|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
11 Regierung
111 Senatskollegium
111-1 Senat (1137-1985)
111-2 Senat-Kriegsakten (1888-1940)
_ Militärische Kriegsbereitschaft (1907-1928)
_ Bürgerliche Kriegsbereitschaft (1896-1930)
_ Generalakten (1915)
_ Spezialakten (1896-1930)
_ Aufklärung des Volkes, Propaganda (1914-1921)
_ Wirtschaftliche Maßnahmen (1896-1930)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 900 entries)
B II b 692 Regelung des Nahrungsmittelersatzes für die fleischlosen Wochen (1918)
B II b 693 Bevorzugung Berlins in der Versorgung mit Lebensmitteln (1918)
B II b 696 Erhöhung der wöchentlichen Fleischration für Versorgungsberechtigte u. Selbstversorger (1919)
B II b 697 a Lebensmittelverteilung in Hamburg (1916-1920)
B II b 697 b Lebensmittelversorgung des Landgebiets (1915-1916)
B II b 697 b 1 Lebensmittelversorgung des Landgebiets (1915-1916)
B II b 697 b 2 Lebensmittelversorgung Bergedorfs (1916-1920)
B II b 697 f Auskunftsersuchen der Vertrauenskommission der Bürgerschaft über die Lebensmittelversorgung des Kommunalverbandes Hambur... (1916)
B II b 697 h Ersuchen des Vereins hamburgischer Staatsbeamter u. der Konsumvereine um Belieferung mit Lebensmitteln (1916-1918)
B II b 697 i Vorschlag der Hamburgischen Kriegshilfe zur Festsetzung der Lebensmittelpreise unter Berücksichtigung der Einkommensverh... (1916)
B II b 697 k Lebensmittelunruhen (1916)
B II b 697 l Förderung der Einrichtung von Massenspeisungen (1916-1917)
B II b 697 l 1 Ersuchen der Vertrauenskommission der Bürgerschaft um Festsetzung einheitlicher Dienststunden der Ernährungsbehörden (1916)
B II b 697 m Lebensmittelversorgung der Kriegsindustriearbeiter (1916-1918)
B II b 697 n Mitteilung der Zahl der in der Kriegsindustrie tätigen Personen an das Kriegsamt Altona (1917)
B II b 697 o 1 Lebensmittelversorgung der Kriegsgefangenen (1916-1918)
B II b 697 o 2 Lebensmittelversorgung der hamburgischen Arbeiter der Dynamitwerke Krümmel u. der Maschinenbau GmbH Schwarzenbek (1917)
B II b 697 p Neuordnung der Ausgabe von Lebensmittel- und Verbrauchskarten (1916-1917)
B II b 697 p 1 Einheitliche Lebensmittelversorgung zugereister Personen (1916-1923)
B II b 697 s Gesuche um Erteilung von Ersatz-Lebensmittelkarten für abhanden gekommene Karten (1917-1923)
B II b 697 u Lebensmittelversorgung der auf dem Lande untergebrachten Stadtkinder (1917-1921)
B II b 697 w Bevorzugung Berlins in der Versorgung mit Lebensmittel (1917)
B II b 697 x Bemessung der Lebensmittelrationen für die landwirtschaftliche Bevölkerung (1917-1920)
B II b 697 y Brotversorgung, insbesondere der Schwer- und Schwerstarbeiter (1917)
B II b 697 z Schichtvergütung für in Ausschüssen für Lebensmittelverteilung tätige Arbeiter (1917)
B II b 697 z 2 Lebensmittelversorgung der Besatzung der Elbbagger (1917)
B II b 697 z 6 Erörterungen in der Presse, in der Bürgerschaft und in Versammlungen wirtschaftlicher Interessen zur Ernährungslage (1917-1919)
B II b 697 z 11 Ausgabe von Bezugskarten für Sonderverteilungen von Lebensmitteln am Militärpersonen (1918)
B II b 697 z 13 Lebensmittelversorgung der Flüchtlinge aus Elsaß-Lothringen und der heimkehrenden Kriegsgefangenen (1919)
B II b 697 z 14 Lebensmittelversorgung der Entente-Kommissionen (1919)
B II b 697 z 16 Gesuche um Erlass bzw. Ermäßigung der von hamburgischen Kommunalverbänden wegen Verstoßes gegen Bevorratungsvorschriften... (1917-1921)
B II b 699 Höchstpreise für Blei (1916-1918)
B II b 700 a Einsetzung und Aufhebung der Reichsstelle für bürgerliche Kleidung (Reichsbekleidungsstelle) (1916-1919)
B II b 700 b Bundesratsverordnung zur Regelung des Verkehrs mit Web-, Wirk- u. Strickwaren (1916-1920)
B II b 700 c Durchführung der Bundesratsverordnung zur Regelung des Verkehrs mit Web-, Wirk- u. Strickwaren (1916-1920)
B II b 700 d Bestandsaufnahmen von Web-, Wirk- und Strickwaren 1916-1917 (1916-1918)
B II b 700 e Bereitstellung von Mitteln zur Durchführung der Bundesratsverordnung zur Regelung des Verkehrs mit Web-, Wirk- u. Strick... (1916-1919)
B II b 700 f Anweisungen zu Versteigerungen von Web-, Wirk- und Strickwaren außerhalb von Zwangsvollstreckungen (1916-1917)
B II b 700 g Monatliche Zusammenstellung über die erteilten Kleidungs-Bezugsscheine (1916-1919)
B II b 700 h Versorgung von Heilanstalten u. Rotem Kreuz mit Web-, Wirk- und Strickwaren (1916-1919)
B II b 700 k Regelung des Bedarfs an Verbandswollwatte (1916-1917)
B II b 700 m Beschaffung von Konfirmandenbekleidung (1916-1917)
B II b 700 n Regelung des Verkehrs mit getragener Bekleidung (1916-1920)
B II b 700 o Lieferung von Strümpfen an den Kommunalverband Hamburg durch Vermittlung der Reichsbekleidungsstelle (1917)
B II b 700 p Führung von Einkaufsbüchern für Schneider (1916-1917)
B II b 700 r Vorbereitung einer Bestandsaufnahme von Schuhwaren (1917)
B II b 700 s Bundesratsverordnung über die Befugnisse der Reichsbekleidungsstelle (1917-1920)
B II b 700 w Verfahrensregelung bei Anträgen auf Einfuhrbewilligung und Devisenabgabe bei Web-, Wirk-, Strick- und Schuhwaren (1917-1921)
B II b 700 y Regelung der Beschaffung von Putzlappen (1917-1918)
B II b 700 z Anordnungen zur Beschlagnahme von Bett-, Haus- und Tischwäsche im Gastgewerbe (1917-1918)
B II b 700 z 1 Beschaffung der für Wöchnerinnen- und Säuglingsfürsorge erforderlichen Stoffe (1917)
B II b 700 z 2 Kleidungsversorgung der in der Kriegswirtschaft und Hilfsdiensten tätigen Personen (1917-1918)
B II b 700 z 3 Ausstellung deutscher Faserstoffe in Hamburg (1917-1918)
B II b 700 z 3 a Bewirtschaftung von Näh-, Strick- und Stopfgarn (1917-1923)
B II b 700 z 4 Leinwand-Wiederverwertung (1917-1921)
B II b 700 z 5 Kleiderversorgung des Landgebietes (1917-1920)
B II b 700 z 6 Richtlinien der Reichsbekleidungsstelle für Erteilung von Bezugsscheinen (1917-1918)
B II b 700 z 7 Verordnung der Reichsbekleidungsstelle über baumwollene Verbandstoffe (1917-1919)
B II b 700 z 8 Heranziehung der Wehrbeitragspflichtigen zur Bekleidungsversorgung Minderbemittelter (1918-1919)
B II b 700 z 9 Totenkleidung (1918)
B II b 700 z 11 Beschwerden über die schlechte Beschaffenheit der von der Reichsbekleidungsstelle gelieferten Kleidung (1918)
B II b 700 z 12 Aufbringung gebrauchter Kleidung für die Reichsbekleidungsstelle (1918-1919)
B II b 700 z 17 Bestandsaufnahme und Enteignung von Sommervorhängen und ähnlichen Gegenständen (1918-1919)
B II b 700 z 21 Beschwerde des "Verbandes deutscher Textilgeschäfte eV" über den Verkauf von kommunalen Bekleidungswaren durch die Stadt... (1919)
B II b 700 z 22 a Textilnotstandsversorgung (1918-1928)
B II b 700 z 24 Hosenerstattung für die Ausführung des Bezugsscheinverfahrens für Kleidung und Textilien durch das Reich (1919-1922)
B II b 700 z 25 Übergangsmaßnahmen auf dem Gebiet der Textilwirtschaft (1918-1922)
B II b 700 z 26 Hamburger Textil-Mustermesse (1921-1928)
B II b 701 Regelung des Verkehrs mit Knochen, Rinderfüßen und Hornschläuchen (1916-1920)
B II b 702 Beschlagnahme, Veräußerung und Verwendung von Abwasserfetten (1916-1917)
B II b 703 Versorgung bedürftigter Volkskreise (Kriegerfamilien) mit billigen Lebensmitteln (1916)
_ Sicherstellung des Erscheinens von Presseerzeugnissen (1916-1926)
B II b 703 b Unterstützung der Zeitungen wegen der Steigerung der Produktionskosten mit Ausnahme der Holzpreise (1917-1920)
B II b 703 c Beschaffung von Holz zur Papierherstellung für Zeitungsdruckereien (1916-1920)
B II b 704 Menge des Holzeinschlages 1912-1918 (1918-1920)
B II b 706 Bundesratsverordnung über das Verbot des Malzhandels (1916)
B II b 707 Bundesratsverordnung über die Einfuhr von Milchprodukten (1916-1921)
B II b 714 b Bundesratsverordnung über vorläufige Maßnahmen auf dem Gebiete der Fettversorgung (1916)
B II b 714 c Neuregelung des Verkehrs mit Speisefetten durch Bundesratsverordnung (1916) (1916-1921)
B II b 714 d Meldung der nach § 5 der Bundesratsverordnung über vorläufige Maßnahmen auf dem Gebiet der Fettversorgung (08.06.1916). ... (1916)
B II b 714 f Berichte Hamburger Delegierter beim Butterfachausschuß der Zentralen Einkaufsgesellschaft in Berlin (1916)
B II b 714 g Butter- und Streichfettversorgung des Stadtgebietes (1916-1921)
B II b 714 h Butter- und Streichfettversorgung des Kommunalverbandes Hamburgs II (1916)
B II b 714 i Butterverkaufsstatistik des Kommunalverbandes Hamburg II (1916)
B II b 714 k Butter- und Streichfettversorgung des Kommunalverbandes Hamburg III (1916-1917)
B II b 714 l Beschwerde Hamburgs über Butterhortung im Kreis Süderdithmarschen (Prov. Schleswig-Holstein) (1916)
B II b 714 m Ermittlung des Sonderbedarfs der Nährmittelfabriken an Speisefetten (1916)
B II b 714 o Zuweisung koscherer Butter an orthodoxe Juden (1916-1919)
B II b 714 p 1 a Bezugsquellen der in Hamburg angelieferten Milch am 05.06.1916 (1916)
B II b 714 p 1 b Molkereien in Hamburg (1920)
_ Bewirtschaftung von und Verkehr mit Milch. Einrichtung eines Milchamtes in Hamburg (1916-1925)
B II b 714 p 3 Hamburgische Ausführungsbestimmungen zur Milchbewirtschaftungsbekanntmachung vom 03.10.1916 (1916-1921)
B II b 714 p 4 Regelung des Milchverbrauchs im Landgebiet (1916-1919)
B II b 714 p 5 Maßnahmen gegen die Verfütterung von Milch und zur Einhaltung von Milchlieferungsvorträgen (1916)
B II b 714 p 6 a Sitzungsniederschriften und Mitgliederverzeichnisse der Nordwestdeutschen Milchpreiskommission (1923)
_ Festsetzung von Erzeugerhöchstpreisen für Milch (1916-1928)
B II b 714 p 7 Verkehr mit ausländischer Sahne und ausländischer sterilisierter Vollmilch aufgrund der Bekanntmachung vom 03.10.1916 (1916-1918)
B II b 714 p 9 Zuweisung von Milchzubereitungen durch die Reichsverteilungsstelle für Nährmittel an Hamburg (1918-1921)
B II b 714 p 9 Versorgung der Bevölkerung mit Magermilch (1917-1918)
B II b 714 p 12 Milchversorgung des Krankenhauses Eppendorf (1918)
Open the next 100 entries ... (another 322 entries)
Go to the last entry ...
_ Finanzwesen (1914-1924)
_ Landwirtschaftliche Maßnahmen (1915-1927)
_ Verkehrsmaßnahmen (1914-1922)
_ Sanitäre Maßnahmen (1914-1918)
_ Presse (1914-1918)
_ Übergangswirtschaft (1916-1920)
_ Staats- und Gemeindeangelegenheiten (1910-1919)
_ Zoll- und Steuerwesen (1914-1920)
_ Akten des Senatskommissars für die Vertrauenskommission zur Bereitstellung der Mittel für die durch den Krieg erwachsene... (1914-1922)
_ Kriegswohlfahrtspflege (1888-1925)
_ Maßnahmen zum Schutz des Handels, der Schiffahrt, der Industrie und des Gewerbes (1914-1925)
_ Auszeichnungen (Hanseatenkreuz und sonstige Ordensauszeichnungen) (1914-1940)
_ Maßnahmen zur Durchführung der Volksernährung (1914-1921)
_ Maßnahmen für die Jagd und Fischerei (1917-1919)
_ Beamtenwesen (1914-1919)
_ Maßnahmen gegen feindliche Staaten auf dem Gebiet des Handels und gegen deutschfeindliche Bestrebungen (1914-1922)
_ Feindliche Ausländer und Unternehmungen. Nicht-Reichsangehörige (1914-1925)
_ Verhältnis zu den Verbündeten Deutschlands (1914-1920)
_ Beihilfe an geschädigte Deutsche und fremde Gebietsteile und deren Bewohner. Kriegsschäden (1914-1930)
_ Theater- und Konzertwesen während des Krieges, Ausstellungen, Festlichkeiten (1914-1919)
_ Arbeitsvermittlung und Arbeitsnachweise, Beschäftigung stellenloser Personen im Staatsdienst (1914-1920)
_ Verdeutschung (1915-1917)
_ Amnestie (1914)
_ Kirchliche Maßnahmen (1915)
_ Standesamtswesen (1914-1918)
_ Kolonien und Kolonialdeutschen (1915-1919)
_ Kriegssammlungen und Abgabe von Gegenständen aus denselben (1917)
_ Einsendungen, Geschenke, Widmungen, Anfragen (1914-1919)
_ Politischen Verhältnisse nach der Revolution und ihre Neuordnung (1917-1927)
_ Waffenstillstand (1918-1919)
_ Demobilmachung (1918-1924)
_ Friedenschluss, Friedensvertrag und Weltpolitik (1914-1927)
_ Nachkriegszeit (1919-1925)
112 Regierungsorgane unter französischer Verfassung (1807-1815.12.31)
113 Regierungsorgane unter nationalsozialistischer Verfassung (1899-1954)
12 Volksvertretung (1410-2000)
13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|