|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
41 Althamburgisches Gebiet
411 Vorstädte
411-1 Patronat St. Georg (1779-1897)
411-2 Patronat St. Pauli (mit Landherrenschaft Hamburger Berg) (1699-1883)
_ Bücher (1699-1876)
_ Akten (1709-1883)
_ Allgemeines, Patron (1830-1875)
_ Gebiet, Grenzen (1754-1875)
_ Beamte (1824-1875)
_ Büro- und Geschäftsräume (1842 (ca.)-1869)
_ Rechnungswesen (1824-1876)
_ Gebühren, Steuern und Abgaben (1838-1869)
_ Bevölkerung (1833-1871)
_ Personenstand (1836-1875)
_ Berichtigung von Kirchenbüchern (1833-1875)
_ Berichtigung von Zivilstandsregistern (1867-1875)
_ Berichtigung des Bürgerbuchs (1852-1853)
_ Geburten (1836-1878)
_ Taufen (1836-1872)
_ Heiraten (1798-1875)
_ Wilde Ehen (1846-1878)
_ Todesfälle (1837-1875)
_ Beerdigungen (1833-1866)
_ Auffindung menschlicher Gebeine (1846-1868)
_ Verschollene (alfabetisch) (1839-1872)
_ Legitimation durch obrigkeitliches Reskript (1821-1855)
_ Adoptionen (alfabetisch) (1835-1860)
_ Einkindschaftungen und Abteilungen (alfabetisch) (1835-1852)
_ Vormundschaften und Kuratelen (1806-1861)
_ Volljährigkeitserklärungen (alfabetisch) (1842-1860)
_ Testamente (1795-1863)
_ Nächstzeugnisse (alfabetisch) (1835-1860)
_ Nachlassverwaltungen (1821-1870)
_ Familienkundliches (alfabetisch) (1817-1883)
_ Staatsangehörigkeit (1839-1875)
_ Stadtbürgerrecht (1834-1862)
_ Schutzbürgerrecht (1782-1883)
_ Allgemeines (1839-1853)
_ Schutzbürgeraufnahmen (1782-1861)
_ Einzelne Fälle (alfabetisch) (1839-1883)
_ A (1851-1864)
_ B (1844-1864)
_ C (1847-1864)
_ D (1840-1864)
_ E (1849-1863)
_ F (1848-1864)
_ G (1850-1864)
_ H (1845-1864)
_ J (1853-1883)
_ K (1847-1864)
II C 6034 Kaiser, Hermann Hinrich, Haartuchweber (1855)
II D 9261 Kalms, Heinrich Jacob, Arbeitsmann (1858)
II B 4291 Keding, Heinrich Joachim, Schneider (1850)
II D 1512 Kirchner, Carl Friedrich Theodor, Maurermeister (1862)
II B 3994 Kleemeyer, Christoph, Arbeitsmann (1850)
II E 4450 Kleinkauf, Friedrich Heinrich, Schuhmacher (1860-1862)
II B 1690 Kleis, Johann Hinrich, Kammmacher (1849)
II F 3385 Klüver, Jürgen Adolph, Uhrmacher (1862)
II E 5188 Knees, Friedrich Ferdinand, Arbeitsmann (1860-1863)
II D 1944 Knees, Wilhelm Friedrich, Arbeitsmann (1856)
II B 2642 Koch, Georg Detlev Friedrich, Schlosser (1850)
II B 4720 Kock, Hans Jürgen, Arbeitsmann (1851)
II C 7007 Köhler, Franz Louis, Rade- und Stellmacher (1855)
II B 8925 Köhler, Johann Jacob Carl, Nachtwächter (1852)
II G 2216 Köhlert, Wilhelm Martin Heinrich, Polizeiwächter (1864)
II B 4357 Köhn, Johann August Wilhelm, Arbeitsmann (1850-1851)
II C 4467 Köhncke, Johann Jürgen Heinrich, Nacht- und Polizeiwächter (1854)
II A 8169 Kohfahl, Johann Heinrich Ernst (1847-1851)
II F 3059 Koopmann, Johann Joachim Friedrich, Schuhmacher (1862-1863)
II C 6141 Koops, Johann Friedrich Wilhelm, Maler (1855)
II B 1649 Korting, Johann Friedrich Gerhard Heinrich, Arbeitsmann (1849)
II C 4719 Kossel, Christoph, Schwefelholzmacher (1854)
II B 3922 Kramer, Christian Andreas Conrad, Arbeitsmann (1850-1851)
II B 1008 Kraus, Carl Friedrich, Seidenknopfmacher (1849)
II F 9027 Krieger, Johann Christian Franciscus, Asphaltarbeiter (1863)
II B 463 Krilling, Johann Ludwig, Tapezier (1848-1849)
II F 3935 Kröger, Georg Wilhelm, Rohrflechter (1862)
II C 9062 Kröger, Wilhelm Friedrich Gottlob Heinrich, Barbier (1855-1856)
II B 2122 Krönke, Johann Deiderich, Schuhmacher (1849-1850)
II F 5018 Krüger, Johann Heinrich August, Maler (1862)
II D 2498 Krull, Heinrich Ludwig, Steindrucker (1856-1857)
II B 7956 Kruse, Heinrich Wilhelm, Schneider (1852)
II C 4627 Kuczinsky, Valentin, Schuhmacher (1854-1855)
II D 2792 Kühle, Johannes David Wilhelm, Arbeitsmann (1856)
II B 3975 Kummerfeldt, Johann Cord, Arbeitsmann (1850-1851)
II E 524 Kunstmann, Eduard Christian Gerhard, Feilenhauer (1858)
II D 3782 Kuske, Johann Georg, Schneider (1857-1858)
_ L (1840-1864)
_ M (1846-1865)
_ N (1852-1864)
_ O (1849-1858)
_ P (1845-1864)
_ R (1846-1864)
_ S (1840-1868)
_ T (1848-1863)
_ U (1849-1857)
_ V (1855-1859)
_ W (1839-1864)
_ Z (1843-1856)
_ Schutzgeld (1840-1875)
_ Schutzverwandtschaft und Staatsangehörigkeit (1862-1873)
_ Ausweisung hamburgischer Schutzverwandter aus St. Pauli (1855)
II C 6226 Schrader, Johann Joachim Friedrich: Berichtigung seiner Vornamen im Protokoll von 1831 (1855)
_ Entlassungen aus dem Staatsverband (ex nexu) (1826-1864)
_ Staatsgrund (Öffentlicher Grund) (1709-1875)
_ Straßen und Plätze (1823-1875)
_ Entwässerung (1822-1868)
_ Wasserversorgung (1826-1871)
_ Privatgrundstücke (1824-1875)
_ Zivilgerichtsbarkeit (1804-1870)
_ Vollstreckungsverfahren in Schuldsachen (1844-1873)
_ Rechtshilfe in Zivilsachen (1849-1860)
_ Strafjustiz: Allgemeines (1833-1873)
_ Strafjustiz: Einzelne Delikte (1847-1875)
_ Rechtshilfe in Strafsachen (1841-1871)
_ Ediktalladungen (1820-1821)
_ Proklame (1822-1848)
_ Todeserklärungen (1809-1860)
_ Konkurse (1801-1866)
_ Inventare (1835-1857)
_ Auktionen (1806-1865)
_ Beleidigungen (1834-1853)
_ Hafen (1835-1875)
_ Schifffahrt (1806.01.01-1875)
_ Badeanstalten (1847-1863)
_ Auswandererwesen (1841-1872)
_ Polizei (1749-1876)
_ Sittenpolizei (1834-1875)
_ Verkehrspolizei (1840-1875)
_ Wohlfahrtspolizei (1834-1858)
_ Handel (1835-1875)
_ Marktwesen (1833-1875)
_ Gewerbe (1759-1875)
_ Arbeiter und Dienstboten (1834-1875)
_ Gastwirtschaften und Schankkonzessionen (1833-1875)
_ Theater (1836-1875)
_ Zirkusse (1836-1875)
_ Unterhaltungsmusik (1846-1875)
_ Menagerien (1836-1876)
_ Schaustellungen (1835-1875)
_ Bälle (1837-1875)
_ Glücksspiele (1840-1862)
_ Ausstellungen (1863-1870)
_ Festlichkeiten (1859-1874)
_ Schauspieler und Künstler (1845-1881)
_ Schriftsteller und Wissenschaftler (1837-1869)
_ Volksbelustigungen (1846-1871)
_ Kulturhistorisches (1843-1871)
_ Vereine (1847-1875)
_ Gesundheitswesen (1831-1875)
_ Veterinärwesen (1830-1879)
_ Kirche St. Pauli (1829-1875)
_ Kirche St. Georg (1847-1868)
_ Kirche St. Johannis zu Eppendorf (1846-1863)
_ Andere evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinde (1843-1864)
_ Christliche Sekten (1839-1867)
_ Schulwesen (1797-1875)
_ Armenwesen (1834-1876)
_ Kranken- und Sterbekassen (1827-1874)
_ Militärwesen (1834-1875)
_ Tumulte (1847-1863)
_ Post (1858-1871)
_ Münz- und Geldwesen (1848-1869)
_ Maß- und Gewichtswesen (1845-1873)
_ Franzosenzeit (1813-1825)
_ Hoch- und plattdeutsches Sprachgut (1855-1870)
_ Kuriosa (1864-1870)
412 Geestlande
413 Marschlande
414 Ritzebüttel
415 Bergedorf und Vierlande
416 Gemeinschaftliche Verwaltung
42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|