Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
720-1/1 Topographische Sammlung
720-1/2 Thematische Sammlung
_ Porträts
_ Allgemeines und politisches Geschehen
_ Regierung und allgemeine Verwaltung
_ Rechtspflege - Polizei - Feuerschutz
_ Wirtschaft, Verkehr und Versorgung
_ Handel - Finanzwesen - Versicherungen
_ Land- und Luftverkehr
_ Landverkehrswege
_ Straßenverkehrsmittel
_ Eisenbahnen
_ Luftverkehrsmittel
252-08 = 001 Deutschlandflug des Luftschiffes 'Hansa' im Jahre 1912 von Friedrichshafen (Bodensee) nach Flensburg - 1) Das Luftschiff... (1912.08)
252-08 = 002 Deutschlandflug des Luftschiffes 'Hansa' im Jahre 1912 von Friedrichshafen (Bodensee) nach Flensburg - 2) Das Luftschiff... (1912.08)
252-08 = 003 Deutschlandflug des Luftschiffes 'Hansa' im Jahre 1912 von Friedrichshafen (Bodensee) nach Flensburg - 3) Das Luftschiff... (1912.08)
252-08 = 004 Deutschlandflug des Luftschiffes 'Hansa' im Jahre 1912 von Friedrichshafen (Bodensee) nach Flensburg - 4) Das Luftschiff... (1912.08)
252-08 = 005 Flugtage in Hamburg mit Abbildungen der damaligen Flieger Lindpaintner, Thelen, Wiencziers und Büchner (1912)
252-08 = 006 Eine Propellermaschine der Fluggesellschaft 'British Airways' überfliegt eine Meeresbucht (1955 (ca.))
252-08 = 007 Graf Zeppelin und Parseval über Hamburgs Alster (1920-1929)
252-08 = 008 Sportflugzeug im Gasometer Tiefstack (1935.01.05)
252-08 = 009 Plakette zum Prinz-Heinrich-Flug (1914)
252-08 = 010 Doppeldecker vor dem Hangar B (Deutsche Lufthansa) am Flughafen Fuhlsbüttel (1928 (ca.))
252-08 = 011 Doppeldecker vor dem Hangar B (Deutsche Lufthansa) am Flughafen Fuhlsbüttel (1928 (ca.))
252-08 = 012 Doppeldecker vor dem Hangar B (Deutsche Lufthansa) am Flughafen Fuhlsbüttel (1928 (ca.))
252-08 = 013 Doppeldecker vor dem Hangar B (Deutsche Lufthansa) am Flughafen Fuhlsbüttel (1928 (ca.))
252-08 = 014 Dornier-Flugschiff DO X (1932 (ca.))
252-08 = 015 "Graf Zeppelin" über Hamburg (s. d. (sine dato))
252-08 = 016 "Graf Zeppelin" über der Aussenalster in Hamburg (s. d. (sine dato))
252-08 = 017 Zeppelin über Hamburg, von der Aussenalster gesehen (s. d. (sine dato))
252-08 = 018 "Graf Zeppelin" über der Kehrwiederspitze im Hamburger Hafen (1932 (ca.))
252-08 = 019 "Graf Zeppelin" über Hamburg, aufgenommen vom Turm der St. Nikolaikirche (1924 (ca.))
252-08 = 020 Dornier-Flugschiff DO X (1932 (ca.))
252-08 = 021 Dornier-Flugschiff DO X startend (1932 (ca.))
252-08 = 022 Junkers G 24 in Hamburg (s. d. (sine dato))
252-08 = 023 Flugzeug über der Aussenalster in Hamburg (-1941.11.24)
252-08 = 024 Junkers G 31 im Flug (s. d. (sine dato))
252-08 = 025 Vermessungsflugzeug der Baubehörde (1929 (ca.))
252-08 = 026 Reihenbildner im Vermessungsflugzeug der Baubehörde (1929 (ca.))
252-08 = 027 Luftschiff beim Flug über die Hamburger Innenstadt (1900 (ca.))
252-08 = 028 [Propaganda für die Flugreisen-Lotterie in Horn] (1938 (ca.))
252-08 = 029 [Propaganda für die Flugreisen-Lotterie in Horn] (1938 (ca.))
252-08 = 030 Aviatiker B. Büchner in seinem Aviatik-Doppeldecker mit 100 PS Argus-Motor (1912 (ca.))
252-08 = 031 Aviatiker E. Wiencziers in seinem Morane-Eindecker mit 70 PS-Gnome-Motor (1912 (ca.))
252-08 = 032 "Graf Zeppelin" über der Binnenalster (1924 (ca.))
252-08 = 033 Ankunft eines Clippers am Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel (1924 (ca.))
252-08 = 034 Junkers G 31 im Flug (s. d. (sine dato))
252-08 = 035 Abendfahrt des Luftschiffs Hansa über dem Hamburger Hauptbahnhof (-1913.10.06)
252-08 = 036 "Graf Zeppelin" über Hamburg (-1929)
252-08 = 037 Flugpost Berlin - Hamburg (1919.03.01)
252-08 = 038 Das Geschäftsreiseflugzeug HFB 320 HANSA der Hamburger Flugzeugbau GmbH-Finkenwerder - von einem anderen Flugzeug in der... (1967)
252-08 = 039 Das Geschäftsreiseflugzeug HFB 320 HANSA der Hamburger Flugzeugbau GmbH-Finkenwerder - von einem anderen Flugzeug in der... (1967)
252-08 = 040 Das Geschäftsreiseflugzeug HFB 320 HANSA der Hamburger Flugzeugbau GmbH-Finkenwerder - Blick in den luxoriös ausgestatte... (1967)
252-08 = 041 "Parseval 6" in Hamburg (s. d. (sine dato))
252-08 = 042 "Parseval 6" bei der Landung in Bahrenfeld bei Hamburg-Altona (1910)
252-08 = 043 Festmachendes Wasserflugzeug der Junkers-Werke bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen (1925.08.09)
252-08 = 044 Festmachendes Wasserflugzeug der Junkers-Werke bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen (1925.08.09)
252-08 = 045 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 046 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 047 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 048 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 049 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 050 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 051 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 052 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 053 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 054 Landung und Start der "D 583" von Junkers bei der Einweihung des Wasserflughafens Othmarschen durch Bürgermeister Max Br... (1925.08.09)
252-08 = 055 Segelflugzeugtaufe in Hamburg-Fuhlsbüttel (1952.05.18)
252-08 = 056 Boeing 737 der Lufthansa (1974 (ca.))
252-08 = 057 Lufthansa "Nordwind" auf dem Wasser (s. d. (sine dato))
252-08 = 058 Wasserflugzeug wird mittels Kran aus dem Wasser gehoben (1928 (ca.))
252-08 = 059 Stahlkonstruktion der in Hamburg-Fuhlsbüttel im Aufbau befindlichen Luftschiffhalle (1911)
252-08 = 060 Blick in das Innere der Luftschiffhalle in Hamburg-Fuhlsbüttel (1912)
252-08 = 061 Flugschiff "Do X" (Wasserflugzeug) (1932)
252-08 = 062 Foto: Taufe Lufthansa Ju 52 "Berlin-Tempelhof" in Hamburg am 06.04.1986 (1986.04.06)
252-08 = 063 Hamburger Preise beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 064 Erfrischungsraum für Flugzeugführer und Orter beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 065 Flugzeuge der Gruppe A beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 066 Flugzeuge der Gruppen A und B beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 067 Flugzeuge der Gruppe B beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 068 Flugzeuge der Gruppe B beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 069 Flugzeuge der Gruppe B beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 070 Flugzeuge der Gruppe B beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 071 Flugzeuge der Gruppe B beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 072 Flugzeuge der Gruppe B beim "Deutschen Rundflug" (1925)
252-08 = 073 Karte der für Luftfahrzeuge verbotenen Zonen im Deutschen Reich (1913)
252-08 = 074 Luftschiff "Schwaben" über Hamburg, auf der Fahrt von Düsseldorf nach Berlin (1911.10.19)
252-08 = 075 Vermessungsflugzeug Rumpler C1 (1930-1939)
252-08 = 076 Vermessungsflugzeug Rumpler C1 (1930-1939)
252-08 = 077 Bruchlandung des Vermessungsflugzeuges Rumpler C1 (1930-1939)
252-08 = 078 Vermessungsflugzeug Rumpler C2 (1930-1939)
252-08 = 079 Vermessungsflugzeug Focke-Wulff A 33 "Sperber" (1930-1939)
252-08 = 080 Beobachtungssitz im Vermessungsflugzeug Rumpler C1 mit Goertz-Plattenreihenbildner 13 x 18 cm, Brennweite 25 cm (1930-1939)
252-08 = 081 Beobachtungssitz im Vermessungsflugzeug Rumpler C1 mit Goertz-Plattenreihenbildner 13 x 18 cm, Brennweite 25 cm (1930-1939)
252-08 = 082 Entzerrungsgerät Eg III der Firma Aerotopograph GmbH. Dresden nach Prof. Angershoff-Heyde 13 x 18 cm (1930-1939)
252-08 = 083 Werbeplakat 'HAMBURGER WASSERFLUG-STATION - Rundflüge im legendären Wasserflugzeug De Havilland Beaver DHC 2 - Starten S... (1997)
252-08 = 083a Werbeplakat 'HAMBURGER WASSERFLUG-STATION - Rundflüge im legendären Wasserflugzeug De Havilland Beaver DHC 2 - Starten S... (1997)
252-08 = 084 Werbeplakat der Hapag-Lloyd-Fluggesellschaft, auf dem die Funktionen im Cockpit eines modernen Düsenflugzeugs erläutert ... (1990 (ca.))
252-08 = 085 Drehbare Halle für 2 Luftschiffe (1910.03.01)
252-08 = 086 Drehbare Halle für 2 Luftschiffe (1910 (ca.))
252-08 = 087 Diagramm zur Entwicklung des Hamburgischen Luftverkehrs (1920-1928)
252-08 = 088 Flugstreckennetz 1928 (1928)
252-08 = 089 Grundriss vom Verwaltungsgebäude mit Flughallen und Rollfeld (1928)
252-08 = 090 Flugzeugskizze vor dem Hamburger Wappen (s. d. (sine dato))
252-08 = 091 Flugzeug [über einem auf der Elbe fahrenden Dampfer] (s. d. (sine dato))
252-08 = 1987.001 Werbeplakat der 1992/93 aufgelösten Bundesanstalt für Flugsicherung ('BFS - Im Dienste der Luftfahrt'), die in eine priv... (1987 (ca.))
_ Verkehrsvereine und deren Veranstaltungen
_ Verkehrskatastrophen
_ Schiffahrt und Fischerei
_ Versorgung
_ Gewerbe
_ Militär und Kriegswesen
_ Fürsorge und Medizinalwesen
_ Kultur und Brauchtum
720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
73 Sammlungen
74 Arbeitshilfsmittel
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Informationen
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name: