Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
      • 36 Schul- und Kultuswesen
        • 361 Schul- und Hochschulverwaltung
          • 361-1 Scholarchat (1566-1885)
            • _ Allgemeines
            • _ Protokolle des Scholarchats
            • _ Beilagen zu den Protokollen des Scholarchats
            • _ Rechnungswesen
            • _ Varia et Generalia
            • _ Akademisches Gymnasium
              • _ Protokolle der Gymnasialdeputation
              • _ Beilagen zu den Gymnasialprotokollen
              • _ Rechnungswesen des Akademischen Gymnasiums
              • _ Einzelakten des Akademischen Gymnasiums
                • VI D 1 Prof. Joh. Hinr. Vinc. Nöltings Promemoria wegen unreifer Praedicanten in Hamburgischen Dorfkirchen (wonach Gymnasiasten... (1797)
                • VI D 1 a Gutachten der Juristenfakultät Wittenberg über einen Disputationsdruck des Hamburgischen Gymnasiums. Undatiert. 16. Jahr...
                • VI D 2 Prof. Hipp an den Protoscholarchen wegen Aufnahme früherer Johanneumsschüler ins Akademische Gymnasium (1829)
                • VI D 2 a Acta betr. die Reorganisation des Gymnasiums früher: 111-1 Senat; Cl.VII Lit.H e Nr.1 Vol.34; davon Bl. 250, 253, 259... (1827-1828)
                • VI D 3 Prof. Chr. Petersen an den Protoscholarchen über Vorlesungen und Lehrmethoden am Akademischen Gymnasium, inbes. über sei... (1829-1830)
                • VI D 4 a Vorlesungshonorar Prof. Petersens (1830)
                • VI D 4 b Prof. Lehmann an den Protoscholarchen über allerlei Drucksachen, auch betr. den Botanischen Garten (1830)
                • VI D 5 Prof. Hipp, für den abwesenden Rector Grohmann, betr. die Vorlesungsverzeichnisse des Akademischen Gymnasiums (1833)
                • VI D 6 Gymnasial-Gesetze (Druckschrift) (1833-1834)
                • VI D 6 a Revidierte Gesetze für das Hamburgische Akademische Gymnasium (Druck. 2 Exemplare) (1837)
                • VI D 6 b Budget des Gymnasiums und die Instrumente und Sammlungen (1837)
                • VI D 7 Eid der Professoren am Akademischen Gymnasium (1840)
                • VI D 8 a Neugestaltung des Akademischen Gymnasiums (1842)
                • VI D 8 b Material betr. Reform des Akademischen Gymnasiums (1843)
                • VI D 8 c Die Gymnasiums-Reform betr. Nebenpapiere (1844-1847)
                • VI D 8 d Briefe und Zeitungsartikel betr. die Reform des Akademischen Gymnasiums (1844-1847)
                • VI D 9 Beschwerde Prof. G.M. Redslobs gegen die Kollegen Prof. Petersen, Wurm und Wiebel in Rektoratsangelegenheiten (Personala... (1843)
                • VI D 10 Gesuche wegen Benutzung des Gymnasial-Saals zu öffentlichen Vorlesungen (1844-1846)
                • VI D 11-12 Gesuche wegen Benutzung des Gymnasial-Saals zu öffentlichen Vorlesungen (1848-1856)
                • VI D 13-14 Ablieferung von Akten betr. das Akademische Gymnasium an das Stadtarchiv seitens Senator Pehmöller (1844)
                • VI D 15 Senatsentscheide über die Abfassung von Nachrufen seitens der Gymnasiumsprofessoren in lateinischer Sprache. Auftrag an ... (1844)
                • VI D 16 Bericht des Rectors Prof. Petersen an den Protoscholarchen Merck (1844)
                • VI D 17 Senatsauftrag an den Rector des Akademischen Gymnasiums betr. Nachruf auf Bürgermeister Dr. Schlüter (1844)
                • VI D 18 Entwurf zum Vorlesungsverzeichnis des Akademischen Gymnasiums (1846)
                • VI D 19 Beschwerde der Dres. Zimmermann und Birkenstedt beim Protoscholarchen, weil sie kein Gymnasialprogramm erhalten hätten (1846)
                • VI D 20 Rector Wiebel betr. das Gymnasial-Programm und dessen Druck (1846)
                • VI D 21 Gravamina Prof. Dr. Lehmann (1846)
                • VI D 22 Senator Hudtwalker zur Protokollführung der Gymnasial-Deputation etc. (1846)
                • VI D 23 Vorschläge der Professoren an die Gymnasial-Deputation über zweckmäßige Bedingungen für Überlassung des Hörsaals (1847)
                • VI D 24 Klage der Professoren, daß die geplante Reform des Gymnasiums nicht vorwärts komme, und Stellungnahme des Scholarchats d... (1847)
                • VI D 25 Berufung Prof. C.F. Wurms zum Abgeordneten der Deutschen Nationalversammlung und Wurms Bitte um Urlaub (1848)
                • VI D 26 Gehalt und Vertretung Prof. Wurms während seines Urlaubs als Abgeordneter (1848)
                • VI D 27 Briefe des Rectors Prof. Petersen an den Protoscholarchen über etwaige Angelegenheiten der Gymnasial-Deputation (1848)
                • VI D 28 Eingabe der Professoren an Rat und Bürgerdeputation betr. die Zukunft des Akademischen Gymnasiums (1848)
                • VI D 29 Beschwerde Prof. Dr. Lehmanns beim Protoscholarchen (1848)
                • VI D 30 Dr. J. Steek betr. botanische Vorlesungen am Akademischen Gymnasium (1849)
                • VI D 30 a Papiere das Chemische und Physikalische Cabinet des Akademischen Gymnasiums betreffend (1848-1850)
                • VI D 31 Versicherung der im Chemischen Laboratorium befindlichen Mobilien (1849)
                • VI D 32 Wiedereinsetzung Prof. Lehmanns in sein Amt (1849)
                • VI D 32 a Genehmigung, Münzen zu Abbildungszwecken zu entleihen (1849)
                • VI D 33 Wohnungsreparaturen der Professoren Lehmann ud Bubendey (1849)
                • VI D 34 Vereinbarung zwischen dem Akademischen Gymnasium und dem Verein für Hamburgische Geschichte über die Sammlung Hamburgisc... (1849)
                • VI D 35 Basreliefs, geschenkt für die Sammlung Hamburgischer Altertümer (1849)
                • VI D 36 Diebstahl in der Sammlung Hamburgischer Altertümer (1849)
                • VI D 37 Verbindung zwischen Gymnasialgebäude und Bibliothek (1849)
                • VI D 38 Gesetze für das Hamburger Akademische- und Real-Gymnasium (Druckschrift, 2 Exemplare) (1854)
                • VI D 38 a Weitere Ausgestaltung des Realgymnasiums (1854-1856)
                • VI D 39 Veröffentlichung der Gymnasial-Deputation in Tageszeitungen (Druck) (1854)
                • VI D 40 Brief Tycho Mommsens an Senator Hudtwalker über seine Versetzung nach Oldenburg etc. (1855)
                • VI D 41 Prof. Wurms Reise nach London, Krankheit und Tod (1859)
                • VI D 42 Astronomische Vorlesungen Rümkers am Akademischen Gymnasium (1859)
                • VI D 43 Ferien des Akademischen Gymnasiums (1859)
                • VI D 44 Gehalt Prof. Aegidis (Personalakte siehe Personalaktenkartei) (1859)
                • VI D 45 Eid der Professoren am Gymnasium, revidiert (1859)
                • VI D 45 a (Abgelehnte) Bewilligung eines Druckkostenbeitrags zur Jubiläumsschrift der Universität Berlin (1860)
                • VI D 46 Bewerbungen in der Nachfolge Prof. Lehmanns (1861)
                • VI D 47 Gesuche um Benutzung des Hörsaals (1861)
            • _ Gelehrtenschule des Johanneums
            • _ Realschule des Johanneums
            • _ Stadt-Bibliothek
            • _ Botanischer Garten
            • _ Hamburgische Sternwarte
            • _ Hamburgisches Naturhistorisches Museum und der Naturhistorische Verein (1840-1861)
          • 361-2 Oberschulbehörde
          • 361-3 Schulwesen - Personalakten (1855-2009)
          • 361-4 Schulverwaltungsbeiräte (1871-1970)
          • 361-5 Hochschulwesen
          • 361-6 Hochschulwesen - Dozenten- und Personalakten (1841-2012)
          • 361-7 Staatsverwaltung - Schul- und Hochschulabteilung (1932-1948)
          • 361-8 Berufschulbehörde
          • 361-9 Schulbehörde (20. Jh.)
          • 361-10 Kinderlandverschickung Hamburg (KLV) (1940-1947)
          • 361-11 Schülerhilfe (1931 (ca.)-2000)
          • 361-12 Lehrerprüfungsamt (1921-2006)
          • 361-13 Unabhängige Kommission für das Hamburger Schulwesen (1949-1957)
          • 361-14 Institut für Lehrerfortbildung (1924-2001)
          • 361-15 Studierendenwerk
        • 362 Staats- und Privatschulen
        • 363 Kultusverwaltung
        • 364 Wissenschaftliche Anstalten und Institute
      • 37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg