|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
61 Vereinigungen
611 Mildtätige Anstalten und Vereinigungen
612 Berufliche Vereinigungen
613 Wirtschaftliche Vereinigungen
614 Sonstige Vereinigungen
614-1 Kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Vereinigungen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
614-1/53 Jugendwehr Hamburg-Altona (1898-1911)
614-1/54 Verein Realgymnasium des Johanneums (1894-1950)
614-1/55 Literarisches Cenacle Altona (1901-1933)
614-1/56 Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde (1893-1923)
614-1/57 Lichtwark-Ausschuss Bergedorf (1972-1975)
614-1/58 Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 eV (1872-1995)
614-1/59 Deutsch-Skandinavischer Verein eV Hamburg (1928-1983)
614-1/60 Literaturpost (1975 (ca.)-1995)
614-1/61 Tennisvereine (1901-1905)
614-1/62 Joachim Jungius-Gesellschaft (1947-2006)
614-1/63 Verein für niederdeutsche Sprachforschung (1835-2008)
614-1/65 Niedersachsenring (1923-1932)
614-1/70 Landsmannschaft Mecklenburgia (-Rostock im Coburger Convent zu Hamburg) (1870-1970)
614-1/71 Vereinigte 5 Logen (1746-1939)
Loge "Absalom zu den 3 Nesseln"
Loge "St. Georg zur grünenden Fichte"
Loge "Emanuel zur Maienblume"
29 "Acta varii argumenti, die Präfektur Ivenack betreffend"; Papiere der Loge "Emanuel zur Maienblume" (1775-1779)
Allgemeine Mitteilungen anderer Logen
583 Allgemeine Mitteilungen anderer Logen (1900-1901)
585 Allgemeine Mitteilungen anderer Logen (1902-1913)
586 Allgemeine Mitteilungen anderer Logen (1914-1922)
587 Allgemeine Mitteilungen anderer Logen (1920-1921)
30 Allgemeiner Schriftwechsel (1899-1900)
32 Allgemeiner Schriftwechsel (1924-1927)
31 Allgemeiner Schriftwechsel des Meisters vom Stuhl Hagedorn (1924-1925)
29/1 Allgemeiner Schriftwechsel, vor allem über Mitglieder und Unterstützungen (1875-1879)
167 Auseinandersetzungen über das Aufnahmegesuch von Dr. Siegmund Siebel, Karlsbad (1908-1911)
584 Einladungen anderer Logen zu Johannisfesten und Versammlungen, Mitteilungen über Meisterwahlen und Personalangelegenheit... (1902-1903)
548 Feier des 150. Stiftungsfestes der Loge "Emanuel zur Maienblume" am 17., 18. und 20.09.1924 (1924)
536 Glückwunsch der Loge "Wilhelm zu den 3 Säulen" in Wolfenbüttel zum 100-jährigen Stiftungsfest (1874)
270 Kassenbuch der Johannisloge "Emanuel zur Maienblume" in Hamburg (1776-1779)
562 Logenreden und Aufsätze (1860-1887)
563 Logenreden von Mitgliedern, Lit. G (1877-1882)
152 Matrikel (1908-1929)
175 Maurerisches Verfahren gegen Wolter (1805)
151 Mitgliederverzeichnisse (1774)
600 Nachlass von Georg Phillip Ludwig Leonhard Wächter, Meister vom Stuhl von 1814-1824.- Reden, Aufsätze und Vorträge (1809 (ca.)-1824)
94 "Ordnung der Beamtenkonferenzen der Loge Emanuel" (Hektographie) (1842)
Personalakten
510 Protokollbuch 1 der Loge "Emanuel zur Maienblume" (1777-1778)
511 Protokollbuch 1 der Loge "Emanuel zur Maienblume" (1778-1783)
93 Protokolle der Beamtenkonferenzen der Loge "Emanuel" in Hamburg (1833-1865)
95 Protokolle der Beamtenkonferenzen und Mitgliederversammlungen (1887-1899)
96 Protokolle der Beamtenratssitzungen und Meisterversammlungen der Loge "Emanuel" in Hamburg (1906-1909)
574 Protokolle der Großloge in Hamburg (nicht vollständig) (1864-1872)
92 Protokolle der Loge "Emanuel" (1787-1793)
599 Schriftwechsel von Johann Carl Loehrs, unter anderem mit Schröder (1797-1802)
535 100-Jahrfeier der Loge "Emanuel" und der Aufnahme von Friedrich Ludwig Schröder am 08.09.1874 (1874)
542 125-Jahrfeier der Loge "Emanuel" am 23.11.1899 (1899)
Loge "Ferdinande Caroline"
Loge "Ferdinand zum Felsen"
4 Vereinigte Logen
Große Loge / Vereinigte 5 Logen
Stiftungen verschiedener Logen
Nachlässe
Verschiedenes
614-1/72 Große Loge (1743-1997)
614-1/73 GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde Ortsgruppe Hamburg) (1920-2000)
614-1/75 Det Danske Selskab (Dänischer Verein) (1912-1995)
614-1/76 Zuflucht (1966-1984)
614-1/77 Hamburger Frauenclub (Anglo-German-Women's Club) (1947-1978)
614-1/78 Haus Wulksfelde (1966-1973)
614-1/79 European Film Distribution Office (Europäisches Filmförderungsbüro) (1988-1997)
614-1/81 Zonta-Club (1924-2002)
614-1/82 Union zum Schutz der Bürgerrechte (1962-1970)
614-1/83 Kulturring Berne (1959-2000)
614-1/84 Kinderladen 100 Blumen eV (1984-1998)
614-1/85 Deutsch-Kapverdischer Freundeskreis eV
614-1/86 Mobile 5. Kompanie des 2. Hanseatischen Infantrie-Regiments Nr. 76 von 1870/71 (1909-1917)
614-1/88 Deutsch-Jüdische Gesellschaft Hamburg e.V. (Wilhelm Mosel) (1880 (ca.)-1999)
614-1/89 Auskunft - Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland (1980-2005)
614-1/90 Kinderfilmbüro Hamburg (1982 (ca.)-1992 (ca.))
614-1/91 Gesangverein "Unverdrossen" in Sande (1888-1906)
614-1/92 Hamburg-Gesellschaft eV
614-1/94 Patriotische Gesellschaft zu Hamburg (Depositum Kunstsammlung)
614-1/95 Vereinigung der Naturfreunde Hamburg e.V. (s. d. (sine dato))
614-1/96 Gartenbau-Verein für Hamburg, Altona und Umgegend (1889-1933)
614-1/97 Der Academische Club zu Hamburg von 1859
614-2 Politische Vereinigungen
614-3 Zweckvereinigungen für Veranstaltungen und Ehrungen
62 Firmen und Familien
7 Sonderbestände
|