|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
720-1/1 Topographische Sammlung
720-1/2 Thematische Sammlung
_ Porträts
_ Allgemeines und politisches Geschehen
_ Regierung und allgemeine Verwaltung
_ Rechtspflege - Polizei - Feuerschutz
_ Wirtschaft, Verkehr und Versorgung
_ Militär und Kriegswesen
_ Fürsorge und Medizinalwesen
_ Kultur und Brauchtum
_ Kirche und Religion
_ Kunst und Wissenschaft
_ Schul- und Bildungswesen, Sport
_ Bauwesen, Architektur
_ Schaustellungen, Rundfunk, Film und Fernsehen
_ Literatur - Presse - Verlagswesen
_ Volksleben - ausserberufliche Sitten und Gebräuche
_ Trachten
_ Sammelwerke
_ Gruppenbilder
_ Amtstrachten
_ Syndici
_ Senatssekretär
_ Oberalte
_ Der Bürgermantel
_ Prediger
288-5/062 Junger Walfisch Anno 1660 aus Gronland nach Hamburg gebracht (1675)
288-5/063 Lutherischer Prediger in Hamburg (1847)
288-5/064 Prediger am neuen Israelit Tempel in Hamburg (1847)
288-5/065 M. Io. Christophorus Krüsike, Sacrorum Hamburgensium in Ade D. Petri Minister. Act: LV. Offic. XXII:- 1737
288-5/066 Anthon Georg Werkmeister, Diaconus zu St. Petri und Pauli in Hamburg gebohren 1714. gestorben 1753. alt 39. Jahr. (1748-1756)
288-5/067 Herr Maurity (s. d. (sine dato))
288-5/068 IOH. Frid. Winklerus. Past. ad. D. Nicol.&Schol. Hamb. (s. d. (sine dato))
288-5/069 Ioh. Fridric. Wincklerus, Profesor olim Linguar. Oriental. in Gymnasio Hamburgensi... (s. d. (sine dato))
288-5/070 Johann Hermann Wille, Archidiaconus zu St. Nicolai in Hamburg, gebohren 1686 den 24. Dezember, gestorben 1748 den 4 Febr... (1686-1748)
288-5/071 M. Michael von Oppenbusch (s. d. (sine dato))
288-5/072 Bildniss des in Gott ruhenden Herrn Johann Matthias Liebrecht weyland dritten Diaconus zu St. Michaelis in Hamburg (1770-1777)
288-5/073 Johan Jacob Kletken, Pastor zum Heiligen Geist in Hamburg (1730)
288-5/074 Carl Otto Heinrich Marquard - Pastor und Lector Secundarius am Dom
288-5/075 Johanes Theodorus Heinson Hannoveranus (1724)
288-5/076 Carl Johann Heife, Archidiaconus zu St. Petri in Hamburg crt. XLIIL
288-5/077 Daniel Rücker, Archidiaconus ad St. Michaelis (1753)
288-5/078 Bernhard Raupach, Prediger zu St. Nicolai in Hamburg (1741)
288-5/079 Herman Christian Hornbostel, Pastor zu St. Nicolai in Hamburg (1755)
288-5/080 Isaac Bernays, Geistlicher Beamter der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg (1822)
_ Diplomaten
_ Admiralitätskapitän
_ Diener (Bürgermeister-, Reitende-, Rathaus-, Leichenträger)
_ Post und Eisenbahn, Straßenbahn, Laternenanzünder
_ Ratsmänner / Senatoren
_ Lotsen, Zoll
_ Bürgerliche Trachten
_ Gewerbliche Trachten
_ Trachten der Landbevölkerung
_ Personen- und Familienkunde [einschließlich Familienwappen]
720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
73 Sammlungen
74 Arbeitshilfsmittel
|