|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
73 Sammlungen
731 Schriftgut
731-1 Handschriftensammlung
731-2 Wappenbücher
731-3 Schiffstagebücher
731-4 Briefsammlung
731-5 Autographensammlung
731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
731-8 Zeitungsausschnittsammlung
_ Topographie
_ Topographie Allgemeines
_ Straßen und Plätze
_ Gebäude
_ Denkmäler und Brunnen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
A 144 Frauenfigur am Schwentnerring Frauenfigur am Schwentnerring (Wilhelmsburg)
A 144 Frauenschicksal Frauenschicksal (von Elena Luksch-Makowsky)
A 144 Frau mit Schifferklavier Frau mit Schifferklavier (aufgestellt in Finkenwerder; Künstler unbekannt)
A 144 Freiplastik Freiplastik (von Hans Kock; Marmstorf)
A 144 Friedenssäule Harburg Friedenssäule Harburg (von Esther und Jochen Gerz; Mahnmal gegen Faschismus)
A 144 Friedensstein Friedensstein (in St. Georg)
A 144 Friedrich, Caspar David - Denkmal Friedrich, Caspar David - Denkmal (von August Ohm 1977)
A 144 Garbe, Robert - Denkmal Garbe, Robert - Denkmal
A 144 Gebilde aus Röhren Gebilde aus Röhren (von Elk Knaake; aufgestellt in Kirchdorf-Süd)
A 144 Gedenkstätte Bergstedt Gedenkstätte Bergstedt (von Axel Peters; Mahnmal für 35 NS-Opfer)
A 144 Gedenkstätte für die im 1. Weltkrieg verlorenen Gebiete Gedenkstätte für die im 1. Weltkrieg verlorenen Gebiete
A 144 Gedenkstätte für die Opfer und Verfolgten des Nazi-Regimes Gedenkstätte für die Opfer und Verfolgten des Nazi-Regimes (aufgestellt in Niendorf)
A 144 Gedenkstätte in Poppenbüttel Gedenkstätte in Poppenbüttel (sog. Plattenhaus; Außenlager des KZ Sasel)
A 144 Gedenkstätte an das jüdische Leben in Altona Gedenkstätte an das jüdische Leben in Altona
A 144 Gedenkstätte Sasel Gedenkstätte Sasel
A 144 Gedenkstein Falkenbergsweg Gedenkstein Falkenbergsweg (Jüdische Zwangsarbeiterinnen)
A 144 Gedenkstein im Harburger Carree Gedenkstein im Harburger Carree (Helden von Harburg)
A 144 Gedenkstein Lemsahl-Mellingstedt Gedenkstein Lemsahl-Mellingstedt (zur Erinnerung an die Schlacht von Itzstedt 1848)
A 144 Gedenkstein für neun Gefallene des Ersten Weltkriegs Gedenkstein für neun Gefallene des Ersten Weltkriegs (in Stellingen; Straße Beimoor)
A 144 Gedenkstein am Pfennigsbusch Gedenkstein am Pfennigsbusch
A 144 Gedenkstein für die Röntgen Opfer Gedenkstein für die Röntgen Opfer (im Krankenhaus St. Georg)
A 144 Gedenkstein für die Toten der "Primus" Gedenkstein für die Toten der "Primus" (Schiffsunglück auf der Elbe am 21.07.1902 zwischen Schlepper "Hansa" und Dampfer...
A 144 Gedenktafel in der Baubehörde für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung Gedenktafel in der Baubehörde für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
A 144 Gedenktafel im Dienstgebäude der Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Hamburger Straße 47 Gedenktafel im Dienstgebäude der Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Hamburger Straße 47 (Spuren: Emil Resch)
A 144 Gedenktafel an die Druckerei "Spartakusbrief", Heysestraße 5, Bergedorf Gedenktafel an die Druckerei "Spartakusbrief" (Heysestraße 5, Bergedorf)
A 144 Gedenktafel an Hans Leipelt Gedenktafel an Hans Leipelt am Elternhaus in Rönneburg
A 144 Gedenktafel an die Opfer des Nazi-Regimes, Rathaus Bergedorf Gedenktafel an die Opfer des Nazi-Regimes (Rathaus Bergedorf)
A 144 Gedenktafel für die Opfer des Naziregimes im Wilhelmsburger Rathaus Gedenktafel für die Opfer des Naziregimes (im Wilhelmsburger Rathaus)
A 144 Gedenktafel für die Opfer der Roma und Sinti, Nöldekestraße Harburg Gedenktafel für die Opfer der Roma und Sinti (Nöldekestraße Harburg)
A 144 Gedenktafel im Rathaus für die Opfer totalitärer Verfolgung nach 1933 Gedenktafel im Rathaus (für die Opfer totalitärer Verfolgung nach 1933)
A 144 Gedenktafel: Der Tod eines Zwangsarbeiters, Poppenbüttel Der Tod eines Zwangsarbeiters (Poppenbüttel)
A 144 Gedenktafel an Detlev von Liliencron Gedenktafel an Detlev von Liliencron (Dichter; Standort Palmaille 100)
A 144 Gedenktafel "Weiße Rose" Gedenktafel "Weiße Rose" (Gedenktafel des Hamburger Zweiges der Weißen Rose an der Buchhandlung Tuchel am Jungfernstieg)
A 144 Gegendenkmal am Licentiatenberg, Groß Borstel Gegendenkmal am Licentiatenberg (Groß Borstel)
A 144 Genießer Genießer (Bildhauer: Kenneth Winsor)
A 144 Geschwister, Neugraben Geschwister (Neugraben; Bronzeplastik; von Hans Werner Könecke)
A 144 Gesundbrunnen, Borgfelde Gesundbrunnen (Borgfelde)
A 144 Gießer Gießer (Bronzeplastik vor der Alten Feuerwache, Harburg)
A 144 Gitter-Raster-Objekt Gitter-Raster-Objekt
A 144 Gleichklang Gleichklang (Bildhauer: Karl August Ohrt)
A 144 Globus-Brunnen Globus-Brunnen (Ost-West-Straße, Sankt Nikolai)
A 144 Götzen, Adolf Denkmal Götzen, Adolf Denkmal (Ohlsdorfer Friedhof)
A 144 Gottesanbeterinnen Gottesanbeterinnen (Planten und Blomwn, von Eduard Hopf)
A 144 Grabdenkmal für die Revolutionsopfer Grabdenkmal für die Revolutionsopfer
A 144 Granitmal Granitmal
A 144 Grenzsteine Grenzsteine
A 144 Grillenscheucherbrunnen Grillenscheucherbrunnen
A 144 Große Hand Grobe Hand (Ausstellung im Hanse-Viertel; Bildhauer: Rainer Kriester)
A 144 Große Liegende, Grindelberg Große Liegende (Grindelberg; 1,50m hoch, 2m lang; geformt von der Hamburger Bildhauerin Barbara Haeger)
A 144 Große Strandgruppe im EKZ am Heidberg Große Strandgruppe (im EKZ am Heidberg; geschaffen von der Hamburger Bildhauerin Ursula Querner; 2,50m große Gruppe wurd...
A 144 Hagedorn-Denkmal, Harvestehuder Eichenpark Hagedorn-Denkmal, Harvestehuder Eichenpark
A 144 Eisenskulptur "Hafentorfigur" Eisenskulptur "Hafentorfigur" (geschaffen von Bernhard Luginbühl; aufgestellt Mai 1982 am Johannisbollwerk)
A 144 Hamburg-Baum Hamburg-Baum
A 144 Hamburgerin Hamburgerin (Aluminiumplastik von Hans Kock)
A 144 Hamburger Venus, Alsterdorf Hamburger Venus (Alsterdorf; Bronzestatue des Bildhauers: Gerhard Brandes)
A 144 Reclining Figure: Hand Reclining Figure: Hand (Skulptur von Henry Moore, Moorweide, 1980 vom Senat für 520000 DM erworben)
A 144 Hannoverscher Bahnhof Hannoverscher Bahnhof
A 144 Hansabrunnen Hansabrunnen
A 144 Hansen, Andreas Brunnen, Hirschpark Hansen, Andreas Brunnen (Hirschpark)
A 144 Harburger Boxer Harburger Boxer (Knoopstraße)
A 144 Harburger Stadtgören Harburger Stadtgören (Bronzeplastik)
A 144 Heilige Anna Heilige Anna (am Sandtorkai)
A 144 Heine: Denkmäler, Gedenktafel und Skulpturen Heine: Denkmäler, Gedenktafel und Skulpturen
A 144 Heinicke-Denkmal, Eppendorf Heinicke-Denkmal (Eppendorf)
A 144 Heldengedächtnishalle, Ohlsdorf Heldengedächtnishalle (Ohlsdorf)
A 144 Hermine von der Post, Rostweg Hermine von der Post (Rostweg, von Hans-Joachim Frielinghaus)
A 144 Hertz-Denkmal Hertz-Denkmal
A 144 Hexenfahrt Hexenfahrt (Bronzeplastik von Gisela Engelin-Hommes)
A 144 Höger-Plastik, Heuberg Höger-Plastik (Heuberg)
A 144 Hofweg-Brunnen Hofweg-Brunnen
A 144 Hrdlicka, Flammenhand Hrdlicka "Flammenhand" (Stephansplatz)
A 144 Hummel-Brunnen, Hummel-Standbild Hummel-Brunnen (Hummel-Standbild)
A 144 Hunde-Denkmal beim Jakobikirchhof Hunde-Denkmal (beim Jakobikirchhof)
A 144 Husaren-Denkmal Husaren-Denkmal (Denkmal für die Wandsbeker Husaren)
A 144 Hygieia-Brunnen im Rathaus-Hof Hygieia-Brunnen (im Rathaus-Hof)
A 144 Ihrke-Brunnen Ihrke-Brunnen
A 144 Ikarus Ikarus (Bronzefigur von Fritz Fleer in der Wohnanlage "Am Schulwlad" in Langenhorn; aufgestellt 1977)
A 144 Jahn-Denkmal im Hamburger Stadtpark Jahn-Denkmal (im Hamburger Stadtpark)
A 144 Jahn-Denkmal, Bornholmer Findling im Hirschpark Jahnn-Denkmal (Bornholmer Findling im Hirschpark)
A 144 Jahn-Stein, Bergedorf Jahn-Stein (Bergedorf)
A 144 Jona und der Walfisch Jona und der Walfisch (Bronzeplastik; Schöpfer: Fritz Fleer; Blankeneser Friedhof)
A 144 Junge mit Fisch Junge mit Fisch (Nordmeertwiete, Bildhauer: Fritz Fleer)
A 144 Jungfernbrunnen Jungfernbrunnen (Schöpfer: Luksch 1910/11 (Jugendstil); im Besitz des Museum für Kunst und Gewerbe)
A 144 Jungfernsäule Jungfernsäule (Holzfigur von Prof. Richard Luksch im U-Bahnhof Jungfernstieg)
A 144 Jungfrau mit dem Kreuz Jungfrau mit dem Kreuz (Jarrestadt (Innenhof eines Wohnblocks))
A 144 Jungmann-Denkmal Jungmann-Denkmal
A 144 Kaiser Friedrich-Denkmal Kaiser Friedrich-Denkmal
A 144 Kaiser Wilhelm-Denkmal Kaiser Wilhelm-Denkmal
A 144 Kaiser Wilhelm I.-Denkmal, Altonaer-Rathaus Kaiser Wilhelm I.-Denkmal (Altonaer-Rathaus)
A 144 Kaiser Wilhelm I.-Statue, Altona, Willebrandstr. 37 Kaiser Wilhelm I.-Statue, Altona, Willebrandstr. 37 (Kaiser Wilhelm I. (1797-1888))
A 144 Keramik Mosaik, Harburg Keramik Mosaik (Harburg, von Maria Pirwitz)
A 144 Kipping-Denkmal Kipping-Denkmal
A 144 Kleine Lesende, Wandsbek Kleine Lesende (Wandsbek; entdeckt von der Bildhauerin Gisela Harms-Neugebauer; fast lebensgroße Metallplastik eines 14j...
A 144 Knabe mit Fischen Knabe mit Fischen (Bildhauer: Oskar Ulmer)
A 144 Ditmar-Koel-Standbild Ditmar-Koel-Standbild
A 144 Kolumbus-Denkmal Kolumbus-Denkmal
A 144 Konvex-Konkav-Konvex Konvex-Konkav-Konvex (Metallplastik von Almir da Silva Mavignier, 1971 am Hauptbahnhof (Glockengießerwall) aufgestellt)
A 144 Kranich Kranich (Bronzeplastik von Heinrich Faltermeier; gestiftet von Heinz C. Wilckens; Standort: Alsterpark, ab 1985 Hagenbec...
A 144 Kriegerdenkmal in Alsterdorf Kriegerdenkmal in Alsterdorf
A 144 Kriegerdenkmal in Billwerder Kriegerdenkmal in Billwerder
Open the next 100 entries ... (another 167 entries)
Go to the last entry ...
_ Grünanlagen, Gärten, Parks, Naturschutzgebiete
_ Brücken, Tunnel, Schleusen
_ Gewässer
_ Statistik
_ Geschichte
_ Staat und Recht
_ Kultur, Bildung, Wissenschaft
_ Religion und Kirchenwesen
_ Familien- und Personenkunde
_ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
_ Wirtschaft
731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
732 Sachgut
74 Arbeitshilfsmittel
|