Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
        • 430 Stadt Harburg und Harburg-Wilhelmsburg
          • Stadt Harburg
          • Gemeinden
          • Staatliche Behörden
            • 430-50 Provinzialsteuerdirektorat Hannover (1818-1896)
            • 430-51 Finanzdirektion Hannover (1740-1883)
            • 430-52 Konsistorium Hannover (ev.-luth.) (1814-1888)
            • 430-53 Konsistorium Hildesheim (kath.) (1860-1885)
            • 430-54 Provinzialschulkollegium Hannover (1830-1937)
            • 430-55 Generaldirektion des Wasserbaues Hannover (1740-1873)
            • 430-56 Regierung Lüneburg (mit Bezirksausschuß) (1789-1947)
            • 430-57 Regierung Stade (1850-1937)
            • 430-58 Amt und Landratsamt Jork (1800-1931)
            • 430-59 Amtsgericht Jork (1876-1942)
            • 430-60 Amt Wilhelmsburg (1732-1871)
            • 430-61 Amt und Landratsamt Harburg (mit Ämtern Hittfeld und Tostedt) (1518-1940)
              • _ Alte Amtsregistratur
              • _ Amts- (Landratsamts-) Registratur von 1871 (1885)
              • _ Landratsamtsregistratur von 1909
              • _ Kreisausschussregistratur
                • _ Verwaltungssachen
                • _ Verwaltungsstreitsachen
                  • _ Gemeindeeinkommensteuerveranlagung
                  • _ Gemeindegrundsteuerveranlagung
                  • _ Umsatzsteuerveranlagung
                  • _ Konzessionsangelegenheiten
                    • D II 7 - 3 Lagerhalter Friedrich Rüdemann zu Wilhelmsburg gegen den Kommissar zur Wahrnehmung des öffentlichen Interesses wegen Kon... (1906-1913)
                    • D II 7 - 4 Privatier Lühring zu Wandsbek gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Gastwirtschaftskonzession (1907-1908)
                    • D II 7 - 6 Schausteller Scheye zu Eißendorf gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Gastwirtschaftskonzession (1907-1908)
                    • D II 7 - 13 L. Heins zu Harburg gegen den Gemeindevorstand zu Fischbek wegen Konzession zum Ausschank alkoholfreier Getränke (1907-1909)
                    • D II 7 - 16 Gastwirt Heinrich Meyer zu Hausbruch gegen den Gemeindevorstand Neugraben wegen Schankkonzession für einen Pavillon (1909)
                    • B II 7 - 30 B. Timm gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft (1900-1902)
                    • D II 7 - 51 B. Timm gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft (1902-1903)
                    • D II 7 - 52 Handelsmann Brüdgam zu Hamburg gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Erlaubnis zum Betrieb einer Gastwirtschaft (1888-1889)
                    • D II 7 - 53 Fuhrwerksbesitzer Lütje Busch gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Schankkonzession (1893)
                    • D II 7 - 54 Benidt zu Fischbek gegen den Gemeindevorstand Fischbek (Schankkonzession) (1886)
                    • D II 7 - 55 Marie Allers gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg (Schankkonzession) (1898-1899)
                    • D II 7 - 56 Lagerhalter Friedrich Rüdemann gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Schankkonzession (Gesuch des Gemeinnützigen... (1904-1905)
                    • D II 7 - 57 Schumachermeister W. Ehmke zu Rönneburg gegen den Gemeindevorstand Rönneburg wegen Schankkonzession (1904-1905)
                    • D II 7 - 61 Schmiedemeister Schütt, Wilhelmsburg-Rotehaus gegen den Kommissar zur Vertretung des öffentlichen Interesses wegen Schan... (1893-1894)
                    • D II 7 - 62 J. Seeland gegen Gemeinde Wilhelmsburg wegen Schankkonzession (1893-1894)
                    • D II 7 - 63 Architekt F. Stecker gegen Gemeinde Wilhelmsburg wegen Schankkonzession (1894-1895)
                    • D II 7 - 65 Milcher A. Bremen zu Kanzlershof gegen den Gemeindevorstand von Gut Moor wegen Schankkonzession (1890-1891)
                    • D II 7 - 112 Abbauer Peter Hausschild zu Fischbek gegen den Kommissar des öffenlichen Interesses wegen Schankkonzession (1912)
                    • D II 7 - 115 Landwirt Hermann Saß zu Finkenwerder gegen den Kommissar des öffenlichen Interesses wegen Schankkonzession (1912)
                    • D II 8 - 5 Kaufmann Moritz Appell zu Neugraben gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession (1895-1896)
                    • D II 8 - 10 Händler Raßmann zu Wilhelmsburg-Reiherstieg gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Schankkonzession (1888)
                    • D II 8 - 12 Witwe Catharina Schultz zu Wilhelmsburg wegen Schankkonzession gegen Gemeinde Wilhelmsburg (1887)
                    • D II 8 - 22 Schiffszimmermann Joh. Rust zu Finkenwerder gegen den Kommissar des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession (1899-1900)
                    • D II 8 - 23 Restaurateur F. Premcke zu Hausbruch gegen den Gemeindevorstand von Eißendorf wegen Schankkonzession (1885-)
                    • D II 8 - 24 Gastwirt Ahlers zu Harburg gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession (1894)
                    • D II 8 - 27 Timm zu Wilhelmsburg gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Schankkonzession (1901)
                    • D II 8 - 28 Küper Graap zu Heimfeld gegen die Gemeinde Heimfeld wegen Schankkonzession (1885-1886)
                    • D II 8 - 33 Destillateur Johann Holst gegen den Gemeindevorstand Wilhelmsburg wegen Veranlagung zur Schankkonzessionssteuer (1909-1911)
                    • D II 8 - 37 Gastwirt Ernst Reimers zu Bostelbeck gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession (1909-1910)
                    • D II 8 - 124 Lehrer Hermann Heinrich Naber zu Hamburg gegen den Kommissar des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession (1913)
                    • D II 8 - 125 Lehrer Hermann Heinrich Naber zu Hamburg gegen den Kommissar des öffentlichen Interesses wegen Konzession zum Betrieb ei... (1913-1914)
                    • D II 8 - 127 Gastwirt Wilhelm Matthews gegen den Gemeindevorstand Neugraben wegen Genehmigung zur Errichtung eines Kurhotels (1913-1914)
                    • D II 8 - 131 Gastwirt Andreas Hinrichs in Hausbruch gegen den Kommissar des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession (1914)
                    • D II 9 - 11 Carl Hennings in Harburg gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Genehmigung zum Ausschank alkoholfreier G... (1925)
                    • D II 9 - 48 Anlieger Hermann Dittmer in Altwiedenthal gegen den Vertreter des öffentlcihen Interesses wegen alkoholfreier Schankkonz... (1929-1930)
                    • D II 9 - 104 Schmiedemeister Ernst Schütt zu Wilhelmsburg gegen den Kommissar des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession (1919-1920)
                    • D II 9 - 106 Landrat in Harburg gegen den Gastwirt Rudolf Witt in Wilhelmsburg wegen Entziehung der Gastwirtschaftskonzession (1919-1920)
                    • D II 9 - 109 Zimmerer August Tiedemann zu Wilhelmsburg gegen den Vertreter des öffenlichen Interesses wegen Konzession zur Weiterführ... (1923-1925)
                    • D II 9 - 127 Wilhelm Fischer zu Sinstorf gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Schankkonzession in Marmstorf (1927)
                    • D II 9 - 135 Firma M. Oberg in Kattwyk (Kantine Kalispeicher) gegen den Polizeipräsidenten in Harburg wegen Schankkonzession (Bier un... (1927)
                    • D II 9 - 145 Kaufmann Ernst Otter in Marmstorf gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Genehmigung zum Kleinhandel mit ... (1929)
                    • D II 9 - 147 Kolonialwarenhändler Martin Schulenburg zu Neuland gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Genehmigung zum... (1929)
                    • D II 9 - 157 Ehefrau Hedwig Hennigs geb. Ahrens zu Fischbek gegen den Vertreter des öffentlichen Interesses wegen Genehmigung zum Aus... (1929-1933)
                  • _ Gemeindewahlangelegenheiten
                  • _ Verschiedene Klagesachen
                • _ Gemeindesachen
            • 430-62 Katasteramt Harburg (1823-1947)
            • 430-63 Domänenrentamt Harburg (1778-1938)
            • 430-64 Amtsgericht Harburg (1818-1999)
            • 430-65 Hochbauamt Harburg (1843-1937)
            • 430-66 Wasserbauamt Harburg (1773-1946)
            • 430-67 Hafenamt Harburg (1851-1979)
            • 430-68 Oberförsterei Harburg (1866-1924)
            • 430-69 Postamt Harburg (1873-1920)
            • 430-70 Militärbehörden in Harburg (1638-1917)
            • 430-72 Behörden (aus der Zeit) der westfälischen und französischen Verwaltung in Harburg (1808-1814)
            • 430-74 Polizeipräsidium Harburg-Wilhelmsburg (1894-1949)
            • 430-75 Strafvollzugsamt Celle (1867-1937)
          • Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen
          • Sammlungen
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg