Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
      • 11 Regierung
      • 12 Volksvertretung (1410-2000)
      • 13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
        • 131 Allgemeine Angelegenheiten (1655-2022)
          • 131-1 Senatskanzlei (- Gesamtregistratur) (1655-2022.12)
            • 131-1 I Senatskanzlei - Gesamtregistratur I (1655-1935.07.26)
              • _ Organisation und Verwaltung (1800 (ca.)-1930)
              • _ Senatsgeschäfte (1800.02-1933)
                • _ Referenten- und Kommissionsverzeichnisse (1800.02-1921.12.19)
                • _ Suppliken (1801-1900)
                  • _ An den Senat gerichtete, nicht in die Senatsakten überführte oder an Behörden weitergeleitete Suppliken (1801-1892)
                    • _ Buchstabe A (1829-1882)
                    • _ Buchstabe B (1814-1884)
                    • _ Buchstabe C (1817-1882)
                    • _ Buchstabe D (1801-1892)
                    • _ Buchstabe E (1830-1882)
                    • _ Buchstabe F (1830-1882)
                    • _ Buchstabe G (1815-1882)
                    • _ Buchstabe H (1814-1886)
                      • _ Buchstabe Ha (1814-1886)
                      • _ Buchstaben Hec bis Hep (1819-1881)
                        • 33 H 2 Johann Theodor von Hein: Zulassung zum Maklerberuf nach Fallissement als Kaufmann - genehmigt (1819)
                        • 33 H 39 Christine Catharine Elisabeth Heitmann für ihren Ehemann Johann Peter Heinrich Heitmann, Ewerführer: Aufhebung einer Str... (1830)
                        • 33 H 57 Carl Eduard Heinsen: Ermäßigung der Gebühr für die Stempelung seines Ehekontrakts - abgelehnt (1831)
                        • 33 H 101 Leopold Heckscher, Paris: Befreiung von der Militärdienstpflicht bis zur endgültigen Niederlassung in Hamburg - abgelehn... (1832)
                        • 33 H 56 Johann Theodor von Hein: Erlaubnis zur Wiedererlangung des Maklerstocks - genehmigt (1832)
                        • 33 H 97 Michael Tönnies Hellwege: Befreiung von der Militärdienstpflicht nach der Wahl zum Spritzenmann - genehmigt (1832-1833)
                        • 33 H 79 Roelf Roelfs Henrikus, Kapitän: Zulassung zum Bürgerrecht - genehmigt (1833)
                        • 33 H 195 Johann Georg Heise, Kaufmann: Anlegung eines Blattes im Hypothekenbuch für seine Fabrikanlage auf dem Grasbrook - abgele... (1834)
                        • 33 H 152 Joseph Abraham Heckscher: Zuschreibung eines Grundstücks Gerberstraße/Stavenpforte außerhalb des jüdischen Wohngebietes ... (1835)
                        • 33 H 151 Johann Theodor von Hein für seinen in Wien geborenen und etablierten Sohn Emil von Hein: Befreiung von der Militärdienst... (1835)
                        • 33 H 191 Gottlieb Christian Nicolaus Hegemann: Erlaubnis zum Bau einer Wagenremise und eines Pferdestalls bei der Eiskuhle ohne a... (1836)
                        • 33 H 239 Carl Ludwig Hechner richtig Müller, Schauspieler: Erlaubnis zum Verkauf von Kleidungsstücken - abgelehnt (1838)
                        • 33 H 259 Friedrich Heeren & Co: Erlaubnis zum Einlaufen in die Elbe für das aus Smyrna angekommene norwegische Schiff "Freya" ohn... (1839)
                        • 33 H 364 Heinrich Friedrich August Hennecke: Zulassung zum Bürgerrecht als Mobilienhändler - genehmigt (1840)
                        • 33 H 330 Christian Hennings, Hausdiener: Vorladung von Senator Dr. A.T. Meier, wegen noch ausstehender Vergütung - abgelehnt (1840)
                        • 33 H 361 Johann Diedrich Heitmann: Entlassung seines Sohnes Johann Diedrich Heitmann aus dem hamburgischen Staatsverband - genehm... (1841)
                        • 33 H 372 Louis M. Heine: Befreiung von der Beeidigung der Höhe des väterlichen Erbes nach sehr unterschiedlichen Angaben - abgele... (1841)
                        • 33 H 345 Jacob J. Heitmann aus Lüneburg: Aufhebung eines Arrests auf 2.273 Francs aus der Franzosenzeit - abgelehnt (1841)
                        • 33 H 365 Georg Wilhelm Hellberg, Zuckersiedermeister in Liblitz bei Prag: Bestätigung seines hamburgischen Heimatrechts zum Zweck... (1841)
                        • 33 H 408 Eva Sabina Rosina Hegewald für ihre Tochter Mina Johanna Catharina Hegewald: Berichtigung des Namens im Taufregister - g... (1842)
                        • 33 H 413 Johann Wilhelm Hellmann: Zulassung zum Maklerberuf als Fallit - genehmigt (1842)
                        • 33 H 487 Joseph Abraham Heckscher, Tuchhändler: Beschwerden über die Höhe der Feuerkassen-Taxation des abgebrannten Grundstücks Z... (1842-1844)
                        • 33 H 497 August Joachim Hellberg in Braunschweig: Erteilung einer Bescheinigung über das Heimatrecht des während der französische... (1843)
                        • 33 H 525 Carl Hechner, Wirt im Pavillon am Deichtorwall beim Bahnhof: Erlass der Hälfte der Verbrauchsabgabe von Getränken - abge... (1844)
                        • 33 H 522 S. Heinemann: Ermäßigung des Eintrittgeldes in den israelitischen Gemeindeverband - abgelehnt (1844)
                        • 33 H 556 Salomon Heine Testamtensvollstrecker Dr. Adolph Hertz, Johann Christian Söhle und Dr. Gabriel Riesser: - Genehmigung ein... (1845)
                        • 33 H 610 Johanna Maria Henriette Hellberg und ihr Sohn Johann Wilhelm Christian Hellberg: Berichtigung im Taufregister der ehelic... (1846)
                        • 33 H 608 Friedrich Wilhelm Helmbrecht, Putz- und Modehandlung Görttwiete 27: Rückerstattung des durch den gefassten Dieb Milde ge... (1846)
                        • 33 H 633 Antoinette Johanna Maria Elisabeth Henckel: Aufhebung einer Strafe und Erlaubnis zum Weiterbetreiben einer Schankwirtsch... (1846)
                        • 33 H 687 Carl Philipp Heine, Wurstmacher: Zulassung zum Bürgerrecht ohne ausreichende Aufenthaltszeit in Hamburg - abgelehnt (1847)
                        • 33 H 694 L.A. Heinz, Kapitän des bremischen Schoners "Pfeil": Einlösung eines auf die Polizeibehörde gezogenen Wechselsfür die He... (1847)
                        • 33 H 787 Nathan Isaac Heine: Aufhebung des Verbots des Annoncierens für die Braunschweigische Lotterie in hiesigen Zeitungen - ge... (1850)
                        • 33 H 815 Jacob Heimerdinger, Fruchthandlung, Neuer Wall: Berichtigung des Vornamens im Bürgerprotokoll und im Taufregister - gene... (1851)
                        • 33 H 827 Johann Georg Heise: Aufhebung eines Zahlungsbefehls auf den Einschuss in die Kasse des Kollegiums der 180er - abgelehnt (1851)
                        • 33 H 838 Johanna Heitmann für ihren Mann B. Heitmann, Redakteur der "Reform": Aufhebung einer Strafe - abgelehnt (1851)
                        • 33 H 874 Heinrich Ferdinand Helbing: Erlaubnis zur Lagerung von Sand in der 1. Bernhardstraße zum Bau eines Speichers für Peter v... (1852)
                        • 33 H 893 Lueder Hell, Obersteuermann des hamburgischen Schiffs "Trident": Aufhebung einer Strafe wegen Duldung von Widersetzlichk... (1852)
                        • 33 H 911 Dr. Carl Ludwig Heise: Rücknahme einer Rüge durch den Senat wegen der "unangemessenen Schreibart" der Supplik des Siem S... (1853)
                        • 33 H 968 Nathan Isaac Heine: Aufhebung einer Strafe wegen Erhebung einer Provision vom Gewinn - abgelehnt, aber an den Polizeiher... (1854)
                        • 33 H 994 J.H.A. Heitmann, Reitendiener: Ermäßigung der Abgabe für das Reitendienerprivileg - genehmigt (1855)
                        • 33 H 1048 Carl Justus Heckmann, Maschinenfabrik im Hammerbrook: Erlaubnis zur Ausübung seines zunftfreien Gewerbes der Herstellung... (1856)
                        • 33 H 1035 Carl Theodor Hemke richtig Greve: Zulassung zum Landbürgerrecht in Eppendorf oder Groß Borstel als Viehhändler - abgeleh... (1856)
                        • 33 H 1041 J.H.M. Heppe, Schiffsprocureur: Anstellung im öffentlichen Dienst nach Geschäftsrückgang durch die Eisenbahnen - abgeleh... (1856)
                        • 33 H 1157 C. Heckmann, Maschinenfabrik, Spaldingstraße: Aufhebung des Verbots auf der Straße und in einem offenen Schauer zu arbei... (1858)
                        • 33 H 1328 David Heinemann: Beibehaltung von neu angelegten Fenstern für ein Daguerreotypie-Atelier in der Seitenwand seines Hause ... (1863)
                        • 33 H 1339 Jeanette Amalie Hendrich geborene Herlein: Zuschreibung eines gekauften Grundstücks in der Gurlittstraße trotz der durch... (1863)
                        • 33 H 1357 Carl Georg Heise, St. Thomas: Zuschreibung eines Grundstücks in St. Georg, An der Alster, trotz fehlender Staatsangehöri... (1864)
                        • 33 H 1359 M.B. Heidtmann: Befreiung seines "Minen- und Hütten-Journals" von der Inserentenabgabe - abgelehnt (1864)
                        • 33 H 1378 Carl Georg Heise, aus St. Thomas: Zuschreibung eines Grundstücks in der Langen Reihe trotz fehlender Staatsangehörigkeit... (1865)
                        • 33 H 1456 Johann Christian Maximilian Henning: Erhöhung der Pension als ehemaliger Tambour im Bürgermilitär - abgelehnt (1868-1869)
                        • 33 H 1520 Siegmund und Elias Isaias Heckscher: Aufhebung einer Strafe wegen betrügerischer Lotterieanzeigen - Strafe ermäßigt (1870)
                        • 33 H 1604 J.D.A. Heitmüller: Aufhebung einer Strafe wegen Diebstahls über seinen zwölfjährigen Sohn Otto Heitmüller - genehmigt (1873)
                        • 33 H 1654 J.H. Hennings: Aufnahme seines Grundstücks Hafenstraße 25 auf der Großen Veddel bei der Hamburger Feuerkasse - abgelehnt (1874)
                        • 33 H 1627 Carl Friedrich Gustav Helmkampff, Cuxhaven, für seine in Schottland wohnenden Mandanten J.H. Luis, v. Fränkel, Th.H. Cox... (1874)
                        • 33 H 1634 Johanna Heckscher für ihren Ehemann Siegmund Heckscher: Unterbrechung und Aufhebung eines Strafrests wegen Wechselfälsch... (1874-1875)
                        • 33 H 1675 P. Heckscher: Erlass eines Mandats über das Ausweichen der Fuhrwerke auf der Reeperbahn beim Passieren der Pferdebahn au... (1875)
                        • 33 H 1641 Carl Christian Heller, Kapitän: Wiederverleihung des wegen Heirat im Auslande verlorenen hamburgischen Bürgerrechts - un... (1875)
                        • 33 H 1702 Marie Henze: Ermäßigung von Strafen wegen Kaffee- und Zuckerschmuggels - abgelehnt (1876-1879)
                        • 33 H 1775 Wilhelm Andreas Heitling: Erlaubnis zur Abhaltung von Tanzmusik in seinem neu erbauten Clubhaus am Mittelweg - genehmigt (1877)
                        • 33 H 1767 Carl Friedrich Gustav Helmkampff aus Ritzebüttel: Erlass des Rests einer Strafe wegen betrügerischen Bankrotts und Gesta... (1877)
                        • 33 H 1739 Anna Heinsen für ihren Ehemann Jacob Heinrich Heinsen: Erlass des Rests einer Strafe wegen Hehlerei beim Ankauf von Lump... (1877)
                        • 33 H 1741 Emma Henkhus: Aufhebung einer Strafe wegen Misshandlung ihres Sohnes - abgelehnt (1877)
                        • 33 H 1833 Anna Catharina Hellmark: Erlass des Rests einer Strafe wegen Kindesmords - abgelehnt (1878)
                        • 33 H 1798 Andreas Theodor Hellwege, Schlachter in Ritzebüttel: Aufhebung einer Strafe wegen unerlaubten Verlassens des Reichsgebie... (1878)
                        • 33 H 1883 Heinrich Heitmann, Landwirt in Bergedorf und 13 weitere Landwirte: Aufhebung des landherrlichen Befehls zur Zuschüttung ... (1879)
                        • 33 H 1909 J.H. Hennings: Zahlung der Miete durch die Allgemeine Armenanstalt für eine ihrer Fürsorge unterstehenden Frau - abgeleh... (1879)
                        • 33 H 1948 Vorsitzende des Miethe-Hülfsvereins für Albert Heinecke, Post-Hilfsangestellter: Aufhebung einer Strafe wegen Unterschla... (1880)
                        • 33 H 1946 Jacob Marcus Hendriksen, Kapitän der oldenburgischen Brigg "Hero", Swaantje Hendriksen und Jürgen Siebrand Dirksen, Leic... (1880)
                        • 33 H 2016 Bertha Heine: Gewährung von Strafaufschub wegen Schwangerschaft bis zur Haftentlassung des Ehemanns - an das Amtsgericht... (1881)
                        • 33 H 1999 Maria Gesa Heins: Erlass des Restes einer Strafe wegen Kindesmordes - genehmigt (1881)
                      • _ Buchstaben Her bis Hey (1830-1881)
                      • _ Buchstabe Hi (1830-1881)
                      • _ Buchstabe Ho (1830-1879)
                      • _ Buchstabe Hu (1830-1880)
                    • _ Buchstabe I (1829-1881)
                    • _ Buchstabe J (1829-1881)
                    • _ Buchstabe K (1830-1881)
                    • _ Buchstabe L (1818-1882)
                    • _ Buchstabe M (1817-1882)
                    • _ Buchstabe N (1810-1882)
                    • _ Buchstabe O (1821-1882)
                    • _ Buchstabe P (1818-1881)
                    • _ Buchstabe Q (1842-1881)
                    • _ Buchstabe R (1830-1883)
                    • _ Buchstabe S (1815-1884)
                    • _ Buchstabe T (1826-1883)
                    • _ Buchstabe U (1830-1879)
                    • _ Buchstabe V (1828-1881)
                    • _ Buchstabe W (1830-1882)
                    • _ Buchstabe Z (1836-1881)
                  • _ Alphabetisches Register zu den an den Senat gerichtete Suppliken (1830-1900)
                  • 35 Supplikeneingangsbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
                  • 36 Supplikenreferentenbuch in Behörden-Beschwerdeangelegenheiten, mit Register (1848)
                  • 36 b Suppliken hilfsbedürftiger Feldzugsteilnehmer der Hanseatischen Legion, grobalphabetisch aufgestellt
                  • _ Suppliken hilfsbedürftiger Witwen von Feldzugsteilnehmern der Hanseatischen Legion (1863-1880)
                • _ Auswärtige Amtshilfeersuchen (1822-1889)
                • _ Sonstige Tätigkeitsgebiete (1821 (ca.)-1933)
              • _ Kanzleigeschäfte (1655-1935.07.26)
            • 131-1 II Senatskanzlei - Gesamtregistratur II (1856-2022.12)
          • 131-2 Senatskanzlei - Protokolle und Drucksachen (des Senats) (1906-2013.12)
          • 131-3 Senatskanzlei - Verwaltungsabteilung (1860-1946)
          • 131-4 Senatskanzlei - Präsidialabteilung (1871-1967)
          • 131-5 Senatskanzlei - Verwaltungsbeschwerden (1853-1969)
          • 131-6 Staatsamt (1933-1939)
          • 131-7 Senatskanzlei - Militäranwärterabteilung (1868-1929)
          • 131-8 Senatskommission für den höheren Verwaltungsdienst (1888-1947)
          • 131-9 Senatskommission für die Angelegenheiten der Staatsarbeiter (1900-1941)
          • 131-10 Senatskanzlei - Personalabteilung (1917-1954)
          • 131-11 Personalamt (- Gesamtregistratur) (1904-2012)
          • 131-12 Senatskommission für die Verwaltungsreform (1911-1933)
          • 131-13 Organisationsamt (1935-1999)
          • 131-14 Verbindungsstelle zur Militärregierung (1945-1950)
          • 131-15 Senatskanzlei - Personalakten (1823-1997)
          • 131-17 Prüfungskommission für den Verwaltungsdienst (1897-1970)
          • 131-18 Personalamt - Prüfungsarbeiten (1946-2001)
          • 131-19 Pensionskassendeputation (1833-1912)
          • 131-20 Kommission zur Überprüfung von Verbesserungsmöglichkeiten in der Hamburger Verwaltung (1980.06-1986)
          • 131-21 Senatskanzlei - Planungsstab (1902-2014)
          • 131-22 Rathausverwaltung (1867-2008)
          • 131-23 Verwaltungsschule (1947-1989)
          • 131-24 Der Beauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern (1990-1993)
          • 131-25 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (1947-1990)
        • 132 Auswärtige Angelegenheiten (1733-1990)
        • 133 Archiv- und Grenzangelegenheiten (1719-2007)
        • 134 Rechts- und Beschwerdeangelegenheiten (1935-1983)
        • 135 Informationsangelegenheiten (1859-2023)
        • 136 Innere Verwaltung (1851.12.29-2010)
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg