Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
              • _ Kulturgeschichte
              • _ Kulturbehörde
              • _ Vereinigungen (ohne Grundeigentümer-Vereine)
              • _ Grundeigentümer-Vereine
              • _ Ehrungen, Auszeichnungen, Preise
              • _ Sport (ohne Sportvereine)
              • _ Sportvereine
              • _ Kunst
              • _ Kunstvereinigungen
              • _ Bildende Künste
              • _ Kunsthalle
              • _ Kunstgewerbe
              • _ Baukunst und Architektur
              • _ Redende Künste
              • _ Theater, Oper
              • _ Theaterstücke
              • _ Musik
              • _ Musikstücke
              • _ Film
              • _ Literatur
              • _ Literarische Vereinigungen
              • _ Presse und Zensur
              • _ Rundfunk und Fernsehen
              • _ Bildung und Wissenschaft allgemein
              • _ Schulwesen allgemein
              • _ Einzelne Schulen
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • A 558 Elbgaustraße 12 Elbgaustraße 12 (Schule, Eidelstedt)
                • A 558 Elbschule Elbschule (Privatschule für Hauptschul- und Realschulabschluss und Abitur, gegründet: Februar 1979)
                • A 558 Elise-Averdiek-Gymnasium Elise-Averdiek-Gymnasium (Benzenbergwerk in Barmbek)
                • A 558 Elise-Averdiek-Schule Wartenau Elise-Averdiek-Schule Wartenau (früher Kuratoriumschule des Lyzeums)
                • A 558 Elternschule Kapellenweg in Wilstorf Elternschule Kapellenweg in Wilstorf (Einweihung 1987)
                • A 558 Elternschule Mümmelmannsberg Elternschule Mümmelmannsberg
                • A 558 Elternschule Süderelbe Neuwiedenthal Elternschule Süderelbe Neuwiedenthal
                • A 558 Emilie-Wüstenfeld-Schule Emilie-Wüstenfeld-Schule (Emilie-Wüstenfeld-Lyzeum)
                • A 558 Eppendorf Oberrealschule Eppendorf Oberrealschule
                • A 558 Eppendorfer Schule, Alte Alte Eppendorfer Schule
                • A 558 Erich-Kästner-Gesamtschule Erich-Kästner-Gesamtschule (Berner Au 12, gegründet 1979)
                • A 558 Erikastraße 21-23 Erikastraße 21-23 (Schule, später Schottmüllerstraße)
                • A 558 Erwachsenen-Bildung, Hamburger Hamburger Erwachsenen-Bildung (Schule für erwachsene Analphabeten)
                • A 558 Eulenstraße Eulenstraße (Katholische Schule, gegründet 1889)
                • A 558 Fachhochschule Hamburg Fachhochschule Hamburg
                • A 558 Fachschule für Kosmetik Fachschule für Kosmetik
                • A 558 Fährstraße Fährstraße (Schule)
                • A 558 Farmsener Schule Farmsener Schule
                • A 558 Fern-Lehrinstitut, Hamburger Hamburger Fern-Lehrinstitut (Dr. Karl. M. Hecht)
                • A 558 Finkenwerder Gymnasium Finkenwerder Gymnasium (Jubiläum zum 25 jährigen Bestehen)
                • A 558 Flottbek-Windmühlenweg Flottbek-Windmühlenweg (Volks- und Realschule)
                • A 558 Flughafenstraße Flughafenstraße (Schule)
                • A 558 Förderschule Billwerder Straße Förderschule Billwerder Straße
                • A 558 Forsmannstraße 32-34 Forsmannstraße 32-34 (Schule)
                • A 558 Fotoschule Fotoschule
                • A 558 Francop Francop (Schule)
                • A 558 Frauenberufe, Staatliche Schule für Staatliche Schule für Frauenberufe
                • A 558 Frauenbildung-Frauenstudium, Mädchen-Gymnasium des Vereins Mädchen-Gymnasium des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium
                • A 558 Frauenfachschule am Brekelbaums Park Frauenfachschule am Brekelbaums Park
                • A 558 Frauenfachschule an der Bleickenallee in Ottensen Frauenfachschule an der Bleickenallee in Ottensen
                • A 558 Freie Kinderschule Harburg Freie Kinderschule Harburg (alternatives Grundschulprojekt)
                • A 558 Freie Schule Wilhelmsburg Freie Schule Wilhelmsburg (eingerichtet 1983, soll arbeitslosen Jugendlichen nachträglichen Hauptschulabschluss ermöglic...
                • A 558 Freiligrathstraße 22 Freiligrathstraße 22 (Schule, Lehrerinnen-Seminar)
                • A 558 Freiluftschulen Freiluftschulen
                • A 558 Fremdsprachenschule, Staatliche Staatliche Fremdsprachenschule (gegründet: 01.04.1963)
                • A 558 Friedrich-Ebert-Gymnasium Friedrich-Ebert-Gymnasium (ehemals: Gymnasium für Jungen und Mädchen am Alten Postweg, Hans Emsen)
                • A 558 Friedrich-Robbe-Institut Friedrich-Robbe-Institut (40 jähriges Jubiläum 1990, Betreuung von seelisch kranken Kindern)
                • A 558 Friedrichsstraße Friedrichsstraße (St. Pauli)
                • A 558 Frithjof-Nansen-Schule Frithjof-Nansen-Schule (Lurup)
                • A 558 Fritz-Schumacher-Schule Fritz-Schumacher-Schule (Langenhorn, gegründet 1920)
                • A 558 Fröbel-Seminar Fröbel-Seminar (später Fachschule für Erzieher)
                • A 558 Fromm-Rednerschule Fromm-Rednerschule (gegründet 1923)
                • A 558 Fünfhausen Fünfhausen (Schule, 1990: 40 jähriges Bestehen)
                • A 558 Furtweg Furtweg (Schule, Eidelstedt)
                • A 558 Gaußstraße Gaußstraße (Schule, Ottensen)
                • A 558 Gehörlosenschule Gehörlosenschule
                • A 558 Gemeindeschulen, Katholische Katholische Gemeindeschulen
                • A 558 Gesamtschule am Ladenbeker Weg Gesamtschule am Ladenbeker Weg
                • A 558 Gesamtschule Bergedorf Gesamtschule Bergedorf (soll eventuell nach der im KZ Neuengamme ermordeten Margit Zinke benannt werden)
                • A 558 Gesamtschule Farmsen/Berne Gesamtschule Farmsen/Berne
                • A 558 Gesamtschule Harburg Gesamtschule Harburg (Eißendorferstraße)
                • A 558 Gesamtschule Steilshoop Gesamtschule Steilshoop
                • A 558 Gewerbeschule, Staatliche Staatliche Gewerbeschule
                • A 558 Gewerbe- und Hauswirtschaftsschule Niendorf Gewerbe- und Hauswirtschaftsschule Niendorf
                • A 558 Glitza-Realschule Glitza-Realschule
                • A 558 Göhlbachtal Göhlbachtal (Gymnasium, Handelsschule, Heisenberg Gymnasium 1987)
                • A 558 Goethe-Gymnasium Lurup Goethe-Gymnasium Lurup
                • A 558 Goosacker Goosacker (Schule, gegründet 1959)
                • A 558 Gottschalck-Privatschule Gottschalck-Privatschule
                • A 558 Graudenzer Weg Graudenzer Weg (Schule)
                • A 558 Grellkamp Grellkamp (Schule, Langenhorn)
                • A 558 Gronesche Handels- und Sprachschule Gronesche Handels- und Sprachschule (Harburger)
                • A 558 Groß-Flottbek Gymnasium für Mädchen Groß-Flottbek Gymnasium für Mädchen
                • A 558 Grundschule am Karl-Arnold-Ring Grundschule am Karl-Arnold-Ring (Kirchdorf)
                • A 558 Grundschule Frohmestraße Grundschule Frohmestraße (Schnelsen, wird 250 Jahre alt)
                • A 558 Grundschule Heidhorst Grundschule Heidhorst (am Heidhorst entsteht Grundschule, Kosten 19 Millionen Mark, Fertigstellung: Ende 2000)
                • A 558 Grundschule Moorburg Grundschule Moorburg
                • A 558 Grundschule Schottmüllerstraße Grundschule Schottmüllerstraße (Erinnerung an vier Tode, die Nationalsozialisten haben sie und ihre Schwestern umgebrach...
                • A 558 Günther Privatschule, Paul Paul Günther Privatschule (früher Höhere Knabenschule von Carl Ernst Blumhagen)
                • A 558 Gustav-Falke-Straße Gustav-Falke-Straße (Volksschule)
                • A 558 Gymnasium Langenhorn Gymnasium Langenhorn
                • A 558 Hafen-Fachschule Hafen-Fachschule (eingeweiht Mai 1982)
                • A 558 Hagemann-Schule Hagemann-Schule (Gymnastikschule)
                • A 558 Hamm Realschule Hamm Realschule
                • A 558 Hammerbrook Realschule Hammerbrook Realschule
                • A 558 Hammerweg, Gewerbeschule Gewerbeschule Hammerweg
                • A 558 Hammerweg 9 Hammerweg 9 (Schule)
                • A 558 Handelsschule 8 Handelsschule 8 (Schule für die Berufe: Verlagskaufleute, Werbekaufleute, Grundstücksmakler)
                • A 558 Handelsschule am Berliner Tor Handelsschule am Berliner Tor
                • A 558 Handelsschule Bergedorf Handelsschule Bergedorf
                • A 558 Handelsschule Museumsstraße, Höhere Höhere Handelsschule Museumsstraße
                • A 558 Handelsschule Wandsbek Handelsschule Wandsbek (gegründet 1937)
                • A 558 Handelsschule Weidenstieg 29 Handelsschule Weidenstieg 29
                • A 558 Hanhoopsfeld Hanhoopsfeld (Schule)
                • A 558 Hansa-Gymnasium Bergedorf Hansa-Gymnasium Bergedorf (eingeweiht 14.06.1914)
                • A 558 Hansa-Kolleg Hansa-Kolleg (Schule (Internat) zur Nachholung des Abiturs)
                • A 558 Hansastraße Hansastraße (Lyzeum an der Hansastraße)
                • A 558 Harburger Schulen Harburger Schulen (Serie aus dem Hamburger Abendblatt vom 03.03.1972 bis 29.03.1972)
                • A 558 Hartzloh Gymnasium Hartzloh Gymnasium (Barmbek)
                • A 558 Hasselbrookstraße 61 Hasselbrookstraße 61 (Schule)
                • A 558 Hausbruch Hausbruch (Schule, gegründet 1897)
                • A 558 Haushaltungs-Seminar Wallstraße 32 Haushaltungs-Seminar Wallstraße 32
                • A 558 Hauskoppelstieg Billstedt Hauskoppelstieg Billstedt (Sonderschule, 1982: 25 jähriges Bestehen)
                • A 558 Hegholt Hegholt (Volks- und Realschule, Bramfeld, 1963, 1968 Fünf-Tage-Woche eingeführt)
                • A 558 Heidberg Gymnasium Heidberg Gymnasium (Langenhorn)
                • A 558 Heidbergschule Heidbergschule
                • A 558 Heilpädagogische Tagesschule für geistig Behinderte am Kielkamp in Bahrenfeld Heilpädagogische Tagesschule für geistig Behinderte am Kielkamp in Bahrenfeld
                • A 558 Heilwig-Schule, Gymnasium Heilwig-Schule, Gymnasium
                • A 558 Heinrich-Heine-Gymnasium Heinrich-Heine-Gymnasium
                • A 558 Heinrich-Helbing-Straße Heinrich-Helbing-Straße (eingeweiht: Juni 1954)
                • Open the next 100 entries ... (another 282 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Hochschulwesen
              • _ Kolonialinstitut
              • _ Universität
              • _ Öffentliches Vorlesungswesen
              • _ Volkshochschule
              • _ Hochschule für Wirtschaft und Politik / Akademie für Gemeinwirtschaft
              • _ Sonstige Hochschulen
              • _ Lehrmittel
              • _ Bibliotheken
              • _ Museen, Institute, Archive
              • _ Lehrkräfte, Schüler, Studenten, Vereine
              • _ Wissenschaften
              • _ Geisteswissenschaften
              • _ Naturwissenschaften, Allgemeines, Technik
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg