Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
        • 331 Allgemeine Polizeiverwaltung (1720 (ca.)-2017)
          • 331-1 Polizeibehörde (1802-2001)
          • 331-2 Polizeibehörde - Kriminalwesen (1769-1879)
            • _ Register (1769-1879)
            • _ Untersuchungsakten in chronologischer Folge (1769-1875)
              • _ 1769-1799 (1769-1799)
              • _ 1800-1804 (1800-1810)
              • _ 1805-1810 (1805-1810)
              • _ 1811-1814 (1811-1814)
              • _ 1815 (1815)
              • _ 1816 (1816)
              • _ 1817 (1817)
              • _ 1818 (1818)
                • 1818 Nr. 0027 Lüttchens oder Lütgens: Requisitionssachen betr. Pension der Waterloogesellschaft (1818)
                • 1818 Nr. 0032 Hinrich Nicolaus Löding, Armenbote, und Ehefrau Maria Margr.: Unterschlagung und Spielen in der dänischen Zahlenlotterie (1818)
                • 1818 Nr. 0049 J.H.G. Riesenberger und L.C. Willich: Beleidigung an der Börse (1818)
                • 1818 Nr. 0050 Heinrich Matthias Krüger: Realinjurien gegen den Major von Gloeden (1818)
                • 1818 Nr. 0051 Joh. Hinrich Brandt: Ein zu eigen angenommenes uneheliches Kind (1818)
                • 1818 Nr. 0055 Christian Wilhelm Müller, auch Schilling genannt: Diebstahl und Auslieferung (1818)
                • 1818 Nr. 0059 Hinrich Heymann: Selbstmordandrohung (1818)
                • 1818 Nr. 0060 Peter Heinrich Fahrenholtz: (vor der Blockade Hamburgs gestorben) Aufnahme seiner Kinder von der Stadt Hamburg (1818)
                • 1818 Nr. 0064 Maria Theresia Gräfin von Leiningen-Westerburg: (14.03.1814 gestorben) Befreiung von der Erbschaftabgabe (1818)
                • 1818 Nr. 0066 Jean Baptiste Berdeau: Beleidigung des russischen Konsulatssekretärs Ivan Gorbunko (1818)
                • 1818 Nr. 0075 G.A.G. Hillert, Gastwirt des Gasthofes "Stadt London": Übersetzung einer Rechnung für den Fürsten Hardenberg (1818)
                • 1818 Nr. 0078 Riever Mahn: Anzeige im Correspondenten. Heringsverkauf unter falscher Bezeichnung (1818)
                • 1818 Nr. 0089 Joh. Hermann Clasing: Genehmiung eines geistlichen Musikfestes in der Kirche (1818)
                • 1818 Nr. 0112 Johann Gottlieb Christian Fichtner, Schullehrer: Unzucht (1818)
                • 1818 Nr. 0114 Johann Hinrich Holtzmann: Anzeige gegen Leutnant Wagner. Körperverletzung (1818)
                • 1818 Nr. 0116 Zedlitz und Consorten, Schlossergesellen: Unfug (1818)
                • 1818 Nr. 0117 J.J. Bade und Joh. Christ. Schmidt, Schlossermeister: Versammlung des Schlosseramts auf dem Maria Magdalenen Kloster (1818)
                • 1818 Nr. 0124 Georg Friedrich Ernst: Mord und Selbstmord (1818)
                • 1818 Nr. 0130 Amalia Theresia Eckstein: Tod durch den Biß eines tollen Hundes (Tollwut) (1818)
                • 1818 Nr. 0132 Johann Oldehus: Gewalttätigkeiten an der Börse (1818)
                • 1818 Nr. 0134 Carl Wiebe: Kurpfuscherei (1818)
                • 1818 Nr. 0135 Carl Scheel, Ober- und Landgerichtsadvokat, und Bartels, königlich dänischer Leutnant: Duell in Harvestehude (1818)
                • 1818 Nr. 0137 Salomon Cronach und Consorten, Juden: Unfug in der Synagoge in der Elbstraße (1818)
                • 1818 Nr. 0147 Joh. Christian Holte, Joh. Friedrich Brandenburg, Joh. H. Beyer und Georg Boeven: Supplik der Deputierten sämtlicher Ämt... (1818)
                • 1818 Nr. 0148 Johann Jacob Bade, Deputierter des Schlosseramts: Herumschicken bei den Schlossern (1818)
                • 1818 Nr. 0150 Joseph von Alsstein und Friederich Clauditz, Majore: Werbung für Südamerika (1818)
                • 1818 Nr. 0164 Johann Jacob Gottfried Lossau, Apotheker: Giftverkauf (1818)
                • 1818 Nr. 0168 Joh. Friedrich Schmiding: Ein  Pasquill (1818)
                • 1818 Nr. 0182 Le Page, Koch bei Napoleon, und Heymann, Kammerdiener: Den aus London von St.Helena hier angekommenen Koch le Page und K... (1818)
                • 1818 Nr. 0183 Franz Hinrich Wilhelm Klinge, Leichterschiffer, und Joh. Joachim Christoph Kusel, Knecht: Beraubung von Kaufmannsgütern (1818)
                • 1818 Nr. 0184 Lion Fränckel: Untersuchungs- und handelsgerichtliche Klagesachen. Fallissement (1818)
                • 1818 Nr. 0194 J.F. Hinsch, J.M. Hinsch, J.H. Gaden: Befreiung vom Bürgermilitärdienst (1818)
                • 1818 Nr. 0196 Johanna Dorothea Sophia Wulff: Heimliche Geburt und Kindesmord (1818)
                • 1818 Nr. 0199 Conrad Ludwig Levien: Todschlag seiner Tochter (Todesurteil) (1818)
              • _ 1819 (1819)
              • _ 1820 (1820)
              • _ 1821 (1821)
              • _ 1822 (1822)
              • _ 1823 (1823)
              • _ 1824 (1824)
              • _ 1825 (1825)
              • _ 1826 (1826)
              • _ 1827 (1826-1827)
              • _ 1828 (1828)
              • _ 1829 (1829)
              • _ 1830 (1830)
              • _ 1831 (1831)
              • _ 1832 (1831-1832)
              • _ 1833 (1833)
              • _ 1834 (1834)
              • _ 1835 (1835)
              • _ 1836 (1836-1844)
              • _ 1837-1841 (1836-1841)
              • _ 1842 (1842)
              • _ 1843 (1842-1847)
              • _ 1844-1848 (1843-1853)
              • _ 1849 (1848-1864)
              • _ 1850-1851 (1847-1857)
              • _ 1852-1859 (1836-1864)
              • _ 1860-1869 (1863-1875)
              • _ 1870 bis 1880 (1877)
          • 331-3 Politische Polizei (1849-1933)
          • 331-4 Polizei - Staatsschutz (1945-2000)
          • 331-5 Polizeibehörde - Unnatürliche Sterbefälle (1938-1954)
          • 331-6 Wasserschutzpolizeischule (1937-1979)
          • 331-7 Personalvertretungen Polizei (1948-1982)
          • 331-8 Polizeiverwaltung - Personalakten (1830-2006)
          • 331-9 Polizeikommission (1998-2001)
        • 332 Melde- und Personenstandsangelegenheiten (1277-2024)
        • 333 Feuerschutz und -versicherung (1666-2005.06.28)
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge
      • 36 Schul- und Kultuswesen
      • 37 Wirtschaft und Verkehr
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg