|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
31 Finanzwesen
32 Bauwesen
33 Polizeiwesen
34 Militärwesen
35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
36 Schul- und Kultuswesen
37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
371 Gesamtverwaltung (1623.07-2004.10)
372 Elb- und Hafenverwaltung (1805.06.01-1973)
373 Schifffahrtsaufsicht (1760-2014)
374 Post- und Landverkehrsaufsicht (1716-2008)
374-2 Hamburgisches Post- und Telegraphenwesen (1716-1869)
374-4 Postdienststellen (1886-1951)
374-6 Oberpostdirektion (1814-1993)
374-7 Oberpostdirektion - Personalakten (1854-1989)
374-9 Senats- und Bürgerschaftskommission für das Verkehrswesen (1860-1927)
374-10 Senatskommission für die Eisenbahnangelegenheiten (1857-1934)
374-12 Senatskommission für Stadt- und Vorortsbahnen (1893-1929)
374-13 Eisenbahndirektion - Verwaltungsakten (1840-1994.01)
374-14 Eisenbahndirektion - Liegenschaftsakten (1832-1979)
374-15 Eisenbahndirektion - Pläne (1844-1989)
_ Gesamtgebiet und Bereiche der Direktion. Fremdes (1875-1989)
_ Ingenieurvermessungspläne (1881)
_ Streckenpläne (1892)
_ Übersichten (1887-1989)
_ Fahrpläne und Diagramme (1895-1926)
_ Gebäudepläne. Wegeverlegungen. Rohr- und Leitungsbau (1886-1953)
_ Geräte- und Anlagenpläne (1875-1941)
9672 Selbstentlader System Talbot (s. d. (sine dato))
23265 Manometerstütze (1875)
23268 Dampfkessel (1875)
24688 Dampfmaschinen für die Wasserstationen der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft (1877)
16301 Drehscheibe von 13 Meter Durchmesser (1878)
22612 Eiserner Oberbau System Haarmann (1878)
12359 Rückschlagventil für Wasserleitung (1884)
24254 Stahlblechmantelwinde von 10 t Tragkraft für Lokomotiven (1887)
24654 Verlaschung der Schienen bei einer Gleiskreuzung (1887)
16905 Drehscheibe von 14,067 m Nutzlänge (1890)
9933 Hydraulischer Prellbock (1891)
9934 Hydraulischer Prellbock für den Potsdamer Bahnhof in Berlin (1891)
21213 Drehscheibe von 5,5 m Durchmesser (1891)
11372 Durchkreuzung der Hess[ischen] Lud[wigs-]Bahn durch die Nebenbahn Mannheim-Weinheim (1893)
21572 Rollschranken in zwangsläufiger Verbindung mit Entgleisungsweichen der Essener Straßenbahn auf Bahnhof Altenessen (1893)
18059 Laternenhalter auf der Mitte von Schrankenbäumen (1894)
18060 Örtlich bediente Wegeschranke mit Winde am Ständer und gleichen Antrieben für Haupt- und Nebenschranke (1894)
18062 Dreiflügeliges Signal mit zwangsläufigem Antrieb durch Kurvenrolle (1894)
24616 Selbsttätige Kassenabteilung für Fahrkarten-, Güter-, Post- und Bankschalter mit Anruf (1894)
24617 Drehbarer Zahlteller für Schalterkassen (1894)
24618 Klingelknopf für Fahrkartenschalter (1894)
20519 Ladeplan des Dampfers "Sperber" (1895)
10809 Dynamoelektrische Maschine A 10/22 für einen Aufzug (1895-1897)
10695 Tor für einen Lokomotivschuppen (1896)
10810 Stromzuführung für einen Aufzug (1896)
10808 Selbstanlasser für einen Aufzug (1897)
10811 Patentkupplung Zoedel-Voit Größe 2 für einen Aufzug (1897)
21909 Schwellenschienen-Oberbau für Hafenbahnen (1897)
25601 Einrichtung zur Erzeugung von heißem Wasser für die Desinfektion von Güterwagen für Viehbeförderung (1897)
9935 Zylinder zum hydraulischen Prellbock (1898)
10812 Gepäckaufzug für 1000 kg Last (1898)
20585 Doppelweiche 1 : 9 rechts (1898)
9930 Hydraulischer Prellbock (1899)
11939 Elektrisch betriebener Gepäckaufzug der Firma C. Hoppe, Berlin (1899)
18524 Dampfdruckreduzierapparat (1899)
20586 Einfache Gleiseverbindungen 1 : 9 rechts (1899)
12169 Fahrbarer Kohlenladekasten mit 500 kg Fassungsraum der Maschinenfabrik Deutschland, Dortmund (1900)
16525 Disposition einer Differentialpresspunktmaschine für 25 Kubikmeter stündliche Leistung der Maschinenfabrik Gritzner AG, ... (1900)
11938 Transportanlage für Gepäckbeförderung der Firma Alfred Gutmann AG für Maschinenbau, Ottensen (1901)
12194 Doppelter Schmiedeherd mit gemeinschaftlichem Rauchfang (1901)
18045 Dreiachsige Tenderlokomotive für Nebenbahnen (1901)
20753 Dreiachsige Tenderlokomotive mit 5 Tonnen Raddruck (1901)
21967 Drei-Wagen-Zug für den elektrischen Betrieb auf der Vorortsbahn Berlin-Groß Lichterfelde Ost (1901)
12193 Instructionen für die Behandlung und Wartung der Benzschen Ligroin-Motoren liegender Anordnung der Firma Benz & Cie., Rh... (1902)
16312 Plateauwagen zur Beförderung von Passagiergepäck aller Art (1902)
16313 Rad mit einsetzbarem, präpariertem, konischem Hartholzring (1902)
9677 Eiserner Kohlenwagen aus gepressten Flächen mit Selbstentladevorrichtungen (1903)
10075 Zugwagen für gleislosen Betrieb, System Schiemann (1904)
10702 Gußeiserner Gliederkessel für Warmwasserheizungen (1904)
20643 Herkules-Wechselsteg-Verblattschienen-Oberbau für Wegeübergänge und Hafenbahnen (1904)
21936 Herkules-Wechselsteg-Verblattschienen-Oberbau für Wegeübergänge und Hafenbahnen (1904)
9440 Vierachsiger Erz-Transportwagen (1905)
9673 Selbstentlader System Talbot (1905)
12657 Entgleisungsvorrichtung mit Signal (1905)
17406 Tränkkasten für Rotor WE 51 (1905)
17441 Armatur für Beleuchtungskörper mit Lampenschlitten (1905)
21944 Wagenräderdrehbank mit elektrischem Stufenmotor (1905)
21945 Wagenräderdrehbank mit elektrischem Antrieb (1905)
8943 Prellbock (1906)
9674 Selbstentlader System Talbot (1906)
11928 Kohlenwagen mit 70 Liter Inhalt bei 36cm Schütthöhe der Firma Unruh & Liebig, Leipzig (1906)
17360 Kreuzdrehscheibe von 2,5 m Durchmesser und 7 Tonnen Tragkraft (1906)
17361 Kreuzdrehscheibe von 2,5 m Durchmesser und 7 Tonnen Tragkraft (1906)
17409 Fahr- und lenkbarer Handkran "Atlas" (1906)
17410 Fahrbarer Handdrehkran "Atlas" für 1500 kg Tragkraft (1906)
21307 Oberbau auf Holzschwellen bei Schienenprofil K 20 (1906)
9196 Anordnung der Schienenkontakte für selbsttätige Wegschranken (1907)
9197 Schema der elektrischen Schaltung für selbsttätige Wegschranken (1907)
17356 Doppelschmiedeherd A II mit zwei Einsätzen von unten blasend und Rauchfang mit zwei Stutzen (1907)
17357 Sandtrockenofen (1907)
17358 Freistehender Sandtrockenofen System De Limon (1907)
17370 Fahrbare Druckluftanlage (1907)
17371 Motorkompressor M 170 (1907)
17404 Laufkatzenträger von 1500 kg Tragfähigkeit (1907)
17405 Wasserwagen von 250 Liter Inhalt (1907)
17408 Aschenfälle und Fuchskanäle (1907)
17440 Isolierte Aufhängung einer Bogenlampe mit Armatur für Osenberg Gittermaste (1907)
17442 Schattenfreier Gittermast mit Aufzugsvorrichtung und Sturmführung (1907)
20642 Schwellenschienenoberbau für Hafenbahnen (1907)
21100 Einfache Weiche 1 : 9 rechts (1907)
21101 Doppelweiche 1 : 9 rechts (1907)
21104 Drehscheibe von 8,5 m Durchmesser und 25-30 Tonnen Tragfähigkeit (1907)
21105 Berechnung einer Drehscheibe von 8,5 m Durchmesser und 25-30 Tonnen Tragfähigkeit (1907)
9032 Rauchabführungstrichter Bauart Gosker (1908)
9033 Anheizofen für Lokomotivschuppen mit Wasserkochapparaten (1908)
11924 Aufzugsmaschine mit elektrischem Antrieb der Firma Unruh & Liebig, Leipzig (1908)
17369 Fahrbare Druckluftanlage (1908)
17372 Hydraulische Räderpresse (1908)
17374 Teile für die Bank zur Ankerherausnahme der WE 51 (1908)
17807 Zahnrad der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG) (1908)
24960 Signallampenschirm "Bahnfreimldg" (Bahnfreimeldung) (1908)
17362 Schleifstand für Kommutatoren an elektrischen Triebwagen (1909)
17366 Umrißskizze WE 4-30-750 (1909)
17367 Umrißskizze WE 4-30-750 (1909)
17368 Anordnung eines Luftkompressors für Riemenbetrieb (1909)
8964 Akkumulator Doppelwagen (1910)
9028 Rauchfang für Lokomotivschuppen (1910)
10072 Schaltungsschema für die Betriebslokomotive Oranienburg B 101 (1910)
11512 Schaltschema einer elektrischen Druckknopfsteuerung für einen Aufzug mit zwei Haltestellen für Einphasenstrom (1910)
17364 Drehscheibe von 5,5 Meter Grubendurchmesser (1910)
Open the next 100 entries ... (another 91 entries)
Go to the last entry ...
_ Strecke Berlin bis Hamburg (1847-1976)
_ Strecke Neustadt/Dosse über Meyenburg bis zur Landesgrenze (1904-1916)
_ Strecke Gleisabzweigung Rothenburgsort bis Hauptbahnhof (Hamburg) (1965-1966)
_ Strecke Wittenberge bis Lüneburg (Dannenberg-Ost bis Lüneburg) (1871-1975)
_ Strecke Büchen bis Lüneburg (1857-1975)
_ Strecke Büchen bis Lübeck (1850-1967)
_ Strecke Ratzeburg Bahnhof bis Ratzeburg Stadt (1904)
_ Strecke Uelzen bis Dannenberg-West (1910-1974)
_ Strecke Salzwedel bis Dannenberg-Ost (Lübbow/Wustrow bis Dannenberg-Ost) (1878-1975)
_ Strecke Lehrte bis Hamburg-Harburg (Emmendorf bis Hamburg-Harburg) (1844-1980)
_ Strecke Meckelfeld bis Hamburg-Billwerder (1905-1928)
_ Bahnanlagen im Hafengebiet Harburg (1898-1975)
_ Strecke Jesteburg bis Maschen (1964)
_ Strecke Lüneburg bis Buchholz (1870-1975)
_ Strecke Lüneburg bis Soltau (1909-1934)
_ Strecke Lüneburg über Bleckede bis Dahlenburg (1903-1924)
_ Strecke Soltau bis Buchholz (1886-1974)
_ Strecke Visselhövede über Rotenburg/Hannover bis Bremervörde (1890-1972)
_ Strecke Rotenburg/Hannover bis Verden (1913-1926)
_ Strecke Bremen bis Hamburg (1844-1977)
_ Strecke Kirchweyhe bis Sagehorn (1870-1951)
_ Industriebahn Wilhelmsburg (1890-1947)
_ Verbindungsbogen Hohe Schaar (1923-1926)
_ Hafenbahn Harburg (1887-1957)
_ Strecke Wilstedt über Zeven bis Tostedt (1910-1915)
_ Hafenbahn Hamburg (1910-1960)
_ Strecke Bremervörde bis Stade (1891-1964)
_ Strecke Bremervörde bis Osterholz (1908-1922)
_ Strecke Hamburg-Harburg bis Cuxhaven (1867-1975)
_ Strecke der Privatbahn Hamburg-Hausbruch bis Hamburg-Waltershof (1912-1975)
_ Industriebahn Buxtehude (1919)
_ Kleinbahnstrecke Stade über Drochtersen bis Itzwöhrden (Kehdinger Kreisbahn) (1898-1926)
_ Industriebahn Stade (1898-1924)
_ Strecke Bremerhaven bis Buchholz (1890-1974)
_ Strecke Bremerhaven bis Cuxhaven (1873-1974)
_ Strecke Bremen bis Bremerhaven (1903)
_ Strecke Bremerhaven bis Bederkesa (1892-1898)
_ Strecke Neumünster bis Oldesloe (1872-1974)
_ Strecke Hagenow-Land bis Oldesloe (Hollenbek bis Oldesloe) (1891-1973)
_ Strecke Hollenbek bis Mölln (1896-1950)
_ Strecke Schwarzenbek bis Oldesloe (1883-1975)
_ Strecke Trittau bis Steinbek und Billwerder Industriebahn (1904-1925)
_ Strecke Altona bis Wedel (S-Bahn) (1876-1975)
_ Strecke Altona bis Poppenbüttel (S-Bahn) (1871-1966)
_ Walddörferbahn (1909-1926)
_ Langenhorner Güterbahn (1938-1968)
_ Strecke Eidelstedt bis Billwerder (1891-1963)
_ Strecke Wandsbek bis Rothenburgsort (Güterbahn) (1945)
_ Strecke Altona bis Kiel (1845-1979)
_ Strecke Hamburg bis Pinneberg (S-Bahn) (1945-1965)
_ Strecke Holstenstraße bis Pinneberg (S-Bahn) (1956-1966)
_ Hafenbahn Altona (1871-1937)
_ Hafen- und Industriebahn Elmshorn (1908)
_ Strecke Eidelstedt bis Neumünster (AKN) (1875-1980)
_ Strecke Eidelstedt bis Schenefeld (1926)
_ Kleinbahn Tornesch bis Uetersen (1884-1926)
_ Strecke Elmshorn über Barmstedt bis Oldesloe (Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn - EBOE) (1902-1937)
_ Strecke Neumünster bis Ascheberg (1864-1975)
_ Strecke Malente-Gremsmühlen bis Lütjenburg (1887-1974)
_ Strecke Eutin bis Segeberg (geplant) (1914)
_ Kleinbahn Lütjenburg über Preetz und Kirchbarkau bis Wankendorf (1907-1923)
_ Strecke Kiel über Ascheberg bis Neustadt/Holstein (1864-1975)
_ Kleinbahn Kiel bis Schönberg (1895-1927)
_ Kleinbahn Oppendorfer Weiche bis Dietrichsdorf (1912)
_ Strecke Neumünster bis Flensburg (1846-1973)
_ Strecke Flensburg Weiche bis Flensburg Alter Bahnhof (1895-1975)
_ Strecke Flensburg bis Pattburg (Padborg) (1879-1974)
_ Strecke Flensburg bis Abzweigung Friedensweg (1930-1973)
_ Strecke Flensburg bis Abzweigung Wilhelminenthal (1912-1922)
_ Strecke Flensburg über Tingleff und Pattburg bis Sonderburg (1899-1912)
_ Strecke Tondern bis Tingleff (1887-1908)
_ Strecke Woyens bis Hadersleben (1898-1912)
_ Strecke Rothenkrug bis Apenrade (1898-1909)
_ Strecke Kiel bis Flensburg (1878-1974)
_ Strecke Kiel bis Kiel-West (1901-1972)
_ Strecke Neuwittenbek bis Friedrichsort/Bülk (1917-1951)
_ Kleinbahn Eckernförde bis Owschlag und Hafenbahn Eckernförde (1902)
_ Kleinbahnen Flensburg bis Kappeln und Flensburg über Satrup bis Rundhof (1896-1941)
_ Strecke Kiel bis Ellerbek (1875-1926)
_ Strecke Kiel bis Rendsburg (1892-1972)
_ Strecke Rendsburg bis Husum (1903-1975)
_ Strecke Schleswig-Bahnhof bis Schleswig-Altstadt (1868-1968)
_ Kleinbahn Schleswig bis Friedrichstadt (1896-1941)
_ Strecke Schleswig bis Eckernförde (geplant) (1907)
_ Strecke Schleswig-Altstadt über Süderbrarup bis Kappeln (1883-1922)
_ Strecke Jübek bis Husum (1870-1969)
_ Strecke Flensburg Weiche bis Lindholm (1887-1974)
_ Strecke Flensburg Weiche bis Husum (1906-1974)
_ Strecke Bredstedt bis Löwenstedt (1925-1956)
_ Strecke Elmshorn bis Süderlügum (1876-1975)
_ Strecke Bredebro bis Lygumkloster (1896-1914)
_ Hafenbahn Husum (1897-1945)
_ Strecke Tondern bis Hoyer-Schleuse (1888-1917)
_ Hafenbahn Glückstadt (1895-1972)
_ Norderdithmarscher Kreisbahn (1919)
_ Kleinbahn Niebüll bis Dagebüll (1889-1926)
_ Strecke Wrist bis Itzehoe (1885-1973)
_ Strecke Wilster bis Brunsbüttelkoog (1877-1972)
_ Strecke Sankt Michaelisdonn bis Brunsbüttelkoog Nord (1891-1973)
Open the next 100 entries ... (another 27 entries)
Go to the last entry ...
375 Handelsaufsicht (1679-1925)
376 Gewerbeaufsicht (1826-2024)
377 Versorgungsaufsicht (1739-1982)
378 Versorgungsbetriebe (1827-1924.06)
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|