Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
      • 51 Evangelisch-lutherische Kirche (ohne Freikirchen)
        • 511 Kirchenregierung
        • 512 Kirchen der Innenstadt und der Vorstädte
          • 512-1 Dom (1341-1930)
          • 512-2 St. Petrikirche (1367-1899)
          • 512-3 St. Nikolaikirche (1484.06.22-1966)
            • _ Inventare
            • _ Hamburgische Kirchenverfassung
            • _ St. Nikolai Kirchen-, Beede- und Kirchspiels-Protokolle sowie Kirchenratsbeschlüsse
            • _ Gemeindevertretung
            • _ Prediger
            • _ Die Kirchenbeamten und der niedere Kirchendienst
            • _ Gottesdienst, Feierlichkeiten, Kirchenmusik und Kollekten
            • _ Kirchenbuchführung, Grab- und Gestühlbücher
            • _ Kirche (Gebäude, Grundstück, Verschiedenes)
              • _ Neubau und Ausstattung der Kirche nach dem Brand von 1842
              • _ Finanzierung der Kirchenbauten
                • IX 33 Päpstlicher Ablassbrief zum Besten des Baues und der Ausstattung der Kirche - Rom (Standort: Threse) (1484.06.22)
                • IX 34 Belege über die im Dezember 1842 stattgefundene Ausstellung weiblicher Handarbeiten zum besten der beiden abgebrannten H... (1842)
                • IX 35 Für den Kirchenneubau eingehende Gelder und die Kontenstände (1842-1870)
                • IX 36 Geldsammlungen des Kirchenbauvereins (1842-1849)
                • IX 37 Ausstellung von Perners Nachbildungen der Kirchenruinen, Lutherstatuen, Medaillen, Kreuzen u.s.w. zugunsten des Kirchenb... (1843)
                • IX 38 Berichte des Kirchenbauvereins (1843-1859)
                • IX 39 Hauptbuch des Kirchenbauvereins über die wöchentliche Schillingssammlung (1843-1864)
                • _ Belege für die Schillingssammlung des Kirchenbauvereins (1843-1889)
                • _ Jahrweise verpackte Rechnungen und Belege zum Kirchenneubau (1844-1865)
                • IX 42 Die wöchentliche Schillingssammlung des Kirchenbauvereins (1845-1846)
                • IX 43 Vergabebedingungen und Abrechnungen zum Kirchen- und Turmneubau (1845-1871)
                • IX 44 Kollekten für den Neubau der beiden abgebrannten Hauptkirchen (1846-1847)
                • IX 45 Legat des Oberalten J.L.Jacoby für den Kirchenturmneubau (1847)
                • _ Spenden zum Kirchenneubau (1847-1887)
                • _ Einnahmebücher der Schillingssammlung (1852-1875)
                • _ Kirchenbaukonto (1852-1903)
                • IX 49 Rechnungen für die Schillerglocke "Concordia" (1859-1860)
                • IX 50 Spendenliste für die Turmuhr (1860-1864)
                • IX 51 Sammlungen für den Kirchenturmneubau (1860-1861)
                • IX 52 Dispositionen und Kostenvoranschläge für den Bau einer Orgel (1860-1892)
                • IX 53 Kirchenbaukollekte vom 05.05.1867 (1867)
                • IX 54 Schalldeckel der Kanzel (1867-1894)
                • IX 55 Gesuch an die Verwaltung der "Hamburger Sparcasse von 1827" um Gewährung eines Darlehens zum Weiterbau des Kirchenturms (1869)
                • IX 56 Hauptbuch für den Kirchen- und Kirchenturmneubau (1875-1892)
                • IX 57 Basar und Verlosung zugunsten des Kirchenbaus und der Orgel (1878-1888)
                • IX 58 Gedruckter Spendenaufruf zur Vollendung der Taufkapelle (1881)
                • IX 59 Stiftung von Kirchenfenstern, besonders des Bürgermeister Petersenschen Fensters im Kirchensaal und des Averhoffschen Fe... (1893-1909)
                • IX 60 Spenderlisten von Sammlungen zugunsten des Kirchenneubaus (1910-1923)
                • IX 61 Hopfenmarktfest und Glockentag (1925-1927)
              • _ Unterhaltung und Umgestaltungen des Kirchengebäudes
              • _ Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg
              • _ Verschiedenes
            • _ Kirchhof, Kirchenhäuser und Hilfswohnungen
            • _ Kapitalverwaltung und Rechnungswesen
            • _ Abbildungen und Pläne (abgegeben an Plankammer 720-1_361 - 02)
            • _ Gotteskasten und Armenpflege
            • _ St. Nikolai-Kirchenschulen
            • _ Externa
            • _ Testamentsverwaltungen
            • _ Vikarien
          • 512-4 St. Katharinenkirche (1396-1900)
          • 512-5 St. Jakobikirche (1340-1903)
          • 512-6 St. Gertrudenkapelle (1407-1923)
          • 512-7 St. Michaeliskirche (1661-1875)
          • 512-8 St. Paulikirche (1678-1936)
        • 513 Kirchen in den Geestlanden
        • 514 Kirchen in den Marschlanden
        • 515 Kirchen im Amt Ritzebüttel
        • 516 Kirchen in Bergedorf und den Vierlanden
      • 52 Sonstige Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg