Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
        • 421 Gesamtverwaltung
          • 421-3 Provinzial-Schulkollegium Schleswig (1849-1939)
          • 421-5 Regierung Schleswig (1863-1946)
            • _ Hochbausachen
            • _ Handels- und Gewerbesachen
            • _ Forstsachen
            • _ Gesundheitswesen
            • _ Kommunalaufsichtssachen
              • _ Allgemeine Kommunalangelegenheiten
              • _ Kommunalverwaltung der Stadt Altona allgemein
                • K b 1 Die Einführung der Städteordnung in Altona (1869-1876)
                • _ Ortsstatut für die Stadt Altona
                  • K b 2 Band 2 Ortsstatut für die Stadt Altona (1890-1927)
                  • K b 2 Band 3 Ortsstatut für die Stadt Altona (1927-1936)
                • _ Geschäftsverwaltung und Aufsichtsbeschwerden in Altona
                • K b 3 a Kommissarische Verwaltung von Altona und Kiel (1933)
                • _ Verwaltungsberichte des Magistrats der Stadt Altona
                • _ Zeitungsausschnitte zu der Veränderung des Gemeindebezirks Altona (Eingemeindungen)
                • _ Veräußerung von Grundstücken der Stadt Altona
                • _ Haushaltsplan der Stadt Altona
                • _ Vermögen und Schulden der Stadt Altona
                • K b 8 a Vermögen und Schulden der Stadt Altona bei den Holsatiawerken (1926-1928)
                • K b 8 b Bericht der Wirtschaftsberatung deutscher Städte AG über die Haushalts- und Finanzverhältnisse der Stadt Altona (1933)
                • K b 8 c Sanierungsvorschlag für die Stadt Altona (1933)
                • K b 8 d Zwangsvollstreckungen gegen die Stadt Altona (1932-1933)
                • K b 8 e Finanzlage der Stadt Altona (1933)
                • K b 8 f Arbeitsbeschaffung für notleidende Stadt- und Landkreise (1935)
                • K b 9 Die Rechnungen der Stadt Altona (1899-1927)
                • _ Kassen- und Rechnungswesen der Stadt Altona
                • K b 10 a Bericht der Stadt Altona zu den vom Gemeindeprüfungsamt in Schleswig gemachten Bemerkungen zur Stadtrechnung (1933)
                • _ Ausführung des Kommunalabgabengesetzes in Altona
                • K b 11 b Anteil der Stadt Altona an der Reichseinkommensteuer (1922-1925)
                • _ Hundesteuer in der Stadt Altona
                • _ Lustbarkeitssteuer (Vergnügungssteuer) in der Stadt Altona
                • K b 14 Umsatzsteuerordnung der Stadt Altona (1909-1920)
                • _ Getränkesteuerordnung der Stadt Altona (Biersteuer)
                • K b 16 Grundsteuer in der Stadt Altona (1895-1925)
                • K b 17 Gewerbesteuerordnung der Stadt Altona (1920-1928)
                • K b 17 a Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde (Schriftwechsel der Oberbürgermeister von Altona und Magdebur... (Keine Angabe)
                • K b 18 Baugebührenordnung der Stadt Altona (1909-1926)
                • K b 19 Gas-, Wasser- und Elektrizitätsversorgung der Stadt Altona, Gebühren (1894-1925)
                • K b 20 Kanalisationsgebührenordnung der Stadt Altona (1906-1925)
                • _ Straßenbau und Pflasterungsarbeiten in Altona
                • K b 24 Marktstandgeld in Altona (1895-1916)
                • K b 25 Hafengeldtarif in Altona (1902)
                • K b 27 Gasgebührenordnung der Stadt Altona (1903-1927)
                • K b 28 Desinfektionsgebührenordnung der Stadt Altona (1906-1924)
                • _ Schankerlaubnissteuerordnung der Stadt Altona
                • _ Wertzuwachssteuerordnung der Stadt Altona, Grundstückszubehörsteuer
                • K b 31 Friedhofsgebührenordnung der Stadt Altona (1923)
                • K b 33 Fremden- und Gemeindewohnsteuer in Altona (1921-1925)
                • K b 35 Verwaltungsgebühren der Stadt Altona (1922-1928)
                • K b 40 Gebühren, Beiträge, Naturaldienste in der Stadt Altona (1919-1936)
                • _ Direkte Gemeindesteuern der Stadt Altona
                • K b 42 Errichtung von Denkmälern in der Stadt Altona (1897-1898)
                • K b 43 Staatsdarlehen an Blankenese, später Altona zum Ankauf des Hirschparkes laut Vertrag vom 07.11./11.12.1924/25.02.1925 un... (1925-1939)
                • K b 44 Staatsdarlehen an Blankenese, später erneuert mit Altona zum Ankauf des Hesse'schen Parks laut Vertrag vom 29.12.1926/4.... (1926-1939)
                • _ Das Kreiskassengebäude in Altona. Verlegung und Ankauf des Gebäudes Allee 227
              • _ Einzelne Dienststellen und Bedienstete der Stadt Altona
              • _ Kommunalverwaltung der Stadt Ottensen allgemein
              • _ Kommunalverwaltung der Stadt Wandsbek allgemein
              • _ Einzelne Dienststellen und Bedienstete der Stadt Wandsbek
              • _ Kommunalverwaltung der preussischen Landgemeinden
            • _ Wasserbau- und Schifffahrtssachen
            • _ Wohlfahrtssachen
            • _ Akten des Bezirksausschusses
            • _ Akten der Dienststrafkammer
            • _ Schulsachen
            • _ Angelegenheiten der Kirchen und anderer Religionsgemeinschaften
            • _ Versicherungssachen
            • _ Personalakten
        • 422 Wandsbek Stadt
        • 423 Wandsbek Land
        • 424 Altona Stadt und Land
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg