|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
611-1 St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude) (1296-1944)
_ Urkunden (1296.10.10-1824.12.24)
_ Registratur- und Archivwesen, Akten- und Kartenverzeichnisse (1750-1833)
_ Geschichte der Klosters und seiner Gerechtsame (1528-1905)
_ Der Personenkreis (1555-1925)
_ Die Verwaltung des Klostergebietes insgesamt (1580 (ca.)-1911)
_ Besitz des Klosters (1532-1917)
_ Rechnungswesen (1502-1938)
_ Akzise und Zoll (1767-1834)
_ Bevölkerung (1803-1830)
_ Personenstandswesen (1764-1831)
50 Proklamationsbuch (1772-1785)
51 Proklamationsbuch (1786-1794.06)
52 Proklamationsbuch (1794.07-1802.05.21)
53 Proklamationsbuch (1802.05.29-1809)
53 a Anlagen zu den Proklamationsprotokollen (1790-1810)
54 Proklamationsprotokollbuch (1826-1830)
430 Vorschriften über die Proklamation Fremder im Klostergebiet (1822)
431 Heirat von Anna Ilsabe Dorothea Werner geb. Timm verwitwete Ausborn in Ohlsdorf mit Hans Dietrich Kaack aus Neumünster (1829)
432 verfahren bei Proklamationen und Kopulationen im Klostergebiet (1830)
473 Ehescheidung von Anna Katharina Krohn geb. Wullenweber und Jochim Krohn in Borstel (1825)
474 Ehescheidung von Klaus Sottorf und Katharina Margaretha Elisabeth Sottorf geb. von Spreckelsen in Eimsbüttel (1825-1827)
475 Ehescheidung von Albert Hinsch und Anna Sophia Johanna Hinsch geb. Graumann in Winterhude (1829)
483 Todeserklärung für Johann Joachim Wullenweber in Groß Borstel (1822)
517 Untersuchung über die Bestrafung von Klaus Hinrich Jeß oder Jest wegen 1825 unter falschem Namen erschlichener Proklamat... (1831)
1109 Königsbriefe dänischer (holsteinischer) Untertanen bei Proklamationen in der Eppendorfer Kirche (1803)
1216 Gesuch des Brinksitzers Nicolaus Paßburg in Winterhude und seiner Braut Ilsabe Schmuck geb. Bockholt, Witwe des Claus Sc... (1823)
1384 Gesuch des Jochim Timmermann in Eppendorf um Mündigkeitserklärung (1811)
1406 Gesuch des Maurermeisters Carl Peter Ventz in Eppendorf, dem angeblichen Sohn seiner Ehefrau aus erster Ehe Thomas Hinri... (1822)
1464 Proklamation der Jungfer Anna Catharina Timmermann aus Eppendorf und des Brauers Cord Petersen aus Altona (1794)
1552 Verhandlungen über Annahme an Kindes Statt zwischen Claus Paßburg in Winterhude und der Witwe des Claus Schmuck in Eppen... (1824)
1563 Nachlass der Ilsabe Hester geb. Wesel in Ohlsdorf (1826)
1584 Gesuch des Hufners Johann Heinrich Mählmann in Ohlsdorf um Genehmigung der Annahme seiner Kinder aus erster Ehe an Kinde... (1827)
1587 Gesuch des Lehrers Friedrich Petersen als Verwalter des Nachlasses der in Amerika verschollenen Catharina Langloh aus Bo... (1827)
1588 Gesuch des Hinrich Nicolaus Mella um Mündigkeitserklärung zur Eingehung einer Ehe (1827)
1590 Gesuch der Witwe Margaretha Hinsch geb. Schacht in Eimsbüttel um Heiratsdispens für die Eheschließung mit ihrem Schwager... (1827)
1591 Gesuch des Johann Friedrich Böttcher zu Eimsbüttel, die Proklamation seiner Pflegetochter Sally Clark ohne Vorlage ihres... (1828)
1627 Klage des Hinrich Samuel Eckmann in Harvestehude auf Scheidung gegen seine Ehefrau wegen Ehebruchs (1764)
1637 Aufhebung der Gütergemeinschaft zwischen Christian Gude auf dem Hamburger Berg und seiner Ehefrau Anna Adelheit Gude geb... (1792)
1639 Klage der Anna Catharina Rebecca Janßen geb. Meyer auf Ehescheidung gegen ihren Ehemann Jürgen Janßen wegen böswilliger ... (1800)
1764 Vollmachten, Beglaubigungen und Bescheinigungen in Personenstandsangelegenheiten (1797-1831)
1864 Heiratsdispens für die Bruderskinder Hein Krohn in Fuhlsbüttel und Anna Ilsabe Krohn in Winterhude (1799)
1865 Geburtsbrief für Emanuel Carl Vogel in Eppendorf (1794)
1921 Proklamationen und Kopulationen holsteinischer Untertanen in hamburgischen Gebiet (1827-1828)
1959 Untersuchungsverfahren gegen den Klosterbedienten Johann Friedrich Carl Dessau wegen Abänderung eines Proklamationsschei... (1828)
2023 Gesuche um Erlaubnis zu Proklamationen (1819-1830)
2108 Berichtigung der Kirchenbücher, Untersuchung wegen Verfälschung von Taufscheinen und Erteilung von Auszügen aus den Kirc... (1821-1830)
_ Eheverträge (1751-1829)
_ Heimat- und Bürger- sowie Wohnungsrecht (1646-1850)
_ Vormünder- und Kuratelwesen (1756-1831)
_ Abteilungsverträge (1646-1830)
_ Testamente, Nachlassangelegenheiten, Taxationen und Inventare (1609-1833)
_ Öffentliche Verkäufe von Mobilien und Effekten (1745-1833)
_ Vermessungswesen (1726-1860 (ca.))
_ Straßen und Wege (1641-1866)
_ Brücken und Stege (1775-1829)
_ Gewässer und Gräben (1705-1931)
_ Gemeinweiden, Moore und Heiden (1571-1838)
_ Bäume und Baumregal (1775-1852)
_ Jagd, Forstwirtschaft und Fischerei (1630-1831)
_ Landwirtschaft (1737-1830)
_ Mühlen (1703-1826)
_ Zivilrechtliche Gerichtssachen (1584-1830)
_ Handelsgerichtliche Sachen und Konkurse (1762-1830)
_ Klagen wegen Geldforderungen (1759-1829)
_ Kirchen (1546-1833)
_ Schulen (1721-1923)
_ Postwesen (1797)
_ Armen- und Waisenpflege (1787-1848)
_ Gesundheitswesen (1740-1833)
_ Feuer- und Totengilden, Feuersbrünste (1607-1842)
_ Öffentliche Ordnung, Bauervögte, Polizei (1638-1924)
_ Gerichte: Landgericht, Straßenrecht, Dielengericht (1743-1830)
_ Militär- und Kriegsangelegenheiten (1645-1823)
_ Handel, Handwerk und Gewerbe, insbesondere Privilegien und Konzessionen (1602-1831)
_ Haupt- und Eigentumsbücher des Klosters (1811-1831)
_ Grenzen des Klostergebietes (1750-1866)
_ Zu- und Umschreibungen sowie Verkäufe von Grundstücken (1577-1842)
_ Öffentliche Verkäufe von Grundstücken (1774-1830)
_ Separierung, Parzellierung und Kombinierung von Grundstücken (1794-1850)
_ Vermietung und Verpachtung von Grundstücken (1647-1825)
_ Klagen und Prozesse in Grundstücksangelegenheiten (1701-1830)
_ Sonstige Grundstücksangelegenheiten (Besitzerreihen, Hypotheken, Befriedigungen) (1576-1860)
_ Einzelne Ortschaften (1339-1826)
_ Sonstiges (u.a. Kopialbücher und Memorialbuch) (1461-1847)
611-2 St. Georgshospital (1370-1924)
611-3 Heiligen-Geist-Hospital und St. Marien-Magdalenen-Kloster (1293-1898)
611-4 Hiobshospital (1460-1908)
611-5 Konvent (Beguinen) (1482-1904)
611-6 Gast- und Krankenhaus (1631-1941)
611-7 Niederländische Armen-Casse (1566-2004)
611-8 Seefahrer-Armenhaus (1535-1959)
611-9 Kinderhospital St. Georg (1886-1924)
611-10 Seehospital Sahlenburg (1903-1978)
611-11 Israelitisches Krankenhaus (1841-1982)
611-12 Stiftung Hamburgisches Krankenhaus Edmundsthal-Siemerswalde (1896-1968)
611-19 Sonstige Privatstiftungen und Testamente
611-20 Fürsorge- und Unterstützungseinrichtungen
612 Berufliche Vereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
614 Sonstige Vereinigungen
62 Firmen und Familien
7 Sonderbestände
|