|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
73 Sammlungen
731 Schriftgut
731-1 Handschriftensammlung
731-2 Wappenbücher
731-3 Schiffstagebücher
731-4 Briefsammlung
731-5 Autographensammlung
731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
731-8 Zeitungsausschnittsammlung
_ Topographie
_ Topographie Allgemeines
_ Straßen und Plätze
_ Gebäude
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 600 entries)
A 143 Messehaus-Projekt Messehaus-Projekt
A 143 Mientus Haus Mientus Haus (Neuer Wall; erbaut 1979)
A 143 Milchstraße 21 Milchstraße 21 (gebaut um 1880; restauriert 1989)
A 143 Milchstraße 26-28a Milchstraße 26-28a
A 143 Militärgebäude am Schlump Militärgebäude am Schlump
A 143 Millerntor Hochhaus Millerntor Hochhaus
A 143 Millerntor Wache Millerntor Wache
A 143 Missundestraße Missundestraße
A 143 Mittelweg / St. Johannis Mittelweg / St. Johannis (Idylle im Poseldorf 1900))
A 143 Mittelweg 56 Mittelweg 56
A 143 Mittelweg 89 Mittelweg 89
A 143 Mittelweg 113 Mittelweg 113 (Beit Villa)
A 143 Mönckebergstraße 37 Mönckebergstraße 37 (ehem. Leineweberhaus , davor Seiden Brandt)
A 143 Möörkenweg Möörkenweg (Bergedorf)
A 143 Mohlenhof Mohlenhof
A 143 Mollerstraße 20 Mollerstraße 20 (Villa von Dr. Walter Magnus; erbaut 1924)
A 143 Moltke Haus Wandsbek Moltke Haus Wandsbek
A 143 Montanhof Montanhof (Ecke Niedernstraße/Kaltrepel)
A 143 Moorburger Elbdeich 135 Moorburger Elbdeich 135
A 143 Moorburger Elbdeich 309 Moorburger Elbdeich 309
A 143 Moorburger Schanze Moorburger Schanze
A 143 Müggenkampstraße 15 Müggenkampstraße 15 (Polizeirevierwache 22, ab 1939 Lappenbergsallee)
A 143 Mühle in Bergedorf Mühle in Bergedorf (Hamburgs älteste Mähle; in Bergedorf; 1831)
A 143 Mühlenkamper Fährhaus Mühlenkamper Fährhaus (es geht weiter)
A 143 Mühlenstraße 40 Mühlenstraße 40
A 143 Musikhalle Musikhalle (Karl-Muck-Platz)
A 143 Musikhalle / Serie der "Welt" Musikhalle / Serie der "Welt" (Geschichte und Geschichten um Hamburgs Musikhalle, Serie der Welt; von Gerd Klepzig vom 3...
A 143 Musikhochschule Musikhochschule (wiederaufgebauter Spiegelsaal, der einst zum Budge-Palais gehörte; am Harvestehuder Weg)
A 143 Nagelsweg 26-32 Nagelsweg 26-32
A 143 Neptun Haus Neptun Haus (Hohe Brücke, 1966 abgerissen)
A 143 Neß 6 Neß 6
A 143 Neßdeich 6 Neßdeich 6 (Rudolf Kinau Haus; Heimatmuseum)
A 143 Neue Heimat-Haus Raboisen Neue Heimat-Haus Raboisen (1956 gebaut)
A 143 Neue Rabenstraße 25-26 Neue Rabenstraße 25-26
A 143 Neue Rabenstraße 31 Neue Rabenstraße 31 (Haus Wedell; Gästehaus des Senats in den 50er Jahren)
A 143 Neuer Jungfernstieg 5 Neuer Jungfernstieg 5
A 143 Neuer Steinweg 68-69 Neuer Steinweg 68-69
A 143 Neuer Steinweg 97-99 Neuer Steinweg 97-99
A 143 Neuer Wall / Adolphsbrücke Neuer Wall / Adolphsbrücke (Neubau-Projekt)
A 143 Neuer Wall / Bleichenbrücke Neuer Wall / Bleichenbrücke
A 143 Neuer Wall 70-74 Neuer Wall 70-74
A 143 Neue Straße 47-49 Neue Straße 47-49
A 143 Neuhäuser Damm 25-27 Neuhäuser Damm 25-27 (Lagerhaus)
A 143 Neuhöfer Brückenstraße / Neuhöfer Damm Neuhöfer Brückenstraße / Neuhöfer Damm Wohnhaus
A 143 Neumühlener Fährhaus Neumühlener Fährhaus
A 143 Neumühlen 16-20 Neumühlen 16-20 (Lawaetz Haus; erbaut 1802 als erstes Arbeiterwohnhaus)
A 143 Neustädter Straße 85-95 Neustädter Straße 85-95
A 143 Niederbaum / Kehrwieder Niederbaum / Kehrwieder (Zollamt)
A 143 Niedernstraße 121 Niedernstraße 121
A 143 Niemitz Apotheke Niemitz Apotheke (Georgsplatz)
A 143 Niendorfer Gehege 32-34 Niendorfer Gehege 32-34 (sog. "Jagdschloß"; erbaut: 1881 von Bolten)
A 143 Nikolaistraße 33 Nikolaistraße 33 (Wirtshaus "Tiefer Keller" mit schlechtem Ruf; Besitzerin Johanna Ohlens, berüchtigte Spelunke)
A 143 Nounenstieg 1 Nounenstieg 1 ("Villa Midiahelles"; erbaut 1910)
A 143 Norddeutsche Versicherungsgesellschaft Alter Wall Norddeutsche Versicherungsgesellschaft Alter Wall
A 143 Nordmeerstraße Wohnungen Nordmeerstraße Wohnungen (Finkenwerder)
A 143 Oberer Landweg Billwerder Oberer Landweg Billwerder
A 143 Oberfinanzdirektion Rödingsmarkt Oberfinanzdirektion Rödingsmarkt
A 143 Oberlandesgericht Oberlandesgericht (Sievekingplatz)
A 143 Oberpostdirektion Oberpostdirektion (Dammtorstraße/dann Überseering)
A 143 Oberschulbehörde Dammtorstraße Oberschulbehörde Dammtorstraße (jetzt Kassenabteilung der Finanzbehörde)
A 143 Ölmühlenweg Ölmühlenweg
A 143 Övelgönne 8 Övelgönne 8
A 143 Offiziershäuser Palmaille 71-79 Offiziershäuser Palmaille 71-79 (eigentlich Patrizierhäuser; totale Restaurierung 1982)
A 143 Ohlendorffsche Villa Ohlendorffsche Villa
A 143 Ohlendorffsches Herrenhaus Ohlendorffsches Herrenhaus
A 143 Ohlendorff-Turm Ohlendorff-Turm (Rahlstedt; 1956 gesprengt)
A 143 Ohlsdorfer Straße 32 Ohlsdorfer Straße 32 (Winterhude; Bleicherhäuser)
A 143 Ohlstedter Platz 32 Ohlstedter Platz 32
A 143 Ortskrankenkasse Bethesdastraße Ortskrankenkasse Bethesdastraße
A 143 Oskarstraße 16 Oskarstraße 16 (erbaut 1887; ehemaliges Kunsthaus/Siedlerhaus)
A 143 Ost-West-Hof Ost-West-Hof (Deichtorplatz)
A 143 Ost-West-Straße 49 Ost-West-Straße 49 (Asia Haus; erbaut 1900 von Dandel; und ein spätklassizistisches Wohnhaus erbaut 1838)
A 143 Othmarscher Hof Othmarscher Hof (Beselerplatz)
A 143 Ottoburg Ottoburg (Königstraße)
A 143 Otzenstraße 28 Otzenstraße 28 (Hochbunker)
A 143 Palais d'amour Palais d'amour (Reeperbahn)
A 143 Palmaille 29 Palmaille 29
A 143 Palmaille 49 Palmaille 49 ("Baurhaus")
A 143 Palmaille 116 Palmaille 116 ("Hausenhaus")
A 143 Parkallee 53 Parkallee 53
A 143 Parkhaus am Dammtor Parkhaus am Dammtor (bei der Staatsoper)
A 143 Parkhotel Parkhotel (Elbchaussee; nach 1815 erbaut, 1919 an die Deutsche Werft als Verwaltungsgebäude verkauft)
A 143 Patrotisches Gebäude Patrotisches Gebäude (errichtet am 1.12.1847; bis 1897 diente es als Tagungsstätte für die Hamburger Bügerschaft; Trostb...
A 143 Paulstraße 10 Paulstraße 10
A 143 Paul-Sudek-Haus Paul-Sudek-Haus (Studentenwohnheim; eingeweiht 18.6.1964; Barmbekerstraße 54)
A 143 Peek und Cloppenburg Peek und Cloppenburg
A 143 Pesthof Pesthof (Ernst-Thälmannstraße/Ecke Clemens-Schultzstraße)
A 143 Pfarrwitwenhaus Marschacht Pfarrwitwenhaus Marschacht (zwölf Jahre hat es gedauert, jetzt ist es es endlich soweit: im Freilichtmuseum am Kiekeberg...
A 143 Pferdemarkt 3 Pferdemarkt 3
A 143 Pferdemarkt 26-28 Pferdemarkt 26-28
A 143 Philosophenweg 18 Philosophenweg 18 (Hansen Turm; 1806 errichteter Rundbau des Erbauers Christian Friedrich Hansen)
A 143 Phönixhof Phönixhof (an der Altonaer Schützenstraße; ehem. Ottensener Maschinenfabrik)
A 143 Phrix Haus Phrix Haus
A 143 Pilz Pilz (Gebäude in Ohlstedt)
A 143 Pinnasberg 77-79 Pinnasberg 77-79 (Alternatives Wohnmodell; Häuser sollen abgerissen werden)
A 143 Planetarium Planetarium
A 143 Polizeipräsidium Polizeipräsidium (beim Berliner Tor)
A 143 Polizeiwache Eppendorf Polizeiwache Eppendorf (Hoheluftchaussee/Eppendorfer Weg; Revierwache 31)
A 143 Poseidon Haus Poseidon Haus
A 143 Postgebäude Gänsemarkt Postgebäude Gänsemarkt
Open the next 100 entries ... (another 226 entries)
Go to the last entry ...
_ Denkmäler und Brunnen
_ Grünanlagen, Gärten, Parks, Naturschutzgebiete
_ Brücken, Tunnel, Schleusen
_ Gewässer
_ Statistik
_ Geschichte
_ Staat und Recht
_ Kultur, Bildung, Wissenschaft
_ Religion und Kirchenwesen
_ Familien- und Personenkunde
_ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
_ Wirtschaft
731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
732 Sachgut
74 Arbeitshilfsmittel
|