Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
        • 731 Schriftgut
          • 731-1 Handschriftensammlung
          • 731-2 Wappenbücher
          • 731-3 Schiffstagebücher
          • 731-4 Briefsammlung
          • 731-5 Autographensammlung
          • 731-6 Zeitgeschichtliche Sammlung
          • 731-7 (Schriftgut-) Beispielsammlung
          • 731-8 Zeitungsausschnittsammlung
            • _ Topographie
              • _ Topographie Allgemeines
              • _ Straßen und Plätze
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • A 142 Bruno-Tesch-Platz Bruno-Tesch-Platz
                • A 142 Buceriusstraße Buceriusstraße
                • A 142 Büschstraße Büschstraße
                • A 142 Bundesstraße B 434 Bundesstraße 434 (B434)
                • A 142 Burchardplatz Burchardplatz
                • A 142 Burgstraße Burgstraße
                • A 142 Bussestraße Bussestraße
                • A 142 Buxtehuder Straße Buxtehuder Straße (Harburg)
                • A 142 Caffamacherreihe Caffamacherreihe
                • A 142 Caspar-Voght-Straße Caspar-Voght-Straße
                • A 142 Catharinenstraße Catharinenstraße
                • A 142 Christian-Fritzsch-Straße Christian-Fritzsch-Straße
                • A 142 Clemens Schultz Straße Clemens Schultz Straße
                • A 142 Colonnaden Colonnaden
                • A 142 Cremon Cremon (Namen A500; weiteres über Cremon unter St. Annenhof A143)
                • A 142 Curienstraße Curienstraße
                • A 142 Curslacker Heerweg Curslacker Heerweg
                • A 142 Curslacker Neuer Deich Curslacker Neuer Deich
                • A 142 Dag-Hammarskjöld-Platz Dag-Hammarskjöld-Platz
                • A 142 Dammtordamm Dammtordamm
                • A 142 Dammtorstraße Dammtorstraße
                • A 142 Dammtorwall Dammtorwall
                • A 142 Dannersallee Dannersallee
                • A 142 Danzigerstraße Danzigerstraße
                • A 142 Dehnhaide Dehnhaide
                • A 142 Deichstraße Deichstraße (Bruger: Bericht über ein Gemälde vom Hamburger Brand 1842)
                • A 142 Deichtorplatz Deichtorplatz (ab 1936, früher: Bahnhofsplatz)
                • A 142 Dingsgang Dingsgang
                • A 142 Ditmar-Koel-Straße Ditmar-Koel-Straße
                • A 142 Domplatz Domplatz
                • A 142 Domstraße Domstraße
                • A 142 Dorfgang Dorfgang (Hamm) (von 1900: Bäckergang)
                • A 142 Dorfplatz Bramfeld Dorfplatz Bramfeld
                • A 142 Dornbusch Dornbusch
                • A 142 Dorotheenstraße Dorotheenstraße
                • A 142 Dovenfleth Dovenfleth
                • A 142 Dragonerstall Dragonerstall
                • A 142 Düppelstraße Düppelstraße
                • A 142 Düsternstraße Düsternstraße
                • A 142 Durchschnitt Durchschnitt
                • A 142 Ebräergang Ebräergang
                • A 142 Eduard-Rhein-Ufer Eduard-Rhein-Ufer
                • A 142 Eichholz Eichholz
                • A 142 Eidelstedter Platz Eidelstedter Platz
                • A 142 Eilenau Eilenau
                • A 142 Eimsbüttler Chaussee Eimsbüttler Chaussee
                • A 142 Eimsbüttler Straße Eimsbüttler Straße (s.a. Schulterblatt)
                • A 142 Ekhofstraße Ekhofstraße
                • A 142 Elbchaussee Elbchaussee
                • A 142 Elbstraße Elbstraße
                • A 142 Elbuferweg Elbuferweg
                • A 142 Elsa-Brandström-Straße Elsa-Brandström-Straße
                • A 142 Engelstraße Engelstraße
                • A 142 Englischer Stieg Englischer Stieg
                • A 142 Eppendorfer Baum Eppendorfer Baum
                • A 142 Eppendorfer Landstraße Eppendorfer Landstraße
                • A 142 Eppendorfer Marktplatz Eppendorfer Marktplatz
                • A 142 Erdkampsweg Erdkampsweg
                • A 142 Erikastraße Erikastraße
                • A 142 Ernststraße Ernststraße
                • A 142 Ernst-Thälmann-Platz Ernst-Thälmann-Platz
                • A 142 Ernst-Thälmann-Straße Ernst-Thälmann-Straße
                • A 142 Esplanade Esplanade
                • A 142 Faberstraße Faberstraße
                • A 142 Falkenried Falkenried (Terrasenhäuser)
                • A 142 Farmsenerstraße Farmsenerstraße
                • A 142 Feldstraße Feldstraße
                • A 142 Ferdinand-Pfohl-Straße Ferdinand-Pfohl-Straße
                • A 142 Ferdinandstor Ferdinandstor
                • A 142 Ferdinandstraße Ferdinandstraße
                • A 142 Finkenau Finkenau
                • A 142 Fischertwiete Fischertwiete
                • A 142 Fischmarkt Fischmarkt
                • A 142 Fontenay Fontenay
                • A 142 Foortstegel Foortstegel
                • A 142 Frenssenstraße Frenssenstraße
                • A 142 Fruchtallee Fruchtallee
                • A 142 Frustbergstraße Frustbergstraße (Groß Borstel) (16 Bäume wurden gepflanzt)
                • A 142 Fuhlentwiete Fuhlentwiete
                • A 142 Fuhlsbüttler Straße Fuhlsbüttler Straße
                • A 142 Fürstenplatz Fürstenplatz
                • A 142 Fußgängerzonen Fußgängerzonen
                • A 142 Gabelsbergerstraße Gabelsbergerstraße
                • A 142 Gänsemarkt Gänsemarkt
                • A 142 Geffckenstraße Geffckenstraße
                • A 142 Georg-Bonne-Straße Georg-Bonne-Straße
                • A 142 Gerade Straße Gerade Straße (in Harburg)
                • A 142 Gerhart-Hauptmann-Platz Gerhart-Hauptmann-Platz
                • A 142 Gerhofstraße Gerhofstraße
                • A 142 Gerstäckerstraße Gerstäckerstraße (Name seit 1948)
                • A 142 Gertrudenkirchhof Gertrudenkirchhof
                • A 142 Glashüttenstraße Glashüttenstraße
                • A 142 Glockengießerwall Glockengießerwall
                • A 142 Görttwiete Görttwiete
                • A 142 Goeschenstraße Goeschenstraße
                • A 142 Goldene Wiege Goldene Wiege
                • A 142 Goldhähnchenstieg Goldhähnchenstieg
                • A 142 Gorch-Fock-Wall Gorch-Fock-Wall
                • A 142 Graskeller Graskeller
                • A 142 Graumannsweg Graumannsweg
                • Open the next 100 entries ... (another 375 entries)
                • Go to the last entry ...
              • _ Gebäude
              • _ Denkmäler und Brunnen
              • _ Grünanlagen, Gärten, Parks, Naturschutzgebiete
              • _ Brücken, Tunnel, Schleusen
              • _ Gewässer
            • _ Statistik
            • _ Geschichte
            • _ Staat und Recht
            • _ Kultur, Bildung, Wissenschaft
            • _ Religion und Kirchenwesen
            • _ Familien- und Personenkunde
            • _ Arbeit, Gesundheit, Fürsorge
            • _ Wirtschaft
          • 731-9 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (1925-1950)
        • 732 Sachgut
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg