Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
        • 720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
          • 720-1/1 Topographische Sammlung
          • 720-1/2 Thematische Sammlung
            • _ Porträts
              • _ Gruppenporträts
              • _ Einzelporträts
                • _ A...
                  • _ Ab...
                  • _ Ac...
                  • _ Ad...
                    • 215 Ad 001 [D] Adalbert 13. (, Kurfürst) Sigitum noi Adalbarti decimi Aerty Arninieoiscopi Hamburgensis in serendum est Chronolgiae et...
                    • 215 Ad 002 [B] Adalbert 13. (, Kurfürst) Sigitum noi Adalbarti decimi Arninieoiscopi Hamburgensis
                    • 215 Ad 003 [C] Adam, Richard (28.09.1851 - , Rektor der 3.Knaben Mittelschule in Altona) (1900 (ca.))
                    • 215 Ad 004 [D] Adam-Ferger, Petra (10.02.1944 - , Bürgerschaftsmitglied) Portraitaufnahme der Bankkauffrau und Bürgerschaftsabgeordnet... (1986 (ca.))
                    • 215 Ad 005 Adams, Karl (1834 - 08.09.1900, Opernsänger) Brustbild (1860 (ca.))
                    • 215 Ad 006.01 [D] Adams, (Gustav Heinrich) Kurt (15.12.1889 - 07.10.1944, Direktor der Volkshochschule) Passbilder des im KZ Buchenwald u... (1930 (ca.))
                    • 215 Ad 006.02 [D] Adams, (Gustav Heinrich) Kurt (15.12.1889 - 07.10.1944, Direktor der Volkshochschule) Passbilder des im KZ Buchenwald u... (1930 (ca.))
                    • 215 Ad 007 [D] Adenauer, Konrad (, Bundeskanzler) Porträt von Bundeskanzler Konrad Adenauer (1960 (ca.))
                    • 215 Ad 008 Adickes, Franz (19.02.1846 - , Bürgermeister in Altona) (1900 (ca.))
                    • 215 Ad 011 [A] Adler, Friedrich Prof. (, Oberlehrer a.d. Kunstgewerbeschule - Innenarchitektur) Brustbild
                    • 215 Ad 013 [D] Adler, Dorothea Maria (12.06.1772 - 16.03.1804)
                    • 215 Ad 013.02 Adler, Georg Christian (06.05.1724 - 02.11.1804, Propst an der Hauptkirche)
                    • 215 Ad 013.03 [C] Adler, Georg Christian (06.05.1724 - 02.11.1804, Propst an der Hauptkirche)
                    • 215 Ad 013.03 auf Adler, Johanna Elisabeth (06.08.1729 - 03.04.1806)
                    • 215 Ad 013.07 Adler, Jacob Georg Christian (08.12.1756 - 22.08.1834, Oberconsistorialrath und Generalsuperintendent)
                    • 215 Ad 013.08 [D] Adler, Jacob Georg Christian (08.12.1756 - 22.08.1834, Oberconsistorialrath und Generalsuperintendent)
                    • 215 Ad 013.09 Adler, Jacob Georg Christian (08.12.1756 - 22.08.1834, Oberconsistorialrath und Generalsuperintendent)
                    • 215 Ad 013.10 Adler, Jacob Georg Christian (08.12.1756 - 22.08.1834, Oberconsistorialrath und Generalsuperintendent)
                    • 215 Ad 013.11 Adler, Jacob Georg Christian (08.12.1756 - 22.08.1834, Oberconsistorialrath und Generalsuperintendent)
                    • 215 Ad 013.12 Adler, Jacob Georg Christian (08.12.1756 - 22.08.1834, Oberconsistorialrath und Generalsuperintendent)
                    • 215 Ad 013.15 [D] Adler, Johanna Elisabeth (06.08.1729 - 03.04.1806)
                    • 215 Ad 015 Adloff, Johann Heinrich Ludwig (, Schriftführer der Bürgerschaft) Brustbild en face und Text aus der 'REFORM'
                    • 215 Ad 016 Adloff, Johann Heinrich Ludwig (, Schriftführer der Bürgerschaft) Brustbild en face und Text aus der "Reform" vom 20.02... (1890.02.20)
                    • 215 Ad 021 Adloff, Walter Dr. jur (, Amtsrichter)
                    • 215 Ad 031 [B] Adolph IV (, Kurfürst) Duplex Naei-imago Adolphi, quarti....., inserenda est Litrosecundo Rerum. Hamburgensium Num 305 ... (1667 (ca.))
                    • 215 Ad 032 [B] Adolph IV, zu Holstein (, Kurfürst) Oben in ganzer Figur ' Im weltlichen Habit' unten 'Im München Habit darin er gestor... (1702 (ca.))
                    • 215 Ad 033 [B] Adolph IV, zu Holstein (, Kurfürst) Oben: Duplex Naei-imago Adolphi, quarti ex Conitibus Schauenburgensis Hotsatiae ...... (1702 (ca.))
                    • 215 Ad 034 Adolph IV, von Schauenburg (, Kurfürst) Oben: in Ritterrüstung und darunter als Mönch im Sarge (1702 (ca.))
                    • 215 Ad 035 Adolph IV, von Schauenburg (, Kurfürst) Ritterrüstung und Mantel (1923 (ca.))
                    • 215 Ad 101 Adolph, Friedrich (, Herzog Cambridge) Brustbild von vorn
                    • 215 Ad 102 Adolphus, Frederic (, Herzog von Cambridge, General Gauverneur v. Königreich Hannover) Nach dem Leben gemalt und auf St...
                  • _ Ae...
                  • _ Ah...
                  • _ Ak...
                  • _ Al...
                  • _ Am... bis An...
                  • _ Ai...
                  • _ Ap... bis Az...
                • _ B...
                • _ C...
                • _ D...
                • _ E...
                • _ F...
                • _ G...
                • _ H...
                • _ I...
                • _ J...
                • _ K..
                • _ L...
                • _ M...
                • _ N...
                • _ O...
                • _ P...
                • _ R...
                • _ S...
                • _ T...
                • _ V...
                • _ W...
                • _ Z...
              • _ Sammelwerke
              • _ Porträtkarikaturen
            • _ Allgemeines und politisches Geschehen
            • _ Regierung und allgemeine Verwaltung
            • _ Rechtspflege - Polizei - Feuerschutz
            • _ Wirtschaft, Verkehr und Versorgung
            • _ Militär und Kriegswesen
            • _ Fürsorge und Medizinalwesen
            • _ Kultur und Brauchtum
          • 720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
          • 720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
      • 73 Sammlungen
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg