Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
      • 73 Sammlungen
      • 74 Arbeitshilfsmittel
        • 741 Materialsammlungen
          • 741-1 Abschriften, Fotokopien und Auszüge aus eigenen (und fremden) Beständen
          • 741-2 Genealogische Sammlungen (13. Jh.-20. Jh.)
          • 741-3 Verzeichnisse der Diplomaten und Konsuln
          • 741-4 Fotoarchiv
            • _ Mikrofilme (16 mm und 35 mm), Mikrofiche
            • _ Fotografische Negativsammlung und Diasammlung
              • _ Glasnegative
              • _ Fotonegative
              • _ Diasammlung
                • _ Diaserie zum jüdischen Leben in Hamburg, gesammelt von Ursula Randt (622-1/427) (1884-1940)
                  • D 1174/01 Ausschnitt des Planes von Hamburg und Altona 1884 von Wilhelm Beneke (Plankammer-Signatur: 122-01 = 188.43) (1884)
                  • D 1174/02 Einladung zur Eröffnung der Israelitischen Töchterschule am 20.04.1884 (Reproduktion eines Dokumentes aus dem Staatsarch... (1984.04.22)
                  • D 1174/03 Reproduktion der Autotypie (Signatur 215 No 131 D) aus dem Bestand der Plankammer des Staatsarchivs (1930 (ca.))
                  • D 1174/04 Reproduktion eines Porträts von Mary Marcus (1930 (ca.))
                  • D 1174/05 Programm zum 25jährigen Jubiläum des Israelitischen Töchterschule Hamburg im Jahre 1909 (Reproduktion eines Dokuments au... (1909)
                  • D 1174/06 Selecta der Israelitischen Töchterschule Hamburg im Jahre 1918 (Gruppenfoto) (1918)
                  • D 1174/07 Kollegium der Israelitischen Töchterschule Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion eines Gruppenfotos aus dem Central Archiv... (1924)
                  • D 1174/08 Turnunterricht mit Elsa Behrend an der Israelitischen Töchterschule Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion eines Gruppenfot... (1924)
                  • D 1174/09 Hauswirtschaftsunterricht an der Israelitischen Töchterschule Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion eines Gruppenfotos aus... (1924)
                  • D 1174/10 Zeichenunterricht bei Sara Benjamin an der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion eines Fot... (1924)
                  • D 1174/11 Musikunterricht bei Max Holländer an der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion eines Fotos... (1924)
                  • D 1174/12 Frau Dr. Marie-Anna Jonas als Schulärztin an der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion ein... (1924)
                  • D 1174/13 Werkunterricht bei Sara Benjamin (links) und Ida Lothes (rechts) an der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre... (1924)
                  • D 1174/14 Unterricht bei Frl. Loewy an der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion eines Fotos aus dem... (1924)
                  • D 1174/15 Ringelreihen auf dem Schulhof der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre 1924 (Reproduktion eines Fotos aus de... (1924)
                  • D 1174/16 Hebräischunterricht bei Marcus Wolfermann (links: Dr. Jonas) an der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre 192... (1924)
                  • D 1174/17 Erstes (oder zweites?) Schuljahr mit Rebekka Rothschild an der Israelitischen Töchterschule in Hamburg im Jahre 1924 (Re... (1924)
                  • D 1174/18 Physikunterricht mit Frl. Sprung an der Loewenberg-Schule an der Johnsallee Nr 33 im Jahre 1930 (?) - (Reproduktion eine... (1930 (ca.))
                  • D 1174/19 Unterricht im 1. Schuljahr mit Frl. Sprung an der Loewenberg-Schule an der Johnsallee Nr 33 im Jahre 1930 (?) - (Reprodu... (1930 (ca.))
                  • D 1174/20 Ausflug: Dr. Alberto Jonas, Frau Dr. Jonas, Therese Loewenthal (links), Esther Jonas, ca. 1935 (Reproduktion eines Fotos... (1935 (ca.))
                  • D 1174/21 Dr. Alberto Jonas, Frau Dr. Jonas, Frl. Gradenwitz bei einem Ausflug um ca. 1932 (?) - (Reproduktion eines Fotos aus dem... (1932 (ca.))
                  • D 1174/22 Ausschnitt aus dem Stadtplan zum Hamburger Adreßbuch von 1938 (aus der Plankammer des Staatsarchivs) (1938)
                  • D 1174/23 Ansicht der ehemaligen Talmud-Thora-Realschule, die heute den Fachbereich Bibliothek und Mediendokumentation der FH Hamb... (1984 (ca.))
                  • D 1174/24 Porträt des Vorstandsmitgliedes der Jüdischen Gemeinde seit Winter 1938 - (Reproduktion eines Fotos aus dem Familienarch... (1938 (ca.))
                  • D 1174/25 Ein Klassenfoto mit Direktor Arthur Spier und Schülerinnen im Jahre 1936 - (Reproduktion eines Fotos aus dem Privatbesit... (1936)
                  • D 1174/26 Die Schneiderfachschule - eine jüdische Schülerin an der Nähmaschine, aufgenommen in den 30er Jahren - (Reproduktion aus... (1930-)
                  • D 1174/27 Ein Schüler in der Schlosserwerkstatt, einer Ausbildungsstätte für jüd. Auswanderer in den 30er Jahren - (Reproduktion a... (1930-)
                  • D 1174/28 Zwei Jungen jüdischer Abstammung sägen mit einer großen Holzsäge auf der Wilhelminnenhöhe (Blankenese) einen Baumstamm d... (1930-)
                  • D 1174/29 Zwei Jungen jüdischer Abstammung bei der Feldarbeit auf der Wilhelminnenhöhe (Blankenese), aufgenommen in den 30er Jahre... (1930-)
                  • D 1174/30 Gruppenportrait von Schülerinnen der Loewenberg-Schule beim Ausflug an die Oberalster ca. 1928, mit Elisabeth Kassel - (... (1928 (ca.))
                  • D 1174/31 Gruppenportrait von Schülerinnen der Klosterschule zu Hamburg, mit ihrem Lehrer Dr. Walter Bacher, ca. 30er Jahre (?) - ... (1930-)
                  • D 1174/32 Reproduktion einer Gestapo-Liste mit der Anmeldung von Schülerinnen und Schülern jüdischer Herkunft in Hamburg vom 07.09... (1938.09.07)
                  • D 1174/33 Reproduktion eines Briefes von Olga Bleich an Dr. Arthur Spier, Vorstandsmitglied der Jüd. Gemeinde Hamburgs seit Winter... (1939)
                  • D 1174/34 Reproduktion von zwei Klassenlisten aus Hamburger Schulen von 1939/40, die Streichungen von Namen jüdischer Schülerinnen... (1939)
                  • D 1174/35 Reproduktion des Abgangszeugnisses für Steffi Hammerschlag, ausgestellt von der 'Volks- und Oberschule für Juden in Hamb... (1939)
                  • D 1174/36 Reproduktion eines Rezeptes für Kurt Israel Streim, ausgestellt von Rudolf Borgzinner, der ausdrücklich nur 'zur Behandl... (1942)
                  • D 1174/37 Maschinenschriftlich verfaßt 'Abstammungsbescheid' für Julius Israel Steinberg' aus dem Jahre 1942 - (das Originaldokume... (1942)
                  • D 1174/38 Reproduktion einer maschinenschriftlichen Verfügung des 'Höheren SS- und Polizeiführers', daß aufgrund des 'Raummangels'... (1942.04.29)
                  • D 1174/39 Außenansicht des Knaben- und Waisenhauses Papendamm Nr 3 (undatiertes Foto) - (Originalfoto befindet sich im Familienarc... (-1940)
                  • D 1174/40 Gruppenfoto von kleinen Mädchen bei der Schulspeisung im Paulinenstift im Jahre 1941 - (Originalfoto befindet sich in de... (-1940)
                • _ Diaserien zum Bestand Fachschule für Sozialpädagogik - Fröbelseminar (362-5/8) (1960-1990)
                • _ Diaserien zum Bestand Staatliche Schule für Ernährung und Hauswirtschaft Uferstraße (362-4/17) (1960-1990)
                • _ Diaserie Fürsorge- und Gesundheitswesen von Dr. Sadoni zu Notunterkünften in Hamburg (1945-1959)
            • _ Aufnahmen von jüdischen und christlichen Grabsteinen
          • 741-5 Materialien zum Hamburgischen Urkundenbuch
          • 741-6 Materialien zur Geschichte der (in Hamburg tätig gewesenen kaiserlichen) Notare
          • 741-7 Materialien zur hamburgischen Geschichte
          • 741-8 Handschriftenproben-Sammlung
          • 741-10 Abkürzungs-Verzeichnis
          • 741-12 Material zur Preis- und Lohnentwicklung
          • 741-14 Material zur Schiffahrtsgeschichte
        • 742 Auswahlverzeichnisse


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg