Archive plan search

  • Staatsarchiv Hamburg
    • 1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
    • 2 Rechtspflege
    • 3 Fachverwaltung
    • 4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
    • 5 Religionsgemeinschaften
    • 6 Vereinigungen und Personen
    • 7 Sonderbestände
      • 710 Urkunden
      • 720 Karten und Bilder
        • 720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
          • 720-1/1 Topographische Sammlung
            • _ Gesamtgebiet
            • _ Innenstadt und vorstädtisches Gebiet
              • _ Hamburg, Alt- und Neustadt
              • _ St. Georg
              • _ Hammerbrook
              • _ St. Pauli
                • _ Pläne und Karten
                • _ Ansichten
                • _ Märkte und Platze
                • _ Straßen
                • _ Sakrale Gebäude
                • _ Profane öffentliche Gebäude
                • _ Private Gebäude
                • _ Brücken, Fähren, Tunnel
                • _ Mühlen
                • _ Sielnetz, Entwässerung
                • _ Wasserversorgungsnetz
                • _ Forst- und Grünanlagen
                • _ Friedhöfe
                  • _ Allgemeines
                  • _ Auflösung der Kirchspielbegräbnisplätze
                  • _ St. Katharinen
                  • _ St. Michaelis
                  • _ St. Nikolai
                  • _ St. Petri
                    • 134-16 = 06/145 Grabstelle des Ratsherrn Georg Hinrich Büsch - der auch Kaufmann in der Firma Beaurone und Camp am Rödingsmarkt war - ei... (1850 (ca.))
                    • 134-16 = 06/155 Grabstein des Senator Jacob Hinrich Jenquel im Kirchspielbegräbnisplatz St. Petri (1850 (ca.))
                    • 134-16 = 06/165 Vom Hauptweg erster Weg zwischen [dem] 3. und 4. [Weg] vor der Kapelle St. Nikolai - links [Weg] 4, rechts dritter Weg -... (1850 (ca.))
                    • 134-16 = 06/175 Grabstein von Friedrich Ludwig Schröder aus dem Jahre 1816 mit dem Spruch 'Dem Freunde der Wahrheit und der Rechte, Dem ... (1850 (ca.))
                    • 134-16 = 06/175 a Grabstein von Friedrich Ludwig Schröder aus dem Jahre 1816 mit dem Spruch 'Dem Freunde der Wahrheit und der Rechte, Dem ... (1850 (ca.))
                  • _ St. Gertrud
                  • _ St. Johannis
                  • _ St. Maria Magdalena
                  • _ St. Pauli
                  • _ Katholischer Friedhof
                • _ Denkmäler
                • _ Grenzzeichen
                • _ Plastiken, Kunst am Bau
            • _ Ehemaliges Landgebiet
            • _ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Altona, Harburg(-Stadt) und Wandsbek
            • _ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (II)
            • _ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (III)
          • 720-1/2 Thematische Sammlung
          • 720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
          • 720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
      • 73 Sammlungen
      • 74 Arbeitshilfsmittel


Home|Login|de en fr
Online queries – Staatsarchiv Hamburg