|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
611-1 St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude) (1296-1944)
_ Urkunden (1296.10.10-1824.12.24)
_ Registratur- und Archivwesen, Akten- und Kartenverzeichnisse (1750-1833)
_ Geschichte der Klosters und seiner Gerechtsame (1528-1905)
_ Der Personenkreis (1555-1925)
_ Die Verwaltung des Klostergebietes insgesamt (1580 (ca.)-1911)
_ Besitz des Klosters (1532-1917)
_ Rechnungswesen (1502-1938)
770 Klage von Rücker & Knorre gegen das Kloster wegen im Winter 1813 gelieferten Roggens (1819-1820)
_ Einnahme- und Ausgabebücher
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
999 Register der Einnahmen (1803)
1005 Rechnungssachen des Klosterschreibers Franz Oldehorst (1628-1631)
1036 Entwürfe zu Berichten, Citationen und Verzeichnissen zu Abgabenrestanten (1811-1829)
1061 Entwürfe und Doppelstücke der Jahresrechnungen (1810-1830)
1092 Entwürfe zu den Jahresrechnungen für 1824 bis 1832 (1825-1833)
1097 Abrechnungen der Jungfer Domina über ihre Ausgaben (1742-1761)
1101 Privatkassenbuch des Klosterschreibers (1824)
1784 Register der Eppendorfer Grundbesitzer und ihrer Abgaben (1822)
1818 Verzeichnis der jährlichen Einnahmen (1831)
1819 Bilanzen und Jahresrechnungen für 1829 bis 1832 (1830-1833)
1820 Aufstellung der Abgaben- und Zinsrückstände, Einnahmen und Ausgaben, Bankkonto und Bilanz für 1831 bis 1833 (1832-1834)
1822 Bemerkungen zur Jahresrechnung 1828 (1828)
1823 Entwürfe zu den Jahresrechnungen für 1829 bis 1833 (1830-1834)
1824 Beilagen zu den Jahresrechnungen für 1856 bis 1863 (1857-1864)
1825 Bankkonto- und Kassenauszüge (1855-1862)
1830 Entwürfe und Doppelstücke zu den Rechnungsbüchern (1854-1864)
1867 Protokolle über die jährliche Rechnungslegung (1651-1668)
2094 Abgaben allgemein (1821-1831)
2095 Abgaben-Restanten und Prozess um Catharinenschoss und Grundsteuer (1821-1828)
2099 Catharinentag, Catharinenschoß und Rauchhuhngeld (1820-1830)
2101 Hofedienste, Hand- und Spanndienste sowie Rauchhuhn (1777-1821)
2218 Jahresrechnungen für 1834 bis 1840 (1835-1841)
2219 Konzepte zur Jahresrechnung 1840 (1841)
2249 Übergang von Einnahmen (Amtsgelder, Kontributionen, Mieten aus den Wohnhäusern beim Blauen Turm) an die Kämmerei (1832-1834)
2262 Rechnungssachen (1630-1780)
2278 Voranschläge für Einnahmen und Ausgaben nach Abschluß der Neubauten (1845-1852)
2290 Einnahme- und Ausgaberechnungen. Übersicht über die Hypotheken (1847-1854)
2318 Abrechnungen mit der Kämmerei (1832-1855)
2382 Register der jährlichen Einnahmen von den Grundbesitzern (1741-1760)
2384 Kontobuch zur Jahresrechnung (1821)
2385 Klasse des Jahresrechnungen für 1826 bis 1827 (1827-1828)
2386 Abgaben-Restanten (1827-1830)
2387 Kladden der Jahresrechnungen für 1831 bis 1848 (1832-1849)
2388 Kladden der Jahresrechnungen für 1841 bis 1848 (1842-1849)
2391 Bankkonto (1850-1860)
2392 Verschiedene Abrechnungen und Rechnungsentwürfe (1824-1828)
2395 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1703 bis 1727 (1704-1728)
2396 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1765 bis 1772 (1766-1773)
2397 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1782 bis 1783 (1783-1784)
2398 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1783 bis 1787 (1784-1788)
2399 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1788 bis 1792 (1789-1793)
2400 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1792 bis 1798 (1793-1799)
2401 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1798 bis 1804 (1799-1805)
2402 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1804 bis 1810 (1805-1811)
2403 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1810 bis 1817 (1811-1818)
2404 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1817 bis 1822 (1818-1823)
2405 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1823 bis 1825 (1824-1826)
2406 Ausgabenbelege zu den Jahresrechnungen für 1826 bis 1830 (1827-1831)
2426 Jahresrechnungen für 1905 bis 1912 (1906-1913)
_ Hofedienste
_ Bilsener Wagengeld
_ Hypotheken
_ Gedoppeltes Schoß
_ Grabengeld
_ Lucienschoß
_ Stempelabgabe
_ Catharinenschoß
_ Korneinnahmen
_ Einnahmen aus der Lüneburger Saline
_ Grundsteuer und Grundhauer
_ Gartensteuer
_ Kriegssteuer, Kopfsteuer und Kontribution
_ Dezimationsgeld und Kollateralsteuer
_ Harvestehuder Ochse
_ Akzise und Zoll (1767-1834)
_ Bevölkerung (1803-1830)
_ Personenstandswesen (1764-1831)
_ Eheverträge (1751-1829)
_ Heimat- und Bürger- sowie Wohnungsrecht (1646-1850)
_ Vormünder- und Kuratelwesen (1756-1831)
_ Abteilungsverträge (1646-1830)
_ Testamente, Nachlassangelegenheiten, Taxationen und Inventare (1609-1833)
_ Öffentliche Verkäufe von Mobilien und Effekten (1745-1833)
_ Vermessungswesen (1726-1860 (ca.))
_ Straßen und Wege (1641-1866)
_ Brücken und Stege (1775-1829)
_ Gewässer und Gräben (1705-1931)
_ Gemeinweiden, Moore und Heiden (1571-1838)
_ Bäume und Baumregal (1775-1852)
_ Jagd, Forstwirtschaft und Fischerei (1630-1831)
_ Landwirtschaft (1737-1830)
_ Mühlen (1703-1826)
_ Zivilrechtliche Gerichtssachen (1584-1830)
_ Handelsgerichtliche Sachen und Konkurse (1762-1830)
_ Klagen wegen Geldforderungen (1759-1829)
_ Kirchen (1546-1833)
_ Schulen (1721-1923)
_ Postwesen (1797)
_ Armen- und Waisenpflege (1787-1848)
_ Gesundheitswesen (1740-1833)
_ Feuer- und Totengilden, Feuersbrünste (1607-1842)
_ Öffentliche Ordnung, Bauervögte, Polizei (1638-1924)
_ Gerichte: Landgericht, Straßenrecht, Dielengericht (1743-1830)
_ Militär- und Kriegsangelegenheiten (1645-1823)
_ Handel, Handwerk und Gewerbe, insbesondere Privilegien und Konzessionen (1602-1831)
_ Haupt- und Eigentumsbücher des Klosters (1811-1831)
_ Grenzen des Klostergebietes (1750-1866)
_ Zu- und Umschreibungen sowie Verkäufe von Grundstücken (1577-1842)
_ Öffentliche Verkäufe von Grundstücken (1774-1830)
_ Separierung, Parzellierung und Kombinierung von Grundstücken (1794-1850)
_ Vermietung und Verpachtung von Grundstücken (1647-1825)
_ Klagen und Prozesse in Grundstücksangelegenheiten (1701-1830)
_ Sonstige Grundstücksangelegenheiten (Besitzerreihen, Hypotheken, Befriedigungen) (1576-1860)
_ Einzelne Ortschaften (1339-1826)
_ Sonstiges (u.a. Kopialbücher und Memorialbuch) (1461-1847)
611-2 St. Georgshospital (1370-1924)
611-3 Heiligen-Geist-Hospital und St. Marien-Magdalenen-Kloster (1293-1898)
611-4 Hiobshospital (1460-1908)
611-5 Konvent (Beguinen) (1482-1904)
611-6 Gast- und Krankenhaus (1631-1941)
611-7 Niederländische Armen-Casse (1566-2004)
611-8 Seefahrer-Armenhaus (1535-1959)
611-9 Kinderhospital St. Georg (1886-1924)
611-10 Seehospital Sahlenburg (1903-1978)
611-11 Israelitisches Krankenhaus (1841-1982)
611-12 Stiftung Hamburgisches Krankenhaus Edmundsthal-Siemerswalde (1896-1968)
611-19 Sonstige Privatstiftungen und Testamente
611-20 Fürsorge- und Unterstützungseinrichtungen
612 Berufliche Vereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
614 Sonstige Vereinigungen
62 Firmen und Familien
7 Sonderbestände
|