Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
      • 61 Vereinigungen
        • 611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
          • 611-1 St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude) (1296-1944)
            • _ Urkunden (1296.10.10-1824.12.24)
            • _ Registratur- und Archivwesen, Akten- und Kartenverzeichnisse (1750-1833)
            • _ Geschichte der Klosters und seiner Gerechtsame (1528-1905)
            • _ Der Personenkreis (1555-1925)
            • _ Die Verwaltung des Klostergebietes insgesamt (1580 (ca.)-1911)
            • _ Besitz des Klosters (1532-1917)
            • _ Rechnungswesen (1502-1938)
            • _ Akzise und Zoll (1767-1834)
            • _ Bevölkerung (1803-1830)
            • _ Personenstandswesen (1764-1831)
            • _ Eheverträge (1751-1829)
            • _ Heimat- und Bürger- sowie Wohnungsrecht (1646-1850)
            • _ Vormünder- und Kuratelwesen (1756-1831)
            • _ Abteilungsverträge (1646-1830)
            • _ Testamente, Nachlassangelegenheiten, Taxationen und Inventare (1609-1833)
            • _ Öffentliche Verkäufe von Mobilien und Effekten (1745-1833)
            • _ Vermessungswesen (1726-1860 (ca.))
            • _ Straßen und Wege (1641-1866)
            • _ Brücken und Stege (1775-1829)
            • _ Gewässer und Gräben (1705-1931)
            • _ Gemeinweiden, Moore und Heiden (1571-1838)
            • _ Bäume und Baumregal (1775-1852)
            • _ Jagd, Forstwirtschaft und Fischerei (1630-1831)
            • _ Landwirtschaft (1737-1830)
            • _ Mühlen (1703-1826)
            • _ Zivilrechtliche Gerichtssachen (1584-1830)
            • _ Handelsgerichtliche Sachen und Konkurse (1762-1830)
            • _ Klagen wegen Geldforderungen (1759-1829)
            • _ Kirchen (1546-1833)
            • _ Schulen (1721-1923)
            • _ Postwesen (1797)
            • _ Armen- und Waisenpflege (1787-1848)
            • _ Gesundheitswesen (1740-1833)
            • _ Feuer- und Totengilden, Feuersbrünste (1607-1842)
            • _ Öffentliche Ordnung, Bauervögte, Polizei (1638-1924)
            • _ Gerichte: Landgericht, Straßenrecht, Dielengericht (1743-1830)
            • _ Militär- und Kriegsangelegenheiten (1645-1823)
            • _ Handel, Handwerk und Gewerbe, insbesondere Privilegien und Konzessionen (1602-1831)
            • _ Haupt- und Eigentumsbücher des Klosters (1811-1831)
            • _ Grenzen des Klostergebietes (1750-1866)
            • _ Zu- und Umschreibungen sowie Verkäufe von Grundstücken (1577-1842)
            • _ Öffentliche Verkäufe von Grundstücken (1774-1830)
              • 962 Zwangsverkauf der Bleiche des von Bostel beim Rosenhof (1818-1819)
              • 967 Gesuch der Witwe des Andreas von Beseler um Genehmigung des öffentlichen Verkaufs ihres Erbes in Eimsbüttel (1798)
              • 968 Gesuch der Erben des Johann Heinrich Rodatz um Genehmigung zu Taxation und öffentlichem Verkauf ihres Erbes bei der Rabe (1803-1804)
              • 1111 Öffentlicher Verkauf der Katenstelle nebst Brauerei des Hinrich Bockholt in Alsterdorf (1823)
              • 1112 Öffentlicher Verkauf des Bauhofes des Albert Behrmann in Ohlsdorf (1825)
              • 1113 Öffentlicher Verkauf des Gartenlandes des Johann Peter Buck bei Harvestehude (1817-1818)
              • 1114 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Gottlieb Christian Baltzer in Eimsbüttel (1821-1827)
              • 1115 Öffentlicher Verkauf der Grundstücke des Michael Gottfried Borchert beim Rosenhof (1830)
              • 1116 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Ernst Joachim Biesterfeldt in Borstel (1824-1825)
              • 1117 Öffentlicher Verkauf des Bauhofes des Johann Jürgen Berndes in Eppendorf (1830)
              • 1118 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Michael Christian Cords in Eimsbüttel (1822-1823)
              • 1119 Öffentlicher Verkauf der Katenstelle des Franz Doormann in Eimsbüttel (1827)
              • 1120 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Nicolaus Martin Fölsch hinter dem Grindel (1825)
              • 1121 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Hermann Flügge in Eimsbüttel (1825-1826)
              • 1122 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Jacob Hinrich Gläser in Eimsbüttel (1827-1828)
              • 1125 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Wilhelm Gaedechens in Eimsbüttel (1829-1830)
              • 1126 Öffentlicher Verkauf des Bauhofes des Nicolaus Johann Göttsch in Bilsen (1801)
              • 1127 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Hermann Hudtwalcker hinter dem Grindel (1818-1823)
              • 1128 Öffentlicher Verkauf der Brinksitzerstelle des Jochim Hester in Ohlsdorf (1828)
              • 1129 Öffentlicher Verkauf der Katenstelle des Georg Hinrich Justus in Eppendorf (1829)
              • 1130 Öffentlicher Verkauf der zwei Erben des Andreas Gottfried Kruse in Eimsbüttel (1824-1827)
              • 1132 Öffentlicher Verkauf des Gartens des Johann Peter Jürgen Kruse bei Harvestehude (1821-1826)
              • 1133 Öffentlicher Verkauf des Erbes mit Backgerechtigkeit des Michael Kuhn in Eimsbüttel (1826)
              • 1134 Öffentlicher Verkauf der drei Grundstücke des Joachim Kellinghusen in Eppendorf (1826)
              • 1135 Öffentlicher Verkauf der Brinksitzerstelle des Johann Christopher Mähl in Borstel (1823)
              • 1138 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks und der Bleiche des Johann Georg Mönckeberg beim Rosenhof (1827)
              • 1139 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Johann Daniel Marissal in Pöseldorf (1825)
              • 1141 Öffentliche Verpachtung von Grundstücken zur Katenstelle des Nicolaus Joachim Neumann in Eimsbüttel (1821)
              • 1142 Öffentlicher Verkauf des Bauhofes des Caspar Hinrich Buck in Eppendorf (1825)
              • 1143 Öffentlicher Verkauf der Erben des Lüer Anthon Prösch bei der Rabe (1827)
              • 1144 Öffentlicher Verkauf der Katenstelle des Joseph Pitcairn in Eppendorf (1827)
              • 1145 Öffentlicher Verkauf von Grundstücken des Johann Christian Gottlieb Rensch in Eimsbüttel (1829)
              • 1146 Öffentlicher Verkauf des Bauhofs des Johann Peter Schaeffer in Eppendorf (1820)
              • 1147 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Johann Heinrich Stephan Schrader im Grindel (1824)
              • 1148 Öffentlicher Verkauf von zwei Stücken Gartenlandes mit Gebäuden des Jochim Hinrich Stamp bei Harvestehude (1824)
              • 1150 Öffentlicher Verkauf des Bauhofes des Johann Conrad Sievert in Eppendorf (1825)
              • 1151 Öffentlicher Verkauf der Brinksitzerstelle des Hans Jochim Warncke in Borstel (1825)
              • 1152 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Jochim Ulrich Tode bei der Rabe (1830)
              • 1153 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Hans Tiedemann in Eimsbüttel (1824)
              • 1154 Öffentlicher Verkauf der Katenstelle des Hans Jochim Timmermann in Alsterdorf (1824)
              • 1155 Öffentlicher Verkauf der zwei Grundstücke des Peter Alexander Vernet auf dem Grindel (1825)
              • 1156 Öffentlicher Verkauf der Katenstelle des Hans Warncke in Borstel (1827)
              • 1157 Öffentlicher Verkauf der Brinksitzerstelle des Peter Wagener in Borstel (1826)
              • 1158 Öffentlicher Verkauf der Brinksitzerstelle des Peter Hans Wagener in Borstel (1826)
              • 1159 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Johann Philipp Wrede im Grindel (1828)
              • 1160 Gesuch der Erben des Lüer Anthon Prösch um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihrer zwei Erben bei der Rabe (1827)
              • 1162 Gesuch der Erben des Peter Alexander Vernet um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Erbes im Grindel (1827)
              • 1173 Gesuch der Erben des Martin Holst um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Gehöftes Mühlenkamp in Winterhude (1829)
              • 1175 Gesuch der Erben der Maria Caroline Justus geb. to der Horst um Genehmigung zur Taxation und zum öffentlichen Verkauf ih... (1829)
              • 1176 Gesuch der Kuratoren des Falliten Wilhelm Gaedechens um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf des Erbes des letzteren bei... (1829)
              • 1178 Gesuch der Erben des Christian Jacob Thourlau um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Erbes beim Grindel (1829)
              • 1179 Gesuch der Erben des Nicolaus Wolter Hellmann um Genehmigung der Taxation und des öffentlichen Verkaufs ihres Erbes auf ... (1816)
              • 1182 Gesuch der Witwe des Johann August Schiller um Genehmigung von Taxation und öffentlichem Verkauf ihrer zwei Erben in Epp... (1820)
              • 1183 Gesuch der Erben der Maria Catharina Danckert geb. Grote um Genehmigung von Taxation und öffentlichem Verkauf ihrer Grun... (1819)
              • 1188 Gesuch der Erben des Christian Jacob Thourlau um Taxation und Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Erbes beim Grin... (1811)
              • 1189 Gesuch der Vormünder der Kinder des Jochim Albert Rippens um Genehmigung des öffentlichen Verkaufs von deren Grundstück ... (1814)
              • 1194 Gesuch der Anna Agneta Kruse geb. Koops um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Erbes in Eimsbüttel (1826)
              • 1196 Gesuch der Erben der Elisabeth Kellinghusen geb. Wolters um Genehmigung zur Taxation und zum öffentlichen Verkauf ihrer ... (1826)
              • 1198 Öffentlicher Verkauf der Gartengrundstücke des Christian Diederich Gerhard Schwieger auf dem Alsterkamp bei Harvestehude (1830)
              • 1201 Gesuch der Erben des Zuckerfabrikanten Ernst Joachim Biesterfeldt um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Grundstü... (1824)
              • 1203 Gesuch der Erben der Catharina Dorothea Hackhe geb. Ebers um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Gartens in Eppen... (1824)
              • 1204 Gesuch der Erben des Joachim Hinrich Stamp um Genehmigung zum öffentlichen Verkauf ihres Grundstücks in Harvestehude (1824)
              • 1205 Gesuch der Erben des Johann Wilhelm Gläser um Genehmigung von Taxation und öffentlichem Verkauf ihrer Grundstücke beim G... (1820)
              • 1206 Gesuch der Erben des Johann Peter Schaeffer um Genehmigung des öffentlichen Verkaufs ihrer Bauhofes in Eppendorf (1820)
              • 1210 Gesuch der Erben des Joachim Georg Heerwagen um Genehmigung des öffentlichen Verkaufs ihres Erbes beim Grindel (1821)
              • 1220 Öffentlicher Verkauf der Gartengrundstücke des Christian Diederich Gerhard Schwieger auf dem Alsterkamp bei Harvestehude... (1830)
              • 1248 Öffentlicher Verkauf des Gartens des Peter Joachim Hackhe (1824)
              • 1253 Öffentlicher Verkauf dreier Grundstücke des Johann Friedrich Kirchner bei Harvestehude (1819)
              • 1321 Aufhebung der Verkaufsbeschränkungen über das dem Falliten Michael Gottfried Borchert gehörige Grundstück in Eimsbüttel (1830)
              • 1326 Besichtigung, Taxationm und öffentlicher Verkauf des Gartens von Catharina Gertrud Voigt geb. Brandenburg in Eppendorf (1818)
              • 1408 Taxation des Bauhofes und Gartens des verstorbenen Albert Hinsch in Eppendorf (1830)
              • 1409 Taxation der Grundstücke von Peter Alexander Vernet und Johann Joachim Friedrich Kahl im Grindel (1825)
              • 1414 Öffentlicher Verkauf des Erbes der Catharina Barbara Ahlers geb. Beckstein in Eppendorf (1820)
              • 1415 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Otto Ahlff beim Grindel (1821)
              • 1417 Öffentlicher Verkauf des Kamps des Carl Martin Borleff beim Rosenhof (1822)
              • 1418 Kostenrechnungen öffentlicher Verkäufe
              • 1420 Öffentlicher Verkauf des Erbes der Catharina Dancker geb. Grote in Eppendorf (1819-1820)
              • 1422 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Barthold Fastert bei Harvestehude (1822)
              • 1428 Öffentlicher Verkauf der Brinksitzerstelle des Peter Hinrich Holtzmann in Eppendorf (1821)
              • 1429 Öffentlicher Verkauf des Bauhofes des Johann Michael Hudtwalcker in Eppendorf (1819)
              • 1441 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Christopher Heinrich Martens in Harvestehude (1818)
              • 1443 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Hinrich Christoph Nölting am Grindelberg (1819)
              • 1444 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Johann Hinrich Wilhelm Oetzmann beim Grindel (1820)
              • 1454 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Jacob Saß beim Grindel (1829)
              • 1455 Öffentlicher Verkauf von vier Grundstücken des Johann Ernst Schröder am Grindelberg (1821)
              • 1461 Öffentlicher Verkauf des Erbes des Johann Heinrich Gottfried Vockroth auf dem Hamburger Berg (1817)
              • 1463 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des F.C. Wedemeyer bei Harvestehude (1818)
              • 1466 Anlagen zum Verkaufsprotokoll der Immobilien (1816-1826)
              • 1649 Öffentlicher Verkauf des Grundstücks des Paul Amsinck in Harvestehude (1811)
              • 1663 Öffentlicher Verkauf der Brinksitzerstelle des Jochim Timmermann in Eppendorf durch den Hypothekengläubiger Claus Timmer... (1774-1775)
            • _ Separierung, Parzellierung und Kombinierung von Grundstücken (1794-1850)
            • _ Vermietung und Verpachtung von Grundstücken (1647-1825)
            • _ Klagen und Prozesse in Grundstücksangelegenheiten (1701-1830)
            • _ Sonstige Grundstücksangelegenheiten (Besitzerreihen, Hypotheken, Befriedigungen) (1576-1860)
            • _ Einzelne Ortschaften (1339-1826)
            • _ Sonstiges (u.a. Kopialbücher und Memorialbuch) (1461-1847)
          • 611-2 St. Georgshospital (1370-1924)
          • 611-3 Heiligen-Geist-Hospital und St. Marien-Magdalenen-Kloster (1293-1898)
          • 611-4 Hiobshospital (1460-1908)
          • 611-5 Konvent (Beguinen) (1482-1904)
          • 611-6 Gast- und Krankenhaus (1631-1941)
          • 611-7 Niederländische Armen-Casse (1566-2004)
          • 611-8 Seefahrer-Armenhaus (1535-1959)
          • 611-9 Kinderhospital St. Georg (1886-1924)
          • 611-10 Seehospital Sahlenburg (1903-1978)
          • 611-11 Israelitisches Krankenhaus (1841-1982)
          • 611-12 Stiftung Hamburgisches Krankenhaus Edmundsthal-Siemerswalde
          • 611-19 Sonstige Privatstiftungen und Testamente
          • 611-20 Fürsorge- und Unterstützungseinrichtungen
        • 612 Berufliche Vereinigungen
        • 613 Wirtschaftliche Vereinigungen
        • 614 Sonstige Vereinigungen
      • 62 Firmen und Familien
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg