Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge
      • 36 Schul- und Kultuswesen
      • 37 Wirtschaft und Verkehr
        • 371 Gesamtverwaltung
          • 371-2 Admiralitätskollegium (1623-1814)
          • 371-6 Schiffahrt- und Hafendeputation (1790-1884)
            • _ Protokolle (1814-1864.01.14)
            • _ Reglement (1814-1862)
            • _ Deputation (1814-1863)
            • _ Protokollführung (1816)
            • _ Inspektionstouren (1818-1861)
            • _ Versammlungsraum, Registratur, Bibliothek und Archiv (1820-1863)
            • _ Beamte und Angestellte (1790-1884)
            • _ Rechnungswesen (1814-1870)
            • _ Bauwesen: Allgemeines (1840-1863)
            • _ Bauwesen in Hamburg (1814-1864)
              • _ Gebäude und Mieträume (1845-1863)
              • _ Geräte und Fahrzeuge (1815-1863)
              • _ Strom und Uferbau (Hamburgischer Distrikt) (1814-1864)
              • _ Hafenbau (1814-1863)
                • _ Allgemein (1814-1863)
                • _ Niederhafen (1814-1863)
                  • 532 Erweiterung der kleineren Durchfahrt des Niederbaums, Wegnahme der Pfahlwand im Jonashafen (1814-1815)
                  • 533 Anfertigung von Maschinen zur leichteren Schließung der Bäume im Ober- und Niederhafen (1822-1824)
                  • 534 Richtersche Schiffswerft am Hölzernen Wambs (1826-1837)
                  • 535 Geplante Erweiterung des Niederhafens (1830)
                  • 536 Sturmschäden an der Pfahlwand und Beschädigung von Schiffen durch Abbrechen von Pfählen, Errichtung von 17 Duckdalben zu... (1832)
                  • 537 Legung von Moorings zum Herausholen der Londoner und Huller Dampfschiffe aus dem Hafen (1835-1838)
                  • 538 Erweiterung des Niederhafens, Vignolles Plan zur Eindeichung der Stadt und Anlegung von Eisenbahnen, Anlegung eines Damp... (1835-1838)
                  • 539 Durchbrechung der Schlengel zum leichteren Landen und Löschen der englischen Dampfschiffe, Ablehnung der Wegnahme der Sc... (1836-1837)
                  • 540 Anlage eines Kornschutenschauers, projektiert im Blockdreherhafen beim Baumwall, ausgeführt zwischen Wilhelminenbad und ... (1837-1843)
                  • _ Akten der Hafenbaukommission (1837-1841)
                  • 558 Wiederherstellung der durch den Sturm und Eisgang vom 08.01.1839 und 09.01.1839 angerichteten Schäden im Niederhafen (1839)
                  • 559 Schlengeln vor der neuen Hafentreppe a) Anlegung eines dritten Schlengels, 1840 b) Einrammung von Pfählen vor dem Schl... (1840-1845)
                  • 560 Ausbesserung der Neptunusbrücke (1840-1843)
                  • 561 Felsenvorsetzen am Sandtorhafen a) Klage des Schiffbauers Johns über die Felsenvorsetze hinter seinem Hause, 1841 b) F... (1841-1844)
                  • 562 Errichtung neuer Pfahlwände mit Schließbäumen und Akzisegebäuden im Niederhafen (1841)
                  • 563 Vergrößerung des Brandenburger- und des Hullhafens (Umfang 8 Blätter) (1844)
                  • 564 Eisbrecher und Duckdalben (siehe auch 567) a) Wegnahme einiger baufälliger Eisbrecher im oberen Teil des Niederhafens,... (1844-1845)
                  • 565 Teilweise Abtragung der Bastion Hölzern Wambs (1845-1848)
                  • 566 Abtragung der Bastion Gerhardus (1845-1848)
                  • 567 Duckdalben im Jonashafen a) Verstrebung von vier Fach Duckdalben im Jonashafen, 1847 b) Einrammung von Duckdalben an d... (1847-1848)
                  • 568 Anlage einer Landungstreppe beim Stubbenhuk (1848-1850)
                  • 569 Vergrößerung des Hafens durch Einziehung eines Teils des Blockdreherhafens am Baumwall (1849)
                  • 570 Akzisewände im Niederhafen a) Baufälligkeit der Akzisewände, 1849 b) Neue Akziselinie im Niederhafen, Erneuerung und U...
                  • 571 Vergrößerung des Niederhafens und Grasbrookhafens: Wegräumung der Bastion Hölzern Wambs, des Blockhauses und der Neptunu... (1849-1854)
                  • 572 a Beschädigung des Bollwerks am Sandtorhafen durch eine losgerissene Schute (1853)
                  • 572 b Revers des Dr. H.W. Bielenberg wegen der Durchfahrt unter seinem Erbe, Kajen 16, 1854 (1854-1856)
                  • 573 Erweiterung des Niederhafens durch neue Duckdalben a) Errichtung einer zweiten Duckdalbenreihe vor St. Pauli und Einram... (1854)
                  • 574 Berammung der Grasbrookhäfen (1855-1856)
                  • 575 Einspruch des Wasserbaudirektors Hübbe gegen den Senatsantrag auf Erweiterung der Hafenanlagen auf dem Grasbrook (1856)
                  • 576 Inbetriebnahme der neuen Hafenbassins und Eröffnung der Durchfahrt unter der alten und neuen Brooktorsbrücke (1856)
                  • 577 Vorsetzenbau am Sandtorhafen und Austiefung desselben (1856-1858)
                  • 578 Aufstellung eines selbständig registrierenden Flutmessers im Hafen durch den Mechaniker Heinr. Reitz (1856-1863)
                  • 579 Abgrabung der Spitze des Kehrwiederwalls beim Wilhelminenbad, Wegräumung des alten Schleusenbodens an der Spitze des Keh... (1856-1857)
                  • 580 Liegeplatz der Schiffsspritzen a) Herstellung eines neuen Liegeplatzes im Binnenhafen am Steinhöft, 1857 b) Verlegung ... (1857-1860)
                  • 581 Abendroths Dampfmühle am Sandtorhafen a) Sicherung des Ufers vor der Dampfmühle, 1857 b) Ablehnung der Ausbesserung de... (1857-1861)
                  • _ Akten der Grasbrookkommission (siehe auch 594) (1857-1860)
                  • 586 Benennung der neuen Hafenteile im Niederhafen (1857)
                  • 587 Durchführung der Gasleitung unter dem Stadtgraben neben der neuen Brooktorsbrücke (siehe auch 429) (1857-1858)
                  • 588 Wiederherstellung der durch Eisgang beschädigten Pfahl- und Hafenwerke, Verstärkung der untersten Duckdalbenreihe im Nie... (1858)
                  • 589 Erneuerung des Schließbaums an der Hafeneinfahrt am Johannisbollwerk bei der englischen Kirche (1858)
                  • 590 Ausziehung der Pfahlstummel in der Westeinfahrt des Hafens unter Benutzung der Taucherglocke, 1858 Desgleichen bei der ... (1858-1859)
                  • 591 a Herstellung von Gerüsten zum Trocknen der Persenninge der Ewerführer am Baumwall (1858-1859)
                  • 591 b Wegräumung der Baumhausreste, Vertiefung daselbst und Bau eines Krahns (1858-1859)
                  • 592 Kaianlage an der Nordseite des Sandtorhafens a) Schienenverbindung des Sandtorhafens mit dem Berliner Bahnhof, 1859 b)...
                  • 593 Schlengeln im Hafen a) Ausbesserung der Laufdielen der Schlengeln, 1860 b) Legung von Schlengeln am Mittelloch und Wes... (1860-1861)
                  • 594 Überweisung des Materials der Grasbrookkommission an die Schiffahrt- und Hafendeputation, Auskunfterteilung an die Bürge... (1861)
                  • 595 Abtragung des Staudamms zwischen Abendroths Mühle am Kehrwiederwall und dem Kornschutenschauer (1861)
                  • 596 Beschädigung der Pfahlwerke durch den Eisgang, Rückgabe eines bei Störort geborgenen Schlengels (Landungsplatz für die ... (1862)
                  • 597 Projekt einer Zweigbahn von der Verbindungsbahn nach dem Niederhafen (1862-1863)
                  • 598 Klagen des Fährpächters Grell und der Firma J.C. Godeffroy & Sohn über die zu enge Hafeneinfahrt, Abgrabung der Spitze d... (1862-1863)
                  • 599 Vergebung des Ausziehens alter Pfähle und Pfahlstummel in den Häfen und Fleeten der Stadt (1863)
                  • 600 Anschaffung eines Ofens für die Jollenführerbude bei Abendroths Mühle und Anlage eines Schwimmbaums an der Treppe am Gra... (1863)
                  • 601 Abgewiesenes Gesuch des Ewerführers Dieckmann um Einrammung von Pfählen neben der Ein- und Ausfahrt durch den Niederbaum... (1863)
                  • 602 Plätzevermietung auf dem Grasbrook a) an Gebrüder Sauber, 1861 b) Vermietung in der Brooktorstraße, 1862-1863 c) an J... (1861-1863)
                • _ Oberhafen (1814-1863)
                • _ Holzhäfen (Wiederherstellung von Pfählen in den Holzhäfen, 1816-1815, siehe 603) (1817-1863)
              • _ Baggerei und Düpe (1814-1864)
              • _ Eisarbeiten (1821-1862)
            • _ Bauwesen im Amt Ritzebüttel (1814-1864)
            • _ Marine in Hamburg (1814-1864)
            • _ Marine in Cuxhaven (1814-1864)
            • _ Navigationsschule (1800-1863)
            • _ Dispachekontor (1814-1864)
            • _ Schiffskirche (1832-1864)
            • _ Angelegenheiten des Amts Ritzebüttel (1814-1862)
            • _ Verschiedenes (1815-1863)
            • _ Ältere Aktenverzeichnisse
            • _ Rechnungsbücher (1848-1859)
          • 371-8 Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe (1806-1949)
          • 371-9 Wirtschafts- und Verkehrsverwaltung - Personalakten (1830-1956)
          • 371-10 Handelsstatistisches Amt (1931-1980)
          • 371-11 Senatsreferat für das Flughafen- und Wasserstraßenwesen (1919-1934)
          • 371-12 Konsumentenkammer (1911-1933)
          • 371-14 Frauenwirtschaftskammer (1933-1937)
          • 371-15 Gauwirtschaftskammer (1943-1945)
          • 371-16 Behörde für Wirtschaft und Verkehr (1901-2008.12.13)
          • 371-17 Personalrat bei der Behörde für Wirtschaft und Verkehr (1945-1987.07.17)
          • 371-18 Behörde für Wirtschaft und Verkehr - Freihafenamt (1894.03-1996)
          • 371-19 Behörde für Wirtschaft und Arbeit (Wirtschaftsbehörde) (1753-2004.10)
        • 372 Elb- und Hafenverwaltung
        • 373 Schifffahrtsaufsicht
        • 374 Post- und Landverkehrsaufsicht
        • 375 Handelsaufsicht
        • 376 Gewerbeaufsicht
        • 377 Versorgungsaufsicht
        • 378 Versorgungsbetriebe
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg