Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
              • _ Topographie Allgemeines
              • _ Straßen und Plätze
              • _ Gebäude
              • _ Denkmäler und Brunnen
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • A 144 da-Gama-Standbild da-Gama-Standbild (Vasco da Gama)
                • A 144 Danae Danae (von Gustav Seitz)
                • A 144 Deichbruch Deichbruch (Brunnenplastik am Stübenplatz)
                • A 144 Denkmal am Deepenhorn-Teich Denkmal am Deepenhorn-Teich
                • A 144 Denkmal an die Flut 1774 Denkmal an die Flut 1774 (Hammer Deich, 1943 zerstört)
                • A 144 Denkmal an die Flut vom 8.7.1771 Denkmal an die Flut vom 8.7.1771 (Kiebitzdeich und Neuengammer Hausdeich)
                • A 144 Denkmal der Arbeiterbewegung Denkmal der Arbeiterbewegung (Entwurf von Alfred Hrdlicka)
                • A 144 Denkmal des 31er Infanterie-Regiments Denkmal des 31er Infanterie-Regiments (Altona, bei der Johanniskirche)
                • A 144 Denkmal für die Gefallenen 1870/71 Denkmal für die Gefallenen 1870/71 (Entwurf vom Bildhauer Schilling, von 1877 bis 1923 Esplanade, seitdem am Alsterufer)
                • A 144 Denkmal für die Hamburger Bombenopfer Denkmal für die Hamburger Bombenopfer (Obelisk auf dem Ehrenfriedhof in Bad Bevensen für 300 Opfer der Bombardierungen H...
                • A 144 Denkmal Piece of Peace Denkmal Piece of Peace (auf dem Gelände der Körber AG, Splitter einer SS 12 Rakete nach der Verschrottung; Vertrag zwisc...
                • A 144 Denkmal zu Ehren der Gefallenen der nationalsozialistischen Erhebung Denkmal zu Ehren der Gefallenen der nationalsozialistischen Erhebung (auf dem Ohlsdorfer Friedhof)
                • A 144 Der gute Fang Der gute Fang (Neu-Allermöhe)
                • A 144 Desideria Desideria (von Alesio Sozzi; Hohe Bleichen im Hanseviertel)
                • A 144 Dominik-Denkmal Dominik-Denkmal (von Möbius)
                • A 144 Doppeltor Doppeltor (Bergedorf, von Jan Meyer-Rogge)
                • A 144 Dorfgedenkstein Barmbek Dorfgedenkstein Barmbek
                • A 144 Drachenflieger Drachenflieger (Bronzefigur von Sabine Diest-Brackenhausen, 1977; Alter Teichweg/Schwetzergasse)
                • A 144 Drei Männer im Boot Drei Männer im Boot (Bronzeplastik von Edwin Scharff)
                • A 144 Easter Easter (von Phillip King; Lombardsbrücke)
                • A 144 Ebert-Büste Ebert-Büste (von Georg Kolbe; Hamburger Rathaus)
                • A 144 Ehrenmal für die gefallenen Bergedorfer Krieger 1914-18 Ehrenmal für die gefallenen Bergedorfer Krieger 1914-18 (von Rudolf Paetz)
                • A 144 Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges am Rathausmarkt Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges am Rathausmarkt (von Ernst Barlach)
                • A 144 Ehrenmal in Curslack Ehrenmal in Curslack (auf dem Curslacker Friedhof)
                • A 144 Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges in Harburg Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges in Harburg (von Hermann Hosaeus)
                • A 144 Ehrenmal in Kirchwerder Ehrenmal in Kirchwerder (für die Gefallenen des 1. Weltkrieges)
                • A 144 Ehrenmal in Ohlsdorf für die Gefallenen des 2. Weltkrieges Ehrenmal in Ohlsdorf für die Gefallenen des 2. Weltkrieges (von C. Mikorey)
                • A 144 Ehrenmal in Schnelsen Ehrenmal in Schnelsen
                • A 144 Eichenpark Eichenpark
                • A 144 Elbhochwasser-Obelisk Elbhochwasser-Obelisk (aus dem Jahr 1774)
                • A 144 Elefant Elefant (bei der Hauptwache der Feuerwehr, Westphalenweg 1)
                • A 144 Engelbach-Grabstein Engelbach-Grabstein (auf dem Hammer Kirchhof)
                • A 144 Erinnerungsstein in Wandsbek Erinnerungsstein in Wandsbek (Geschichte der Stadt Wandsbek)
                • A 144 Erlkönigbrunnen Erlkönigbrunnen (von Ursula Querner; Neuwiedenthal)
                • A 144 Esel als Sackpfeifer-Grabstein Esel als Sackpfeifer-Grabstein
                • A 144 Eulengruppe Eulengruppe (im Hammer Park; von Kurt Bauer)
                • A 144 Falke, Gustav - Denkmal Falke, Gustav - Denkmal (in Groß Borstel; von Ludwig Kunstmann)
                • A 144 Findling an der Moorburger Schanze Findling an der Moorburger Schanze
                • A 144 Findling in Imstedt Findling in Imstedt (Uhlenhorst)
                • A 144 Findling in Övelgönne Findling in Övelgönne (217 Tonnen, 80m³; Granit aus Schweden)
                • A 144 Fischer Fischer (Plastik von Gerhard Brandes; in Altona)
                • A 144 Fischotter Fischotter (am Volksdorfer Dorfteich)
                • A 144 Fischreiher Fischreiher (Bronzeplastik in Heimfeld)
                • A 144 Flieger Flieger (von Robert Müller-Warnke; Veddel)
                • A 144 Der Flötenspieler und das tanzende Mädchen Der Flötenspieler und das tanzende Mädchen
                • A 144 Fluß Fluss (von Aristide Maillol; aufgestellt in der Nähe der Kunsthalle; später an Glockengießerwall auf die Tunneldecke vom...
                • A 144 Förderturm Seilscheibe Förderturm Seilscheibe (aufgestellt vor dem Besenbinderhof)
                • A 144 Fontenay, John - Gedächtnissäule Fontenay, John - Gedächtnissäule
                • A 144 Franzosenstein Franzosenstein (Vertriebenen-Denkmal 1813)
                • A 144 Frauenfigur vor dem Ortsamt Rahlstedt Frauenfigur vor dem Ortsamt Rahlstedt
                • A 144 Frauenfigur am Schwentnerring Frauenfigur am Schwentnerring (Wilhelmsburg)
                • A 144 Frauenschicksal Frauenschicksal (von Elena Luksch-Makowsky)
                • A 144 Frau mit Schifferklavier Frau mit Schifferklavier (aufgestellt in Finkenwerder; Künstler unbekannt)
                • A 144 Freiplastik Freiplastik (von Hans Kock; Marmstorf)
                • A 144 Friedenssäule Harburg Friedenssäule Harburg (von Esther und Jochen Gerz; Mahnmal gegen Faschismus)
                • A 144 Friedensstein Friedensstein (in St. Georg)
                • A 144 Friedrich, Caspar David - Denkmal Friedrich, Caspar David - Denkmal (von August Ohm 1977)
                • A 144 Garbe, Robert - Denkmal Garbe, Robert - Denkmal
                • A 144 Gebilde aus Röhren Gebilde aus Röhren (von Elk Knaake; aufgestellt in Kirchdorf-Süd)
                • A 144 Gedenkstätte Bergstedt Gedenkstätte Bergstedt (von Axel Peters; Mahnmal für 35 NS-Opfer)
                • A 144 Gedenkstätte für die im 1. Weltkrieg verlorenen Gebiete Gedenkstätte für die im 1. Weltkrieg verlorenen Gebiete
                • A 144 Gedenkstätte für die Opfer und Verfolgten des Nazi-Regimes Gedenkstätte für die Opfer und Verfolgten des Nazi-Regimes (aufgestellt in Niendorf)
                • A 144 Gedenkstätte in Poppenbüttel Gedenkstätte in Poppenbüttel (sog. Plattenhaus; Außenlager des KZ Sasel)
                • A 144 Gedenkstätte an das jüdische Leben in Altona Gedenkstätte an das jüdische Leben in Altona
                • A 144 Gedenkstätte Sasel Gedenkstätte Sasel
                • A 144 Gedenkstein Falkenbergsweg Gedenkstein Falkenbergsweg (Jüdische Zwangsarbeiterinnen)
                • A 144 Gedenkstein im Harburger Carree Gedenkstein im Harburger Carree (Helden von Harburg)
                • A 144 Gedenkstein Lemsahl-Mellingstedt Gedenkstein Lemsahl-Mellingstedt (zur Erinnerung an die Schlacht von Itzstedt 1848)
                • A 144 Gedenkstein für neun Gefallene des Ersten Weltkriegs Gedenkstein für neun Gefallene des Ersten Weltkriegs (in Stellingen; Straße Beimoor)
                • A 144 Gedenkstein am Pfennigsbusch Gedenkstein am Pfennigsbusch
                • A 144 Gedenkstein für die Röntgen Opfer Gedenkstein für die Röntgen Opfer (im Krankenhaus St. Georg)
                • A 144 Gedenkstein für die Toten der "Primus" Gedenkstein für die Toten der "Primus" (Schiffsunglück auf der Elbe am 21.07.1902 zwischen Schlepper "Hansa" und Dampfer...
                • A 144 Gedenktafel in der Baubehörde für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung Gedenktafel in der Baubehörde für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
                • A 144 Gedenktafel im Dienstgebäude der Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Hamburger Straße 47 Gedenktafel im Dienstgebäude der Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Hamburger Straße 47 (Spuren: Emil Resch)
                • A 144 Gedenktafel an die Druckerei "Spartakusbrief", Heysestraße 5, Bergedorf Gedenktafel an die Druckerei "Spartakusbrief" (Heysestraße 5, Bergedorf)
                • A 144 Gedenktafel an Hans Leipelt Gedenktafel an Hans Leipelt am Elternhaus in Rönneburg
                • A 144 Gedenktafel an die Opfer des Nazi-Regimes, Rathaus Bergedorf Gedenktafel an die Opfer des Nazi-Regimes (Rathaus Bergedorf)
                • A 144 Gedenktafel für die Opfer des Naziregimes im Wilhelmsburger Rathaus Gedenktafel für die Opfer des Naziregimes (im Wilhelmsburger Rathaus)
                • A 144 Gedenktafel für die Opfer der Roma und Sinti, Nöldekestraße Harburg Gedenktafel für die Opfer der Roma und Sinti (Nöldekestraße Harburg)
                • A 144 Gedenktafel im Rathaus für die Opfer totalitärer Verfolgung nach 1933 Gedenktafel im Rathaus (für die Opfer totalitärer Verfolgung nach 1933)
                • A 144 Gedenktafel: Der Tod eines Zwangsarbeiters, Poppenbüttel Der Tod eines Zwangsarbeiters (Poppenbüttel)
                • A 144 Gedenktafel an Detlev von Liliencron Gedenktafel an Detlev von Liliencron (Dichter; Standort Palmaille 100)
                • A 144 Gedenktafel "Weiße Rose" Gedenktafel "Weiße Rose" (Gedenktafel des Hamburger Zweiges der Weißen Rose an der Buchhandlung Tuchel am Jungfernstieg)
                • A 144 Gegendenkmal am Licentiatenberg, Groß Borstel Gegendenkmal am Licentiatenberg (Groß Borstel)
                • A 144 Genießer Genießer (Bildhauer: Kenneth Winsor)
                • A 144 Geschwister, Neugraben Geschwister (Neugraben; Bronzeplastik; von Hans Werner Könecke)
                • A 144 Gesundbrunnen, Borgfelde Gesundbrunnen (Borgfelde)
                • A 144 Gießer Gießer (Bronzeplastik vor der Alten Feuerwache, Harburg)
                • A 144 Gitter-Raster-Objekt Gitter-Raster-Objekt
                • A 144 Gleichklang Gleichklang (Bildhauer: Karl August Ohrt)
                • A 144 Globus-Brunnen Globus-Brunnen (Ost-West-Straße, Sankt Nikolai)
                • A 144 Götzen, Adolf Denkmal Götzen, Adolf Denkmal (Ohlsdorfer Friedhof)
                • A 144 Gottesanbeterinnen Gottesanbeterinnen (Planten und Blomwn, von Eduard Hopf)
                • A 144 Grabdenkmal für die Revolutionsopfer Grabdenkmal für die Revolutionsopfer
                • A 144 Granitmal Granitmal
                • A 144 Grenzsteine Grenzsteine
                • A 144 Grillenscheucherbrunnen Grillenscheucherbrunnen
                • A 144 Große Hand Grobe Hand (Ausstellung im Hanse-Viertel; Bildhauer: Rainer Kriester)
                • A 144 Große Liegende, Grindelberg Große Liegende (Grindelberg; 1,50m hoch, 2m lang; geformt von der Hamburger Bildhauerin Barbara Haeger)
                • A 144 Große Strandgruppe im EKZ am Heidberg Große Strandgruppe (im EKZ am Heidberg; geschaffen von der Hamburger Bildhauerin Ursula Querner; 2,50m große Gruppe wurd...
                • Open the next 100 entries ... (another 217 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Grünanlagen, Gärten, Parks, Naturschutzgebiete
              • _ Brücken, Tunnel, Schleusen
              • _ Gewässer
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg