Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
              • _ Topographie Allgemeines
              • _ Straßen und Plätze
              • _ Gebäude
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 700 entries)
                • A 143 Postgebäude Lokstedt Postgebäude Lokstedt (1988 abgerissen)
                • A 143 Postgebäude Stephansplatz Postgebäude Stephansplatz (Ringstraße)
                • A 143 Postgebäude Wandsbek Postgebäude Wandsbek
                • A 143 Post in der Schlüterstraße Post in der Schlüterstraße
                • A 143 Postscheckamt Postscheckamt (neues; Alter Wall)
                • A 143 Predigerwitwenhaus Billwerder Predigerwitwenhaus Billwerder
                • A 143 Pressehaus Pressehaus (Speersort)
                • A 143 Produktion Produktion (Läden, Kaufhaus und Verwaltungsgebäude; Beim Strohhause/Hammerbrookstraße)
                • A 143 Pumpenkamp 12 Pumpenkamp 12 ("Landhaus Garrels"; erbaut ca. 1920 im "Internationalen Stil")
                • A 143 Räucherkate Räucherkate
                • A 143 Rahlstedter Bahnhofstraße Postamt Rahlstedter Bahnhofstraße Postamt
                • A 143 Rappolt Haus Rappolt Haus
                • A 143 Rathaus Altona Rathaus Altona
                • A 143 Rathaus Bergedorf Rathaus Bergedorf
                • A 143 Rathaus Harburg Rathaus Harburg
                • A 143 Rathaus Sasel Rathaus Sasel
                • A 143 Rathaus Stellingen Rathaus Stellingen (Ortsamt Stellingen)
                • A 143 Rathaus Wandsbek Rathaus Wandsbek
                • A 143 Rathaus Wilhelmsburg Rathaus Wilhelmsburg
                • A 143 Rathaus Hamburg nach 1945 Rathaus Hamburg nach 1945
                • A 143 Rathaus Hamburg vor 1945 Rathaus Hamburg vor 1945
                • A 143 Rathaushörn Rathaushörn (Ecke Hermannstraße/Mönckebergstraße)
                • A 143 Rathaushof Rathaushof
                • A 143 Rats-Apotheke Harburg Rats-Apotheke Harburg (Schloßmühlendamm 17)
                • A 143 Ratswassermühle Poststraße Ratswassermühle Poststraße
                • A 143 Reichsbankgebäude Alter Wall Reichsbankgebäude Alter Wall
                • A 143 Reimerstwiete 12 Reimerstwiete 12
                • A 143 Reinbeker Weg 50 Reinbeker Weg 50 (St.-Klara-Heim)
                • A 143 Richard Dehmel Haus Richard Dehmel Haus
                • A 143 Richardseck Richardseck Wandsbeker Chaussee/Ecke Eilbeckerweg)
                • A 143 Richard-Timmermann-Haus Richard-Timmermann-Haus (Ohlstedter Rathaus)
                • A 143 Riechelmanns Haus Riechelmanns Haus (Kirchdorfer Straße 155)
                • A 143 Rödingsmarkt 35-37 Rödingsmarkt 35-37
                • A 143 Röperhof Röperhof (Agathe-Lasch-Weg 2; Bauernhaus in Othmarschen, erbaut 1759; Denkmalschutz seit 1932; Kunstzentrum seit 1989)
                • A 143 Rolandsmühle Rolandsmühle
                • A 143 Rondeel Rondeel (für 4 Mietshäuser am Rondeel; Abbruchantrag gestellt)
                • A 143 Roosenhaus Dorotheenstraße Roosenhaus Dorotheenstraße
                • A 143 Roosenhaus Elbchaussee 388 Roosenhaus Elbchaussee 388 (wurde 200 Jahre alt)
                • A 143 Rostweg Rostweg (Wohnhäuser in Fischbek)
                • A 143 Roter Kavalier Roter Kavalier
                • A 143 Das Rothe Haus Das Rothe Haus (Große Reichenstraße)
                • A 143 Rudolf-Steiner-Haus Rudolf-Steiner-Haus (Mittelweg 11-12)
                • A 143 Sachsenburg Sachsenburg (Heidenkampsweg)
                • A 143 Sachsentor 21 Sachsentor 21
                • A 143 Sachsentor 29 Sachsentor 29
                • A 143 Sachsentor 50-54 Sachsentor 50-54 (erbaut 1625, 1683, 1700)
                • A 143 Sandheide 41 Sandheide 41 (Plattenhaus, Behelfsheim während und nach dem 2ten Weltkireg)
                • A 143 Sandthorquai-Hof Sandthorquai-Hof
                • A 143 Saselbergweg Saselbergweg ("Annenhof")
                • A 143 Saseler Weg 53 Saseler Weg 53
                • A 143 Sassenhof Sassenhof (Schnelsener Bauernhof, Schleswiger Damm 1)
                • A 143 Schadendorf Haus Schadendorf Haus (Steindamm)
                • A 143 Schanzenstraße 41a Schanzenstraße 41a (Terrassenhäuser)
                • A 143 Schauenburger Hof Schauenburger Hof
                • A 143 Schedestraße 11 Schedestraße 11 ("Gotteswohnungen")
                • A 143 Schiers Passage Schiers Passage (Valentinskamp 38)
                • A 143 Schiffahrtshaus Schiffahrtshaus (Ferdinandstraße 55-57)
                • A 143 Schifferwitwenhaus Schifferwitwenhaus (Admiralitätsstraße)
                • A 143 Schlachthof Schlachthof (Feldstraße; bezahlbare Büros für Jungunternehmer; in dem 1911 errichteten Gebäude, das für 12 Mill. DM reno...
                • A 143 Schlatermundscher Hof Schlatermundscher Hof (Wilhelmsburg; Götjensorter Deich 17a)
                • A 143 Schleemerhof Schleemerhof (erbaut von Sonnin; Möllner Landstraße)
                • A 143 Schleusenhaus Fuhlsbüttel Schleusenhaus Fuhlsbüttel
                • A 143 Schleusenhaus Ohlstedt Schleusenhaus Ohlstedt
                • A 143 Schleusenmeisterhaus Poppenbüttel Schleusenmeisterhaus Poppenbüttel
                • A 143 Schleusenmeisterhaus Wohldorf Schleusenmeisterhaus Wohldorf
                • A 143 Schliemannstraße 13 Schliemannstraße 13
                • A 143 Schloß Berne Schloß Berne
                • A 143 Schloß Donner Schloß Donner (Altona)
                • A 143 Schloßmühlendamm 25 Schloßmühlendamm 25
                • A 143 Schloßmühlendamm Bürogebäude AOK u.a. Schloßmühlendamm Bürogebäude AOK u.a. Bürogebäude für die AOK Universitätsverwaltung, Standesamt Harburg)
                • A 143 Schloßstraße 5, 13, 20 Schloßstraße 5, 13, 20
                • A 143 Schloßstraße 7 Schloßstraße 7 ("Goldener Engel")
                • A 143 Schöne Aussicht / Karlstraße Schöne Aussicht / Karlstraße
                • A 143 Schopenstehl 31 Schopenstehl 31
                • A 143 Schopenstehl 32 Schopenstehl 32 (Baujahr 1760)
                • A 143 Schorchtstraße 9 Schorchtstraße 9
                • A 143 Schorchtstraße 44 Schorchtstraße 44 (restauriert, steht unter Denkmalschutz)
                • A 143 Schrödersche Villa Schrödersche Villa (Elbschloßstraße / Elbchaussee)
                • A 143 Schröderstift Schröderstift (Schröderstifstraße)
                • A 143 Schulbergredder 12-14 Schulbergredder 12-14 (Langenheinsche Fachwerkkate)
                • A 143 Schulkamp 6 Schulkamp 6
                • A 143 Schwalbenplatz Wohnanlage Schwalbenplatz Wohnanlage
                • A 143 Schwanenwik 38 Schwanenwik 38 (Verein Literaturhaus)
                • A 143 Schweizer Villa Schweizer Villa (Garstedter Weg/Ecke Fuhlsbütteler Weg)
                • A 143 Schwenders Kneipe Großneumarkt 1 Schwenders Kneipe Großneumarkt 1 (September 1982: Abbruch wegen Baufälligkeit)
                • A 143 Schwimmhalle am Rathausplatz Schwimmhalle am Rathausplatz (Harburg; Umbau der Schwimmhalle; Luhmannsdruck-Verlagsgebäude)
                • A 143 Seeburg Seeburg (Kontorhaus in der Spitaler Straße (Denkmal))
                • A 143 Seegerichtshof Seegerichtshof (Internationaler Seegerichtshof wird in Hamburg eingeweiht; einzige UN-Institution auf deutschem Boden)
                • A 143 Seeschiffahrt, Haus der deutschen Seeschiffahrt, Haus der deutschen
                • A 143 Seilerhof Seilerhof (Martin-Luther-Straße)
                • A 143 Seilersches Haus Seilersches Haus (Kellinghusenstraße; abgerissen 1905)
                • A 143 Semperhaus Semperhaus (Spitaler Straße 10; Gertig-Haus)
                • A 143 Shell Haus Überseering Shell Haus Überseering (vorher Alsterufer)
                • A 143 Sieberlingstraße 10 Sieberlingstraße 10 ("Sieberlings Palais")
                • A 143 Siechenhaus am St. Georgs-Kirchhof Siechenhaus am St. Georgs-Kirchhof
                • A 143 Siemersplatz Gasthof Münster Siemersplatz Gasthof Münster
                • A 143 Siemersscher Hof Siemersscher Hof (Was wird aus dem Siemers'schen Hof?;das Gelände am Bergstedter Markt war schon im 13. Jahrhundert Wohn...
                • A 143 Sietas-Siedlung Sietas-Siedlung (das Ende für "Klein Istanbul")
                • A 143 Sievekingplatz 3 Sievekingplatz 3 (Strafjustizgebäude)
                • A 143 Simon-von-Utrecht-Straße 33-35 Simon-von-Utrecht-Straße 33-35 (Eisengießerei)
                • Open the next 100 entries ... (another 126 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Denkmäler und Brunnen
              • _ Grünanlagen, Gärten, Parks, Naturschutzgebiete
              • _ Brücken, Tunnel, Schleusen
              • _ Gewässer
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg