|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
11 Regierung
111 Senatskollegium
111-1 Senat (1137-1985)
111-2 Senat-Kriegsakten (1888-1940)
_ Militärische Kriegsbereitschaft (1907-1928)
_ Bürgerliche Kriegsbereitschaft (1896-1930)
_ Generalakten (1915)
_ Spezialakten (1896-1930)
_ Aufklärung des Volkes, Propaganda (1914-1921)
_ Wirtschaftliche Maßnahmen (1896-1930)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 950 entries)
B II b 700 z 1 Beschaffung der für Wöchnerinnen- und Säuglingsfürsorge erforderlichen Stoffe (1917)
B II b 700 z 2 Kleidungsversorgung der in der Kriegswirtschaft und Hilfsdiensten tätigen Personen (1917-1918)
B II b 700 z 3 Ausstellung deutscher Faserstoffe in Hamburg (1917-1918)
B II b 700 z 3 a Bewirtschaftung von Näh-, Strick- und Stopfgarn (1917-1923)
B II b 700 z 4 Leinwand-Wiederverwertung (1917-1921)
B II b 700 z 5 Kleiderversorgung des Landgebietes (1917-1920)
B II b 700 z 6 Richtlinien der Reichsbekleidungsstelle für Erteilung von Bezugsscheinen (1917-1918)
B II b 700 z 7 Verordnung der Reichsbekleidungsstelle über baumwollene Verbandstoffe (1917-1919)
B II b 700 z 8 Heranziehung der Wehrbeitragspflichtigen zur Bekleidungsversorgung Minderbemittelter (1918-1919)
B II b 700 z 9 Totenkleidung (1918)
B II b 700 z 11 Beschwerden über die schlechte Beschaffenheit der von der Reichsbekleidungsstelle gelieferten Kleidung (1918)
B II b 700 z 12 Aufbringung gebrauchter Kleidung für die Reichsbekleidungsstelle (1918-1919)
B II b 700 z 17 Bestandsaufnahme und Enteignung von Sommervorhängen und ähnlichen Gegenständen (1918-1919)
B II b 700 z 21 Beschwerde des "Verbandes deutscher Textilgeschäfte eV" über den Verkauf von kommunalen Bekleidungswaren durch die Stadt... (1919)
B II b 700 z 22 a Textilnotstandsversorgung (1918-1928)
B II b 700 z 24 Hosenerstattung für die Ausführung des Bezugsscheinverfahrens für Kleidung und Textilien durch das Reich (1919-1922)
B II b 700 z 25 Übergangsmaßnahmen auf dem Gebiet der Textilwirtschaft (1918-1922)
B II b 700 z 26 Hamburger Textil-Mustermesse (1921-1928)
B II b 701 Regelung des Verkehrs mit Knochen, Rinderfüßen und Hornschläuchen (1916-1920)
B II b 702 Beschlagnahme, Veräußerung und Verwendung von Abwasserfetten (1916-1917)
B II b 703 Versorgung bedürftigter Volkskreise (Kriegerfamilien) mit billigen Lebensmitteln (1916)
_ Sicherstellung des Erscheinens von Presseerzeugnissen (1916-1926)
B II b 703 b Unterstützung der Zeitungen wegen der Steigerung der Produktionskosten mit Ausnahme der Holzpreise (1917-1920)
B II b 703 c Beschaffung von Holz zur Papierherstellung für Zeitungsdruckereien (1916-1920)
B II b 704 Menge des Holzeinschlages 1912-1918 (1918-1920)
B II b 706 Bundesratsverordnung über das Verbot des Malzhandels (1916)
B II b 707 Bundesratsverordnung über die Einfuhr von Milchprodukten (1916-1921)
B II b 714 b Bundesratsverordnung über vorläufige Maßnahmen auf dem Gebiete der Fettversorgung (1916)
B II b 714 c Neuregelung des Verkehrs mit Speisefetten durch Bundesratsverordnung (1916) (1916-1921)
B II b 714 d Meldung der nach § 5 der Bundesratsverordnung über vorläufige Maßnahmen auf dem Gebiet der Fettversorgung (08.06.1916). ... (1916)
B II b 714 f Berichte Hamburger Delegierter beim Butterfachausschuß der Zentralen Einkaufsgesellschaft in Berlin (1916)
B II b 714 g Butter- und Streichfettversorgung des Stadtgebietes (1916-1921)
B II b 714 h Butter- und Streichfettversorgung des Kommunalverbandes Hamburgs II (1916)
B II b 714 i Butterverkaufsstatistik des Kommunalverbandes Hamburg II (1916)
B II b 714 k Butter- und Streichfettversorgung des Kommunalverbandes Hamburg III (1916-1917)
B II b 714 l Beschwerde Hamburgs über Butterhortung im Kreis Süderdithmarschen (Prov. Schleswig-Holstein) (1916)
B II b 714 m Ermittlung des Sonderbedarfs der Nährmittelfabriken an Speisefetten (1916)
B II b 714 o Zuweisung koscherer Butter an orthodoxe Juden (1916-1919)
B II b 714 p 1 a Bezugsquellen der in Hamburg angelieferten Milch am 05.06.1916 (1916)
B II b 714 p 1 b Molkereien in Hamburg (1920)
_ Bewirtschaftung von und Verkehr mit Milch. Einrichtung eines Milchamtes in Hamburg (1916-1925)
B II b 714 p 3 Hamburgische Ausführungsbestimmungen zur Milchbewirtschaftungsbekanntmachung vom 03.10.1916 (1916-1921)
B II b 714 p 4 Regelung des Milchverbrauchs im Landgebiet (1916-1919)
B II b 714 p 5 Maßnahmen gegen die Verfütterung von Milch und zur Einhaltung von Milchlieferungsvorträgen (1916)
B II b 714 p 6 a Sitzungsniederschriften und Mitgliederverzeichnisse der Nordwestdeutschen Milchpreiskommission (1923)
_ Festsetzung von Erzeugerhöchstpreisen für Milch (1916-1928)
B II b 714 p 7 Verkehr mit ausländischer Sahne und ausländischer sterilisierter Vollmilch aufgrund der Bekanntmachung vom 03.10.1916 (1916-1918)
B II b 714 p 9 Zuweisung von Milchzubereitungen durch die Reichsverteilungsstelle für Nährmittel an Hamburg (1918-1921)
B II b 714 p 9 Versorgung der Bevölkerung mit Magermilch (1917-1918)
B II b 714 p 12 Milchversorgung des Krankenhauses Eppendorf (1918)
B II b 714 p 13 Förderung der städtischen Milchversorgung, u.a. durch Einfuhr holländischer und amerikanischer Milchkühe (1916-1923)
B II b 714 p 14 Einrichtung einer Milchausgleichskasse in Hamburg (1920-1922)
B II b 714 p 15 Gesuche um Zulassung zum Milchhandel und Aufhebung von Milchsperren (Namen im Register nachgewiesen) (1918-1924)
B II b 715 Gewährung eines Staatszuschusses an die Lauenburger Dampfer und die Oberelbische Dampfschiffahrtsgesellschaft für Gemüse... (1923)
B II b 716 b Festsetzung von Höchstpreisen für verdorbene Speisefette (1916)
B II b 716 c Aufstellung eines Verteilungsplanes für Speisefette seitens der Reichsstelle für Speisefette (1916-1919)
B II b 716 d Verwertung von Fetten, die für die menschliche Ernährung nicht mehr geeignet sind (1916)
B II b 716 e Einrichtung von Sammelstellen für die freiwillige Ablieferung von Fett, Schmalz und Speck (Hindenburg-Spende) (1916-1917)
B II b 716 g Neuregelung der Butterpreise (1917-1920)
B II b 716 h Gleichstellung Hamburgs mit Altona und Wandsbek in der Fettversorgung (1919-1920)
B II b 718 Gründung und Wirksamkeit der Reichsstelle für Gemüse und Obst (1916-1922)
B II b 719 Hamburger Beteiligung an der Geschäftsabteilung der Reichsstelle für Gemüse und Obst (1916-1922)
B II b 720 Einrichtung von Großmärkten für Gemüse und Obst (1916-1919)
B II b 721 Plan der Einrichtung eines Monopols für die Einfuhr von Wintergemüse und -obst sowie Südfrüchten (1916)
B II b 722 Verordnungen über die Verarbeitung von Gemüse und Obst vom 05.08.1916 und 23.01.1918 und deren Ausführung (1916-1921)
B II b 723 Verordnung des Reichskanzlers über die Verarbeitung von Obst (1916) (1916-1922)
B II b 724 Verordnung über den Absatz von Gemüse und Obst (1916)
B II b 725 Beiratssitzungen der Reichsstelle für Gemüse und Obst (1916-1917)
B II b 725 a Verordnung über die Einfuhr von Gemüse und Obst (1916) (1916-1921)
B II b 726 Beschlagnahme von Obst (1916-1918)
B II b 727 Verordnungen über die Verarbeitung von Gemüse und Obst (1916-1917)
B II b 728 Festsetzung von Höchstpreisen für Zwiebeln (1916-1920)
B II b 729 Festsetzung von Höchstpreisen für Rüben (1916-1917)
B II b 731 Abschluss von Anbau- und Lieferungsverträgen über Gemüse und die Zwangsbewirtschaftung von Gemüse und Obst (1917-1922)
B II b 732 Regelung des Verbrauchs von Sauerkraut (1916-1922)
B II b 735 Gemüseversorgung Hamburgs und anderer norddeutscher Großstädte (1917)
_ Regelung des Verkehrs und Verbrauchs von Gemüse, Obst und Südfrüchten, deren Export und die Verhältnisse am Deichtormark... (1917-1928)
B II b 735 b 1 Einrichtung von Kleinhandels-Markthallen (1924-1927)
B II b 735 b 2 Verwaltung und Neuorganisation des Deichtormarktes (1925-1926)
B II b 736 Gesuche um Erlaubniskarten zum Ankauf von Gemüse (1917-1920)
B II b 737 Erhebung der Reichsstelle für Gemüse und Obst über den gartenmäßigen Gemüsebau (1918-1919)
B II b 738 Bewirtschaftung des Herbstgemüses und -obstes (1918-1919)
B II b 740 a Bewachung des Deichtormarktes während der Markttage (1919-1920)
B II b 740 b Gesuche um Zulassung zum Kartoffelgroßhandel (Namen im Register nachgewiesen) (1919-1920)
B II b 740 c Ernteflächenerhebungen (1916-1926)
B II b 741 Der Ausschuß der Bürgerschaft zur Prüfung der Lebensmittelversorgung Hamburgs (1916)
B II b 742 Festsetzung von Höchstpreisen für Reismehl, Maismehl, Tapioka, Maispuder, Gerstengrütze u.s.w. (1916)
B II b 746 Bundesratsverordnung über die Sicherung der Volksernährung (1916-1922)
B II b 747 Einrichtung des Kriegsernährungsamtes (1916-1919)
B II b 748 Beratungen des Kriegsernährungsamtes mit Vertretern der größeren Städte über Kriegsernährungsfragen (1916)
B II b 749 a Verordnung über den Handel mit Lebensmitteln und Arzneien und zur Bekämpfung des Kettenhandels (1916-1926)
B II b 750 Versorgung der Kur- und Badeorte sowie der Sanatorien mit Lebensmitteln (1916-1921)
B II b 752 Einführung wöchentlicher Aufstellungen über verteilte Lebensmittel für das Kriegsernährungsamt (1916-1920)
B II b 753 Beschaffung der vom Kriegsernährungsamt herausgegebenen Broschüre "Kriegsernährungswirtschaft" und der Folgepublikatione... (1916-1918)
B II b 755 a Auskunft an den Reichskanzler über bestehende hamburgische Ausfuhrverbote bzw. -beschränkungen für Lebens- und Futtermit... (1916-1921)
B II b 756 Sicherstellung der Bestände der bisher für die Heeresverwaltung tätig gewesenen Konservenfabriken (1916)
B II b 757 Einrichtung einer Zentralstelle für den Verkehr mit Säcken (Sack-Zentrale) (1916-1920)
B II b 762 Bundesratsverordnung zur Preisbeschränkung für Schuhwaren und die Wirksamkeit der Gutachterkommission für Schuhwarenprei... (1916-1920)
B II b 763 Verkehr mit Schuhsohlen, Sohlenschonern, Sohlenbewehrungen und Lederersatzstoffen (1916-1919)
B II b 765 Zusammenlegung der Schuhindustrie (1917-1921)
Open the next 100 entries ... (another 272 entries)
Go to the last entry ...
_ Finanzwesen (1914-1924)
_ Landwirtschaftliche Maßnahmen (1915-1927)
_ Verkehrsmaßnahmen (1914-1922)
_ Sanitäre Maßnahmen (1914-1918)
_ Presse (1914-1918)
_ Übergangswirtschaft (1916-1920)
_ Staats- und Gemeindeangelegenheiten (1910-1919)
_ Zoll- und Steuerwesen (1914-1920)
_ Akten des Senatskommissars für die Vertrauenskommission zur Bereitstellung der Mittel für die durch den Krieg erwachsene... (1914-1922)
_ Kriegswohlfahrtspflege (1888-1925)
_ Maßnahmen zum Schutz des Handels, der Schiffahrt, der Industrie und des Gewerbes (1914-1925)
_ Auszeichnungen (Hanseatenkreuz und sonstige Ordensauszeichnungen) (1914-1940)
_ Maßnahmen zur Durchführung der Volksernährung (1914-1921)
_ Maßnahmen für die Jagd und Fischerei (1917-1919)
_ Beamtenwesen (1914-1919)
_ Maßnahmen gegen feindliche Staaten auf dem Gebiet des Handels und gegen deutschfeindliche Bestrebungen (1914-1922)
_ Feindliche Ausländer und Unternehmungen. Nicht-Reichsangehörige (1914-1925)
_ Verhältnis zu den Verbündeten Deutschlands (1914-1920)
_ Beihilfe an geschädigte Deutsche und fremde Gebietsteile und deren Bewohner. Kriegsschäden (1914-1930)
_ Theater- und Konzertwesen während des Krieges, Ausstellungen, Festlichkeiten (1914-1919)
_ Arbeitsvermittlung und Arbeitsnachweise, Beschäftigung stellenloser Personen im Staatsdienst (1914-1920)
_ Verdeutschung (1915-1917)
_ Amnestie (1914)
_ Kirchliche Maßnahmen (1915)
_ Standesamtswesen (1914-1918)
_ Kolonien und Kolonialdeutschen (1915-1919)
_ Kriegssammlungen und Abgabe von Gegenständen aus denselben (1917)
_ Einsendungen, Geschenke, Widmungen, Anfragen (1914-1919)
_ Politischen Verhältnisse nach der Revolution und ihre Neuordnung (1917-1927)
_ Waffenstillstand (1918-1919)
_ Demobilmachung (1918-1924)
_ Friedenschluss, Friedensvertrag und Weltpolitik (1914-1927)
_ Nachkriegszeit (1919-1925)
112 Regierungsorgane unter französischer Verfassung (1807-1815.12.31)
113 Regierungsorgane unter nationalsozialistischer Verfassung (1899-1954)
12 Volksvertretung (1410-2000)
13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|