|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
720-1/1 Topographische Sammlung
_ Gesamtgebiet
_ Innenstadt und vorstädtisches Gebiet
_ Ehemaliges Landgebiet
_ Geestlande ohne Walddörfer
_ Gesamtpläne und Karten
_ Alsterdorf
_ Barmbek
_ Bilsen
_ Borgfelde
_ Groß Borstel
_ Klein Borstel
_ Eilbek
_ Eimsbüttel
_ Eppendorf
_ Fuhlsbüttel
_ Hamm
_ Harvestehude
_ Pläne und Karten
_ Ansichten
_ Märkte und Plätze
_ Straßen
_ Sakrale Gebäude
_ Profane öffentliche Gebäude
141-16 = 06/00030 Umbau Rotenbaumchaussee 145 für die Vereinigung städtischer Kinderheime - Kellergeschoß (1940.05)
141-16 = 06/00031 Umbau Rotenbaumchaussee 145 für die Vereinigung städtischer Kinderheime - Erdgeschoß (1940.05)
141-16 = 06/00032 Umbau Rotenbaumchaussee 145 für die Vereinigung städtischer Kinderheime - 1. Obergeschoß (1940.05)
141-16 = 06/00033 Umbau Rotenbaumchaussee 145 für die Vereinigung städt. Kinderheime - Dachgeschoß (1940.05)
141-16 = 06/00051 Höhere Mädchenschule Ecke Bogen- und Hansastraße (1906)
141-16 = 06/00052 Höhere Mädchenschule Ecke Bogen- und Hansastraße (1906)
141-16 = 06/00055 Andruckbogen mit Grundrissen (Keller-, Erd-, 1. und 2. Obergeschoß) und Abbildungen: 1) Gesamtansicht, 2) Turnhalle, 3) ... (1920 (ca.))
141-16 = 06/00055 a Andruckbogen mit Grundrissen (Keller-, Erd-, 1. und 2. Obergeschoß) und Abbildungen: 1) Gesamtansicht, 2) Turnhalle, 3) ... (1920 (ca.))
141-16 = 06/00056 a Helene-Lange-Gymnasium - Kellergeschoß - im Maßstab 1:100 - mit Änderung zum Umbau am 16.01.1973 (Turnhallenanbau) (1973.01.16)
141-16 = 06/00056 b Helene-Lange-Gymnasium - Erdgeschoß - im Maßstab 1:100 - mit Änderung zum Umbau am 16.01.1973 (Turnhallenanbau) (1973.01.16)
141-16 = 06/00056 c Helene-Lange-Gymnasium - 1. Obergeschoß - im Maßstab 1:100 - mit Änderung zum Umbau am 16.01.1973 (Turnhallenanbau) (1973.01.16)
141-16 = 06/00056 d Helene-Lange-Gymnasium - 1. Obergeschoß (1. Teil) - im Maßstab 1:50 - Umbau unter Erweiterung der Naturwissenschaftliche... (1980.10.01)
141-16 = 06/00056 e Helene-Lange-Gymnasium - 1. Obergeschoß (2. Teil) - im Maßstab 1:50 - Umbau unter Erweiterung der Naturwissenschaftliche... (1980.10.01)
141-16 = 06/00056 k Helene-Lange-Gymnasium - Erdgeschoß - Umbau-Besprechungsskizze - im Maßstab 1:100 (1980)
141-16 = 06/00056 l Helene-Lange-Gymnasium - Dachgeschoß - Umbau-Besprechungsskizze - im Maßstab 1:100 (1980)
141-16 = 06/00057 [Seite 01] Außenansicht Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32 (1900 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 02] Außenansicht des Staatl. Lyzeums an der Hansastraße [später: Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße] (1910)
141-16 = 06/00057 [Seite 03] Lehrkörper 1910 (mit den Lehrern Aspern, Dannmeyer, Lellmann, Faehling, Schmidt, Schuppe, Stangenberger, Kieszner, Meyer... (1910)
141-16 = 06/00057 [Seite 04] Klassenporträts von 1911 (mit den Lehrern Stümpfel, M. Brüchert, Stangenberger und Edert) (Helene-Lange-Gymnasium Bogens... (1911)
141-16 = 06/00057 [Seite 05] Klassenporträts von 1911 (mit den Lehrern Meyer, Dieck, Schmidt und Blome) (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1911)
141-16 = 06/00057 [Seite 06] Klassenporträts von 1911 (mit den Lehrern Lellmann, Ahlburg, Aspern und Nobbe) (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32... (1911)
141-16 = 06/00057 [Seite 07] Klassenporträts von 1911 (mit den Lehrern Kieszner, Hestermann, Dannmeyer und Schuppe) (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstra... (1911)
141-16 = 06/00057 [Seite 08] 1) Treppenhaus, 2) Aula mit Orgel, 3) Pausenhof, 4) Außenansicht von der Bogenstraße, 4) Lehrerzimmer, 5) Turnhalle-Inne... (1911)
141-16 = 06/00057 [Seite 09] Physikgerätebau 1913 - Aufnahmen von den Laboratorien (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1911)
141-16 = 06/00057 [Seite 10] Physikgerätebau 1913 - Aufnahmen von den Laboratorien (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1911)
141-16 = 06/00057 [Seite 11] 1-3) Ausflug nach Neuwerk 1913, 4+5) Kreuzerbesichtigung, 6) Physikunterricht 1912 (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße N... (1913)
141-16 = 06/00057 [Seite 12] Die 1. Obersekunda begrüßt Kaiser Wilhelm II. im Hamburger Hafen, 21.6.1914 (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1914.06.21)
141-16 = 06/00057 [Seite 13] 1+2) Ausflug der OI mit Verwundeten, 21.8.1915, zu Heinsohn's Fährhaus, 3) Laborgehilfe Jansen als Soldat (Helene-Lange-... (1915.08.21)
141-16 = 06/00057 [Seite 14] Im Weltkrieg 1914-1918 gefallene Amtsgenossen 1) Dr. Fritz Schmidt, gef. 20.12.1918 in Odessa, 2) Dr. Ferd. Röder, gef. ... (1914 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 14a] 1. Abitur, 09. und 10.02.1917 - Gruppenporträt der Schülerinnen (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1917.02.09)
141-16 = 06/00057 [Seite 15] Lehrkörper 1919 (K. Wiesner, O. Begemann, O. Meister, E. Schuppe, M. Schmidt, W. Mühlenbruch, E. Hum, [E. Puls], [K. Sch... (1919)
141-16 = 06/00057 [Seite 16] Änderung des Namens der Schule in 'Helene-Lange-Ober-Realschule' - Namensfest am 02.02.1927 in der Aula mit Ansprache vo... (1927.02.02)
141-16 = 06/00057 [Seite 17] Turnfest im Stadtpark - Schüler bei Leibesübungen - im Hintergrund die heutige Sternwarte (Helene-Lange-Gymnasium Bogens... (1928.09.12)
141-16 = 06/00057 [Seite 18] Turnfest im Stadtpark - Schüler bei Leibesübungen (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1928.09.12)
141-16 = 06/00057 [Seite 19] Turnfest im Stadtpark - Schüler bei Leibesübungen - im Hintergrund die heutige Sternwarte (Helene-Lange-Gymnasium Bogens... (1928.09.12)
141-16 = 06/00057 [Seite 20] Sportfest im Stadtpark - Schüler bei Langstreckenläufen - im Hintergrund die heutige Sternwarte (Helene-Lange-Gymnasium ... (1930.08.29)
141-16 = 06/00057 [Seite 21] Schülerarbeiten für die Festsaalspende (Linoleumschnitte) (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1930 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 21a] Die Lehrer Prömper, Sturm, Pohlenz, Meyer und Hauenschild vom Festsaalkomitee (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1928)
141-16 = 06/00057 [Seite 22] Zwei weitere Schülerarbeiten für die Festsaalspende (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1926 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 23] Schulausflug nach Hausbruch 1931 - zwei Schülergruppenporträts (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1931)
141-16 = 06/00057 [Seite 24] Schulausflug nach Reinbeck am 09.08.1927 - 6 kleinformatige Aufnahmen von Spiel und Spaß der Schülerschaft (Helene-Lange... (1927.08.09)
141-16 = 06/00057 [Seite 25] 5 Entwürfe für das Sportabzeichen der Schule mit den Initialen 'HLO' (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1930 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 26] Porträtfotos der Studienrätinnen Marianne Embden (HLO-Lehrerin 1911-1929) und Dr. Helene Arndt (HLO-Lehrerin 1921-1928) ... (1928 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 27] Ausflug nach Großhansdorf am 03.09.1929 - Schüler präsentieren im Hof ihre Zeichenarbeiten aus dem Kunstunterricht (Hele... (1929.09.03)
141-16 = 06/00057 [Seite 27a] 3 Gruppenporträtaufnahmen mit den Schülerinnen und den Lehrern Schulz (IIb3), Reimpel (IIb1) und Osterloh (IIb4) in ihre... (1930)
141-16 = 06/00057 [Seite 28] Urne, ausgegraben von der Klasse Ia3 unter der Leitung von Frau Studenrätin Arnold am Galgenberg im September 1930 (Hele... (1930.09)
141-16 = 06/00057 [Seite 29] Drei Aufnahmen von Turnübungen der Schülerinnen der Klasse IIIb2 im Ballettstil in der Schule [auf der Rückseite finden ... (1930 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 30] Drei Aufnahmen aus dem Biologieunterricht im Jahre 1933 1) Ausstellung von Schädel und Knochen von Tieren, 2) Schülerinn... (1930 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 31] Vier Gruppenporträts - 1+2) Lehrer Masch mit Schülerinnen der Klasse IIIa3 im Klassenraum und auf dem Hof, 3+4) Lehrerin... (1930 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 32] Fachunterricht - 1) Zeichen bei Lehrer Bössenroth, 2) Schülerinnen beim Musikunterricht mit Lehrer Schuppe am Klavier, 3... (1930 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 33] Vier Gruppenporträts - 1+2) Schülerinnen der Klasse VI1 mit ihrer Lehrerin Meister im Klassenraum und vor dem Portal, 3+... (1933)
141-16 = 06/00057 [Seite 34] Vier Gruppenporträts - 1) Schülerinnen der Klasse IIIb1 mit ihrem Lehrer Schulz im Hof (die ersten Mädchen tragen BDM-Un... (1933)
141-16 = 06/00057 [Seite 35] Drei Gruppenporträts - 1+2) Schülerinnen der Klasse V3 mit ihrem Lehrer Schaab im Hof, 3) Schülerinnen der Klasse IV1 mi... (1933)
141-16 = 06/00057 [Seite 36] Vier Gruppenporträts - 1) 12 Schülerinnen der Klasse IIa2 mit ihrer Lehrerin Rieper (davon fünf in BDM-Uniform!), 2+3) S... (1933)
141-16 = 06/00057 [Seite 37] Porträts 'früherer Amtsgenossinnen' - 1) Erma Thun (1911-1933), 2) Julie Phillippi (1911-1933), 3) Elisabeth Osterloh (1... (1933 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 38] Porträts frühere Amtsgenossen - 1) Dr. Willi Kowalleck (1919-1933), 2) Peter Klinkworth, 3) Dr. Heinrich Schulz (1927-To... (1933 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 39] Porträt des am 26.04.1933 kommissarisch eingesetzten und am 01.07.1933 zum Schulleiter ernannten Victor Grüber (mit NSDA... (1933)
141-16 = 06/00057 [Seite 40] Der neue Schulleiter, Victor Grüber, am Schreibtisch im Direktorenzimmer [mit Doublette auf der gleichen Seite] (Helene-... (1933.11)
141-16 = 06/00057 [Seite 41] Porträt der Studienrätin Elisabeth Lellmann, gewählte Leiterin 1922-1926 (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1926 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 42] Lehrkörper 1933 (Lehrer Schuppe, Blome, Woisin, Klingworth, Brusch, Masch, Wolkenhauer, Schulleiter Grüber, stellv. Schu... (1933)
141-16 = 06/00057 [Seite 43] Der leere Festsaal mit Orgel, geschmückt mit Staatsfahne und Hakenkreuz-Fahnen (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32... (1933)
141-16 = 06/00057 [Seite 44] 4 Aufnahmen vom Flug mit der "Kindermöwe" (Lufthansa-Flugzeug Oldenburg) am 04.09.1933 auf dem Flughafen Fuhlsbüttel - A... (1933.09.04)
141-16 = 06/00057 [Seite 45a] Einladungen zur 25. Jahrfeier der Helen-Lange-Oberrealschule am Freitag, den 24.05.1935 (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstr... (1935.05.24)
141-16 = 06/00057 [Seite 46] Der Hausmeister Walter Pape (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1934.09.08)
141-16 = 06/00057 [Seite 47] Die Ehrenhalle, eingerichtet im Januar 1934 - Porträts von Hitler und Hindenburg rahmen die Gedenktafel für die Gefallen... (1934.01)
141-16 = 06/00057 [Seite 48] Enthüllung der Erinnerungstafel am 24.05.1935 durch den Schulleiter Victor Grüber, Oberschulrat Mühe und Kreisleiter Bra... (1935.05.24)
141-16 = 06/00057 [Seite 48a] Fest der Schulgemeinschaft am 24.05.1936 - Schülerinnen auf dem Hof, ein Kranz wird hochgezogen (Helene-Lange-Gymnasium ... (1936.05.24)
141-16 = 06/00057 [Seite 49] 25-Jahrfeier : Verleihung des Namens 'Hansa-Oberrealschule' am 24.05.1935 - Festakt in der mit Hakenkreuz-Fahnen geschmü... (1935.05.24)
141-16 = 06/00057 [Seite 49a] Kranzniederlegung am Grab Erich Faehlings am 24.05.1935 (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1935.05.24)
141-16 = 06/00057 [Seite 50] Festaufführung eines Theaterstücks - Gruppenporträts bei den Proben (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1935 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 51] Aufführungen am 24.05.1935 - 1+2) 'Die musikalische Familie', Klasse V2, Lehrer Arnold, 3) 'Prinzessin Viola', Klasse II... (1935.05.24)
141-16 = 06/00057 [Seite 51a] Der neue Schulwimpel der 'Hansa-Oberreal-Schule' und die neuen 'Schulfarben' Weiß-Rot mit Hakenkreuz (Helene-Lange-Gymna... (1935 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 52] Erntedankfest, 07.10.1935 - Schülerinnen mit Gaben in der Festhalle vor der großen Schulorgel (Helene-Lange-Gymnasium Bo... (1935.10.07)
141-16 = 06/00057 [Seite 52a] Faltblatt zum Schulfest der Hansa-Oberrealschule am Freitag, den 06.12.1935 (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1935.12.06)
141-16 = 06/00057 [Seite 53] Verleihung der Hitlerjugendfahne am 15.01.1936 - 97,3 von Hundert der Schülerinnen geben BDM und JM an - 1) JM-Untergauf... (1936.01.15)
141-16 = 06/00057 [Seite 53a] 13 Aufnahmen einer Schulfahrt nach Stade - Spiele der Schülerinnen auf dem Schützenhof 'Schwarzer Berg' [2 Aufnahmen feh... (1935 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 54] Erntedankfeier 1936 in der Festhalle - Schülerinnen vor dem geschmückten Tisch mit Gaben und NS-Symbol vor der großen Sc... (1936)
141-16 = 06/00057 [Seite 54a] Ehrenkarte für das Fest der Hansa-Oberrealschule, veranstaltet im Rahmen der Schulgemeinde zum Besten des Erich Faehling... (1936)
141-16 = 06/00057 [Seite 55] Aufnahmen aus der Frauenschule, Obersekunda, 1936 - 1-5) Kindergartendienst, 6) Nähen mit Singernähmaschinen, 7) auf der... (1936)
141-16 = 06/00057 [Seite 55a] Adventsspiel 1937 'Jan is König' der Klasse Ib (Lehrer Wodick) (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1937)
141-16 = 06/00057 [Seite 56] Biologische Abteilung (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1936 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 56a] Klassenreise der Ia nach Thüringen vom 16. bis 30.06.1936 mit 12 Aufnahmen der Jugendherberge, der Stadt Weimar und der ... (1936.06.16)
141-16 = 06/00057 [Seite 57] Schulsingen auf dem Sand - 13 Aufnahmen von Schülerinnen bei Spaß und Spiel auf der Klassenreise und bei der Heimreise (... (1936.06.09)
141-16 = 06/00057 [Seite 57a] Propaganda für die Reichstagswahl am 29. März 1936 ('99% Wahlbeteilung, 99% für den Führer') - 1) BDM-Mädchen beim Apell... (1936.03.29)
141-16 = 06/00057 [Seite 58] Kopenhagen-Gemeinschaftsfahrt der Klassen Ib und IIb1 vom 11. bis 13.06.1936 - 10 Aufnahmen von Kopenhagen und Frederiks... (1936.06.11)
141-16 = 06/00057 [Seite 58a] Klassenreise der Klasse IIb2 vom 19. bis 24.6.36 mit Lehrer Schönfeld in den Harz [3 Aufnahmen] - Klassenreise der Klass... (1936.06.11)
141-16 = 06/00057 [Seite 59] Aufführungen am Erich-Faehling-Fest am 03.11.1936 (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1936.11)
141-16 = 06/00057 [Seite 60] Erich-Faehling-Fest 03.11.1936 - Erfrischungsräume - 1) Wurstbude Klasse Ia, 2) Mokkazelt der Klasse IIIb1 (Helene-Lange... (1936.11.03)
141-16 = 06/00057 [Seite 61] Drei Gruppenporträts von Klassen [ohne nähere Angaben!] (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1936 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 62] Klassen-Patenkinder in Ostpreussen in Kleun Pautzig, Post Slabigotten - 1) Frau Hanowsky mit Paul (10. Kind), 2) Irene H... (1936 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 63] Schüler-Ruderverein bei einer Ruderpartie auf der Alster (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1936 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 64] Vier Gruppenporträts von Klassen [ohne nähere Angaben!] (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1936 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 65] Vier Gruppenporträts von Klassen [ohne nähere Angaben!] (Helene-Lange-Gymnasium Bogenstraße Nr 32) (1936 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 66] Schülerschaft 1937 - 1) Klasse Ia (Wodick), Reifeprüfung Herbst 1937, 2) Klasse Ib (Donandt), Reifeprüfung, Ostern 1938 ... (1938)
141-16 = 06/00057 [Seite 67] Ostern 1937 abgehende Klassen vor dem Portal - 1) Klasse Ia von Lehrerin Riedel, 2) Klasse IIb1 von Lehrer Grambow, 3) K... (1937)
141-16 = 06/00057 [Seite 67a] Theateraufführung der Klasse IIIa2 - sowie Ehrenkarte für das "Fest der Hansa-Oberrealschule zum Besten der Unterstützun... (1937)
141-16 = 06/00057 [Seite 68] Vier Gruppenportraits - 1+2) Klasse IIIa mit Lehrerin Reimpel (von 16 Schülerinnen tragen drei BDM-Uniform); 3+4) Klasse... (1937)
141-16 = 06/00057 [Seite 69] Vier Gruppenportraits - 1) Schülerinnen von Klasse Ib2 mit Lehrerin Steckhan in ihrem Klassenzimmer - 2) Schülerinnen vo... (1937 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 70] Turnen und Pausenturnen - Körperliche Ertüchtigung von Schülerinnen (gleichförmige Bewegungsabläufe mit der Ästhetik der... (1937 (ca.))
141-16 = 06/00057 [Seite 71] Vier Gruppenporträts - 1) Schülerinnen der Klasse IV2 (Lehrer Sturm) im Treppenaufgang und 2) auf dem Hof (darunter eini... (1937 (ca.))
Open the next 100 entries ... (another 75 entries)
Go to the last entry ...
_ Private Gebäude
_ Brücken, Fähren, Tunnel
_ Sielnetz, Entwässerung
_ Forst- und Grünanlagen
_ Friedhöfe
_ Denkmäler und Standbilder
_ Hohenfelde
_ Horn
_ Langenhorn
_ Ohlsdorf
_ Rotherbaum
_ Uhlenhorst
_ Winterhude
_ Walddörfer
_ Marschlande
_ Bergedorf und Vierlande
_ Ritzebüttel
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Altona, Harburg(-Stadt) und Wandsbek
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (II)
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (III)
720-1/2 Thematische Sammlung
720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
73 Sammlungen
74 Arbeitshilfsmittel
|