|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
611-1 St. Johanniskloster (mit dem ehem. Zisterzienserinnenkloster in Harvestehude) (1296-1944)
_ Urkunden (1296.10.10-1824.12.24)
_ Registratur- und Archivwesen, Akten- und Kartenverzeichnisse (1750-1833)
_ Geschichte der Klosters und seiner Gerechtsame (1528-1905)
_ Der Personenkreis (1555-1925)
_ Die Verwaltung des Klostergebietes insgesamt (1580 (ca.)-1911)
_ Besitz des Klosters (1532-1917)
15 a Alphabetisches Register zu Interessen, Grundbesitz, Verträgen, Pachtungen, Vorschriften u.s.w. des Klosters vom Klosters... (1821-1830)
24 Buch mit Aufzeichnungen über Vermietung und Verpachtung von Häusern und Wohnungen in und außerhalb Hamburgs
enth. auc... (1627-1736)
25 Kontraktenbuch (1711-1827)
26 Besichtigungsprotokoll (1821)
672 Aufzeichnungen über Güter und Häuser des Klosters, insbesondere Bauarbeiten an ihnen (1631-1683)
693 Bericht des Klosterschreibers Oldenburg über das Grundeigentum des Klosters (1814)
694 Aufzeichnungen des Klosterbürgers Johann Gottfried Schramm über das Eigentum des Klosters und dessen Verbesserung (1810-1820)
_ Klostergebäude
_ Häuser in der Stadt
_ Vorwerk Harvestehude
428 Gesuch des Pächters des Vorwerks Harvestehude Georg Elert Bieber, ihm das Eigentumsrecht an dem Hof zu übertragen (1825)
679 Streitigkeiten mit dem Pächter von Gartenland bei Harvestehude Johan Böckmann (1683)
704 Hofedienste, Leistungen und andere Verhältnisse des Vorwerks Harvestehude (1600-1824)
705 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude und der dazugehörigen Schäferei (1532-1680)
706 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude an Martin Stockfleth und dessen Witwe (1732-1767)
707 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude an Daniel Stockfleth (1785-1789)
708 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude an Johann Christopher Maaß (1789-1804)
709 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude an Carsten Lafrentz (1796-1823)
710 Verhandlungen wegen Wiederverpachtung des Vorwerks Harvestehude (1818)
711 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude an Georg Elert Bieber (1819-1844)
712 Gesuch des Pächters Georg Elert Bieber um Erbauung eines landwirtschaftlichen Gebäudes auf dem Vorwerk Harvestehude (1826)
713 Bericht des Kondukteurs Hübbe über die durch Anlegung der Chaussee nach Eppendorf geschehenen Veränderungen der Länderei... (1830)
848 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude und Verhandlungen mit den Pächtern bzw. deren Unterpächtern (1635-1757)
1086 Kostenvoranschläge für Bauten auf dem Vorwerk Harvestehude (1801)
2158 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude (1818)
2160 Von Georg Elert Bieber als Pächter übernommene Gebäude auf dem Vorwerk Harvestehude (1826)
2162 Beabsichtigte Unterverpachtung an Johann Hinrich von Fintel seitens des Pächters des Vorwerks Harvestehude, Georg Elert ... (1835)
2164 Verzicht des Pächters des Vorwerks Harvestehude Georg Elert Bieber auf das Benefiz der Mehl- und Mattenfreiheit bei der ... (1837)
2165 Harvestehuder Ländereien (Verpachtung von Gärten, Anlegung eines Winterdeichs an der Alster u.a.) (1818-1831)
2166 Taxation der Gebäude des Vorwerks Harvestehude aus Anlass der Beendigung des Pachtverhältnisses mit Georg Elert Bieber (1844)
2297 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude an Johann Hinrich von Fintel (1844)
2303 Verpachtung des Vorwerks Harvestehude an die Witwe von Martin Stockfleth, Johann Christopher Maaß und Carsten Lafrentz (1752-1796)
2323 Verkauf der Harvestehuder Ländereien (1866-1877)
_ Wirtshaus Harvestehude
_ Eppendorfer Mühle
_ Mühle bei Fuhlsbüttel
_ Harvestehude
_ Schäferkamp
_ Klosterwiesen
_ Harvestehuder Gartenland
_ Klostervogts-Gartenland
_ Borsteler Tannenkoppel
_ Hammerbrook
_ Billwerder
_ Herrenhof in Eppendorf
_ Rechnungswesen (1502-1938)
_ Akzise und Zoll (1767-1834)
_ Bevölkerung (1803-1830)
_ Personenstandswesen (1764-1831)
_ Eheverträge (1751-1829)
_ Heimat- und Bürger- sowie Wohnungsrecht (1646-1850)
_ Vormünder- und Kuratelwesen (1756-1831)
_ Abteilungsverträge (1646-1830)
_ Testamente, Nachlassangelegenheiten, Taxationen und Inventare (1609-1833)
_ Öffentliche Verkäufe von Mobilien und Effekten (1745-1833)
_ Vermessungswesen (1726-1860 (ca.))
_ Straßen und Wege (1641-1866)
_ Brücken und Stege (1775-1829)
_ Gewässer und Gräben (1705-1931)
_ Gemeinweiden, Moore und Heiden (1571-1838)
_ Bäume und Baumregal (1775-1852)
_ Jagd, Forstwirtschaft und Fischerei (1630-1831)
_ Landwirtschaft (1737-1830)
_ Mühlen (1703-1826)
_ Zivilrechtliche Gerichtssachen (1584-1830)
_ Handelsgerichtliche Sachen und Konkurse (1762-1830)
_ Klagen wegen Geldforderungen (1759-1829)
_ Kirchen (1546-1833)
_ Schulen (1721-1923)
_ Postwesen (1797)
_ Armen- und Waisenpflege (1787-1848)
_ Gesundheitswesen (1740-1833)
_ Feuer- und Totengilden, Feuersbrünste (1607-1842)
_ Öffentliche Ordnung, Bauervögte, Polizei (1638-1924)
_ Gerichte: Landgericht, Straßenrecht, Dielengericht (1743-1830)
_ Militär- und Kriegsangelegenheiten (1645-1823)
_ Handel, Handwerk und Gewerbe, insbesondere Privilegien und Konzessionen (1602-1831)
_ Haupt- und Eigentumsbücher des Klosters (1811-1831)
_ Grenzen des Klostergebietes (1750-1866)
_ Zu- und Umschreibungen sowie Verkäufe von Grundstücken (1577-1842)
_ Öffentliche Verkäufe von Grundstücken (1774-1830)
_ Separierung, Parzellierung und Kombinierung von Grundstücken (1794-1850)
_ Vermietung und Verpachtung von Grundstücken (1647-1825)
_ Klagen und Prozesse in Grundstücksangelegenheiten (1701-1830)
_ Sonstige Grundstücksangelegenheiten (Besitzerreihen, Hypotheken, Befriedigungen) (1576-1860)
_ Einzelne Ortschaften (1339-1826)
_ Sonstiges (u.a. Kopialbücher und Memorialbuch) (1461-1847)
611-2 St. Georgshospital (1370-1924)
611-3 Heiligen-Geist-Hospital und St. Marien-Magdalenen-Kloster (1293-1898)
611-4 Hiobshospital (1460-1908)
611-5 Konvent (Beguinen) (1482-1904)
611-6 Gast- und Krankenhaus (1631-1941)
611-7 Niederländische Armen-Casse (1566-2004)
611-8 Seefahrer-Armenhaus (1535-1959)
611-9 Kinderhospital St. Georg (1886-1924)
611-10 Seehospital Sahlenburg (1903-1978)
611-11 Israelitisches Krankenhaus (1841-1982)
611-12 Stiftung Hamburgisches Krankenhaus Edmundsthal-Siemerswalde (1896-1968)
611-19 Sonstige Privatstiftungen und Testamente
611-20 Fürsorge- und Unterstützungseinrichtungen
612 Berufliche Vereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
614 Sonstige Vereinigungen
62 Firmen und Familien
7 Sonderbestände
|