Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
        • 331 Allgemeine Polizeiverwaltung (1720 (ca.)-2017)
          • 331-1 Polizeibehörde (1802-2001)
          • 331-2 Polizeibehörde - Kriminalwesen (1769-1879)
            • _ Register (1769-1879)
            • _ Untersuchungsakten in chronologischer Folge (1769-1875)
              • _ 1769-1799 (1769-1799)
              • _ 1800-1804 (1800-1810)
              • _ 1805-1810 (1805-1810)
              • _ 1811-1814 (1811-1814)
              • _ 1815 (1815)
              • _ 1816 (1816)
              • _ 1817 (1817)
              • _ 1818 (1818)
              • _ 1819 (1819)
              • _ 1820 (1820)
              • _ 1821 (1821)
              • _ 1822 (1822)
                • 1822 Nr. 0007 Peter Friedrich Liesecke, Leutnant: Schlägerei zwischen einem Teil seiner Mannschaft (Millerntorwache) und Nachtwächtern (1822)
                • 1822 Nr. 0008 A.F.J. d'Arien: Übertretung der Maklerordnung (In Sachen Ferdinand Blass/Senator Jenisch beim Obergericht) (1822)
                • 1822 Nr. 0018 Johann Andreas Daniel Jahncke und Johann Christian Blenckner, Schlossermeister: Unfug der Schlossergesellen (1822)
                • 1822 Nr. 0040 Friedrich Ausig: Schreiben an den Bürgermeister Bartels als Präsident des Obergerichts (1822)
                • 1822 Nr. 0042 Christian Rust, Schustergeselle: Unfug in der Schusterherberge (Zunftbräuche) (1822)
                • 1822 Nr. 0054 Benjamin Simon Benjamin, Jude: Tilgung einer dem Erbe seines Vaters beigelegten Klausel (1822)
                • 1822 Nr. 0064 Abraham Benjamin Cohen und Joh. Ludwig Semmmelrahn: Missbrauch des Warenzeichens der Tabakfabrik Justus (1822)
                • 1822 Nr. 0065 Dr. F.L. Hoffmann: Bestellung als Zensor für den Buchhandel (1822)
                • 1822 Nr. 0067 Eleonore Godin geb. Tardien und Jean De la Porte: Heimliche Entfernung von Ihrem Ehemanne mit De la Porte (1822)
                • 1822 Nr. 0125 Hans Heinrich Peter Hamann: Ermordung seines Kindes (1822)
                • 1822 Nr. 0141 Anna Maria Amalia Pormann geb. Burmester (1) und Daniel Michael Pormann u. Con. (2): (1) Misshandlung des Kindes Dorothe... (1822)
                • 1822 Nr. 0156 Brunnenmeister Köhn, Dallmann, Schlote, Hartwig, Schmidt, Schlüter, Bornhoft, Bieber: Verstoß gegen Teil 2 § 16 der revi... (1822)
                • 1822 Nr. 0157 B.F. Köster und F.Ch.W. Schuerff, Hauptangeklagte: Aufstand im Spinnhaus am 10.04.1821 (1822)
                • 1822 Nr. 0161 Joachim Abraham Rautenberg oder auch Simon Martin Brunckhorst: Diebstahl im Jahre 1813 in Hamburg. Übergabe des R. durch... (1822)
                • 1822 Nr. 0173 Nicolaus Sarre, Kapitän, und William Dobrée: Übertretung der Quarantäne-Verordnung in Cuxhaven (1822)
                • 1822 Nr. 0187 Johann Christian Elias Steincke: Veruntreuung von  Pupillengeldern (1822)
                • 1822 Nr. 0204 Simon Stiefvater, Holzhändler: Lohnkämpfe der Säger enth. auch: anliegende Papiere der Holzhändler und Säger (1822)
                • 1822 Nr. 0214 Carl Friedrich Gluth: Unbefugtes Betreiben des Malerhandwerks. Feststellung über die Verheiratung und Geburt des Gluth (1822)
                • 1822 Nr. 0222 Johann Friedrich Meyer, Schuster und hiesiger Bürger: Militärpflicht gegenüber Hannover und seine Auslieferung (1822)
                • 1822 Nr. 0232 Dr. Georg Koch: Plan zu einem Werke unter dem Titel "Hamburger Jahrbuch" (1822)
                • 1822 Nr. 0251 J.P. Enders und Familie: Der von Osnabrück nach Hamburg transportierte Enders mit Familie. Schriftwechsel zwischen dem K... (1822)
                • 1822 Nr. 0287 Vincent Heinrich Leichert, Bote bei der Begräbnis-Brüderschaft "Friede und Demut": Unterschlagung von Sterbegeldern (1822)
                • 1822 Nr. 0305 Dr. Georg von Coch: Errichtung einer Advokatur am Gänsemarkt 136. Angeblich von der Königlich Dänischen Regierung autori... (1822)
                • 1822 Nr. 0324 Amalia geb. Dupuis, auch Reisberg oder Manesco: Auskunftsersuchen der Mannheimer Behörde über Familienverhältnisse und H... (1822)
                • 1822 Nr. 0327 Otto Philipp Gersbach und Ludewig Friedrich Schmidt, Armenpolizei-Offizianten: Festnahme der beiden Offizianten durch di... (1822)
                • 1822 Nr. 0337 Johann Friederich Jenckel: Fallissement (1822)
                • 1822 Nr. 0338 Matthias Christian Pingel: Mord. Pingel ist am 16.12.1822 mit dem Schwerte hingerichtet (1822)
                • 1822 Nr. 0339 John Craven, Weinhändler: Anzeige des Handelsgerichts (Betrug) (1822)
                • 1822 Nr. 0352 Barthelemy Plante: Fallissement (1822)
                • 1822 Nr. 0360 Louise von Oertzen: Selbstmordversuch (1822)
                • 1822 Nr. 0365 Zober, Archdiakonus aus Königsberg in der Neumark: "Buch zur sittlichen Bildung der Dienstboten" (1822)
                • 1822 Nr. 0371 H.J.Theo. Hennings: Vergebung der Stelle des Scharfrichters (Exekution des Pingel) (1822)
                • 1822 Nr. 0378 Johann Georg Heinrich Buchheister, Chirurg: Fahrlässige Tötung eines Kindes (1822)
                • 1822 Nr. 0381 Anton Moritz Springer, Goldarbeiter: Scheidungsklage seiner Frau Caroline Amalie geb. Krause. Scheidungsgrund: Jüdische ... (1822)
                • 1822 Nr. 0383 Joh. Justus Schacht: Fallissement (1822)
                • 1822 Nr. 0385 Georg Christian Matthaei: Betrug (1822)
                • 1822 Nr. 0388 Dr. Hoffmann, Zensor in Hamburg: Bücherauktionskataloge der Leihbibliotheken sind der Zensur unterworfen (1822)
                • 1822 Nr. 0392 F. Mandel und H. Dircks, Kavalleristen des Bürgermilitärs: Beschwerde des Leutnants Ritter in Königlich Hannöverschen Di... (1822)
              • _ 1823 (1823)
              • _ 1824 (1824)
              • _ 1825 (1825)
              • _ 1826 (1826)
              • _ 1827 (1826-1827)
              • _ 1828 (1828)
              • _ 1829 (1829)
              • _ 1830 (1830)
              • _ 1831 (1831)
              • _ 1832 (1831-1832)
              • _ 1833 (1833)
              • _ 1834 (1834)
              • _ 1835 (1835)
              • _ 1836 (1836-1844)
              • _ 1837-1841 (1836-1841)
              • _ 1842 (1842)
              • _ 1843 (1842-1847)
              • _ 1844-1848 (1843-1853)
              • _ 1849 (1848-1864)
              • _ 1850-1851 (1847-1857)
              • _ 1852-1859 (1836-1864)
              • _ 1860-1869 (1863-1875)
              • _ 1870 bis 1880 (1877)
          • 331-3 Politische Polizei (1849-1933)
          • 331-4 Polizei - Staatsschutz (1945-2000)
          • 331-5 Polizeibehörde - Unnatürliche Sterbefälle (1938-1954)
          • 331-6 Wasserschutzpolizeischule (1937-1979)
          • 331-7 Personalvertretungen Polizei (1948-1982)
          • 331-8 Polizeiverwaltung - Personalakten (1830-2006)
          • 331-9 Polizeikommission (1998-2001)
        • 332 Melde- und Personenstandsangelegenheiten (1277-2024)
        • 333 Feuerschutz und -versicherung (1666-2005.06.28)
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge
      • 36 Schul- und Kultuswesen
      • 37 Wirtschaft und Verkehr
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg