|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
612 Berufliche Vereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
614 Sonstige Vereinigungen
614-1 Kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Vereinigungen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
614-1/53 Jugendwehr Hamburg-Altona (1898-1911)
614-1/54 Verein Realgymnasium des Johanneums (1894-1950)
614-1/55 Literarisches Cenacle Altona (1901-1933)
614-1/56 Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde (1893-1923)
614-1/57 Lichtwark-Ausschuss Bergedorf (1972-1975)
614-1/58 Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 eV (1872-1995)
614-1/59 Deutsch-Skandinavischer Verein eV Hamburg (1928-1983)
614-1/60 Literaturpost (1975 (ca.)-1995)
614-1/61 Tennisvereine (1901-1905)
614-1/62 Joachim Jungius-Gesellschaft (1947-2006)
614-1/63 Verein für niederdeutsche Sprachforschung (1835-2008)
614-1/65 Niedersachsenring (1923-1932)
614-1/70 Landsmannschaft Mecklenburgia (-Rostock im Coburger Convent zu Hamburg) (1870-1970)
614-1/71 Vereinigte 5 Logen (1746-1939)
614-1/72 Große Loge (1743-1997)
614-1/73 GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde Ortsgruppe Hamburg) (1920-2000)
614-1/75 Det Danske Selskab (Dänischer Verein) (1912-1995)
614-1/76 Zuflucht (1966-1984)
614-1/77 Hamburger Frauenclub (Anglo-German-Women's Club) (1947-1978)
614-1/78 Haus Wulksfelde (1966-1973)
614-1/79 European Film Distribution Office (Europäisches Filmförderungsbüro) (1988-1997)
614-1/81 Zonta-Club (1924-2002)
614-1/82 Union zum Schutz der Bürgerrechte (1962-1970)
1 Gründung der Union zum Schutz der Bürgerrechte eV (1966)
_ Allgemeine Korrespondenz, alphabetisch nach Namen (1962-1970)
3 Korrespondenz mit der Presse, alphabetisch nach Zeitungen und Agenturen (1966-1970)
4 Korrespondenz des Geschäftsführers mit dem Vorstand (1966-1970)
5 Finanzangelegenheiten (1966-1970)
6 Vertrieb eines Medikaments gegen Multiple Sklerose durch den Vorsitzenden der Union (1967-1970)
7 Beitrittserklärungen zur Union, alphabetisch nach Namen G - T (1969)
8 Auseinandersetzungen um Straßenprostitution in
St. Pauli,Schriftwechsel (1968-1970)
9 Auseinandersetzungen um Straßenprostitution in
St. Pauli,Zeitungsausschnitte (1968-1969)
10 Überlegungen zur Gründung einer aus der Union hervorgehenden Schutz- und Treuhand GmbH (1969)
11 Einrichtung einer Bezirksstelle für Eppendorf und Harvestehude (1969-1970)
614-1/83 Kulturring Berne (1959-2000)
614-1/84 Kinderladen 100 Blumen eV (1984-1998)
614-1/85 Deutsch-Kapverdischer Freundeskreis eV
614-1/86 Mobile 5. Kompanie des 2. Hanseatischen Infantrie-Regiments Nr. 76 von 1870/71 (1909-1917)
614-1/88 Deutsch-Jüdische Gesellschaft Hamburg e.V. (Wilhelm Mosel) (1880 (ca.)-1999)
614-1/89 Auskunft - Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland (1980-2005)
614-1/90 Kinderfilmbüro Hamburg (1982 (ca.)-1992 (ca.))
614-1/91 Gesangverein "Unverdrossen" in Sande (1888-1906)
614-1/92 Hamburg-Gesellschaft eV
614-1/94 Patriotische Gesellschaft zu Hamburg (Depositum Kunstsammlung)
614-1/95 Vereinigung der Naturfreunde Hamburg e.V. (s. d. (sine dato))
614-1/96 Gartenbau-Verein für Hamburg, Altona und Umgegend (1889-1933)
614-1/97 Der Academische Club zu Hamburg von 1859
614-2 Politische Vereinigungen
614-3 Zweckvereinigungen für Veranstaltungen und Ehrungen
62 Firmen und Familien
7 Sonderbestände
|