-Planck-Institut für Kulturpflanzenzüchtung (Institut für gärtnerische Pflanzenzüchtung)
                • A 585 Max-Planck-Institut Max-Planck-Institut
                • A 585 Max- Planck-Institut für Meteorologie Max- Planck-Institut für Meteorologie
                • A 585 Museum mineralogisches mineralogisches Museum
                • A 585 Observatorium geophysikalisches geophysikalisches Observatorium
                • A 585 Schiffbauversuchsanstalt Schiffbauversuchsanstalt
                • A 585 Seewetteramt Seewetteramt
                • A 585 Staatsinstitut, Geologisches Staatsinstitut, Geologisches
                • A 585 Verein, naturwissenschaftlicher Naturwissenschaftlicher Verein
                • A 585 Staatsinstitut, Physikalisches Physikalisches Staatsinstitut (Staatslaboratorium)
                • A 585 Verein für naturwissenschaftliche Heimatforschung Verein für naturwissenschaftliche Heimatforschung
                • A 585 Tagungen, naturwissenschaftliche naturwissenschaftliche Tagungen
                • A 585 Hamburger Techniker-Verein Hamburger Techniker-Verein
                • A 585 Technischer Überwachungsverein (TÜV) Technischer Überwachungsverein (TÜV)
                • A 585 Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
                • A 585 Sternwarte Hamburg-Bergedorf Sternwarte Hamburg-Bergedorf (Unterlagen über ehemalige Sternwarte in Altona)
                • A 585 Seewarte Seewarte (1875-1945; danach Seewetteramt)
                • A 585 Schiffbautechnische Gesellschaft Schiffbautechnische Gesellschaft
                • A 585 Technisches Hilfswerk Technisches Hilfswerk
                • A 585 Staatsinstitut, Chemisches Chemisches Staatsinstitut (Staatslaboratorium)
                • A 585 Planetarium Planetarium
                • A 585 Vereinigungen, naturwissenschaftliche Naturwissenschaftliche Vereinigungen
                • A 585 90. Versammlung der Naturforscher und Ärzte 1928 90. Versammlung der Naturforscher und Ärzte 1928
                • A 585 Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU) Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU, eröffnet 1985)
                • A 585 Zoologisches Museum & Staatsinstitut Zoologisches Museum & Staatsinstitut (vormals Naturhistorisches Museum)
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg