|
Archive plan search
Staatsarchiv Hamburg
1 Regierung, Volksvertretung, allgemeine und innere Staatsverwaltung
2 Rechtspflege
3 Fachverwaltung
4 Gebiets- und Bezirksverwaltung
5 Religionsgemeinschaften
6 Vereinigungen und Personen
7 Sonderbestände
710 Urkunden
720 Karten und Bilder
720-1 Plankammer (1700 (ca.)-2010)
720-1/1 Topographische Sammlung
_ Gesamtgebiet
_ Innenstadt und vorstädtisches Gebiet
_ Ehemaliges Landgebiet
_ Geestlande ohne Walddörfer
_ Gesamtpläne und Karten
_ Alsterdorf
_ Pläne und Karten
_ Ansichten
141-05 = 02/00021 Alsterdorf, Partie an der alten Holzbrücke über die Alster (s. d. (sine dato))
141-05 = 02/00031 Landweg Alsterdorf (1884)
141-05 = 02/00041 Alsterdorf, Mann und Baumstamm vor einem Gewässer (1904)
141-05 = 02/00051.1 Alsterpartie unterhalb der Alsterdorfer-Damm-Brücke beim Alsterkrug (-1914)
141-05 = 02/00051.2 Alsterpartie oberhalb der Alsterdorfer-Damm-Brücke (-1914)
141-05 = 02/00051.3 Alster oberhalb der Alsterdorfer-Damm-Brücke (-1914)
141-05 = 02/00051.4 Alster oberhalb der Alsterdorfer-Damm-Brücke (-1914)
141-05 = 02/00051.5 Alster am Maienweg zwischen Hindenburg- und Sengelmannstraße (Brandkanal) (-1914)
141-05 = 02/00051.6 Alster mit Hinschens Wiesen in Alsterdorf (-1914)
141-05 = 02/00051.7 Alsterdorfer Damm (-1914)
141-05 = 02/00051.8 Alsterdofer Damm mit Vorfluterbrücke und Bauernhaus Hinsch (-1914)
141-05 = 02/00051.9 Alsterdorfer-Damm-Brücke vor dem Alsterkrug (-1914)
141-05 = 02/00051.10 Fussgängersteg über die Alster von Alsterdorf zur "Korrektionsanstalt" Fuhlsbüttel (-1914)
141-05 = 02/00051.11 Fussgängersteg über die Alster von Alsterdorf zur "Korrektionsanstalt" Fuhlsbüttel (-1914)
141-05 = 02/00051.12 Beginn der Alster-Kanalisierung (1913-1915)
141-05 = 02/00051.13 Alsterdorfer Damm aus Richtung Alsterkrug gesehen (-1914)
141-05 = 02/00051.14 Rückansicht des Bauernhauses von Karl Hinsch am Alterdorfer Damm (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.15 Vorderansicht des Bauernhauses von Karl Hinsch am Alterdorfer Damm (-1914)
141-05 = 02/00051.16 "Altenteilerhaus" des Bauern Karl Hinsch (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.17 "Altenteilerhaus" des Bauern Karl Hinsch (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.18 Haus des Milchmann Timm am Alsterdorfer Damm (Bebelallee) (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.19 Kate in Alsterdorf (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.20 Katen am Alsterdorfer Damm (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.21 Kate des Imkers Zeidler am Alsterdorfer Damm (Bebelallee) aus Richtung Ohlsdorf gesehen (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.22 St. Nikolai-Stift in Alsterdorf (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.23 St. Nikolai-Stift an der Alster (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.24 "Ökonomie" der Alsterdorfer Anstalten (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.25 Scheune an der Alsterdorfer Straße (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.28 Rathsmühle mit Rathsmühlendamm in Fuhlsbüttel (1914 (ca.))
141-05 = 02/00051.29 "Strotenmusik" in Alsterdorf (1914 (ca.))
141-05 = 02/00060 Alsterdorf, Januar 1910 (1910.01)
141-05 = 02/00061 Alsterdorf, Sommer 1911 (1911)
141-05 = 02/00081 Luftbildplan Alsterdorf für das Gebiet zwischen Sengelmannstraße, der Alsterkrugchaussee, Weg beim Jäger und Sportallee ... (1950 (ca.))
_ Straßen (-1893)
_ Profane öffentliche Gebäude
_ Private Gebäude
_ Brücken, Fähren, Tunnel
_ Barmbek
_ Bilsen
_ Borgfelde
_ Groß Borstel
_ Klein Borstel
_ Eilbek
_ Eimsbüttel
_ Eppendorf
_ Fuhlsbüttel
_ Hamm
_ Harvestehude
_ Hohenfelde
_ Horn
_ Langenhorn
_ Ohlsdorf
_ Rotherbaum
_ Uhlenhorst
_ Winterhude
_ Walddörfer
_ Marschlande
_ Bergedorf und Vierlande
_ Ritzebüttel
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Altona, Harburg(-Stadt) und Wandsbek
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (II)
_ Nach 1937 übernommenes Gebiet: Bezirk Harburg (III)
720-1/2 Thematische Sammlung
720-1/3 Bestandsgebundenes Plankammergut
720-1/4 Nichthamburgisches Gebiet
73 Sammlungen
74 Arbeitshilfsmittel
|