|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
11 Regierung
111 Senatskollegium
111-1 Senat (1137-1985)
_ Deutsches Reich (1137-1943)
_ Dänemark und Holstein (1189-1925)
_ Ämter Ritzebüttel und Bergedorf (1312-1941)
_ Landgebiet (1343-1953)
_ Hamburgs Beziehungen zu fremden Staaten (1295-1966)
_ Hamburger Angelegenheiten (1189-1985)
_ Rat, Senat (1376-1949)
_ Bürgerliche Kollegien, Bürgerschaft, Verfassung, Verwaltung (1270-1979)
_ Einzelne Verwaltungszweige (1382-1943)
_ Kammer-/Finanzwesen (1338-1949)
_ Zollwesen (1189-1927)
_ Gebäude, Straßen, Märkte, Plätze, Kanäle, Brücken, Brunnen, Feueranstalten, Schauspiel, Oper, Musikwesen, Schaustellung (1344-1965)
_ Öffentliche Gebäude, Plätze und Denkmale (1344-1938)
_ Generalverordnungen wegen der Gebäude und Brunnen (1481-1931)
_ Feueranstalten, -ordnung, -kasse und -löschwesen (1599-1963)
_ Straßen, Gassen, Fleete, Vorsetzen und Siele (1400 (ca.)-1965)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
_ Holstenwall
_ Holstenplatz
_ Neuer Holländischer Brook
_ Holstenglacis
_ Holstenplatz
_ Holstentor
_ Holländische Reihe
_ Holzdamm
_ Holzbrücke
_ Hopfenmarkt
_ Hopfensack
_ Hübenerstraße
_ Bei den Hütten (später Hütten)
_ Hüxter
_ Hullstraße
_ Jacobi Passage
_ Jacobikirchentwiete
_ St. Jacobi Kirchhof
_ Jacobstraße
_ St. Johannisbollwerk
75719 Pflasterung und Sielanlage am St. Johannisbollwerk (1845)
75720 Verkauf einer Fläche Staatsgrundes und einer Fläche öffentliches Grundes am Johannisbollwerk an Carl Wolff und Heinrich ... (1876-1877)
75721 Eigentümliche Überlassung von öffentlichem Grund am Johannisbollwerk an H. L. A. Ueberscheer zur Kombinierung mit seinem... (1882)
75722 Genehmigung des Projektes der Regulierung der Straße Johannisbollwerk durch Aufhöhung derselben in Verbindung mit der vo... (1892)
75723 Abtretung eines Streifens öffentlichen Grundes am Johannisbollwerk an I. H. A. Volmers Erben (1893)
75724 Gesuche von Schlottmann und Ström um Gewährung von Entschädigung für angebliche Verluste durch die Regulierung der Straß... (1893)
_ Große und Kleine Johannisstraße
_ Johanniswall
_ Alter und Neuer Jungfernstieg
_ Jungiusstraße
_ Kaiser-Wilhelm-Straße
_ Kalkhof
_ Kammermannstwiete
_ Kattrepel, Kattrepelsbrücke
_ Karpfangerstraße
_ Kehrwieder (vormals auch "Kehrweg" genannt)
_ Bei den Kirchhöfen
_ Klingberg
_ Erste und zweite Klosterstraße
_ Klosterwall
_ Knochenhauerstraße
_ Königstraße
_ Kohlhöfen
_ Kornträgergang
_ Bei dem neuen Küterhause (später Küterwall)
_ Kraienkamp
_ Kreuslerstraße
_ Kuhberg
_ "Bei der Kunst"
_ Kurze Straße
_ Langergang
_ Langereihe
_ Lieschengang
_ Lombardsbrücke
_ Lembckentwiete
_ Lilienstraße
_ Marien Magdalenen Kirchhof
_ Marienstraße
_ Martin Luther Straße
_ Mattentwiete
_ Mauerstraße
_ Meyerstraße
_ Meßberg
_ St. Michaelis Kirchhof und Große und Kleine Michaelisstraße
_ Michaelisstieg
_ Mönckedamm
_ Mönckebergstraße
_ Mohlenhofstraße
_ Mühlenbrücke
_ Mühlenstraße
_ Bei den Mühren, Lange und Kurze Mühren
_ Neß
_ Neue Burg (1469-1912)
_ Neuer Kran (1830-1875)
_ Neue Straße, Neustädter, seit 1900 Neustädter Straße (1799-1910)
_ Neue Straße, Altstädter, seit 1900 Altstädter Straße (1883-1897)
_ Neuer Wall (1706-1913)
_ Altstädter Neuerweg (später Brandsende)
_ Neustädter Neuerweg (bei den Vorsetzen)
_ Neumannsstraße
_ Nicolaistraße
_ Niedernstraße
_ Pastorenstraße
_ Paulstraße
_ Pelzerstraße
_ Peterstraße
_ Pferdemarkt
_ Pickhuben
_ Pilatuspool
_ Platz beim grünen Sood
_ Poggenmühle
_ Poststraße
_ Bei den Pumpen
_ Poolstraße
_ Raboisen
_ Rademachergang
_ Bei dem Rathaus
_ Rathausmarkt
_ Reichenstraße
_ Reimerstwiete
_ Reimarusstraße
_ Ringstraße
_ Rödingsmarkt
_ Rosenstraße
_ Sägerplatz
_ Beim Sande, jetzt "Auf dem Sande"
Open the next 100 entries ... (another 58 entries)
Go to the last entry ...
_ Öffentliche Märkte in der Stadt (Marktplätze) (1562-1890)
_ Gärten und Parkanlagen (1902-1928)
_ Brücken (1609-1927)
_ Privatgebäude (1603-1799)
_ Schauspiel- und Opernhäuser, Theaterwesen, Schausteller und Maskeraden (1590-1934)
_ Kriegswesen (1359-1964)
_ Religions-, Kirchen- und Schulwesen (1344-1956)
_ Minister, Agenten, Konsuln, Räte fremder Mächte in Hamburg (1544-1901)
_ Handel und Schifffahrt (1365 (ca.)-1950)
_ Rechte, Gesetze, Verordnungen und Rezesse (1189-1985)
_ Justizwesen (1388-1950)
_ Geschichte, Statistik, Topografie, Volkswirtschaft, Genealogie (1622-1967)
_ Vermischtes
_ Hamburger Unruhen und kaiserliche Kommissionen (1674-1714)
_ Armenwesen, Krankenanstalten, Milde Stiftungen, gemeinnützige Einrichtungen (1424-1953)
_ Kurialien, Titel, Feiern und Feste sowie Unterstützungen durch den Senat (1387-1933)
_ Agenten und Beamte (1500-1940)
_ Ansteckende Krankheiten und Viehseuchen (1625-1927)
_ Protokolle (1288-1928)
_ Requisitionsschreiben auswärtiger Städte und Behörden (1414-1868)
_ Privata (1314-1854)
_ Zünfte, Gewerbe, Wirtschaftswesen (Allgemeines) (1347-1946)
_ Zünfte, Gewerbe, Wirtschaftswesen (Besonderes) (1248-1948)
111-2 Senat-Kriegsakten (1888-1940)
112 Regierungsorgane unter französischer Verfassung (1807-1815.12.31)
113 Regierungsorgane unter nationalsozialistischer Verfassung (1899-1954)
12 Volksvertretung (1410-2000)
13 Allgemeine und innere Staatsverwaltung (1655-2023)
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
|