Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
      • 41 Althamburgisches Gebiet
      • 42 Bis 1937 schleswig-holsteinisches Gebiet
        • 421 Gesamtverwaltung
        • 422 Wandsbek Stadt
        • 423 Wandsbek Land
        • 424 Altona Stadt und Land
          • 424-1 Urkunden und Rechtssatzungen der Stadt Altona (1632-1938)
          • 424-2 Stadtbücher der Stadt Altona (1661 (ca.)-1938)
          • _ Städtische Dienststellen und Unternehmen (1580-1985)
            • 424-3 Magistrat Altona (1603-1940)
            • 424-4 Personalakten Altona (1669-1967)
            • 424-5 Kämmerei Altona (1664-1942)
              • _ Allgemeine Verwaltung (1714-1938)
                • 22 Anweisung des Oberpräsidenten zur Rechnungsführung und Rechnungslegung (1714)
                • 2025 Kopierbuch für die ausgegangenen Schreiben (1717-1718)
                • 2033 Auszug aus dem Kämmereiprotokoll über die Aufhebung der geschlossenen Ämter, insbesondere des Leineweberhandwerks vom 12... (1728)
                • 2056 Eingabe der Witwe des Christoffer Otten wegen ihres Grundstückes und des von diesem weggefahrenen Holzes (1729)
                • 2014 Kontrakten-, Kautions- und Eidprotokoll (1740-1770)
                • 2058 Schreiben von Tecklenborg in Pinneberg an Kammerassessor Kindt (1743)
                • 2026 Schreiben von C.A. Pauli an Kammerassessor Kindt in Altona (1745)
                • _ Kassenbücher über die Einnahmen für erteilte Atteste, Besiegelungen u.ä. sowie für ausgestellte Seepässe und die Bezahlu... (1810-1833)
                • 1413 Briefportobuch mit Prüfungsvermerken des Oberpräsidenten Graf Blücher (1820-1825)
                • 145 Auszahlungsanweisungen von Oberpräsident Graf Blücher (1825)
                • 2064 Schriftverkehr mit Oberpräsident Graf Blücher (1826)
                • 1062 Erklärungen der Älterleute des Kupferschmiedeamtes über die nicht erfolgte Erwerbung von Meisterrechten im ersten und zw... (1833)
                • 982 Mitteilung an die Kämmerei über die Ernennung des Grafen Joseph Carl v. Reventlow-Criminil zum Oberpräsidenten von Alton... (1846)
                • 612 Allgemeiner Schriftwechsel, einzelne Rechnungskonzepte und Notizen (1866-1873)
                • 1311 Geschäftsanweisung für die Einnehmer und Untereinnehmerder Preußischen Klassenlotterie, Rundverfügungen der General-Lott... (1895-1901)
                • 175 Ministerialerlasse und Verfügungen des Regierungspräsidenten (meist Abschriften) sowie von anderen Reichs- und preußisch... (1904-1926)
                • 706 Verfügungen über die Abfassung von Verwaltungsberichten (1913-1937)
                • 395 Rundverfügungen, Dienstanweisungen - hauptsächlich für Bürobetrieb und Haushaltsplanung (1916-1937)
                • 483 Einrichtung eines von der Stadtkasse getrennten Kämmereibüros, Anweisungen an die Kämmerei (1917)
                • 179 Rundverfügungen von Oberbürgermeister und Magistrat sowie Rundschreiben einzelner Dienststellen, auch der Kämmerei (1917-1937)
                • 215 b Rundverfügungen des Magistrats und des Oberbürgermeisters - Allgemeines (1923-1928)
                • 533 Rundverfügungen von Magistrat, Versicherungsamt und Betriebskrankenkasse wegen Versicherungsbeiträgen (1918-1928)
                • 1167 Versicherung von Valoren (Wertsendungen) (1918-1929)
                • 182 Allgemeiner Schriftwechsel, Notizen, eingesandte Druckschriften (1918-1935)
                • 538 Ausgaben für Zeitungsanzeigen (1919)
                • 170 Eingliederung des Stadtrevisionsbüros in die Hauptverwaltung und Anweisungen an das Stadtrevisionsbüro (1921-1924)
                • 1166 Festsetzung von Verwaltungsgebühren, Gebührenordnungen, Umstellung kommunaler Abgaben auf Gold (1923-1926)
                • 334 Erarbeitung und Verabschiedung von Kassen- und Finanzordnungen, auch in Preußen, Änderungen von bestehenden Ordnungen (1923-1933)
                • 396 Sammlung von Gesetzen und Verordnungen sowie Ausarbeitungen und Drucksachen, überwiegend zum kommunalen Finanzwesen (1924-1935)
                • 221 Verabschiedung und Änderungen einer städtischen Verwaltungsgebührenordnung nach Genehmigung durch den Regierungspräsiden... (1924-1928)
                • 172 Rationalisierung bei der Beschaffung von Bürobedarf (1928-1936)
                • 870 Geschäftsverteilungs- und Stellenpläne, Arbeitsverteilung (1930-1938)
                • 1092 Durchführung der die das Finanz- und Zahlungswesen sowie die Einzahlungen betreffenden Reichsnotverordnungen (1931-1933)
                • 163 Erlass einer neuen Gemeindefinanzordnung in Preußen am 2. November 1932 und von Durchführungsverordnungen, Musterordnung... (1932-1935)
                • 2031 Ortssatzung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (1933)
                • 717 Inkrafttreten einer neuen Finanzordnung (1933-1938)
                • 237 Geschäftsverteilungsplan für den Oberbürgermeister, seine Vertreter und die Stadträte (1934.01.20)
                • 862 Allgemeine Richtlinien für die Haushaltswirtschaft für 1934, insbesondere Sparmaßnahmen (1934)
                • 713 Dienstanweisungen (1935)
                • 222 Schriftwechsel wegen Büro- und Registraturhilfsmitteln (1935-1936)
                • 332 Anweisungen über die Behandlung von Verschluss-Sachen (1935-1936)
                • 223 Rede von Oberbürgermeister Daniel aus Anlass seiner Amtseinführung am 4. Juli 1936 (1936)
              • _ Städtische Abgaben und Steuern (1695-1940)
              • _ Erhebung und Einnahme verschiedener Steuern und Abgaben (1691-1937)
              • _ Staatliche Abgaben und Steuern (1733-1936)
              • _ Verschiedene staatliche Steuern und Abgaben (1753-1938)
              • _ Königliche Anleihen und deren Verzinsung (1746-1936)
              • _ Vermögensverwaltung und Liegenschaften (1726.01.01-1942)
              • _ Schuldenverwaltung (1686-1939)
              • _ Finanzstatistik, Ausarbeitungen über Finanzlage und Schuldenstand, Überlegungen zur Sanierung des Haushaltes (1869-1938)
              • _ Finanzausgleich, Erhalt von Staats- und Reichsbeteiligungen (1862-1937)
              • _ Kassenwesen, Zahlungsverkehr, Devisen (1718-1938)
              • _ Kriegswirtschaft und -anleihen (1915-1937)
              • _ Not- und Falschgeld (1916-1932)
              • _ Städtische und öffentliche Unternehmen, Beteiligungen, Bürgschaften (1736-1938)
              • _ Zollanschluß, Groß-Hamburg, Eingemeindungen (1664-1938)
              • _ Finanzielle Angelegenheiten einzelner Verwaltungszweige (1713-1938)
              • _ Unterstützung von Vereinigungen und Vorhaben, Zahlung von Beiträgen (1882-1937)
              • _ Kommunale Dachorganisationen, Gedankenaustausch mit anderen deutschen Großstädten (1909-1937)
              • _ Ottensen (1690-1869)
            • 424-9 Armenwesen Altona (1580-1976)
            • 424-10 Stadtausschuss Altona (1887-1938)
            • 424-11 Schiedsmannsamt Altona (1879-1945)
            • 424-12 Ausschuss (zur Feststellung von Entschädigungen) für Aufruhrschäden in Altona (und Umgebung) (1918-1927)
            • 424-13 Liegenschaftsverwaltung Altona (1861-1985)
            • 424-15 Bauverwaltung Altona (1630-1959)
            • 424-16 Städtische Polizeibehörde Altona (1856-1933)
            • 424-18 Wohnungsamt Altona (1914-1932)
            • 424-19 Verkehrsamt Altona (1928-1929)
            • 424-20 Rechtsamt Altona (1912-1944)
            • 424-21 Schulamt Altona (1792-1941)
            • 424-22 Amt für Kunst und Volksbildung Altona (1910-1934)
            • 424-24 Wohlfahrtsamt Altona (1858-1954)
            • 424-25 Gesundheitsamt Altona (1934-1952)
            • 424-27 Statistisches Amt Altona (1871-1938)
            • 424-28 Stadtarchiv Altona und Dienststelle Altona des Staatsarchivs Hamburg (1716-1985)
            • 424-29 Lebensmittelamt Altona (1914-1923)
            • 424-30 Preisprüfungsstelle Altona (1915-1926)
            • 424-31 Feuerwehr Altona (1698-1938)
            • 424-33 Städtische Bahnanlagen Altona (1891-1983)
            • 424-34 Hafenverwaltung Altona (1862-1940)
            • 424-36 Städtische Anstalten in Altona (1767-1932)
            • 424-38 Fleischbeschauamt (Veterinäramt) Altona (1902-1937)
            • 424-39 Städtische Gesellschaften in Altona (1855-1946)
          • _ Gemeinden (1730 (ca.)-1968)
          • _ Religionsgemeinschaften, Vereinigungen und Personen (1300-20. Jh.)
          • _ Sammlungen (1545-1930)
          • _ Arbeitshilfmittel
          • _ Staatliche Behörden (1667-2024)
      • 43 Bis 1937 hannoversches Gebiet
      • 44 Gesamtgebiet seit 1938 (Bezirksverwaltung)
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg