Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
      • 36 Schul- und Kultuswesen
        • 361 Schul- und Hochschulverwaltung
          • 361-1 Scholarchat (1566-1885)
            • _ Allgemeines
            • _ Protokolle des Scholarchats
            • _ Beilagen zu den Protokollen des Scholarchats
            • _ Rechnungswesen
            • _ Varia et Generalia
            • _ Akademisches Gymnasium
            • _ Gelehrtenschule des Johanneums
              • _ Protokolle der Schuldeputation für die Gelehrtenschule des Johanneums
              • _ Beilagen zu den Protokollen der Schuldeputation für die Gelehrtenschule des Johanneums und Lehrerkonferenzen
              • _ Rechnungswesen der Gelehrtenschule des Johanneums
              • _ Einzelakten der Gelehrtenschule des Johanneums
                • VII D 1 Bericht des Rectors J.S. Müller an die Scholarchen über fleissige und träge Schüler, und deren Versetzungsmöglichkeiten ... (1746)
                • VII D 2 Beschwerde der Lehrer-Collegenschaft des Johanneums wegen des Versuches von Prof. Wolff, eine Klasse desselben eingehen ... (1748)
                • VII D 3 Varia, das Johanneum und deren Lehrer betr. in specie Senats-Commissorien, Protokollkonzepte des Collegii Scholarchalis ... (1801-1807)
                • VII D 3 a Vermehrung des Gehalts bei Lehrern des Johanneums (1803-1827)
                • VII D 4 Besetzung des durch Herrn Dr. Gurlitts Tod erledigten Direktorats des Johannei. Erwählung des Herrn Dr. Kraft aus Nordha... (1827)
                • VII D 5 Papiere betr. das nach Herrn Direktor Gurlitts Tode eingetretene Interimisticum des Directorats des Johannei, welches vo... (1827)
                • VII D 6 Bewerbung des Herrn Prof. Ullrich um das Directorat des Johannei (1827)
                • VII D 7 Amtliche Correspondenzen, Berichte und Verhandlungen betr. die Leitung des Johannei. Lections-Cataloge früher: 111-1 ... (1827-1834)
                • VII D 8 Papiere betr. die Erlassung der Schulgelder und Gesuche deshalb früher: 111-1 Senat; Cl.VII Lit.H e Nr.2 Vol.23 (1827-1834)
                • VII D 9 Bewerbungen um Lehrerstellen am Johanneum und Empfehlungen dazu früher: 111-1 Senat; Cl.VII Lit.H e Nr.2 Vol.20 (1828-1829)
                • VII D 10 Johanneum: Lehrplan für die Gelehrtenschule und für Vor- und Realschule. 2 Tafeln (1830)
                • VII D 11 Auskunft Direktor Dr. Krafts an den Protoscholarchen wegen französischer Schullektüre (1834)
                • VII D 12 Instructionen an Direktor und Lehrer des Johanneums, Gelehrten- und Realschule (1834-1848)
                • VII D 13 Dr. Kraft über die Umwandlung der Zeichen-Klasse des Johanneums, Gelehrtenschule, in eine solche der Realschule (1834)
                • VII D 14 Anstalt des Johanneums zur leitenden Beaufsichtigung des Privatfleisses der Schüler und ihrer Erholungen. Druckschrift (1835)
                • VII D 15 Legate für das Johanneum und Stiftungen (1835-1840)
                • VII D 16 Wahl der Mitglieder zur Schuldeputation des Johanneums (1835)
                • VII D 17 Dr. Kraft an den Protoscholarchen betr. Prof. Hipps Dimission, nebst Entwurf des Abschiedsschreibens an Prof. Hipp durch... (1836)
                • VII D 18 Dankesbrief Prof. Hipps an den Protoscholarchen Peemöller (1836)
                • VII D 19 Handgeschriebener Stunden-Lehrplan der Gelehrtenschule (1836)
                • VII D 20 Abiturienten-Prüfungsplan im Johanneum (1836)
                • VII D 21 Dr. Kraft betr. Besuch der Realschule und der Vorschule (ein Brief und ein Zeitungsexemplar) (1837)
                • VII D 22 Dr. Kraft betr. die Sammlungen des Johanneums (1837)
                • VII D 23 Dr. Kraft über das letzte Schuljahr der Gelehrtenschule (1840)
                • VII D 24 Verschiedene Einrichtungsgegenstände im Johanneum-Neubau (1840)
                • VII D 24 a Berichte der Direktoren Kraft und Krämer über das Verschontbleiben des Johanneumsgebäudes beim Brande (1842)
                • VII D 25 Entwurf der Begründung einer Turn-Anstalt für das Johanneum (1842-1843)
                • VII D 26 Dr. Kraft betr. Wohnung für den Custos des Johanneums Bielefeld (1842)
                • VII D 27 Mitteilung an das Johanneum vom Actien-Verein der neuen Elbwasserkunst (1843)
                • VII D 28 Jährliche Berichte über das Johanneum von Direktor Dr. Kraft mit Anlagen, darunter Bemerkungen von Senator Dr. Hudtwalke... (1843-1860)
                • VII D 29 Disziplinar-Gesetze des Johanneums. Neuabdruck (1844)
                • VII D 30 Keine Nebenämter für die Lehrer des Johanneums gestattet (1844)
                • VII D 31 Schulstunden-Verlegung wegen der Torsperre für die ausserhalb der Tore wohnenden Schüler (1844)
                • VII D 32 Promemoria des Stadtarchivs betr. den Wahlmodus eines Direktors des Johanneums (1845)
                • VII D 32 a Wahlen von Professoren am Johanneum (1845)
                • VII D 33 Über Freistellen am Johanneum und 3 Söhne eines Vaters (1847-1857)
                • VII D 33 a Mehrbewilligung für die Schulen des Johanneums (1847)
                • VII D 34 Kurze Nachricht über die Gelehrtenschule des Johanneums (Druck) (1849)
                • VII D 35 Dr. Kraft über den Ankauf einer kleinen Orgel für das Johanneum (1849)
                • VII D 36 Dr. Kraft an den Protoscholarchen wegen der Naturhistorischen Stunden (1851)
                • VII D 37 Dr. Kraft über Dr. Mommsens Verpflichtung für Englisch (1851)
                • VII D 38 Schulbesuch der Gelehrtenschule (1852)
                • VII D 39 Dr. Kraft über die Zeit der Examina (1852)
                • VII D 40 Professoren-Eid des Johanneums, revidiert (1852)
                • VII D 41 Ankauf verschiedener physikalischer Apparate für die Gelehrtenschule (1852)
                • VII D 42 Gesuch von J. Gallois an den Protoscholarchen um Ferienverlängerung (1852)
                • VII D 43 Gesuch Günther Genslers betr. Umsetzung von Stunden (1852)
                • VII D 44 Wahl und Berufung des Dr. Kraft und 25-jähriges Amtsjubiläum des Direktors Dr. Kraft vgl. Aufzeichnungen Dr. Krafts ü... (1852)
                • VII D 45 Dr. Laurents Manuscript des Verzeichnisses der Behörden, Lehrer, Beamten und Scholaren des Johanneums seit einem Viertel... (1827-1852)
                • VII D 46 Archivalmitteilungen über die St. Michaelis-Kirchenschule und sonstige Notizen über die Frage ihrer eventuellen Umwandlu... (1852-1853)
                • VII D 47 Gebührenbezahlung an die St. Johannis-Schule bei Beerdigung von Reitendiener-Leichen (1853)
                • VII D 48 Kosten der Aufführung der "Antigone" in griechischer Sprache beim Amtsjubiläum von Direktor Dr. Kraft (1853)
                • VII D 49 Entwurf von Dr. E. Meyer II. betr. ein neues Statut für die Gelehrtenschule (geheftetes Manuskript und ein Brief) (1854)
                • VII D 50 Fünf Briefe Dr. Krafts an den Protoscholarchen betr. verschiedene Lehrerangelegenheiten; zuletzt ein persönliches Anlieg... (1854)
                • VII D 51 Prof. Petersen an den Protoscholarchen betr. Korrekturen einer Druckschrift und die Pension von Bosselmanns Mutter (1855)
                • VII D 52 Lagerung wohlfeiler Lebensmittel im Keller des Johanneums (1855)
                • VII D 52 a Beleuchtungsangelegenheiten und Fragen der Beheizung (1855-1860)
                • VII D 53 Heizung des Schulgebäudes und verschiedene Heizer-Angelegenheiten (1855)
                • VII D 54 Schreiben Dr. Krafts und Prof. Wiebels an den Protoscholarchen betr. Apparate zur astronomischen Geographie (1858)
                • VII D 55 Lehrplan des Johanneums (Druck) (1859)
                • VII D 56 Zwei Briefe Dr. Krafts an den Protoscholarchen, betr. den Rechenkünstler Döse (1859-1860)
                • VII D 57 Dr. Kraft an den Protoscholarchen um Vorschuss für Dr. Meyer (1860)
                • VII D 58 Dr. Laurent betr. Pensionskassen-Deputation (1860)
                • VII D 59 Dr. Schleidens Gesuch um Klassenzimmer-Benutzung in der Gelehrtenschule des Johanneums (1860)
                • VII D 60 Anfragen des Protoscholarchen beim Stadtarchivar, betr. Verbleib der Instructionen für den Schulpedell (1860)
                • VII D 61 Gesuch Prof. F.W. Ullrichs an den Protoscholarchen um Restaurierung seiner Amtswohnung (1860)
                • VII D 62 Wasserleitungsanlage nach der Wohnung zu Schulpedell Bielefeld (1860)
                • VII D 63 Drei Gesuche um Benutzungserlaubnis der Johanneums-Aula (1861)
            • _ Realschule des Johanneums
            • _ Stadt-Bibliothek
            • _ Botanischer Garten
            • _ Hamburgische Sternwarte
            • _ Hamburgisches Naturhistorisches Museum und der Naturhistorische Verein (1840-1861)
          • 361-2 Oberschulbehörde
          • 361-3 Schulwesen - Personalakten (1855-2009)
          • 361-4 Schulverwaltungsbeiräte (1871-1970)
          • 361-5 Hochschulwesen
          • 361-6 Hochschulwesen - Dozenten- und Personalakten (1841-2012)
          • 361-7 Staatsverwaltung - Schul- und Hochschulabteilung (1932-1948)
          • 361-8 Berufschulbehörde
          • 361-9 Schulbehörde (20. Jh.)
          • 361-10 Kinderlandverschickung Hamburg (KLV) (1940-1947)
          • 361-11 Schülerhilfe (1931 (ca.)-2000)
          • 361-12 Lehrerprüfungsamt (1921-2006)
          • 361-13 Unabhängige Kommission für das Hamburger Schulwesen (1949-1957)
          • 361-14 Institut für Lehrerfortbildung (1924-2001)
          • 361-15 Studierendenwerk
        • 362 Staats- und Privatschulen
        • 363 Kultusverwaltung
        • 364 Wissenschaftliche Anstalten und Institute
      • 37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg