Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
              • _ Kulturgeschichte
              • _ Kulturbehörde
              • _ Vereinigungen (ohne Grundeigentümer-Vereine)
              • _ Grundeigentümer-Vereine
              • _ Ehrungen, Auszeichnungen, Preise
              • _ Sport (ohne Sportvereine)
              • _ Sportvereine
              • _ Kunst
              • _ Kunstvereinigungen
              • _ Bildende Künste
              • _ Kunsthalle
              • _ Kunstgewerbe
              • _ Baukunst und Architektur
              • _ Redende Künste
              • _ Theater, Oper
              • _ Theaterstücke
              • _ Musik
              • _ Musikstücke
              • _ Film
              • _ Literatur
              • _ Literarische Vereinigungen
              • _ Presse und Zensur
              • _ Rundfunk und Fernsehen
              • _ Bildung und Wissenschaft allgemein
              • _ Schulwesen allgemein
              • _ Einzelne Schulen
              • _ Hochschulwesen
              • _ Kolonialinstitut
              • _ Universität
              • _ Öffentliches Vorlesungswesen
              • _ Volkshochschule
              • _ Hochschule für Wirtschaft und Politik / Akademie für Gemeinwirtschaft
              • _ Sonstige Hochschulen
              • _ Lehrmittel
              • _ Bibliotheken
              • _ Museen, Institute, Archive
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • A 574 Institut,Pädagogisches Pädagogisches Institut
                • A 574 Institut, Sozialpädagogisches Sozialpädagogisches Institut
                • A 574 Internationales Maritimes Museum Internationales Maritimes Museum
                • A 574 Instrumentenhaus Instrumentenhaus (Valentinskamp 40)
                • A 574 Kuratorium für staatsbürgerliche Bildung Kuratorium für staatsbürgerliche Bildung
                • A 574 Lachmund, Archiv Fritz Archiv Fritz Lachmund
                • A 574 Kleinbahnmuseum Kleinbahnmuseum
                • A 574 Landeszentrale für politische Bildung Landeszentrale für politische Bildung
                • A 574 Landesbildstelle Landesbildstelle
                • A 574 Lehr- und Forschungsinstitut für industrielle Koordinierung Lehr- und Forschungsinstitut für industrielle Koordinierung
                • A 574 Lokmuseum Lokmuseum
                • A 574 Marinemuseum Marinemuseum
                • A 574 Max-Planck-Institut für Internationales Privatrecht Max-Planck-Institut für Internationales Privatrecht
                • A 574 Museen, allgemein und einzelne Museen, allgemein und einzelne
                • A 574 Museum für Völkerkunde Museum für Völkerkunde
                • A 574 Museum der Arbeit eV Museum der Arbeit eV (gegründet 1980)
                • A 574 Museum für Hamburgische Nahverkehrsmittel Museum für Hamburgische Nahverkehrsmittel
                • A 574 Museum für Wehrkunde Museum für Wehrkunde
                • A 574 Museumsdorf Volksdorf Museumsdorf Volksdorf
                • A 574 Museumshafen Övelgönne Museumshafen Övelgönne
                • A 574 Övelgönner Seekiste Övelgönner Seekiste (Privatmuseum mit Sammlungen aus dem Familienbesitz, Nautiquitäten und Raritäten)
                • A 574 Panoptikum Panoptikum
                • A 574 Postmuseum Postmuseum
                • A 574 Haus Rissen Haus Rissen (Institut für Politik und Wissenschaft)
                • A 574 Hamburger Schulmuseum Hamburger Schulmuseum
                • A 574 Museumsschiff U-434 Museumsschiff U-434
                • A 574 Sinterchronologie, Deutsches Archiv für Deutsches Archiv für Sinterchronologie
                • A 574 Speichermuseum Speichermuseum (Ausstellung mit seltenen Maschinen)
                • A 574 Spielemuseum, Deutsches Deutsches Spielemuseum (Glockengießerwall 3)
                • A 574 Spielzeugmuseum Spielzeugmuseum
                • A 574 Stadtgeschichte - Museum Harburg Stadtgeschichte - Museum Harburg
                • A 574 Stadtteilarchiv Ottensen Stadtteilarchiv Ottensen
                • A 574 Heimatmuseum Stellingen/Langenfelde Heimatmuseum Stellingen/Langenfelde (gegründet 1987)
                • A 574 St.-Pauli-Museum St.-Pauli-Museum
                • A 574 Süderelbe-Archiv Süderelbe-Archiv
                • A 574 Tamm-Museum Tamm-Museum (Marinemuseum in der Hafencity, Peter Tamm, Marine-Sammler)
                • A 574 Taxameter-Museum Taxameter-Museum
                • A 574 Textilmuseum Textilmuseum (Eine Sammlung von kunstvoll verzierten Textilien aus verschiedenen Ländern, zusammengetragen von Margot En...
                • A 574 Tropeninstitut Tropeninstitut
                • A 574 U-Boot U-Boot (U-434 in der Hafencity)
                • A 574 Übersee-Institut Übersee-Institut
                • A 574 Unesco-Institut für Pädagogik (UIP) Unesco-Institut für Pädagogik (UIP)
                • A 574 Zollmuseum Hamburg Zollmuseum Hamburg (am Wandrahm im Freihafen, gegründet 1988)
              • _ Lehrkräfte, Schüler, Studenten, Vereine
              • _ Wissenschaften
              • _ Geisteswissenschaften
              • _ Naturwissenschaften, Allgemeines, Technik
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg