Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
      • 31 Finanzwesen
      • 32 Bauwesen
      • 33 Polizeiwesen
        • 331 Allgemeine Polizeiverwaltung (1720 (ca.)-2017)
          • 331-1 Polizeibehörde (1802-2001)
          • 331-2 Polizeibehörde - Kriminalwesen (1769-1879)
            • _ Register (1769-1879)
            • _ Untersuchungsakten in chronologischer Folge (1769-1875)
              • _ 1769-1799 (1769-1799)
              • _ 1800-1804 (1800-1810)
              • _ 1805-1810 (1805-1810)
              • _ 1811-1814 (1811-1814)
              • _ 1815 (1815)
                • 1815 Nr. 0010 Jacob Friedrich Daevel: Anstößiger Artikel in Nr. 26 des Deutschen Beobachters und Unterdrückung des Blattes (1815)
                • 1815 Nr. 0019 Christian Gottschick: Strafwürdige Äußerung gegen den König von Preußen (1815)
                • 1815 Nr. 0021 Johann Grömer: Verdacht der Spionage (1815)
                • 1815 Nr. 0022 Jacob Casper und Consorten: Verbotenes Spiel mit ungestempelten Karten (1815)
                • 1815 Nr. 0024 Johann Joachim Koop und Consorten: Schlägerei und Unfug in der Herberge der Schornsteinfeger bei Peter Hinsch in der Ste... (1815)
                • 1815 Nr. 0031 Francois la Tambe: Tätlichkeiten gegen Baron von Liliencron (1815)
                • 1815 Nr. 0043 Baron von Wenckstern: Ermordung des Conrad Lasius (1815)
                • 1815 Nr. 0049 Otto Ludwig von Buchwald: Raubmordversuch an der Luise Baromé (1815)
                • 1815 Nr. 0055 Carl Bormann und Joh. Hinrich Gieseler: Aufbewahrung und Verkauf von Schießpulver (1815)
                • 1815 Nr. 0058 Heinrich Andreas Christian Holle: Entweichen aus dem Spinnhause (1815)
                • 1815 Nr. 0064 Jacob Conrad Hinsterich: Beleidigung Seiner Majestät des Königs von Preußen und Verbreitung falscher Gerüchte (1815)
                • 1815 Nr. 0080 Carl Friedrich Schiffmann: Ein durch russische Offiziere verursachter Skandal im hiesigen Schauspielhaus (1815)
                • 1815 Nr. 0081 Sigismund Freiherr von Trautenberg: Verdacht der Spionage im Dienste Frankreichs (1815)
                • 1815 Nr. 0086 Hofrat von Duve und Söhne: Spionage für Frankreich (1815)
                • 1815 Nr. 0108 Friedrich Stephan Hauptfleisch, Offiziant der Hafenrunde: Dienstvergehen (1815)
                • 1815 Nr. 0112 Christian Scherer und E.C.M. Kolster: Unfug durch Störung beim Vorbeimarsch des Bürgermilitärs (1815)
                • 1815 Nr. 0118 Johann Peter Selbach: Fälschung und Umgehung der Dienstpflicht im Bürgermilitär (1815)
                • 1815 Nr. 0119 Johann Daniel Runge und Buchdrucker Langhans: Ein den Kronprinzen von Schweden beleidigender Artikel im Niederelbischen ... (1815)
                • 1815 Nr. 0120 Louis Jean Bapt. Piat genannt Luzé: Verdacht der Spionage (1815)
                • 1815 Nr. 0121 Joh. Ludwig August Pezin rectius Petin: Verbindung mit Franzosen (1815)
                • 1815 Nr. 0122 Familie Hart: Verbindung mit Franzosen (1815)
                • 1815 Nr. 0124 Carl Herzog: Verbindung mit Franzosen (1815)
                • 1815 Nr. 0135 Martin Ernst Amelung und Consorten: Verbotene Ausfuhr von Gewehren (1815)
                • 1815 Nr. 0136 Johann Heinrich Bartels und Consorten: Jagdfrevel (1815)
                • 1815 Nr. 0201 Friedrich August Conrad Müller und Joh. Anton Gerlein: Ungefugte Verhaftung des Schutzjuden Jacob Rothschild (1815)
                • 1815 Nr. 0203 Levy Gottschalck: Verladung von Pulver im Hamburger Hafen (1815)
                • 1815 Nr. 0210 Johann Heinrich Nieling: Tod beim Zerlegen einer Granate (1815)
                • 1815 Nr. 0211 Carl Christian Lübcke: Bei Waterloo gefallene Hamburger und deren Nachlass (1815)
                • 1815 Nr. 0219 Siegmund Wörmer: Ein den Kronprinzen von Schweden beleidigender Artikel des Niederelbischen Merkur VIII (1815)
                • 1815 Nr. 0220 Ernst Friedrich Paulsen: Kollekteur bei der hiesigen Stadtlotterie. Fallissement (1815)
                • 1815 Nr. 0221 Heinrich Obel, Philipp Seligmann und Consorten: Handel mit falschem Geld (1815)
                • 1815 Nr. 0230 Joseph und Kusel Asher Unna, hiesige Schutzjuden: Requisitionssachen betr. ein Los zur Berliner Geldlotterie (Betrug) (1815)
              • _ 1816 (1816)
              • _ 1817 (1817)
              • _ 1818 (1818)
              • _ 1819 (1819)
              • _ 1820 (1820)
              • _ 1821 (1821)
              • _ 1822 (1822)
              • _ 1823 (1823)
              • _ 1824 (1824)
              • _ 1825 (1825)
              • _ 1826 (1826)
              • _ 1827 (1826-1827)
              • _ 1828 (1828)
              • _ 1829 (1829)
              • _ 1830 (1830)
              • _ 1831 (1831)
              • _ 1832 (1831-1832)
              • _ 1833 (1833)
              • _ 1834 (1834)
              • _ 1835 (1835)
              • _ 1836 (1836-1844)
              • _ 1837-1841 (1836-1841)
              • _ 1842 (1842)
              • _ 1843 (1842-1847)
              • _ 1844-1848 (1843-1853)
              • _ 1849 (1848-1864)
              • _ 1850-1851 (1847-1857)
              • _ 1852-1859 (1836-1864)
              • _ 1860-1869 (1863-1875)
              • _ 1870 bis 1880 (1877)
          • 331-3 Politische Polizei (1849-1933)
          • 331-4 Polizei - Staatsschutz (1945-2000)
          • 331-5 Polizeibehörde - Unnatürliche Sterbefälle (1938-1954)
          • 331-6 Wasserschutzpolizeischule (1937-1979)
          • 331-7 Personalvertretungen Polizei (1948-1982)
          • 331-8 Polizeiverwaltung - Personalakten (1830-2006)
          • 331-9 Polizeikommission (1998-2001)
        • 332 Melde- und Personenstandsangelegenheiten (1277-2024)
        • 333 Feuerschutz und -versicherung (1666-2005.06.28)
      • 34 Militärwesen
      • 35 Fürsorge (16. Jh.-2023)
      • 36 Schul- und Kultuswesen
      • 37 Wirtschaft und Verkehr (1623.07-2024)
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg